Podchaser Logo
Home
Road to IPO // by digital kompakt & Deutsche Börse

Joel Kaczmarek (digital kompakt), Deutsche Börse

Road to IPO // by digital kompakt & Deutsche Börse

Good podcast? Give it some love!
Road to IPO // by digital kompakt & Deutsche Börse

Joel Kaczmarek (digital kompakt), Deutsche Börse

Road to IPO // by digital kompakt & Deutsche Börse

Episodes
Road to IPO // by digital kompakt & Deutsche Börse

Joel Kaczmarek (digital kompakt), Deutsche Börse

Road to IPO // by digital kompakt & Deutsche Börse

Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Road to IPO // by digital kompakt & Deutsche Börse

Mark All
Search Episodes...
Ein Börsenritt aus dem Driver Seat heraus! Unabhängigkeit, weiteres Wachstum, Visibilität der Marke – es gab einige Gründe für Mister Spex an die Börse zu gehen. Die Vorbereitung und Durchführung eines IPOs durchläuft wichtige Phasen, die einen
Der Börsengang ist einer der ambitioniertesten und komplexesten Vorgänge, die Du als Unternehmer angehen kannst. Entsprechend ranken sich unzählige Mythen um das Thema - viele davon vollkommen falsch. In dieser Folge von „Road To IPO“ räumen wi
Ein schöner Oldtimer, ein Bild von Banksy, ein Schuh von Michael Jordan…viele Leute würden gern in solche Sammlerstücke investieren, in den meisten Fällen fehlt dafür meist das Geld. Jan Karnath, CEO von „Timeless“ macht es aber doch möglich. D
REIMANN INVESTORS - Schonmal davon gehört? Hinter dem Family Office und der Unternehmensgruppe stehen Mitglieder der Unternehmerfamilie Reimann, die sich Ende der 1990er-Jahre von ihrer Beteiligung am früheren Familienunternehmen getrennt hatte
Der zentrale Gedanke des EIF ist es kleinen und mittleren Betrieben mit Finanzmitteln zu helfen. Die Förderung von Unternehmen und Innovationen in Europa steht an erster Stelle. Der Fond ist eine Public-Private Partnership und gehört zum größte
Börsengänge werden oft mit großen, anonym geführten Unternehmen assoziiert. Aber wie verhält sich dieser Schritt für ein Familienunternehmen? Und wie verändert sich die Kultur eines Start Ups auf dem Weg zu einem Grown Up? Mit diesen Fragen set
Der deutsche Kapitalmarkt hat in den vergangenen Jahren einen krassen Wandel hingelegt. Kapital und Know How sind am Start, aber irgendwie scheint der deutsche Markt nicht die Kurve zu kriegen. Why not? Joel hat nachgehakt. Seine Fragen: Wie is
Der Börsengang ist ein echter Stresstest für Unternehmen. Unliebsame Überraschungen oder eine für Investoren unattraktive Selbstdarstellung können an der Börse schnell zum fundamentalen Problem werden. In diesem Podcast erklären Klaus Kirchhoff
In der heutigen Folgen unserer Podcastreihe „Road to IPO“ spricht Joel mit den Kapitalmarktexperten Jasper Lembke von der Deutschen Börse AG und Thomas Thurner von Morgan Stanley über Direct Listings, die Alternative zum klassischen Börsengang.
Cashlink revolutioniert mit digitalen Wertpapieren die Art und Weise, wie Gründer Investoren und Mitarbeiter beteiligen können. Zukünftig könnten so Finanzierungsrunden ohne einen Notar abgeschlossen und deutlich effizienter durchgeführt werden
Der HTGF investiert massiv in Startups. Wie Du davon profitierst erfährst Du in dieser Folge, denn wir beleuchten, wie er dabei vorgeht und worauf er achtet.Du erfährst...1) ...wie der High Tech Gründerfonds investiert2) ...wie Investment
Börsensegmente bilden die Basis einer Listung an der Deutschen Börse. Und welche Eigenheiten die beiden Börsensegmente Scale und Prime Standard jeweils aufweisen, erklären in dieser Folge der Investmentbanker Dirk Weyerhäuser und Nicole Maares,
Die Later Stage bringt im Gegensatz zu frühen Finanzierungsphasen einige Besonderheiten mit sich. Wie genau diese gelagert sind, erläutert M&A-Berater Julian Riedlbauer in dieser Episode und geht dabei nicht nur auf Finanzierungsfaktoren in der
Unser Drehbuch für einen Börsengang umfasst drei Teile: In dieser finalen Ausgabe widmen sich Investmentbanker Stefan Ries, Anwalt Andreas Zanner und Renata Bandov von der Deutschen Börse dem Abschluss eines Börsengangs – von der Vermarktung üb
Unser Drehbuch für einen Börsengang umfasst drei Teile: In dieser Folge dreht sich alles um die Equity Story. Investmentbanker Stefan Ries, Anwalt Andreas Zanner und Renata Bandov von der Deutschen Börse sprechen darüber, wann die einzelnen Akt
Unser Drehbuch für einen Börsengang umfasst drei Teile: In dieser Episode starten wir mit der Vorbereitung eines Börsengangs. Dazu beleuchten Investmentbanker Stefan Ries und Anwalt Andreas Zanner gemeinsam mit Renata Bandov von der Deutschen B
Wachstumsfinanzierung ohne Verwässerung? Hier können Unternehmenskredite ein Mittel der Wahl sein und weil es leider nur wenige Banken gibt, die sich im risikoreichen Startup-Umfeld mit Krediten wohlfühlen, interviewen wir in dieser Folge gemei
Business Angels investieren in frühen Phasen können jungen Unternehmern helfen, innovative Ideen auf die Straße zu bringen. Und was genau einen guten Business Angel ausmacht, welchen Impact dieser liefern kann und wie es eigentlich um Business
Der Börsengang eines Unternehmens war unser Thema, als wir uns mit Ralf Wenzel von Delivery Hero und Renata Bandov von der Deutschen Börse getroffen haben. Im Gespräch mit den beiden wollten wir verstehen, welche finanziellen und rechtlichen Fa
Wie börsentauglich sind deutsche Startups? Diese Frage haben wir uns gemeinsam mit dem erfahrenen Rechtsanwalt Peter Möllmann und Eric Leupold von der Deutschen Börse gestellt. Die Antwort darauf suchen wir in einem Gespräch über die relevanten
In der Later Stage gehen die Uhren für Startups noch einmal deutlich anders als in den frühen Finanzierungsphasen. Deshalb haben wir dazu ein umfangreiches Gespräch mit dem bekanntesten deutschen Venture-Experten Florian Heinemann geführt. Geme
Wie finden Investoren Startups zum Finanzieren? Worauf kommt es dabei an und ist "Matchmaking" eine sinnvolle Dienstleistung für beide Seiten? Dazu diskutieren wir in dieser Folge mit Erik Leupold von der Deutschen Börse und Pawel Chudzinski, d
Auf Investmentplattformen können Geldgeber Startup-Beteiligungen eingehen. AngelList zählt dabei zu den relevantesten und bekanntesten Beispielen dieser Zunft und der für das Europa-Geschäft verantwortliche Partner Philipp Möhring spricht dazu
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features