Podchaser Logo
Home
Reflexe

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Reflexe

A daily Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Reflexe

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Reflexe

Episodes
Reflexe

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Reflexe

A daily Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Reflexe

Mark All
Search Episodes...
Ab 16. März 2015 schliessen sich die Sendungen «Kontext» und «Reflexe» von Radio SRF 2 Kultur zusammen und laufen neu unter dem Namen «Kontext». Die einstündige Sendung greift von Montag bis Freitag die wichtigsten Themen aus Kunst, Kultur und
Ab 16. März 2015 schliessen sich die Sendungen «Kontext» und «Reflexe» von Radio SRF 2 Kultur zusammen und laufen neu unter dem Namen «Kontext». Die einstündige Sendung greift von Montag bis Freitag die wichtigsten Themen aus Kunst, Kultur und
Fünfmal ist «Chrieg» für den Schweizer Filmpreis nominiert, auch als «bester Film». Im Gespräch erzählen Regisseur Simon Jaquemet und Hauptdarsteller Benjamin Lutzke, wie sie das Thema der jugendlichen Wut auf die Leinwand gebracht haben.«Chr
Fünfmal ist «Chrieg» für den Schweizer Filmpreis nominiert, auch als «bester Film». Im Gespräch erzählen Regisseur Simon Jaquemet und Hauptdarsteller Benjamin Lutzke, wie sie das Thema der jugendlichen Wut auf die Leinwand gebracht haben.«Chr
Die Schweiz wächst in die Höhe. In den Städten herrscht ein richtiger Hochhaus-Boom. Das hat mit der Wiederentdeckung der Stadt zu tun. Der Städtebauhistoriker Angelus Eisinger ist überzeugt, dass es mit der Konjunktur des Hochhauses bald vorbe
Die Schweiz wächst in die Höhe. In den Städten herrscht ein richtiger Hochhaus-Boom. Das hat mit der Wiederentdeckung der Stadt zu tun. Der Städtebauhistoriker Angelus Eisinger ist überzeugt, dass es mit der Konjunktur des Hochhauses bald vorbe
Das Theater lebt von guten Geschichten. «Das Secondo Theaterfestival» in Aarau stellt Geschichten ins Zentrum, die das Leben schreiben. Kulturelle Vielfalt wird so zur Bühnenrealität.In «Human Ressources» präsentieren das Zürcher Behindertent
Das Theater lebt von guten Geschichten. «Das Secondo Theaterfestival» in Aarau stellt Geschichten ins Zentrum, die das Leben schreiben. Kulturelle Vielfalt wird so zur Bühnenrealität.In «Human Ressources» präsentieren das Zürcher Behindertent
Die amerikanische Schriftstellerin Patricia Highsmith war ein eigenwilliger Mensch, undurchschaubar, befremdlich und sehr widersprüchlich. Eine neue Biografie mit dem Titel «Die talentierte Miss Highsmith» zeigt die komplexe Persönlichkeit von
Die amerikanische Schriftstellerin Patricia Highsmith war ein eigenwilliger Mensch, undurchschaubar, befremdlich und sehr widersprüchlich. Eine neue Biografie mit dem Titel «Die talentierte Miss Highsmith» zeigt die komplexe Persönlichkeit von
Das kesse Porträt, das freche Video, die originelle Performance es gab und gibt viele Wege, um den Absatz für Bücher anzukurbeln.Was im Mittelalter mit Walther von der Vogelweide begonnen hat, schöpft heute alle gängigen Marketingmethoden aus
Das kesse Porträt, das freche Video, die originelle Performance es gab und gibt viele Wege, um den Absatz für Bücher anzukurbeln.Was im Mittelalter mit Walther von der Vogelweide begonnen hat, schöpft heute alle gängigen Marketingmethoden aus
Die Schriftstellerin und Malerin Barbara Honigmann beschreibt die Strassburger Strasse, in der sie seit Jahren lebt. Menschen aus vielen Erdteilen, Tüchtige, Normale, Verlorene, Verrückte kommen hier zusammen und alle kommen irgendwie miteinand
Die Schriftstellerin und Malerin Barbara Honigmann beschreibt die Strassburger Strasse, in der sie seit Jahren lebt. Menschen aus vielen Erdteilen, Tüchtige, Normale, Verlorene, Verrückte kommen hier zusammen und alle kommen irgendwie miteinand
Seit 1993 spielen am Theater HORA Menschen mit einer Behinderung Theater, seit drei Jahren ist die Gruppe weltberühmt. Die neue Produktion «Human Resources» ist in Zusammenarbeit mit kraut_produktionen entstanden und lässt gesellschaftliche und
Seit 1993 spielen am Theater HORA Menschen mit einer Behinderung Theater, seit drei Jahren ist die Gruppe weltberühmt. Die neue Produktion «Human Resources» ist in Zusammenarbeit mit kraut_produktionen entstanden und lässt gesellschaftliche und
Jeder fünfte Iraker lebt heute in der Diaspora. Verstreut über die ganze Welt, wie die Verwandtschaft des Schweizer Filmemachers Samir. Die Geschichte seiner Familie und das Zeugnis seiner weitverstreuten Onkel, Tanten und Cousinen hat er zu ei
Jeder fünfte Iraker lebt heute in der Diaspora. Verstreut über die ganze Welt, wie die Verwandtschaft des Schweizer Filmemachers Samir. Die Geschichte seiner Familie und das Zeugnis seiner weitverstreuten Onkel, Tanten und Cousinen hat er zu ei
Der türkische Kulturminister Ömer Celik äußerte sich bestürzt über den Tod des kurdischstämmigen Autors Yasar Kemal: «Die Türkei hat eine große Seele verloren.» Der in der Schweiz wohnhafte Autor Yusuf Yesilöz erzählt, welche kulturelle und pol
Der türkische Kulturminister Ömer Celik äußerte sich bestürzt über den Tod des kurdischstämmigen Autors Yasar Kemal: «Die Türkei hat eine große Seele verloren.» Der in der Schweiz wohnhafte Autor Yusuf Yesilöz erzählt, welche kulturelle und pol
Böse Jungs sind attraktiv zu spielen, Museen und Konzertsäle magische Orte und auch die Fussballspiele von Borussia Dortmund sind Kultur, sagt der Schauspieler Markus Scheumann. Ellinor Landmann fragt ihn, warum.Markus Scheumann ist seit 2009
Böse Jungs sind attraktiv zu spielen, Museen und Konzertsäle magische Orte und auch die Fussballspiele von Borussia Dortmund sind Kultur, sagt der Schauspieler Markus Scheumann. Ellinor Landmann fragt ihn, warum.Markus Scheumann ist seit 2009
Eigentlich hat Wolfram Lotz ein «Hörspielskript» geschrieben. Doch sein Text «Die lächerliche Finsternis» ist zu einem der erfolgreichsten Gegenwartsdramen dieser Theatersaison geworden zu Recht.«Die lächerliche Finsternis» wurde letzten Sept
Eigentlich hat Wolfram Lotz ein «Hörspielskript» geschrieben. Doch sein Text «Die lächerliche Finsternis» ist zu einem der erfolgreichsten Gegenwartsdramen dieser Theatersaison geworden zu Recht.«Die lächerliche Finsternis» wurde letzten Sept
Der britische Erfolgsautor Hanif Kureishi macht sich in seinem neusten Roman «Das letzte Wort» über den Literaturbetrieb lustig. Die Ingredienzien: Machtspiele, Sexskandale und der Kampf um das Wort.Hanif Kureishis neuster Roman «Das letzte W
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features