Podchaser Logo
Home
SCHULBAU Podcast

Cubus Medien Verlag

SCHULBAU Podcast

A daily Education, News, Tech News, Business and Marketing podcast
Good podcast? Give it some love!
SCHULBAU Podcast

Cubus Medien Verlag

SCHULBAU Podcast

Episodes
SCHULBAU Podcast

Cubus Medien Verlag

SCHULBAU Podcast

A daily Education, News, Tech News, Business and Marketing podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of SCHULBAU Podcast

Mark All
Search Episodes...
Das international bekannte Architekturbüro Henning Larsen hat im vergangenen Jahr den Bau eines neuen Campus für die Architekturfakultät der Ostbayerischen Technische Hochschule in Regensburg fertiggestellt, die OTH Regensburg. Projektarchitekt
Das international bekannte Architekturbüro Henning Larsen hat im vergangenen Jahr den Bau eines neuen Campus für die Architekturfakultät der Ostbayerischen Technische Hochschule in Regensburg fertiggestellt, die OTH Regensburg. Projektarchitekt
In „Potsdams neuem Norden" nimmt ein Planquartier Gestalt an. Die Gesamtschule Krampnitz, dessen Entwurf den 1. Platz im Architekturwettbewerb gewann, soll zukünftig 900 Schüler*innen aufnehmen. Andreas Kopp von Kersten Kopp Architekten sprach
In „Potsdams neuem Norden" nimmt ein Planquartier Gestalt an. Die Gesamtschule Krampnitz, dessen Entwurf den 1. Platz im Architekturwettbewerb gewann, soll zukünftig 900 Schüler*innen aufnehmen. Andreas Kopp von Kersten Kopp Architekten sprach
Das klimafreundlichste Haus ist das, welches bereits gebaut ist. Professor Xaver Egger baut mit seinem Architekturbüro Sehw seit über 25 Jahren Bestandsgebäude um, saniert und ertüchtigt sie. Auf der SCHULBAU 2023 in Berlin sprach er im Intervi
Mit welchen Herausforderungen hat Berlin im Bildungsbau zu kämpfen? Was sind gute Außen- und Innenräume? Diese und weitere Fragen beantwortete Andrea Rausch, Mitglied des Vorstands der Architektenkammer Berlin, im Interview auf der SCHULBAU Mes
Mit welchen Herausforderungen hat Berlin im Bildungsbau zu kämpfen? Was sind gute Außen- und Innenräume? Diese und weitere Fragen beantwortete Andrea Rausch, Mitglied des Vorstands der Architektenkammer Berlin, im Interview auf der SCHULBAU Mes
Das klimafreundlichste Haus ist das, welches bereits gebaut ist. Professor Xaver Egger baut mit seinem Architekturbüro Sehw seit über 25 Jahren Bestandsgebäude um, saniert und ertüchtigt sie. Auf der SCHULBAU 2023 in Berlin sprach er im Intervi
Die Stuttgarter Regionalgruppe von „Ingenieure ohne Grenzen" hat in Harare, der Hauptstadt von Simbabwe, nach 10 Jahren ehrenamtlicher Planungs- und Bauzeit die Rising Star School fertiggestellt. Über das Projekt sprachen wir mit der leitenden
Die Stuttgarter Regionalgruppe von „Ingenieure ohne Grenzen“ hat in Harare, der Hauptstadt von Simbabwe, nach 10 Jahren ehrenamtlicher Planungs- und Bauzeit die Rising Star School fertiggestellt. Über das Projekt sprachen wir mit der leitenden
Der Umbau des ehemaligen ökologischen Einkaufs- und Dienstleistungszentrums "Vivo" im Hamburger Stadtteil Ottensen zu einer modernen Stadtteilschule ist in vollem Gange. Das Projekt sticht heraus durch seinen Fokus auf Nachhaltigkeit und den ma
Der Umbau des ehemaligen ökologischen Einkaufs- und Dienstleistungszentrums "Vivo" im Hamburger Stadtteil Ottensen zu einer modernen Stadtteilschule ist in vollem Gange. Das Projekt sticht heraus durch seinen Fokus auf Nachhaltigkeit und den ma
Mit dem Ersatzneubau des fünfzügigen Gymnasiums Dresden-Klotzsche einschließlich seiner neuangelegten Sport- und Pausenfreiflächen wurden zeitgemäße Lern- und Arbeitsbedingungen für ca. 1.120 Schüler*innen und ihre Lehrkräfte geschaffen. Die kl
Mit dem Ersatzneubau des fünfzügigen Gymnasiums Dresden-Klotzsche einschließlich seiner neuangelegten Sport- und Pausenfreiflächen wurden zeitgemäße Lern- und Arbeitsbedingungen für ca. 1.120 Schüler*innen und ihre Lehrkräfte geschaffen. Die kl
Die Dresdener Gemeinschaftsschule Campus Cordes befindet sich direkt an einer vielbefahrenen Kreuzung und ist doch eine Oase der Ruhe in dem Lärm. Architekt Ralph Hengst, Geschäftsführer von Raum und Bau, verantwortete den Bau der Schule. Im In
Ein klimaneutraleres Bauwesen geht nur über Umnutzung von Bestandsgebäuden. Graue Energie darf nicht unverbraucht abgerissen werden. Im Podcast-Interview auf der SCHULBAU-Messe Köln im September 2022 erklärt Architektin Marcia Canales wie Poten
Ein klimaneutraleres Bauwesen geht nur über Umnutzung von Bestandsgebäuden. Graue Energie darf nicht unverbraucht abgerissen werden. Im Podcast-Interview auf der SCHULBAU-Messe Köln im September 2022 erklärt Architektin Marcia Canales wie Poten
Zur SCHULBAU Messe findet die Preisverleihung des SCHULBAU-Wettbewerbs statt. Studierende aus Architektur und Pädagogik präsentieren ihre Bildungsbauten und eine Jury prämiert sie. Das Preisgeld ist mit 2.000 Euro dotiert. In der Jury ist auch
Zur SCHULBAU Messe findet die Preisverleihung des SCHULBAU-Wettbewerbs statt. Studierende aus Architektur und Pädagogik präsentieren ihre Bildungsbauten und eine Jury prämiert sie. Das Preisgeld ist mit 2.000 Euro dotiert. In der Jury ist auch
Wie können Schulgebäude mehrfach genutzt werden, um Räume für mehr Bewegung, Bildung, Begegnung und Kultur im Quartier zu schaffen? Diese Frage steht im Fokus der neuesten Folge des Podcasts "Schulbau im Dialog". Im Interview spricht Elina Schn
Im Podcastinterview informiert Architektin Vera Hartmann über das Thema „Plattenbauten als Chance für den Schulbau“. Sie klärt dabei über die Bedeutung der Sanierung gegenüber dem Abriss und Neubau auf.
Der europäische Green Deal fordert bis 2050 Klimaneutralität. Die Bundesrepublik will das Ziel bereits 2045 erreichen: Die Baubranche muss sich bewegen. Module in Hybridbauweise aus Stahl und Holz können eine Lösung für den Schulbau sein. Wie d
Die Lern- und Unterrichtskultur entwickelt sich schnell weiter, die bisherige Lernpraxis wird unter Einbezug digitaler Medien umgestaltet. Was Berlins Digitalisierungsstrategie vorsieht und wie diese im Detail umgesetzt wird, erklärt Anja Tempe
2020 berichteten wir im Podcast das letzte Mal über die Schulbau Offensive in Berlin. Auf der SCHULBAU Messe im November 2022 wollten wir wissen, wie der aktuelle Stand ist. Gefragt haben wir Norbert Illiges und Hermann Josef Pohlmann.
2020 berichteten wir im Podcast das letzte Mal über die Schulbau Offensive in Berlin. Auf der SCHULBAU Messe im November 2022 wollten wir wissen, wie der aktuelle Stand ist. Gefragt haben wir Norbert Illiges und Hermann Josef Pohlmann.
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features