Podchaser Logo
Home
Brauchen wir Volksparteien?

Brauchen wir Volksparteien?

Released Sunday, 18th November 2018
Good episode? Give it some love!
Brauchen wir Volksparteien?

Brauchen wir Volksparteien?

Brauchen wir Volksparteien?

Brauchen wir Volksparteien?

Sunday, 18th November 2018
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

0:00 Größe, Zuschreibung oder Prozentzahlen: Ab wann ist man Volkspartei?9:00 Wie schafften SPD und Union den Weg zur Volkspartei mit der sozialen Marktwirtschaft?14:30 Von Reisen und Bingo-Abende: Wie organisieren Volksparteien das Miteinander?20:40 Gibt es in anderen Ländern Volksparteien?23:10 Sind Grüne auf dem Weg von der Protest- zur Volkspartei?30:30 Müssen Volksparteien möglichst viele Milieus erreichen können?37:20 Warum haben es Union und SPD gerade so schwer, Volksparteien zu sein?44:30 Führt die Digitalisierung zu geringerer Bindung und Ende der Volksparteien? 49:30 Sollten GRÜNE Volkspartei sein, um Klimakollaps zu stoppen?51:10 Sollte die SPD Volkspartei bleiben?54:50 Positives: Debattencamp der SPD, Natur in Ostdeutschland und Merkels Rücktritt1:04:40 Unsere Empfehlungen:

Democrats in den USA als „big tent party“https://crooked.com/podcast/chapter-6-the-big-we/

Mely Kiyak: Angela Merkel – Die rote Linie nimmt sie mithttps://www.zeit.de/kultur/2018-10/angela-merkel-rueckzug-rhetorik-ressentiments

Interview mit Julian Reichelt durch die Schülerzeitung GO Public exklusiv: https://go-public.jimdofree.com/%C3%BCber-uns/

Annalena Baerbock und Konstantin von Notz: Mythos „Flüchtlingskanzlerin“ – Wie eine Legende zur Waffe wird http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/baerbock-und-von-notz-mythos-fluechtlingskanzlerin-als-waffe-15662509.html

Musik:18 Ghosts II – Nine Inch Nails (CC BY-NC-SA 3.0)34 Ghosts IV – Nine Inch Nails (CC BY-NC-SA 3.0)

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features