Podchaser Logo
Home
Schwarzwald-Podcast

GFT Prisma GmbH

Schwarzwald-Podcast

A weekly Society, Culture and Travel podcast
Good podcast? Give it some love!
Schwarzwald-Podcast

GFT Prisma GmbH

Schwarzwald-Podcast

Episodes
Schwarzwald-Podcast

GFT Prisma GmbH

Schwarzwald-Podcast

A weekly Society, Culture and Travel podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Schwarzwald-Podcast

Mark All
Search Episodes...
Ein Interview der beiden Institutionen, vertreten duch Frau Isabella Schmieder und Herr Michael Reimold fand am 26.02.2024 in der „Guten Stube“ am Martinshof statt.
Ines Parizon gibt im Interview exklusive Einblicke in ihren Wohlfühlkrimi Gerüchteküche "Schwarzwaldmarie" und verrät uns schon die ersten Ideen für ihren zweiten Krimi. Außerdem hören wir mit ihr kurz ins Buch rein.
Bastian Traub entwickelt gemeinsam mit Hannes, Joe, Milan und Moritz Tinyhouse Bausätze. Das besondere daran ist, dass die Käufer ihrer Tiny Häuser den Innenausbau individuell gestalten können. Unter insgesamt 5 Modellen können sich Interessent
Der Schwarzwald Genuss-Award ist ein Preis, bei dem die Betriebe ausgezeichnet werden, die bei ihren Gästen am meisten Eindruck hinterlassen haben. Es geht aber vor allem um die Menschen dahinter, die durch Vielfalt, Gastlichkeit, Regionalität
Lukas Staier ist auf TikTok, Instagram und vielen anderen Online-Plattformen vor allem unter dem Namen Cossu bekannt. In den vergangenen zwei Jahren hat er diese mit lustigen Clips im badischen Dialekt im Sturmlauf erobert. Doch angefangen hat
Kommt es im Schwarzwald im unwegsamen Gelände zu einem Notfall, so leistet die Bergwacht Schwarzwald Hilfe. Die gut ausgebildeten Bergretterinnen und Bergretter machen das voll und ganz ehrenamtlich, stehen dabei aber trotzdem rund um die Uhr f
In der Schwarzwälder Gemeinde Nordrach entstand im vergangenen Jahr ein ganz besonderes Bauprojekt. Unter der Federführung des Vater-Tochter-Gespanns Dieter und Olivia Junker entstand hier ein Tipi aus Holz. Damit soll eine äußerst traditionsre
Ein Leben im Baumhaus? Für viele blieb das früher nicht mehr als ein Kindheitstraum. Mit den Schwarzwälder Baumhäusern von Nico Pfisterer können sich die Menschen diesen Wunsch heute aber endlich erfüllen. Im Interview erklärt uns der Schrein
Glückliche Kühe für guten Käse: Mit diesem „einfachen“ Rezept stellt Paula Roser seit knappen vier Jahren Käsesorten in Bioland-Qualität her. Zusammen mit ihrem Ehemann Jonas betreibt sie die Hofkäserei Roser in Freiamt-Mußbach.Im Interview e
Der Mummelsee ist der größte der sieben verbliebenen Karseen des Schwarzwaldes. Er liegt auf 1.036 Metern ü. NHN nur unweit des Gipfels der Hornisgrinde. Direkt am See befindet sich das gleichnamige Hotel und bietet mit seiner Erlebniswelt ein
Hohe Berge, wilde Schluchten, fruchtbare Weinberge, dichte Wälder: Der Naturpark Südschwarzwald bietet eine einzigartige Mischung aus Natur und Kultur, Tradition und Moderne. Damit gehört es selbstredend zu den schönsten und meistbesuchten Erho
Ein idyllischer Bauernhof mitten im Schwarzwald, mit Hofladen und Hofcafe – so stellen sich die meisten wohl den perfekten Schwarzwaldhof vor. Der mehr als 300 Jahre alte Mattenhof in Glottertal bietet allen Gästen und Reisenden genau das und n
Im malerischen mittleren Schwarzwald, umgeben von saftigen Wiesen und dichten Wäldern, befindet sich der mehr als 400 Jahre alte Hilserhof. Auf dem historischen Hof im Triberger Stadtteil Gremmelsbach verbringen seit vielen Jahren zahlreiche Fa
Im südlichen Schwarzwald, vor den Toren Freiburgs, befinden sich das Elztal und das Simonswäldertal. Zusammen bilden sie das ZweiTälerLand, das ein echtes Wanderparadies ist. Es ist in Baden-Württemberg sogar die einzige "Qualitätsregion Wander
Gutach feiert 225 Jahre Bollenhut. Das ist für uns Grund genug, nochmal in diesem kleinen Schwarzwaldidyll vorbeizuschauen, nachdem unser erstes Interview mit Bürgermeister Siegfried Eckert bereits zwei Jahre zurückliegt.Anna Weis stellt dies
Wenn Bad Wildbad für etwas bekannt ist, dann vor allem für die einzigartigen Thermen. Viele bekannte Persönlichkeiten hat es in der Vergangenheit zu diesem Kurort im nördlichen Schwarzwald gelockt, um dort zu "baden wie die Könige". Bad Wildb
Wer wissen möchte, woher sein Essen kommt und was genau drin ist, sollte vor allem auf nachhaltige Lebensmittel aus der Region setzen. Diesen Wunsch erfüllt die Marktscheune in Berghaupten. Sie bietet allerlei heimische Produkte, die direkt vom
„Es geht aus wie das Hornberger Schießen" - so heißt es, wenn eine Sache mit großem Aufwand betrieben oder angekündigt wird und dann aber ohne Ergebnis endet. Was eine alte Redewendung aus dem Schwarzwald ist, ist gleichzeitig auch der Ursprung
Eis aus dem Schwarzwald, hergestellt durch traditionelles Handwerk und mit den besten Zutaten aus der Region. Mit diesem Ziel entstand das erste HofEis vom Mundenhof in Freiburg. Das Eis kam so gut an, dass es den Weg für die Erfolgsgeschichte
In der Löwen Patisserie in Schönwald treffen moderne französische Patisserie und traditioneller Schwarzwald aufeinander: Neben herzhaften Schwarzwaldspeisen gibt es auch feinste Backkunst. Das Inhaber- und Konditormeister-Paar Lena und Dominik
Schon seit 170 Jahren werden in Furtwangen im Schwarzwald Uhren verschiedenster Epochen ausgestellt. Die Sammlung des Deutschen Uhrenmuseums gehört weltweit wahrscheinlich sogar zu den größten ihrer Art. Hierzu gehört natürlich auch die Kuckuck
Der Bollenhut ist weltbekannt – doch Schwarzwaldtrachten sind weitaus mehr als das. Im Trachtenmuseum in Haslach sind zahlreiche Trachten ausgestellt, die genauso zur Tradition des Schwarzwalds gehören, wie der Bollenhut aus Gutach.Der ehrena
Die Brennerei Wild in Stohbach steht wie keine andere Manufaktur für besondere Brände und Spirituosen aus dem Schwarzwald. Das Ganze hat hierbei lange Tradition: Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts wurde in der Familie Wild das Handwerk des Dest
Das Weinhotel „Pfeffer & Salz“ in Gengenbach im Schwarzwald ist ein seit 15 Jahren familiengeführtes Hotel und Restaurant – und Gewinner des Kuckuck-Awards 2021.In diesem Interview erzählt uns Inhaberin Julia Huber, wie das Weinhotel entstand
Triberg liegt im südlichen Teil des mittleren Schwarzwalds auf über 600 Metern Höhe und ist weithin bekannt für seine Wasserfälle - die höchsten in ganz Deutschland. Doch das Schwarzwald-Idyll hat neben diesem einmaligen Naturerlebnis noch viel
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features