Podchaser Logo
Home
Regionaljournal Aargau Solothurn

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Regionaljournal Aargau Solothurn

A daily News podcast
Good podcast? Give it some love!
Regionaljournal Aargau Solothurn

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Regionaljournal Aargau Solothurn

Episodes
Regionaljournal Aargau Solothurn

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Regionaljournal Aargau Solothurn

A daily News podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Regionaljournal Aargau Solothurn

Mark All
Search Episodes...
Die Aargauerinnen und Aargauer haben den Klimaparagrafen angenommen. Fast 57 Prozent sagten Ja dazu. Das Abstimmungsresultat sei eine Bestätigung der Klimastrategie des Kantons, heisst es von der Regierung.Weitere Themen in der Sendung:
Die Dampflokomotive 241-A-65 ist über 90 Jahre alt und im Besitz des Vereins «Dampflok-Depot Full». In den letzten sieben Jahren wurde die historische Lok aufwändig restauriert. Damit sie gestern zur Jungfernfahrt bereit war, wurde bereits seit
Die Armee kann bis 2035 auf dem Kasernenareal in Aarau bleiben. Vielleicht gibt sie aber einen Teil des zentralen Geländes bereits 2031 frei. Dies wäre ganz zur Freude der Stadt, die auf dem Kasernenareal ein neues Quartier bauen möchte.Weite
Die Armee kann bis 2035 auf dem Kasernenareal in Aarau bleiben. Vielleicht gibt sie aber einen Teil des zentralen Geländes bereits 2031 frei. Dies wäre ganz zur Freude der Stadt, die auf dem Kasernenareal ein neues Quartier bauen möchte.Weite
Zwei Mal warf ein Vater seine kleine Tochter mit dem Kopf voran auf den Boden im Einkaufszentrum Neumarkt Brugg. Das 4-jährige Mädchen wurde dabei schwer verletzt. Das Bezirksgericht verurteilte den Mann aus dem Irak zu 9 Jahren Gefängnis. Das
Der Gemeinderat informierte seine Bürgerinnen und Bürger, dass alle Ampeln auf rot stünden für das Kiesgrubenprojekt in der Gemeinde. Es gäbe noch zu viel offene Fragen. Die Firma Eberhard überlegt sich ein Kiesabbau in der Region. Dieser schei
In den letzten drei Wochen konnten im Kanton Solothurn Berufsschulklassen eine Ausstellung zum Thema «häusliche Gewalt» besuchen. Über 800 Schülerinnen und Schüler nahmen daran teil. Unsere Reporterin hat die Ausstellung besucht. Weitere Them
In den letzten drei Wochen konnten im Kanton Solothurn Berufsschulklassen eine Ausstellung zum Thema «häusliche Gewalt» besuchen. Über 800 Schülerinnen und Schüler nahmen daran teil. Unsere Reporterin hat die Ausstellung besucht. Weitere Them
Das Bundesgericht hat den Aargauer SVP-Politiker Naveen Hofstetter wegen Rassendiskriminierung verurteilt. Jetzt äussert sich Hofstetter zum Entscheid. Er gibt zwar Fehler zu, findet das Urteil aber übertrieben. Seine Kandidatur für den Grossen
In Zürich findet bald erneut ein Pride-Festival statt. Pride steht für den stolzen Umgang mit der sexuellen und geschlechtlichen Identität. Neu soll es auch eine Pride im Aargau geben, zeigen Recherchen des Regionaljournals. Es brauche gerade i
In Zürich findet bald erneut ein Pride-Festival statt. Pride steht für den stolzen Umgang mit der sexuellen und geschlechtlichen Identität. Neu soll es auch eine Pride im Aargau geben, zeigen Recherchen des Regionaljournals. Es brauche gerade i
Seit 60 Jahren gibt es die Radsporttage Gippingen, ein Sportfest rund um das Velo mit einem grossen Rahmenprogramm. Und seit 60 Jahren ist der mittlerweile 82-jährige Leo Erne dabei in verschiedenen Funktionen. Für ihn sind die Radsporttage kei
Naveen Hofstetter ist Präsident der SVP Rothrist. Er kandidiert für den Grossen Rat. Und der Politiker ist verurteilt wegen Rassendiskriminierung. Das Bundesgericht bestätigt Schuldsprüche des Bezirksgerichts und des Aargauer Obergerichts. Es g
Im Juli 2017 trat in Zofingen der Stadtbach über die Ufer und hinterliess grosse Schäden. Nun hat der Stadtrat der Bevölkerung ein Hochwasserschutzprojekt präsentiert für insgesamt 1.2 Millionen Franken.Weiter in der Sendung:* Der Freiä
Nach über 50-jähriger Forschungsarbeit öffnet die Nagra in Mellingen ihr Bohrkernarchiv. Tausende von Gesteinsproben, die im Rahmen der Suche nach einem Atomendlager aus dem Boden gebohrt wurden, sind künftig für die Öffentlichkeit zugänglich.
Der Hügel Born bei Olten soll als möglicher Standort für Windräder in den kantonalen Richtplan aufgenommen werden. Das will der Kanton. Ausserdem soll auch eine neue Lagerhalle des Discounters Lidl in die Planung aufgenommen werden.Weitere Th
Die Gemeindeversammlung von Unterentfelden hat am Montagabend mit 175 Ja zu 75 Nein einen Kredit von 40000 Franken bewilligt. Das Geld wird eingesetzt, um eine Fusion mit Aarau abzuklären. Der Gemeindeammann ist überrascht vom deutlichen Result
Im September 2023 wurde ein Grossrat verhaftet. Der Verdacht gegen den SVP-Politiker und Mitglied der Justizkommission: sexuelle Handlungen mit Kindern. Im Dezember wurde die U-Haft um 6 Monate verlängert. Jetzt kommen noch einmal 6 Monate dazu
Zwei Wochen lang stand Olten im Zeichen des Kabaretts. Die Crème de la Crème dieser Sparte deutschsprachiger Kleinkunst traf sich in der Stadt. Die Veranstalter sind zufrieden mit der Zahl der Besucherinnen und Besucher. Die Auslastung betrug 8
Sie ist 8 Meter hoch, gelb und schwebt in Solothurn über der Aare. Die 5, ein Luftballon, der an einem Boot befestigt ist. Dieser Ballon gehört zur Kampagne gegen Littering. Das achtlose Wegwerfen von Abfall kostet nämlich den Kanton Solothurn
In Bad Zurzach setzte sich Joel Strebel im Schlussgang nach etwa drei Minuten gegen den 19-jährigen Erlinsbacher Schwinger Tim Roth durch. Der Freiämter Eidgenosse Joel Strebel gewinnt damit auch das dritte Kranzfest in der Nordwestschweiz.We
Bei einer Polizeikontrolle am Bahnhof Aarau haben die Beamtinnen und Beamten fünf Männer festgenommen. Darunter war auch ein Jugendlicher, der aus einem Jugendheim geflüchtet war. An der mehrstündigen Kontrolle im Bahnhof am Freitag waren über
Der Einwohnerrat soll 6.4 Millionen Franken bewilligen. Mit diesem Geld will der Stadtrat (teilweise) die Ofenlinie des Krematoriums sanieren und (teilweise) auch die Abdankungshalle. Im März hat das Volk eine teurere und eine billigere Variant
1.3 Mio. Franken stehen nun bereit, um im Zurzibiet «tragfähige Lösungen für die grossen Herausforderungen an die Siedlungs- und Verkehrsentwicklung» zu erarbeiten. Es geht unter anderem um die neue Brücke über den Rhein in Koblenz. Die Regieru
Bei der Agro-Photovoltaik werden spezielle, lichtdurchlässige Solarpanels über Kulturland verbaut. Zulässig sind sie aber nur, wenn damit neben dem Strom auch ein Mehrertrag bei der Landwirtschaft erzielt wird. In Wiggwil im Freiamt hat nun ein
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features