Podchaser Logo
Home
Jetzt Verkauf geöffnet: Bloggen für Selbstständige - Gruppenkurs [11.3.-12.4.24 live]

Jetzt Verkauf geöffnet: Bloggen für Selbstständige - Gruppenkurs [11.3.-12.4.24 live]

Released Friday, 23rd February 2024
Good episode? Give it some love!
Jetzt Verkauf geöffnet: Bloggen für Selbstständige - Gruppenkurs [11.3.-12.4.24 live]

Jetzt Verkauf geöffnet: Bloggen für Selbstständige - Gruppenkurs [11.3.-12.4.24 live]

Jetzt Verkauf geöffnet: Bloggen für Selbstständige - Gruppenkurs [11.3.-12.4.24 live]

Jetzt Verkauf geöffnet: Bloggen für Selbstständige - Gruppenkurs [11.3.-12.4.24 live]

Friday, 23rd February 2024
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Episode Transcript

Transcripts are displayed as originally observed. Some content, including advertisements may have changed.

Use Ctrl + F to search

0:00

Tada! Diese Woche ist der Verkauf für meinen Blogkurs

0:04

Bloggen für Selbstständige geöffnet. In dieser Podcast-Folge

0:07

nehme ich dich mit in die Terminplanung, wie der Ablauf

0:11

ist und warum es jetzt eine ganz großartige Idee

0:15

ist, in den Bloggruppenkurs zu kommen. Denn es ist

0:19

eine sehr kleine Teilnehmerrunde, das habe ich extra vorab schon so

0:22

geplant. Und der Austausch soll quasi sehr

0:26

harmonisch sein. Und überhaupt soll das Ziel sein,

0:29

einen Blogpost zu schreiben, zu optimieren und zu monetarisieren.

0:33

Und du sollst das Wissen natürlich auf jeden weiteren Blogpost künftig

0:37

mitnehmen. Deswegen steht dir der Kurs auch nach den fünf Wochen der

0:40

Dauer ab März bis April natürlich weiterhin zur Verfügung.

0:44

Also Hör rein und sei gerne dabei,

0:48

wenn es ab dem 11. März heißt. Bloggen für Selbstständige,

0:52

dein Bloggruppenkurs rund Blogpost

0:55

schreiben, optimieren, monetarisieren und natürlich super viel Feedback

0:59

abholen und Lass dabei auch deine Fragen beantworten. Schön, dass du

1:03

lernen willst, wie du SEO selbst machst oder einen Blog schreibst

1:06

und Keywords findest, die zu deiner Website passen. Ich bin Sarah Deppold und

1:10

du hörst den Podcast SEO für Starter. Und ich begleite dich

1:14

sehr gerne auf deiner Reise in die

1:18

Sichtbarkeit. Okay, hier gibt es Marketing ohne Blabla. Ich freue mich,

1:21

wenn du hier sehr viele Aha-Momente hast. Diese Podcast-Folge

1:25

ist dein Weckruf, wenn du überlegst, Mist 2024 und das

1:29

flotte Social Media Content Wheel auf Dauer zu bespielen, ist nicht das,

1:33

was Spaß macht, dann starte mit deinem Blog durch.

1:37

Einfacher gesagt als getan. Deswegen biete ich dir meinen Blogkurs

1:40

Bloggen für Selbstständige wieder als Gruppenkurs an. Am 11.03.

1:44

Geht es für 5 Wochen in Livecalls und Videolektionen nur das

1:48

große Thema, wie du deinen Blogpost schreibst, ihn so optimierst, dass er in

1:52

Google zu finden ist und monetarisierst, damit Kunden zu

1:55

gewinnen. Und gleich verrate ich dir mehr zum Inhalten und warum du dich in

1:59

dieser Woche entscheiden solltest. So ganz ohne Druck

2:02

natürlich. Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist?

2:06

Wir Selbstständigen brauchen Sichtbarkeiten. Dafür gibt es gefühlt

2:10

1000 Wege. Klar, ohne Team können wir nicht alle

2:13

Aktivitäten im Marketing verfolgen. Auch klar. Und glaubt mir, ich hab's

2:17

versucht. Und deswegen ist auch jetzt der perfekte Zeitpunkt, mit dem Bloggen anzufangen.

2:21

Wenn, ja, wichtig, wenn du gerne schreibst, sonst lass es.

2:24

Dann sind Blog und Newsletter auch ein Traumpaar. Und auf dem Blog erstellst

2:28

du Beiträge, die langfristig in Suchmaschinen gefunden werden können. Und mit den

2:32

Inhalten kannst du Content Recycling betreiben oder es

2:35

lassen, je nach Zeit. Du hast damit schon mal deinen eigenen

2:39

Content auf deiner eigenen Plattform. Und das ist ein

2:42

großer Vorteil gegenüber Selbstständigen, die zuerst auf Instagram

2:46

setzen. Denn ehrlich, wie viele sind da sofort erfolgreich?

2:50

Oder langfristig? Wie viele kommen an die Erfolge ihrer Instagram-Coaches

2:54

ran? Natürlich dauert Bloggen und das Gefundenwerden auch länger.

2:57

Das bestreite ich nicht. Und ich sage das auch ganz offen, Bloggen dauert, ehe man

3:01

da gefunden wird. Aber hier ist der Vorteil, sobald deine Inhalte

3:05

wachsen und relevant sind, betrachten dich Google und deine Leser als

3:09

Expertin, was in steigenden Rankings resultieren kann. Dafür

3:12

brauchen wir die Blog-Strategie, damit das auch wirklich dazu führen kann.

3:16

Das klappt mit Instagram nicht, egal, wie viele Postings ich mache.

3:20

Ich habe einige gemacht, am Anfang habe ich täglich gepostet. Meine

3:23

alten Instagram-Posts werden nicht mehr ausgespielt. Das ist mit meinem

3:27

Blog-Post ganz anders. Ich habe einen Blog-Post auf meinem Elternblog von 2012,

3:31

der immer noch gut geklickt wird, einer der Top-Beiträge

3:35

ist. Also es kommt eben auf die Plattform

3:38

drauf an. Und dann bin ich als SEO-Expertin ganz klar

3:42

auf der Seite, meine eigenen Plattformen sollen zuerst

3:46

bespielt werden. Dann kannst du immer noch zu Instagram gehen. Instagram, bestreite ich gar nicht,

3:49

ist auch sinnvoll. Oder kann sinnvoll sein. Je nach Strategie.

3:53

Jetzt sagst du vielleicht, aber die Technik. Ich weiß, dass die

3:57

Technik hinter SEO und Bloggen oft abschreckend wirkt. Viele von euch wissen einfach

4:00

nicht, wo sie anfangen sollen. Hier kommt mein Gruppenkurs

4:04

Bloggen für Selbstständige ins Spiel. Es geht nicht nur das Schreiben von Texten,

4:08

es geht darum, einen Blog zu erstellen, der langfristig für dich

4:11

arbeitet und gefunden wird. Macht das mal mit Instagram. Die

4:15

Technik ist nur ein ganz kleiner Teil,

4:20

den wir uns ausreichend annehmen. Und wenn du eine eigene Website

4:24

hast und einen Blog hast oder planst, dann weißt du bereits, wie du

4:27

Beiträge und Seiten veröffentlichst. Also das Veröffentlichen ist ja hier

4:31

erstmal das Wichtige Und dass Suchmaschinen eben den Blog finden können.

4:35

Und die restliche Technik, wie wichtige Plug-ins und Tools, schauen wir uns auch im

4:39

Kurs Bloggen für Selbstständige an. Ja, im Gruppenkurs mit Begleitung

4:43

natürlich. Also Nutze den Fahrplan und trotze

4:46

den Hürden. Einige Interessenten schrieben mir auch, dass sie wirklich Lust

4:50

haben, aber bisher vollkommen verloren sind wegen der ganz vielen

4:54

Möglichkeiten. Wir machen das im Kurs auch Schritt für Schritt. Nämlich die

4:57

Vorabrecherche, die Technik einrichten, die Rohfassung schreiben und schließlich

5:01

optimieren und den Blogpost monetarisieren. Du bist nicht allein mit den

5:05

Gefühlen der Überforderung. Das habe ich immer, wenn ich an Social Media denke und denke,

5:08

ich müsste das ja mal machen. Lasse das dann aber meist, weil es nur halbherzig

5:12

wirkt, weil ich ja eben meinen Blog voranbringen möchte.

5:16

Und da bin ich nämlich in den Live-Calls an deiner

5:19

Seite und denke mich auch in dein Konzept

5:23

ein. Also lass uns das gerne gemeinsam angehen. Jetzt

5:27

gebe ich dir noch einen Blick in die Module. Es gibt insgesamt fünf

5:31

und lass uns jetzt eintauchen in die Welt, die dein

5:34

Business verändern kann. Das hat Chachipiti geschrieben, aber

5:38

ich würde eher sagen, wenn du dran bleibst, kannst du eben dein

5:42

Business durch Marketing und durch den

5:45

Blog vereinfachen, weil ein Blog eben auch als

5:49

Marketing-Vertriebler dienen kann. So würde ich mir das vorstellen.

5:53

Ein Blog lebt natürlich auch von Regelmäßigkeit, aber zum

5:56

Glück nicht von täglicher Anwesenheit wie Social Media. Und das ist

6:00

eben aus meiner Sicht der größte Vorteil

6:04

für Selbstständige, die eben nicht jeden Tag Zeit haben, sich darum zu kümmern.

6:09

Mein Kurs Bloggen für Selbstständige ist in fünf spannende Wochen unterteilt,

6:13

in denen wir jeden Aspekt des Bloggens abdecken werden.

6:16

Und wir beginnen in Woche 0. Als Feedback nach

6:20

dem Beta-Kurs im letzten Jahr kam nämlich ein großer Wunsch auf, nämlich

6:24

mehr Zeit für den Keyword-Kurs. Mein Keyword-Recherche-Kurs ist im

6:27

Blockkurs inklusive, weil die SEO Basics rund die

6:31

Recherche und das Wissen der Zielgruppe eben super bedeutend sind. Deswegen

6:35

gibt es hier die Woche Null. Also bekommst du ab dem Kauf sofort

6:38

Zugriff auf den Keyword-Recherchekurs und startest mit den Grundlagen. Und so

6:42

bringen nämlich alle Teilnehmerinnen eine bunte Liste mit Themen

6:46

mit in den Blockkurs, die wir dann auch gemeinsam besprechen

6:49

können. Und hier klärst du schon Fragen wie, wer ist eigentlich meine Zielgruppe,

6:53

welche Themen will ich überhaupt behandeln, wo finde ich heraus, was meine Zielgruppe

6:56

wirklich sucht, wie formuliere ich daraus Themen für meine Website.

7:01

Und dann starten wir ab dem 11.03.

7:04

Mit der Betreuung und Woche 1, nämlich das

7:08

Fundament, folgt. Und hier starten wir schon mit der Technik. Ich

7:12

zeige dir, wie du die Google Search Konsole einrichtest und auch nutzt.

7:16

Und außerdem erkläre ich, wie du deine Ziele definierst und einen

7:19

effektiven Redaktionsplan erstellst. Im ersten

7:23

Live-Call in dieser Woche gibt es auch direktes Feedback und Antworten auf

7:27

all deine Fragen. Ich nehme mir Zeit für das Hot-Seat-Coaching.

7:31

Du kannst also vor dem Call Keywords oder Texte einreichen, die ich

7:34

dann live detailliert bespreche. Also ich denke mich wirklich in dein Konzept

7:38

ein. Hier geht es auch in Woche 1 mit der Praxis weiter. Wie kann

7:42

ich sehen, welche meiner Seiten in Google angezeigt und geklickt werden?

7:45

Wie richte ich am einfachsten die Tools dafür ein? Welche Ziele

7:49

verfolge ich eigentlich mit meiner Website? Habe ich dies zur Frage, bevor man schreibt?

7:53

Und was oder wie mache ich aus meinen Themen einen Redaktionsplan?

7:58

Das ist viel Inhalt, Aber mit den Aufgaben

8:01

schaffst du das auf jeden Fall. Und ich begleite dich ja auch im Forum,

8:05

ja, asynchron und natürlich live im Live-Call.

8:10

In Woche zwei beginnt der kreative Prozess, nämlich

8:13

da der Blogpost, Also das Schreiben des Blogposts. Und

8:17

es ist wirklich kreativ. Ich nehme dich hier an die Hand und du schreibst nach

8:20

meiner Anleitung an deiner Rohfassung des Blogposts. Du lernst auch hier,

8:24

wie du eine Schreibroutine entwickelst, die zu dir passt. Und bekommst einen

8:28

Einblick in meine persönlichen Tipps und Tricks. Du kannst mir auch in den Videos über

8:31

die Schulter sehen, wie ich selbst in WordPress einen Blogpost

8:35

verfasse. Das Blog-System ist übrigens nicht ganz so

8:39

wichtig. Ja, WordPress ist super, das sage ich auch immer.

8:42

Wenn ihr die Chance habt, nehmt ihr WordPress aufgrund der Erweiterung, also

8:46

Plugins. Doch ich habe hier auch weiterführende Links für Squarespace und Wix

8:50

eingebaut, wie ihr da bestimmte Technik-Sachen einrichtet. Der zweite

8:53

Live-Core in dieser Woche bietet auch weiteren Austausch- und Lernmöglichkeiten.

8:57

Und hier ist auch das erste Coworking, gemeinsam nach der Pomodoro-Technik.

9:02

Und hier kann ich auch in den Slots quasi

9:06

1 zu 1 Support geben. Und das natürlich für alle Kunden.

9:10

Ich habe kein VIP-Ticket geplant.

9:14

Das gibt es in diesem Launch nicht. D.h. Alle haben die gleichen Möglichkeiten.

9:18

Und was du in die Praxis hier umsetzt in Woche zwei ist eben den Blog-Content

9:21

schreiben, den richtigen Editor nutzen und die Schreibroutine

9:25

finden und anwenden. In Woche drei ist dann quasi eine

9:29

Pausewoche, Also Pause vor Live-Calls, nämlich die Zeit

9:33

zum Schreiben. Und da hast du Zeit, an deiner Rohfassung zu arbeiten, ohne

9:36

Live-Calls, aber natürlich mit meiner Unterstützung. Ich stehe dir hier im Forum für alle

9:40

Fragen weiter zur Verfügung und helfe dir, auch deine Texte zu verfeinern, wenn du

9:44

da Bedarf hast. Und hier steht eben der Community-Aspekt im

9:47

Vordergrund. Wir helfen uns gegenseitig. Und das wünsche ich mir auch ganz klar von

9:51

der Gruppe, dass wir gegenseitig Feedback geben, weil natürlich

9:55

mehr Augen auch mehr sehen. Und hier kannst du auch

9:58

deine Rohfassung zur Besprechung im Hotseat-Coaching einreichen für die darauf

10:02

folgende Woche und damit Feedback auch von allen live einholen.

10:06

Denn mit Feedback schreiben macht doppelt so viel Spaß. In

10:10

Woche vier kommt der Feinschliff, nämlich die Optimierung, also

10:14

die Blogpost-Optimierung für Suchmaschinen. Und hier lernst du in den Videolektionen, wie du deinen

10:17

Artikel mit meiner Hilfe so überarbeitest, dass er langfristig das Potenzial

10:21

hat, in Google Rankings zu klettern. Klar, versprechen kann man das nicht, aber man

10:25

kann eine ganze Menge dafür tun, dass eben der Blogpost vor

10:29

der Konkurrenz rankt, also in Google oben angezeigt

10:32

wird. Wir gehen auch durch eine Checkliste zur Optimierung deines Blogposts

10:36

durch und reden auch über strukturierte Daten,

10:40

über Metadaten und wir sprechen auch darüber, wie du Tools wie

10:43

ChatGPT und KI-Tools generell effektiv einsetzen kannst.

10:47

Musst du nicht, aber es ist auf jeden Fall eine Hilfestellung. Du kannst auch

10:51

später jederzeit zu dem Punkt zurückkehren, weil der Kurs dir

10:54

weiterhin zur Verfügung steht, auch nach dem Ablauf der Live-Betreuung.

11:00

Und in Woche 4 sind auch ein weiterer Live-Call und das zweite Coworking.

11:04

Also Zusammenfassung von Woche 4. Die Optimierungswoche startet mit

11:08

Plugins einrichten, technischen Besonderheiten, Bilder, SEO

11:11

und Links, Metadaten schreiben und auch wie du deine

11:15

Rankings misst. Woher weißt du denn, ob dein Blogpost jetzt gut performt oder

11:18

nicht? Und du bekommst ja auch die Checkliste, wie du dein Blogpost optimierst.

11:23

Das ist quasi die SEO für Starter

11:26

Basis-Variante. Ja, in meinem SEO-Kurs, SEO für Starter, geht es noch weiter in die

11:30

Tiefe. Hier machen wir das, dass du erst mal starten kannst

11:34

und auf jeden Fall solltest du dich auch mit den SEO-Grundlagen beschäftigen.

11:38

Machen wir. Dann kommt die letzte Woche, Woche 5, rund Sichtbarkeit

11:42

und Monetarisierung. Wir konzentrieren uns darauf, den Blog auch bekannter zu

11:45

machen und du lernst, wie du dein Content für Social Media aufbereitest

11:49

und wie du mit deinem Blog weiter auch Geld verdienen kannst auf verschiedene Arten. Und

11:53

da gebe ich dir passende Anbieter und Möglichkeiten an die Hand. Und jetzt kommt

11:56

noch der Knaller. Sascha, also mein Mann und Senior Engineering Manager

12:00

bei eBay, hat sich bereit erklärt, erstmals auch im

12:04

Bloggruppenkurs einen Q&A-Call zur Websitechnik zu leiten.

12:08

Und da sind alle Fragen aufgehoben rund die

12:11

Technik, rund WordPress, PageSpeed und alles,

12:15

was dir so einfällt. Und auch hier ist keine Frage zu

12:19

peinlich. Alles darf gestellt werden rund die Technik und dann

12:22

kriegen wir die Probleme in der Regel auch im Live Call noch

12:26

geregelt. Der abschließende Live Call mit mir dann wieder, also

12:30

Ich bin natürlich bei Sascha auch dabei. Aber der SEO Live Call rund

12:35

den Blogkurs beendet dann unsere gemeinsame

12:38

Reise rund ums Bloggen. Und hier endet auch der

12:42

Zugriff auf unser Community Forum. Also

12:45

fünf Wochen Live-Betreuung enden hier. Die Kursinhalte vom

12:49

Blockkurs bleiben dir aber erhalten und auch die vom Keyword-Recherche-Kurs.

12:53

Und jetzt kommt noch die Frage, warum du dich denn jetzt für den Blockgruppenkurs

12:57

entscheiden solltest. Gemeinsam macht's mehr Spaß.

13:01

Ich bin ja gegen Druckmittel und jetzt

13:05

musst du kaufen, weil sonst die Erde untergeht, sondern

13:09

es ist einfach eine natürliche Deadline. Ich habe gesagt, jeder soll noch Zeit haben für

13:12

den Keyword-Recherche-Kurs, deswegen ist der Verkauf

13:16

auch jetzt auf eine Woche vorgezogen.

13:20

Und mit meiner Anleitung suchst du eben nicht endlos nach passenden

13:24

Tutorials zum Bloggen, sondern hast eben den exakten Blogfahrplan, wie du

13:28

regelmäßig strategisch sinnvolle und optimierte Blogpost

13:32

veröffentlichen kannst. Und in der kleinen Gruppe tauschen wir uns gegenseitig aus

13:35

und geben uns Feedback zu Keywords, Themen und Blogartikeln.

13:39

Und kleine Gruppe heißt, dass wir maximal 16 Teilnehmerinnen sind.

13:43

Zum Vorverkauf gingen vier Plätze weg, das heißt zwölf Plätze sind noch

13:47

da und ich leite eben einen Gruppenkurs an, in dem wir uns

13:50

wertschätzend austauschen und unterstützen und

13:54

das über fünf Wochen. Und jetzt bist du gefragt. Dieser Kurs ist deine

13:58

Chance, in einer unterstützenden Community zu lernen und gleichzeitig dein

14:01

Business strategisch voranzutreiben. Das ist Zeit, die

14:05

Weichen für deinen langfristigen SEO-Erfolg zu stellen. So würde das der Chet

14:09

Gpt formulieren. Ich würde sagen, ein Blog ist die Basis

14:12

für SEO. Und klar, kannst du auch jederzeit selbst deinen Kurs zum

14:16

Bloggen kaufen, der heißt auch Bloggen für Selbstständige. Warum denn ausgerechnet in dieser

14:20

Woche den Bloggruppenkurs kaufen und im März starten? Die magische

14:24

Antwort, die mich schon zu sehr vielen Kurskäufen verleitet

14:27

hat, ist Commitment. Nämlich in der Gruppe hast du klare

14:31

Termine für die Lektion und die Chords und du hast Zeit deine Fragen rund ums

14:34

Bloggen und SEO zu stellen und auch die Technik oder zur Technik in der

14:38

kleinen und harmonischen Community und ich betone Harmonie, weil mir

14:41

das super wichtig ist. Ich möchte nicht mehr als Teilnehmerin in einem

14:45

riesigen Call landen, wo 60 Teilnehmer sind und ich

14:49

mich kaum traue, meine Frage zu stellen. Oder auch, dass ich gar nicht

14:53

rankomme. Also du kannst dich selbst zwingen, aktiv zu werden

14:57

und auch alle Aufgaben des Kurses zu erledigen.

15:00

Denn zu jedem Modul gibt es natürlich auch Aufgaben zu erledigen, damit du

15:04

auch vorankommst. Mit Selbstlernkursen kannst du dich aber

15:08

austricksen und mit einem Gruppenprogramm geht das nicht so leicht. Deswegen stehen auch die

15:11

Termine in deinem Kalender. Die kannst du dir auch bequem herunterladen. Das habe ich so

15:15

eingerichtet und das Bloggen kannst du im

15:19

zukünftigen auch in dein Kalender eintragen. Da sind wir beim Thema

15:22

Schreibroutine, die du mitbekommst. Wir machen das jetzt zusammen. Okay,

15:26

also noch mal zusammengefasst zu den Daten. Den Kurs begleite ich

15:30

live vom 11.3. Bis 12.4. Und der Kurs ist

15:33

danach weiter für dich verfügbar mit den Lektionen. Und in der Woche

15:37

vor dem Start kannst du entspannt als Vorbereitung meinen Keyword-Recherche-Kurs

15:41

machen, der am Kauf inklusive ist. Also buche jetzt einen

15:45

von noch 12 Plätzen bis zum 1.3.2024

15:50

im Gruppenkurs Bloggen für Selbstständige über die Infoseite in den Shownotes.

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features