Podchaser Logo
Home
Schillerplatz Podcast

Schillerplatz-Podcast

Schillerplatz Podcast

A weekly Religion and Spirituality podcast
Good podcast? Give it some love!
Schillerplatz Podcast

Schillerplatz-Podcast

Schillerplatz Podcast

Episodes
Schillerplatz Podcast

Schillerplatz-Podcast

Schillerplatz Podcast

A weekly Religion and Spirituality podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Schillerplatz Podcast

Mark All
Search Episodes...
Menschsein ist in Anbetracht der Vernunftbegabung und all der Freiheiten eine wahre Herausforderung. Freireligiös zu sein ist obendrein nicht nur ein Bekenntnis des einzelnen Menschen zu sich selbst und zur Eingebundenheit in die Natur, sonder
Fluchen tut gut –und hat eine lange Tradition!Wir wollen uns einer etwas anderen Form der „Meditation“ widmen: Das Fluchen. Von „Potzblitz“ bis zur „heiligen Sch****“, vom „Goddamn fu***** sh**!“ bis „Kruzifix Sakrament Hallelujah!“ – Blasphem
Mit dieser nach einem Werbeslogan eines schwedischen Möbelhauses abgewandelten Frage, wollen wir uns zur Wintersonnwende selbst die Frage stellen, wie wir dem Menschen und seinem Verantwortungsbewusstsein dieser Tage noch Vertrauen schenken kön
DIe Unitarische Freie Religionsgemeinde Frankfurt a.M. und die Frei-religiöse Gemeinde Offenbach a.M. feierten gemeinsam ihr diesjähriges Sommerfest. Zur Eröffnung gab es eine heiter-besinnliche Weihestunde die umrahmt wurde vom Chor der Frankf
Es war wieder Zeit jene zu feiern, die seit Jahrzehnten unserer frei-religiösen Gemeinde Offenbach verbunden sind. Wir haben uns darauf gefreut, Mitglieder zu ehren, die in Ihrem Glauben und Denken die Freie Religion in und mit sich tragen und
Dieses Jahr wurden die Interkulturellenwochen in unserer Frei-religiösen Gemeinde Offenbach von der Stadt eröffnet und wir durften einen kurzen Einblick in unsere Gemeinde sowie ihre Arbeit geben und zum Titel der IkuWo "Neue Räume" inspirieren
Wie wäre es einmal mit einer etwas anderen Weihestunde? Eine Besinnungszeit zum Wochenende, bei der wir uns für das Wochenende stärken, im Anschluss auch gemütlich zusammen etwas essen, trinken und plaudern: Wir probieren es! Mit der gesanglich
Es ist ein in die Verzweiflung treibendes Schneckentempo, mit dem die patriarchal geprägten Religionen der Welt den Frauen ihrer Gemeinschaften mehr als nur Care-Arbeit zutrauen. Das noch immer nicht überwundene Bild der „Sünderin“ lebt wei
Wir haben zwei wunderbare Tage in und mit unserer Gemeinde verbracht! Über die Generationen hinweg haben wir individuelle Eindrücke über persönliche Verbindungen zur Gemeinde gewonnen, haben über unsere Zukunft diskutiert, um dann in Gruppen ge
Am 8. Mai gestaltete Die Frei-religiöse Gemeinde eine Weihestunde in Andenken an die Trümmerfrauen, die Frauenfriedensbewegung und die bis heute anhaltende ungleiche Behandlung von Frauen. Tatkräftig unterstützt wurden Pfarrer Pascal Schilling
Hören Sie die Aufnahme der CD, die wir für unsere Adventsaktion gestaltet haben. Von kurzen Besinnungen zu Texten traditioneller Weihnachtslieder über ein Kinder-Hörspiel unserer Kita Löwenherz bis zu einem kurzen Konzert des Offenbacher Meiste
Hören Sie die Aufnahme der CD, die wir für unsere Adventsaktion gestaltet haben. Von kurzen Besinnungen zu Texten traditioneller Weihnachtslieder über ein Kinder-Hörspiel unserer Kita Löwenherz bis zu einem kurzen Konzert des Offenbacher Meiste
Hören Sie die Aufnahme der CD, die wir für unsere Adventsaktion gestaltet haben. Von kurzen Besinnungen zu Texten traditioneller Weihnachtslieder über ein Kinder-Hörspiel unserer Kita Löwenherz bis zu einem kurzen Konzert des Offenbacher Meiste
Hören Sie die Aufnahme der CD, die wir für unsere Adventsaktion gestaltet haben. Von kurzen Besinnungen zu Texten traditioneller Weihnachtslieder über ein Kinder-Hörspiel unserer Kita Löwenherz bis zu einem kurzen Konzert des Offenbacher Meiste
Hören Sie die Aufnahme der CD, die wir für unsere Adventsaktion gestaltet haben. Von kurzen Besinnungen zu Texten traditioneller Weihnachtslieder über ein Kinder-Hörspiel unserer Kita Löwenherz bis zu einem kurzen Konzert des Offenbacher Meiste
Hören Sie die Aufnahme der CD, die wir für unsere Adventsaktion gestaltet haben. Von kurzen Besinnungen zu Texten traditioneller Weihnachtslieder über ein Kinder-Hörspiel unserer Kita Löwenherz bis zu einem kurzen Konzert des Offenbacher Meiste
Hören Sie die Aufnahme der CD, die wir für unsere Adventsaktion gestaltet haben. Von kurzen Besinnungen zu Texten traditioneller Weihnachtslieder über ein Kinder-Hörspiel unserer Kita Löwenherz bis zu einem kurzen Konzert des Offenbacher Meiste
Hören Sie die Aufnahme der CD, die wir für unsere Adventsaktion gestaltet haben. Von kurzen Besinnungen zu Texten traditioneller Weihnachtslieder über ein Kinder-Hörspiel unserer Kita Löwenherz bis zu einem kurzen Konzert des Offenbacher Meiste
Hören Sie die Aufnahme der CD, die wir für unsere Adventsaktion gestaltet haben. Von kurzen Besinnungen zu Texten traditioneller Weihnachtslieder über ein Kinder-Hörspiel unserer Kita Löwenherz bis zu einem kurzen Konzert des Offenbacher Meiste
„Grübeln“ kommt von „Graben“ ist aber über die Jahre des Sprachgebrauchs immer mehr zur negativen Gedankenspirale „versprochen“ worden. Sicher: Sowohl die Psychologie als auch die Laien sehen das Grübeln nicht zu Unrecht als von schweren Gedank
Vor der Weihestunde gab es noch eine Gedenkminute für an OVID-19 Verstorbenen.Am 15. März war auf der Website der Tagesschau zu lesen:"Die katholische Kirche lehnt die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare ausdrücklich ab. Gott "kann Sünde ni
Für den diesjährigen Muttertag wurde unser Pfarrer Pascal Schilling von Benjamin Sitzmann bei BigFM interviewt. Fragen um die Gemeinde den Werdegang eines frei-religiösen Pfarrers und vor allem zum Muttertag habe dabei antworten gefunden.
Wir haben Gemeindemitglieder und Freundinnen unserer Gemeinde gefragt, was sie denken, wo sich die Stellung der Frau in unserer Gesellschaft mittlerweile verbessert hat und wo es noch hakt.Hören Sie einen Beitrag von Katja Z.Die Gemeinde da
Wir haben Gemeindemitglieder und Freundinnen unserer Gemeinde gefragt, was sie denken, wo sich die Stellung der Frau in unserer Gesellschaft mittlerweile verbessert hat und wo es noch hakt. Hören Sie einen Beitrag Von Jasmine I.Die Gemeinde
Nachdem unser "Fastnachtslieferservice" ein voller Erfolg war, hören Sie auch über unseren Podcast die gelieferten Büttenreden. Sie hören die Büttenreden vom Kolpinger Herrn Wolfgang Braun, Gemaa-Elfer-Protokollant Herrn Jürgen Kofink und Pfarr
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features