Podchaser Logo
Home
Sensibel Sein

Dipl. Psych. Britta Sperling

Sensibel Sein

An Education, Health and Fitness podcast
Good podcast? Give it some love!
Sensibel Sein

Dipl. Psych. Britta Sperling

Sensibel Sein

Episodes
Sensibel Sein

Dipl. Psych. Britta Sperling

Sensibel Sein

An Education, Health and Fitness podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Sensibel Sein

Mark All
Search Episodes...
Ein Kopf der niemals still steht....Gedankenströme, Impulse, Ideen, Assoziationen, auf jede Antwort eine neue Frage,...Mentale Überregbarkeit ist nicht nur bei Hochbegabung charakteristisch, auch weitere Neurodivergenzen (wie bspw. ADHS) kenn
Das Potential zur Überregbarkeit geht mit intensivem körperlichen Erleben einher. Wann aus Stresszuständen (kurz- und / oder langfristig) manifeste Angsterkrankungen werden können und welche Rolle kognitive Bewertungsprozesse dabei spielen, dar
In der letzten Folge hat Vivian von ihrem schulischen Weg als hochbegabte Autistin berichtet. Hier spreche ich mit ihren Eltern. Ein sehr authentischer und bewegender Einblick, in die unterschiedlichen Phasen der Auseinandersetzung mit den grun
In dieser Folge ist die 15 jährige Vivian zu Gast und berichtet über Ihre persönlichen Erfahrungen als hochbegabte und autistische Schülerin. Tägliche Herausforderungen, begleitet von zunehmendem Leidensdruck und der Suche nach Auswegen und Lö
Man kann sich heutzutage sehr viel Wissen selber aneignen: Wissen über die Funktions- und Regulationsweisen des Nervensystems. Wissen über die eigenen Stressreaktionsmuster und ausgelösten vegetativen Kaskaden. Wissen über Methoden und Technike
CN: TraumaHäufig steht die Aussage im Raum, dass hochsensible Menschen "eigentlich" unter Traumafolge leiden würden und deshalb ein hohes Maß an Überregbarkeit und Intensität in Wahrnehmungen und Empfindungen erleben. Natürlich kann ein hochs
Alex berichtet in dieser Folge von seinen sehr persönlichen Erfahrungen mit den Themen Hochbegabung, Autismus Spektrum, Angsterkrankung und Borderline.Wir sprechen darüber, wie ihm als hochbegabter Schüler und Sohn begegnet wurde und über sein
@heikegerkrath nimmt Ihre Follower.innen in Ihrer persönlichen und fachlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Neurodiversität mit! Ausgehend von der Erfahrung, dass manche Babys und Kleinkinder intesiver und fordernder (high need) sein können
Lange Zeit wurde ADHS als reine kinder- und jugendpsychiatrische Diagnose betrachtet. Die Tatsache, dass sich Schwierigkeiten mit der Selbststeuerung und -organisation nicht einfach "verwachsen" gelangt inzwischen auch immer mehr ins öffentlich
CN: psychiatrische Übergriffigkeit, strukturelle Gewalt--In dieser Folge eröffnet Fiona eine Innensicht, im Anschluss an die letzten beiden Folgen (Themenfeld Autismus Spektrum) …Diese Perspektive bietet Gelegenheit zur Auseinandersetzung mi
Mit AutisPlus bietet Sonderpädagogin Sarah Weber Beratung, Coaching und Unterstützung für Eltern, Fachkräfte und Institutionen: "Einfühlsame Begleitung von Menschen im Spektrum und weiteren Beeinträchtigungen".Sie erläutert im gemeinsamen Gesp
Die revidierte und aktualisierte Version der Internationalen Klassifikation von Krankheiten (ICD 11) beinhaltet eine deutlich überarbeitete Vorstellung von dem, wie Autismus diagnostisch beschrieben werden sollte. Die frühere kategoriale Eintei
Dass sich immer mehr Mädchen und Frauen in der heutigen Zeit als hochbegabt erkennen und ihre Potenziale in einer einst männlich dominierten Welt entfalten können, ist keine Selbstverständlichkeit.Ambitionierte und mutige Frauen haben schon im
Das persönliche Erleben begabungsbezogener Merkmale bei Hoch- und Höchstbegabten ist Hauptuntersuchungsgegenstand der Forschungsprojekte von Dipl. Psychologin und Psychotherapeutin Christina Heil.Ebenso hat sie relevante Aspekte der psychother
Bei der Interpretation von Studienergebnissen müssen eventuell vorhandene Selektionseffekte in der Stichprobenauswahl immer berücksichtigt werden. Gerade Untersuchungen, die Fragestellungen über Personen mit überdurchschnittlichen intellektuell
Emotionen und Gefühle sind seither Gegenstand psychologischer Theoriebildung (Emotionstheorien), philosophischer Gedanken und jüngst besonders der neurobiologischen Forschung. Gefühle beeinflussen sämtliche Wahrnehmungsebenen in unserem Erlebe
Mark nimmt seine FollowerInnen auf Instagram mit durch seinen Alltag als @promovierterpapa. Seine Haltung: Malen statt Zahlen!Ein Einblick in die Herausforderungen und erste Anzeichen für eine eventuell höhere Begabung des kleinen Puck werden
Gemeinsam mit Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Stefanie Guth wird die Perspektive der Schwerpunktthemen dieses Podcastes auf den Entwicklungsbereich der Kindheit, Jugend und frühen Adoleszenz gerichtet. Was bedeutet Hochsensitivität u
Dr. Karin Joder hat als Dipl. Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin viel Erfahrung in der Diagnostik hochbegabter Kinder, Jugendlicher und Erwachsener gesammelt. Karin Joder berichtet in dieser Folge von den Herausforderungen, Inter
"Wenn wir ein Ziel wählen und uns bis an die Grenzen unserer Konzentration in dieses Ziel hineinversetzen, wird alles, was wir tun, erfreulich." Csikszentmihalyi, M. Wir stehen selten so in Verbindung mit uns Selbst wie im Zustand optimaler Fo
Christin hat Ihre Leidenschaft der Malerei zum Beruf gemacht. Seit einiger Zeit gestaltet sie ihren beruflichen Alltag als Vollzeitkünstlerin. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie wir mit den eigenen schöpferischen Potenzialen in Konatkt kommen
In vielen Modellen zur Hochbegabung ist Kreativität ein zentrales Merkmal (z.Bsp. triadisches Modell nach Mönks). So wird angenommen und auch empirisch bestätigt, dass besonders den divergenten Denkprozessen, die mit viel Offenheit, Assoziation
Die Methodik der Transaktionsanalyse (TA) entspringt tiefenpsychologischer Tradition. Sie verbindet unterschiedliche Modellvorstellungen um das Zusammenwirken von Persönlichkeitsstrukturen und Kommunikationsmuster in unseren alltäglichen Bezieh
Nicht jeder erlebt Stress gleich. Stresstoleranz und Belastbarkeitsaspekte sind etwas individuell sehr Unterschiedliches. Aber auch Stress ist nicht gleich Stress. Warum positiver Stress dich sogar in dein optimales Erregungsniveau bringen und
Stefan ist 54 als er beginnt sich mit seiner eigenen Hochbegabung auseinanderzusetzen. Erst nach und nach bindet er auch seine hochsensitive Anteile in sein eigenes Selbstverständnis ein und lernt sich selbst und viele biografische Erfahrungen
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features