Podchaser Logo
Home
Screenreader - Der Podcast

BLINDzeln (Bernd Dorer)

Screenreader - Der Podcast

A podcast
Good podcast? Give it some love!
Screenreader - Der Podcast

BLINDzeln (Bernd Dorer)

Screenreader - Der Podcast

Episodes
Screenreader - Der Podcast

BLINDzeln (Bernd Dorer)

Screenreader - Der Podcast

A podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Screenreader

Mark All
Search Episodes...
Bernd spricht kurz über NVDA 2019.3.3, weißt auf die Vorstellung des Braille-Extenders im Podcast "Barrierefreiheit mit Marco" hin und zeigt euch die Erweiterungen Brailleeingabe via PC-Tastatur und Unicodebrailleeingabe.
In dieser Folge gibt es eine kurze Info zum Update auf NVDA 2021.3. Des weiteren stellt Bernd euch die Erweiterungen Dropbox, Ressourcen-Monitor und Sofortübersetzung vor.
In dieser Folge zeigt euch Bernd die Erweiterungen "Update-Kanal", "Produktname und Version", "überprüfe Tastenkombinationen" und "Windows Lupe".
In dieser Folge zeigt euch Bernd die kontextbezogene Hilfe in NVDA-Dialogen, die Ansteuerung der Windows-10-OCR durch NVDA sowie die Durchführung von Erweiterungs-Updates.
Diesmal zeigt euch Bernd in NVDA den Sprachausgabeneinstellungsring und wie man diesen an seine Bedürfnisse anpassen kann. Anschließend geht es um die Erweiterung "Infobereichsliste", welche die von JAWS bekannte Funktion nachbildet. Zum Schlus
In dieser Folge zeigt euch Bernd den Dialog "Erweiterungen verwalten" und die Erweiterung "Updater für Erweiterungen".
Hier erklärt Bernd anhand von Startpage.com, der offiziellen Erweiterungsseite und Youtube die Verwendung von NVDA im Internet. Er geht auf die Elementliste ein und zeigt, warum es sich lohnen kann, die Schnellnavigationstasten auszuschalten. G
In dieser Folge zeigt euch Bernd wie ihr Profile in NVDA einrichtet, verwaltet und Tastenkürzel vergebt.
In dieser Folge führt euch Bernd in die Objektnavigation von NVDA ein.
In dieser Folge zeigt euch Bernd wie ihr Einträge im Aussprachewörterbuch anlegt, Tastenkombinationen vergebt oder löscht und die Aussprache von Satz- und Sonderzeichen anpasst. Zusätzlich wirf er kurz einen Blick auf die Einträge des Menüs für
Hier zeigt euch Bernd die noch fehlenden Konfigurationsmöglichkeiten im NVDA-Einstellungsdialog.
In dieser Folge zeigt euch Wolfram die Sprachausgaben- und Braille-Einstellungen von Orca.
In dieser Folge führt euch Wolfram in ORCA ein und zeigt dessen Einstellungen. Bei ORCA handelt es sich um einen Screenreader für Linux.
In dieser Folge erklärt euch Bernd die Einstellungen, die es in NVDA gibt und nennt auch einige passende Tastenkürzel. AufGrund einer Funktion, die er zeigt, hat er die Lautstärke nicht angepasst, wodurch es zu kleinen Unterschieden in der Laut
Da die Version 2020.1 von NVDA kurz vor der Veröffentlichung steht, zeigt euch Bernd exemplarisch den Vorgang auf die gerade herausgekommene Testversion (2020.1RC1).
In dieser Folge zeigt euch Bernd wie man NVDA installiert und gibt einen kurzen Einblick in das Menü.
Bernd zeigt, wie man NVDA mittels Windows Sprachausgabe herunterladen und eine portable Version erstellen kann.
Bernd erklärt in dieser Folge kurz den Podcast und informiert, Was die Hörer in SCREENREADER erwartet.
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features