Podchaser Logo
Home
Screen Lights

Christoph Prenner & Lillian Moschen

Screen Lights

A TV and Film podcast
Good podcast? Give it some love!
Screen Lights

Christoph Prenner & Lillian Moschen

Screen Lights

Episodes
Screen Lights

Christoph Prenner & Lillian Moschen

Screen Lights

A TV and Film podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Screen Lights

Mark All
Search Episodes...
Love is a Battlefield, und manchmal wird sie auch auf dem Tennisplatz erkämpft – wie in Luca Guadagninos hochenergetischem Sport- und Sex-Drama. In Alex Garlands jüngster Dystopie hingegen werden diverse Rivalitäten tatsächlich auf dem Schlacht
Natürlich konnte sich auch Team Screen Lights dem Serien-Sleeper-Hit des Jahres, Richard Gadds vielschichtigem, schmerzhaftem Seelenspaziergang zwischen Stalking und Missbrauch, nicht entziehen. Nicht nur sich selbst täuscht dagegen danach der
Eine Woche vor den 96. Academy Awards werfen Lillian Moschen und Christoph Prenner in bewährter Manier das große Screen Lights-Oscar-Orakel an: Wer kann gewinnen? Wer sollte gewinnen? Wer wird gewinnen?
Nein, Feel Good Cinema sind diese beiden aktuellen Filme aus der Arthouse-Meisterwerk-Schmiede A24 mit Sicherheit nicht. Unverzichtbare Leinwanderlebnisse aber auf alle Fälle, meinen Moschen und Prenner.
Es ist endlich wieder Zeit für einen Jahresrückblick! Lillian Moschen und Christoph Prenner widmen sich in einer weiteren transatlantischen Konferenz dem Besten, was Leinwand und Mattscheibe in den vergangenen 12 Monaten zu bieten hatten.
Und weil wir gerade so gut in Fahrt sind: Gleich noch eine neue Sendung. Folge 40 steht ganz im Zeichen ehemaliger Weltenlenker: Während Ridley Scott Napoleons Leben und Lieben rekonstruiert, läutet Barack Obamas Produktionsfirma auf Netflix st
Die Schaffenspause nach der meistgehörten Folge unserer Podcast-Geschichte (danke, Barbenheimer-Peeps!) hat doch etwas länger gedauert als geplant. Aber endlich gibt es wieder genug guten neuen Gesprächsstoff: die brandneuen Serien von Nathan F
Barbiecore vs. Kernspaltung oder: The Hype is Real! Das größte Kinowochenende des Jahres liegt hinter uns – Grund genug für Moschen und Prenner, in der ersten transatlantischen Podcast-Session die Leitungen zwischen Los Angeles und Wien glühen
Das jüngste Serienupdate von Screen Lights beschäftigt sich mit zwei Shows, die sich Aufständen im Underground und Abgründen im Mainstream widmen – mit recht unterschiedlich hohem Unterhaltungs- und Erkenntniswert.
Screen Lights begibt sich diesmal auf zwei Zeitreisen in die amerikanische Vergangenheit (die so vielleicht auch nie stattgefunden hat): Wes Andersons jüngstes Werk führt uns in gewohnt eigensinniger Manier in die Wüste der Fifties, die späte A
Heroines and Mysteries: In zwei aktuellen Serien aus dem Hause Peacock wagen sich mutige Frauen an die Aufdeckung absurder bis abgründiger Geheimnisse – einmal endet dies in einem erfrischendem Remix des klassischen Columbo-Konzepts, einmal in
Long Live The New Flesh: Lillian Moschen und Christoph Prenner haben sich diesmal genauer angesehen, wie der Body Horror von David Cronenberg in einem Serien-Remake eines der Klassiker des Regisseurs und in einem neuen Werk von dessen Sohn Bran
Eine Woche vor den 95. Academy Awards werfen Lillian Moschen und Christoph Prenner in bewährter Manier das große Screen Lights-Oscar-Orakel an: Wer kann gewinnen? Wer sollte gewinnen? Wer wird gewinnen?
Decision to Snub! Auch wenn sich das Nominierungs-Line-up der diesjährigen Oscars um einiges vielversprechender liest als jenes der Vorsaison: Diverse Geheimfavoriten und persönliche Schatzis fehlen dennoch. Lillian Moschen und Christoph Prenne
Die Oscars 2023 werfen ihre Schatten voraus. Bevor wir uns demnächst in unserem Preview-Extra der Verleihung selber widmen werden, werfen wir noch einen Blick auf fangfrische Filme, die am 12. März eine Rolle spielen (könnten). In diesem Fall a
Die Oscars 2023 werfen ihre Schatten voraus. Bevor wir uns demnächst in unserem Preview-Extra der Verleihung selber widmen werden, werfen wir noch einen Blick auf fangfrische Filme, die am 12. März eine Rolle spielen (könnten). In diesem Fall a
Beinahe schon eine kleine Tradition im Hause Screen Lights: Das alljährliche Abfeiern unseres Lieblings-Filmlieferanten. Für den zweiten Teil unserer A24-Lobpreisung haben wir uns die beiden einsamen Seelen ins Studio imaginiert, die im Zentrum
Zurück von unserem durchaus ereignisreichen Road Trip durch die Staaten, der uns gleich zweimal auf Liebespaare treffen ließ, die sich beileibe nicht nur gegenseitig zum Fressen gern hatten (einer der Beißer sah überdies Timothée Chalamet verdä
Was zur Hölle geht denn bitte hier vor sich? Das haben wir uns beim Schauen dieser beiden Serien-Neustarts öfters gefragt. Im Fall der neuen Show der Dark-Macher wegen des erneut virtuos verschachtelten Mystery-Labyrinths, im Fall der True-Crim
Zwei Serien mit tierischen Titeln, die dennoch unterschiedlicher nicht sein könnten. Da: Der Hype des TV-Herbsts, das Spin-off von Game of Thrones. Dort: Die, well, Underdog Story, die das Reservatsleben mit Herz und Humor einfängt. Die Rollen
Mit Jordan Peele und David Cronenberg werden dieser Tage gleich zwei unserer liebsten Horror-Auteurs mit neuen Werken vorstellig – wobei das Pendel einmal mehr in Richtung Spektakel, einmal mehr in Richtung Selbstzitat ausschlägt. Wo landen die
Zugegeben: Außer den Männern im Titel haben die zwei Themen unserer jüngsten Folge nicht unbedingt viel gemein. Macht aber nix, denn Gesprächsstoff bieten sowohl Alex Garlands Misogynie-Horrorfilm als auch Jeff Bridges’ Spionage-Miniserie einig
We want our MTV! Nein, wir glauben natürlich auch nicht mehr an das Comeback des Musikfernsehens as we knew it … Wohl aber daran, dass Rock und Rap auch im New Golden Age of TV in Serienform noch ihre Zukunft oder auch nur aufregende Gegenwart
Zurück mit lockerem Geplaudere über zwei Serien, die uns (zumindest zeitweise) in die frühen 80s katapultieren – einmal an die West Coast, einmal an die East Coast. Abgesehen davon könnten die beiden Shows jedoch unterschiedlicher kaum sein …
Don’t call it a comeback … aber wir sind nach einer unfreiwillig ein wenig länger ausgefallenen Pause endlich wieder zurück. Und plaudern zur Feier des Tages gleich mal über zwei besonders blutrünstige neue Werke!
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features