Podchaser Logo
Home
Ruhrpodcast – Folge 119 „Jahresrückblick 2022“

Ruhrpodcast – Folge 119 „Jahresrückblick 2022“

Released Wednesday, 21st December 2022
Good episode? Give it some love!
Ruhrpodcast – Folge 119 „Jahresrückblick 2022“

Ruhrpodcast – Folge 119 „Jahresrückblick 2022“

Ruhrpodcast – Folge 119 „Jahresrückblick 2022“

Ruhrpodcast – Folge 119 „Jahresrückblick 2022“

Wednesday, 21st December 2022
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Die Tage sind gezählt, das neue Jahr steht in den Startlöchern. Zeit, um für Podcast-Host Frank „Zepp“ Oberpichler gemeinsam mit seiner Kollegin Annika – die gelegentlich auch schon bei der ein oder anderen Folge co-moderiert hat – das Podcastjahr Revue passieren zu lassen.

Welche Themen waren vertreten? Mit wem kamen wir ins Gespräch? Von Heinzelmännekes, die auf Abenteuer unterwegs im Ruhrgebiet waren, über künstlerische, musikalische und kulturelle Themen bis hin zum Tod der Queen war einiges an Gesprächsstoff dabei.

Wir wünschen Euch ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

PS: Und wenn ihr auch eine Story für den Ruhrpodcast habt, schreibt uns gerne auf Facebook (https://www.facebook.com/ruhrpodcast) oder Instagram (https://www.instagram.com/ruhrpodcast_das_original/)! Alternativ könnt ihr auch eine E-Mail an [email protected] schicken mti dem Betreff "Ruhrpodcast"!

Hier findet ihr noch einmal alle Folgen aus 2022 im Überblick:

Ruhrpodcast – Mit den Heinzelmännekes auf Abenteuer im RuhrgebietRuhrpodcast – Vertrieb in Zeiten von CoronaRuhrpodcast – Immer dem Vinyl auf der SpurRuhrpodcast – Performende Künstler in Zeiten der PandemieRuhrpodcast – Es ist Zeit für die FrauschaftRuhrpodcast – Streaming killed the Liveauftritt – oder driven by FaulheitRuhrpodcast – Jeder Mensch hat eine GeschichteRuhrpodcast – Die Philosophie der AlchemieRuhrpodcast – Ein Blick hinter die vierte Wand – zum Medienprojekt „Quarta Parete“Ruhrpodcast – Entsorgung von Elektroschrott – zum Medienprojekt „Quarta Parete“Ruhrpodcast – Ein Extrabreiter geht soloRuhrpodcast – Dämmerung der LeitwölfeRuhrpodcast – Hardrock für die Solidarität Ruhrpodcast – Ein Punk geht in RenteRuhrpodcast – Es wird nie mehr, wie es mal warRuhrpodcast – 75 Jahre später fragt man sich: „Wohin mit der Leiche?“Ruhrpodcast – Das war das Ruhrpott-Rodeo 2022 (Sommerferien-Spezial)Ruhrpodcast – Da muss ich heute noch heulenRuhrpodcast – Immer ist was oder mit lauter netten Leuten beim LeichenpuzzleRuhrpodcast – Der Hirsch ist wieder auf dem PlatzRuhrpodcast – Die Jungs vom BottcastRuhrpodcast – Zum Tod von Queen Elizabeth IIRuhrpodcast – Punk as FLINTARuhrpodcast – DJ, Hot-Rods und immer die RamonesRuhrpodcast – Marxlohland im KinoRuhrpodcast – RuhrReporter und die Zukunft des JournalismusRuhrpodcast – Die Zechenwerkstatt als Ort der Lebensqualität und Kultur

Show More
Rate

From The Podcast

Ruhrpodcast

Ruhrpodcast – Menschen, Märkte und MotiveWat is‘ los im Ruhrpott? Der Ruhrpodcast berichtet über unterschiedliche Entwicklungen aus dem Ruhrgebiet – ob zu Politik, Wirtschaft, Handel, Freizeit oder anderweitigen Neuigkeiten, die das Ruhrgebiet als Metropolregion vorantreiben. Ruhrgebiet, Kohlenpott, Schmelztiegel unterschiedlicher Menschen, Kulturen und Biographien. Wer hier aufgewachsen ist, hat schon längst nicht mehr nur das Schmuddel-Image im Kopp. Wir wissen – Kohle ist zwar schwarz, kann aber auch glänzen. Um auch den letzten davon zu überzeugen, erzählen wir euch, was der Rohdiamant namens Ruhrpott alles kann, fördern allerhand Interessantes zu Tage und setzen uns konstruktiv damit auseinander.Worum geht es genau?Da wir uns dem Ruhrgebiet verbunden fühlen und uns mit dem Pott identifizieren, möchten wir etwas für unsere Heimat leisten und besonders nennenswerte Projekte, Ideen, Start-ups und Geschichten hervorheben, um das Image des Ruhrgebiets zu stärken. Wir sprechen über Geschehenes, Aktuelles und Interessantes, diskutieren und kritisieren dabei am liebsten konstruktiv.Wer steckt dahinter?Der Ruhrpodcast ist ein Projekt der Kommunikations- und PR-Agentur Durian GmbH aus Duisburg. Agentur-Oberhaupt Frank „Zepp“ Oberpichler spricht im Ruhrpodcast mit einem Gesprächspartner aus seinem Agenturteam sowie mit anderen Ruhrgebietsakteuren. Zum Team zählen unter anderem die Redakteurinnen Annika und Sarah, sowie Mitarbeiter Benjamin. Des Berufes wegen beschäftigen wir uns ausführlich mit Themen aus dem Bereich Kommunikation. Dazu gehören Öffentlichkeitsarbeit und Public Relations.

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Episode Tags

Do you host or manage this podcast?
Claim and edit this page to your liking.
,

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features