Podchaser Logo
Home
Ruhr.Frequenz

SPD-Fraktion im Ruhrparlament

Ruhr.Frequenz

A Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Ruhr.Frequenz

SPD-Fraktion im Ruhrparlament

Ruhr.Frequenz

Episodes
Ruhr.Frequenz

SPD-Fraktion im Ruhrparlament

Ruhr.Frequenz

A Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Ruhr.Frequenz

Mark All
Search Episodes...
Die SPD steht für "Soziale Politik für dich" - aber was bedeutet das für uns im Ruhrgebiet? Wie können wir durch gute Bildung und Weiterbildung Perspektiven schaffen, gerade für Menschen mit Einwanderungsgeschichte? Darüber haben wir mit Barbar
Zum 1.Mai wollen wir in der Ruhr.Frequenz über Arbeit reden. Mit Andreas Jansen (Bezirksjugendsekretär DGB-NRW) sprechen wir in dieser Ausgabe über Mobilität, Wohnen, Europa und was gute Arbeit mit all diesen Dingen zu tun hat.
In diesem Jahr stehen die Europawahlen an. Das haben wir als Anlass genommen, unseren Abgeordneten im EU-Parlament für das Westliche Ruhrgebiet, Jens Geier, in unseren Podcast einzuladen, um mit ihm auch über das Thema Industrie im Ruhrgebiet z
Nach über 12 Jahren geht unsere Regionaldirektorin Karola in den verdienten Ruhestand. Wir blicken darauf zurück, wie sie unseren Verband und das ganze Ruhrgebiet geprägt hat.
Die Aufdeckungen von Correctiv haben viele Menschen in Deutschland wachgerüttelt. Gemeinsam mit Nadia Khalaf (Vorsitzende AG Migration und Vielfalt in der NRWSPD und Mitglied des Ruhrparlaments) sprechen wir über die aktuellen Demonstrationen g
Nach alter Tradition blicken wir gemeinsam mit unserem Fraktionsgeschäftsführer und Produzent von "Ruhr.Frequenz" Michael Gustrau auf das vergangene Jahr im RVR. Im Fokus dieses Mal: Hochkarätige Gäste und einige personelle Veränderungen rund u
Von Duisburg-Neudorf in das zweithöchste Amt des Staates. Diesmal spricht Axel J. Scherer mit Bärbel Bas über ihr Amt als Bundestagspräsidentin und den Spagat zwischen Berlin und Ruhrgebiet.[Mehr zu unserer Fraktion](http://www.rvr-spd.de)
Trotz junger Jahre will Frederick Cordes als neuer Generalsekretär der NRW SPD eine neue Erzählung etablieren. Das dabei Mallorca und Museum keine Gegensätze sein müssen, erklärt er unserem Host Axel J. Scherer in dieser Folge.
Wir wollen die grünste Industrieregion der Welt werden, dafür brauchen wir junge Menschen in der Region. Aber wie blicken denn junge Menschen auf die Region? Darüber sprechen wir mit Tim Tzscheppan, Co-Vorsitzender der RuhrJusos in unserer neue
Und wieder in Bottrop! Gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Bottrop und Mitglied der SPD Fraktion im Ruhrparlament bespricht Axel J. Scherer, wie man Nachhaltigkeit und Stadtentwicklung zusammen bekommt. Welche Rolle der Bottroper Weg
Ganz Deutschland diskutiert die Wärmewende. Mit Innovation City haben wir in der Region Expertise für nachhaltige Stadtentwicklung. Wie die Energiewende "von unten" gelingen kann und wie wir die Menschen auf dem Weg mitnehmen, darüber spricht A
Wasser bedeutet Leben. Das gilt auch für das Leben zwischen Emscher und Ruhr. Aber was passiert eigentlich mit unserem Wasser in der Region? Darüber spricht unser Host Axel J. Scherer mit der MdL und sachkundigen Bürgerin unserer Fraktion Julia
Wasserstoff ist die Zukunftstechnologie für die Region. Gemeinsam mit Dr. Babette Nieder ergründet Axel J. Scherer die großen Potenziale und wagt einen Ausblick in die Zukunft. Dabei bekommt er einen Eindruck, was Wasserstoff in der Region bewe
Gemeinsam mit unserem Fraktionsgeschäftsführer und Produzent von "Ruhr.Frequenz" Michael Gustrau lassen wir das Jahr unserer Fraktion mal Revue passieren. Dabei beobachten wir ganz genau, was sich in der Region tut und welche Schwerpunkte wir i
Quo vadis Ruhrgebiet? Im Ruhrwahlkampf haben sich unser Host Axel J. Scherer und Dr. Frank Dudda bereits getroffen, jetzt treffen sie sich wieder und ziehen Bilanz. Rausgekommen ist ein grundsätzliches Gespräch über den Fortschritt in unserer R
Am 15.September wurde der Literaturpreis Ruhr in Witten vergeben. Unsere stellvertretende Fraktionsvorsitzende Christa Becker-Lettow hat als Teil der Jury für den Hauptpreis einiges an Literatur gelesen. Vom Kinderbuch, über den dicken Wälzer,
Revierförster Christoph Beemelmans, beschäftigt beim Eigenbetrieb Ruhr Grün, hat uns ins Forsthaus in Schermbeck eingeladen. Mitten im Wald sprechen er und unser Host Axel J. Scherer über die Aufgaben eines Försters, aber auch über die Bedeutu
Geboren in Griechenland, ist der ehemalige Lehrer und Fußballschiedsrichter nun Bürgermeister der Stadt Schwerte im Kreis Unna. Mit Ihm spricht unser Host Axel J. Scherer über seine konkreten Erfahrungen mit Vielfalt, aber auch über unsere Idee
Tourismus im Ruhrgebiet? Anfangs noch belächelt, wird das für die Region immer bedeutender. Mit dem Geschäftsführer der Ruhr Tourismus GmbH spricht Axel über die Anfänge, aber auch die Perspektiven des Tourismus im Ruhrgebiet.
Ursprünglich mit Hilfsgütern mit dem Bus aus Recklinghausen nach Graudenz in Polen gereist und dann mit dem Strom der Geflüchteten durch Polen nach Deutschland kommen? Genau das hat unser Fraktionsmitglied Anna Teresa Kavena erlebt. In der aktu
Ruhrgebiet, Revier oder Metropole Ruhr? Was ist der RVR? Warum ein Ruhrparlament?Über all diese Fragen spricht unser Host Axel Scherer in der Premierenfolge von Ruhr.Frequenz, dem Podcast der SPD im Ruhrparlament. Dafür hat er eine ganz besond
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features