Podchaser Logo
Home
Keine Zeit für Stress: Mein ehrlicher Jahresrückblick als Solo-Selbstständige rund um Work-Life-Balance, Finanzen & das Content-Wheel

Keine Zeit für Stress: Mein ehrlicher Jahresrückblick als Solo-Selbstständige rund um Work-Life-Balance, Finanzen & das Content-Wheel

Released Tuesday, 5th December 2023
Good episode? Give it some love!
Keine Zeit für Stress: Mein ehrlicher Jahresrückblick als Solo-Selbstständige rund um Work-Life-Balance, Finanzen & das Content-Wheel

Keine Zeit für Stress: Mein ehrlicher Jahresrückblick als Solo-Selbstständige rund um Work-Life-Balance, Finanzen & das Content-Wheel

Keine Zeit für Stress: Mein ehrlicher Jahresrückblick als Solo-Selbstständige rund um Work-Life-Balance, Finanzen & das Content-Wheel

Keine Zeit für Stress: Mein ehrlicher Jahresrückblick als Solo-Selbstständige rund um Work-Life-Balance, Finanzen & das Content-Wheel

Tuesday, 5th December 2023
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Episode Transcript

Transcripts are displayed as originally observed. Some content, including advertisements may have changed.

Use Ctrl + F to search

0:00

In wenigen Monaten bin ich drei Jahre

0:04

voll beruflich, selbstständig, wobei das auch nur

0:08

die halbe Wahrheit ist, denn ich arbeite als Soloselbstständige

0:11

und dreifach Mama nicht mal annähernd

0:15

Vollzeit. Und meine größten Aha-Momente und Flops

0:18

gebe ich dir jetzt in dieser Folge mit und ich bin mir

0:22

ziemlich sicher, dass du auch für dich etwas mitnehmen

0:25

kannst. Ich habe ganz viel im Gepäck, also schalte

0:29

rein bzw. Bleib dran und lass dich inspirieren

0:33

von meiner Reise. Ohne Blabla. Schön,

0:37

dass du lernen willst, wie du SEO selbst machst oder einen Blog

0:40

schreibst und Keywords findest, die zu deiner Website passen. Ich bin Sarah

0:44

Deppold und Du hörst den Podcast SEO für Starter und ich

0:47

begleite dich sehr gerne auf deiner Reise

0:51

in die Sichtbarkeit. Okay, hier gibt's Marketing ohne Blabla.

0:55

Ich freue mich, wenn du hier sehr viele Aha-Momente hast.

0:59

Wenn du von mir wissen willst, wie du in drei Jahren

1:02

dein Millionen-Business aufbaust, bist du bei mir falsch.

1:06

Stattdessen ist mein Jahresrückblick als Soloselbstständige für dich interessant, wenn du

1:10

wirklich meine persönliche Erfahrung mit Struggles,

1:13

Work-Life-Balance, aber auch guten Erlebnissen und Kursen hören

1:17

möchtest. Und Selbstständigkeit ist ja auch

1:21

ein ständiges Auf und Ab und davon erzähle ich

1:24

dir. Und ich beginne mit der Pandemie und einem

1:28

unmissverständlichem Weckruf. Und Das war nämlich

1:31

ganz anders geplant. 2020 litt

1:35

ich, wie auch der Rest der Elternschaft und der Welt, in der Corona-Pandemie

1:39

an Arbeit im Homeoffice, Homeschooling und Home-Kita-ing.

1:43

Und ehrlich, es ist furchtbar, mit drei Kindern zu Hause produktiv

1:47

arbeiten zu müssen. Damals war ich noch angestellt und

1:51

arbeitete wie immer mit 120 % am SEO des

1:54

Shops, bei dem ich damals war. Und zwar als Head of

1:58

SEO. Mein Mann und ich sprachen uns dann auch ab. Wir

2:02

arbeiteten am Wochenende sogar, wie verrückt ist das eigentlich, und in

2:06

Schichten, sodass wir unsere Arbeitsstunden mit voller Power absorbieren

2:09

können. Und wir haben natürlich keine halben Sachen gemacht. Wir

2:13

wollten das alles richtig machen. Und ich

2:16

nutzte damals auch schon Online-Tools wie Trello, so

2:20

transparent wie möglich im Homeoffice zu arbeiten. Und ich machte auch

2:24

mit meinem Chef damals agile Sprints. Also, dass

2:27

man plant, in den nächsten zwei Wochen arbeite ich daran und

2:31

daran. Und wir besprachen auch die Strategie und die ganzen Taktiken.

2:34

Und alles war super. Also außerhalb

2:38

der Pandemie-Sachen und des Drucks. Oder doch nicht.

2:42

Dann kam ein unmissverständlicher Weckruf meines Arbeitgebers. In

2:46

einem Mitarbeitergespräch, das ich einberief, forderte ich eine kräftige

2:49

Lohnerhöhung, weil ich komplett unterbezahlt war, im

2:53

Vergleich zu einem CEO in einem anderen Unternehmen. Und er teilte

2:57

mir mit, du performst nicht mehr so gut wie früher. Bam,

3:01

mitten ins Gesicht. Und ich formuliere das jetzt hier nicht weiter

3:05

aus, sicherlich gibt es da immer 2 Seiten, mit Sicherheit.

3:09

Aber du kannst dir vorstellen, dass ich in diesem Moment

3:12

gekündigt hatte. Wenn du überlegst, wie

3:16

ich davor gearbeitet habe, mit den ganzen Struggles und

3:20

trotzdem immer, ja, das Ganze zu geben.

3:24

Und der Markt für Seho-Expertinnen für mich ist ja

3:27

groß, oder? Und Dann kam nämlich auch das Kämpfen als Angestellte und

3:35

Selbstständige in der Pandemie dazu. Es ging

3:38

nicht, also ging ich. Ich startete dann in

3:42

einem sehr, sehr coolen Online-Bakkshop und führte auch dort CO

3:46

ein, bis ich dann feststellte, Pandemie, Homeoffice,

3:50

Homeschooling, Kita-Kind zu Hause und zusätzlich noch meine nebenberufliche

3:53

Selbstständigkeit, das klappte nicht mehr. Mein

3:57

neuer Arbeitgeber hat mir auch Unterstützung angeboten und fragte, was ich brauche, zu

4:00

bleiben. Ich war sehr glücklich dort und er war auch glücklich mit meiner

4:04

Arbeit, aber ich konnte es nicht mehr wuppen. Ich, also es

4:08

ging nicht, ja, also ging ich in dem Moment nochmal.

4:12

Und ich startete dann 2021 mein Leben

4:16

als Selbstständige ohne Einstellungsverhältnis. Und

4:19

jetzt kommt der Jahresrückblick für mein Business, äh, zwei

4:23

Business, als Einzelunternehmerin. Und jetzt folgen

4:27

vier wichtige Jahreszahlen, die mich zu meiner

4:30

vollen Selbstständigkeit führten. Denn seit 2008 mache

4:34

ich SEO, seit 2010 blogge ich, ja erst

4:37

privat und dann seit 2015

4:41

auch als nebenberuflich selbstständige und seit 2021 dann

4:48

eben hauptberuflich. Und das ist eben auch eine sehr gute

4:52

Grundlage, in die Finanzen zu springen. Und jetzt gebe ich

4:56

dir auch einen kleinen Einblick in meine Finanzwelt, denn mein

5:00

Start und die Änderung des finanziellen Standbeins

5:03

sind ja auch aufschlaggebend. Ich blogge ja seit einigen Jahren,

5:08

seit 13 Jahren mittlerweile, und habe mir auch die Basis als

5:11

Bloggerin über viele Jahre aufgebaut. Ich hatte dann auch kleine Einnahmen

5:15

durch mein Elternmagazin Bitte.kaufen. Kannst du einfach bei Google eingeben,

5:18

bitte.kaufen. Nicht bitte.kaufen.de, sondern bitte.kaufen.

5:23

Und davon konnte ich damals, also 2021, noch nicht leben.

5:27

Und daher benötigte ich auch eine Strategie, die ich dank SEO

5:31

und Blog und endlich mehr Zeit, seit 2021 in meiner

5:35

Solo-Selbstständigkeit ausbauen konnte. Und

5:39

dazu auch noch ein paar Lesetipps. Das verlinke ich dir alles im Blog. Es lohnt

5:43

sich auf jeden Fall, hier auch in der Podcast-Beschreibung zum Blog-Post zu

5:46

springen, da die ganzen weiterführenden Links anzuklicken.

5:51

Und hier habe ich dir auch nochmal mitgebracht, SEO selbst machen zu meinem

5:54

Blogpost, eine Verlinkung und auch die Keyword-Recherche-Anleitung, die auf jeden

5:58

Fall die Basics für das

6:01

ganze SEO sein können. Und nur

6:05

wenige Monate nach meiner hauptberuflichen Tätigkeit als Bloggerin

6:09

in Teilzeit, also Teilzeitanstellung, wie auch immer,

6:12

überlegte ich, warum gebe ich eigentlich keine

6:16

SEO-Kurse? Denn immerhin sammelte ich seit 2008 beruflich Erfahrung und

6:19

war auch in der Mama-Bloggerin-Welt seit Beginn schon für

6:23

mein SEO-Wissen bekannt und bloggte damals auch im Mama-Blog über

6:26

SEO. Gesagt, getan. Im Sommer

6:30

2021 gingen dann mein SEO-Blog und mein Podcast SEOfish

6:34

Data online und kurz darauf kam auch mein erstes Angebot, nämlich das

6:38

SEO 1 zu 1 Training. Und plötzlich

6:41

hatte ich zwei Standbeine. Das ist einerseits sehr schlau

6:45

und andererseits mega blöd, denn die verfügbare Arbeitszeit blieb ja

6:49

gleich. Also war ich solo, selbstständig in Teilzeit

6:54

mit drei Kindern. Ups.

6:57

Okay, wer mich kennt, weiß, dass ich mega organisiert bin. Ich habe Tools

7:01

wie ClickUp, Google Sheets und Notizbücher verwendet, mich in meiner

7:04

kurzen Arbeitszeit optimal zu organisieren. Mit

7:08

optimal meine ich 99,9%. Es gab

7:12

zwar weniger Druck von außen, denn ich musste niemandem mehr Rechenschaft

7:16

ablegen. Aber stattdessen machte ich mir den selbst.

7:20

Und vielleicht möchte ich jetzt die Schuld auf die, du musst

7:24

100.000 Euro pro Jahr Business-Coaches schieben, von denen ich

7:28

nie einen buchte, die mich aber auf Instagram dennoch verfolgten.

7:32

Ich hatte also FOMO, Fear of Missing Out, unberechtigte Existenzängste,

7:36

weil ich war ja abgesichert, und zwischendurch natürlich, wie

7:39

wahrscheinlich jede Selbstständige, Zweifel, aber schließlich die

7:43

Erkenntnis, Ich kann in meiner verfügbaren Zeit mit drei

7:47

Kindern, neu altem Haus, mit vielen Baustellen

7:50

und ohne externe Hilfe von Freelancern oder einem Team nicht den

7:54

Standard ansetzen, den andere für sich haben oder vielleicht auch

7:58

vorgeben. Man weiß es ja nicht immer. Und diese Erfahrung zu bekommen,

8:01

hat mindestens zwei Jahre gedauert. Und in diesen zwei

8:05

Jahren habe ich alles gemacht, was geht. Gefühlt nahm ich an

8:09

1000 Weiterbildungen teil, ja brav alles allein

8:12

machen zu können. Denn ehrlich, Auch wenn viele Coaches sagen, du musst

8:16

investieren, zu wachsen, muss das Geld ja erst mal fließen.

8:20

Und ich nehme garantiert keinen Kredit für eine Weiterbildung auf.

8:24

Und auch zum Beispiel das Thema Ads, auch da muss man erst mal das Geld

8:27

haben, weil es bringt ja nichts, 5 Euro pro Tag in eine Werbeanzeige zu stecken,

8:31

die dann vielleicht gar nicht ausgeliefert wird, weil es Budget zu gering ist oder weil

8:34

die nicht genug Daten gesammelt werden können. Auch Ads schalten muss man

8:38

sich erstmal leisten können. Und das ist nur ein Thema von

8:41

mir. Deswegen ist SEO aus meiner Sicht immer noch der günstigste,

8:45

langfristig beste Weg, weil das kannst du selbst machen und du kannst

8:48

über Jahre gefunden werden. So, zum Thema

8:52

Weiterbildungen als Solo-Selbstständige und hier war auch mein Denkansatz

8:56

bereits falsch, denn heute weiß ich, ich muss nicht alles

8:59

machen Und bis auf eine Dienstleistung, Branding,

9:04

mache ich zwar weiterhin alles allein, aber ich

9:08

fülle nicht mehr jeden Social-Media-Kanal regelmäßig aus.

9:12

Ich versuche es nicht mal mehr. 2021 habe ich mir noch alle Freebies zu den

9:16

wichtigsten Bereichen geholt. Zu viele davon, ja? Stichwort

9:19

Freebiejäger. Das war ich übrigens. Ich wollte nämlich lernen, wie ich

9:23

Onlinekurse verkaufe. Ich wollte meinen Kurs mit Webinar launchen.

9:26

Zack, 60 Kursteilnehmer in einem Launch. Das war mein

9:30

Ziel. Aber es kam zum

9:34

Glück nicht dazu. Denn das hätte mich damals, wie auch heute noch,

9:37

sehr überfordert. Denn mit der Zeit lernte ich, dass ich einen anderen

9:41

Anspruch an Gruppenkurse habe. Also machte ich

9:44

Weiterbildungen, in denen ich eine von über 60 Teilnehmerinnen

9:48

war. Es war nicht das, was ich mir für einen über 1.500 Euro Kurs für

9:52

mich wünschte. Es war einfach nicht schön, die Betreuung an

9:55

sich, weil man sich da wie ein bisschen verloren

9:59

vorkam. Und ja, es war damals wichtig und

10:03

richtig, mich weiterzubilden. Würde ich auch wahrscheinlich aus

10:07

dem Stand jetzt wieder machen. Also diese Themen, die

10:10

ich gemacht habe. Und vielleicht aber nicht so

10:14

viel gleichzeitig und hintereinander. Das ist mal ein Learning.

10:18

Und mir halfen damals zwei Business-Podcasts,

10:22

aber die nenne und empfehle ich heute nicht mehr, weil

10:26

sie heute sich nämlich komplett gewandelt haben und nur noch auf Painpoints rumreiten.

10:30

Und damals bekam ich auch schon eine Mail, ja,

10:34

ich bin traurig, weil du nicht gekauft hast. Und ganz ehrlich,

10:37

wie fies ist denn dieser Druck? Und das möchte

10:41

ich nicht mehr. Stattdessen bringe ich dir gerne zwei Podcasts mit,

10:45

die ich gerne heute noch höre. Und der eine ist ganz frisch von

10:49

Janike, nämlich Projekt Fokus, weil ich immer noch es liebe, mich zu

10:52

organisieren. Janike gibt ja auch Asana-Kurse, wie

10:56

man sich organisiert. Ich höre es aber einfach gerne, weil ich dann nochmal

11:00

dieses, ich kann es theoretisch alles, aber ich liebe es

11:03

trotzdem, mich mit diesem Projekt zu organisieren und so weiter zu beschäftigen.

11:08

Und die andere Show ist ungeschminkt, die Marketing-Show mit Sandra

11:12

Holze, weil sie eben auch ehrliches Marketing macht.

11:16

Und ich denke auch ohne Druck, obwohl sie auch in diesem

11:20

Lounge-Business ist. Nachher gebe ich dir noch ein paar weitere Expertinnen-Tipps.

11:24

Und bei dieser Gelegenheit abonniere gerne auch meinen

11:27

Podcast SEO für Starter, den du gerade hörst, rund

11:31

SEO und Blogschreiben und natürlich auch persönliche Business-Einblicke.

11:36

Und lass mir auch gerne eine Bewertung da, wenn du schon ein paar

11:39

Folgen gehört hast und dich der Podcast glücklich macht.

11:43

Genau, damals, wir springen nochmal zurück, 2021, halfen mir vorrängig

11:47

diese amerikanischen Bücher, die ich dir gleich nenne. Doch bitte genieße

11:51

die Titel mit etwas Vorsicht. Denn ich wollte ja Launchen lernen und

11:54

hab da natürlich viel gelesen, weil Bücher auch eine gute und

11:58

intensive Möglichkeit zur Weiterbildung sind, aus meiner Sicht. Da waren

12:02

mit dabei Launch von Jeff Walker, Dotcom Secrets von Russell Brunson

12:06

und Expert Secrets und auch die 4-Stunden-Woche. Ein bisschen

12:09

veraltet teilweise mit seinem Schallplattenbeispiel. Aber

12:13

an sich ist es ja erst mal ganz nett. Aber

12:18

beachte die amerikanische Art des

12:21

Lanschens. Denn beachte bitte, dass es sich sehr amerikanische

12:25

Bücher handelt. Und bei den neuen Übersetzungen von Russell Brunson gibt es zwar einen

12:29

Einblick, wie es auf dem deutschen Markt laufen kann. Und dann

12:32

wird zu einem deutschen Anbieter verlinkt, bei dem man sich auch in

12:36

diese Marketing-Falle verheddern kann. Aber du

12:43

solltest im Kopf behalten, dass es auf dem deutschen Markt eben ein

12:46

bisschen anders sein kann. Deutsche kaufen und handeln eben

12:50

anders als Amerikaner. Langes funktioniert mitunter anders und du kannst

12:54

nicht alles eins zu eins kopieren, das habe ich auch schon gemerkt. Ich habe es

12:58

aber auch nie so angewendet, mit diesen Pain-Points und du musst das jetzt

13:01

machen, weil Deswegen habe ich mich von einigen Expertinnen

13:05

distanziert. Doch das sollte das Ziel sein, oder

13:09

nicht das Ziel sein, jemanden zu kopieren. Das hätte ich auch gerne

13:13

meinem selbstständigen Ich damals gerne gesagt, dass man

13:16

verschiedene Sachen probieren kann, aber dass es nicht die eine

13:20

goldene Regel gibt, die andere vielleicht versprechen.

13:24

Und ja, es kann sein, dass es funktioniert, im Nornstund 20 Mails pro

13:28

Woche zu schreiben, aber auch das ist nicht meine Art. Und ich lese

13:31

es ja auch an Abmelde-E-Mails meiner Kundinnen, wobei man sich ja auch

13:35

nicht daran orientieren soll, beziehungsweise nicht Kundinnen, sondern Abonnentinnen.

13:39

Es ist zu viel, diese E-Mails usw. Da ist die

13:43

Frage, sind es die richtigen usw. Da könnte man

13:47

noch weiter ins Detail gehen. Aber für mich ist es auch

13:51

so, ich möchte nicht 1.000 E-Mails im Launch verschicken. Ich bin auch

13:54

seitdem ganz klar in meiner Ausrichtung als SEO-Expertin. Ich

13:58

launche meine Online-Kurse, z.B. Bloggen für Selbstständige, den

14:01

Blog-Kurs, und SEO für Starter, den SEO-Kurs, in

14:05

meinem Tempo. Ich arbeite in kleinen Gruppen und habe deshalb die

14:08

Teilnehmergrenze auf 16 gesenkt. Und mehr Plätze verkaufe ich nicht

14:12

mehr für den nächsten Kursstart. Und mir sind persönliche und schnelle

14:16

Betreuung sowie zufriedene Kundinnen wichtiger als 100.000

14:20

Euro im Jahr. Und klar, man kann Online-Kurse skalieren, das

14:24

wollen ja auch immer alle, aber ich will das so nicht mehr.

14:28

Und ja, das könnten Business-Trolls jetzt auch, du willst es nicht genug blablabla

14:32

interpretieren, mach doch von mir aus. Ich arbeite in meinem Tempo

14:36

und das auch nicht mehr unter Hochdruck, sondern achtsam und

14:39

weiterhin ohne Esoterik. Und Achtsamkeit und

14:43

Esoterik, die überschneiden sich nicht unbedingt.

14:47

Das möchte ich mal betonen. Und jetzt noch mal zurück zu den Finanzen,

14:50

Weiterbildungen und Ausgaben. Denn wer akut unter FOMO

14:54

und Business Coach blabla leidet, kauft leider auch viel Schmutz.

14:58

Und das passierte mir ständig, bis diese Diamanten in

15:02

mein Leben traten. Bald lernte ich Jenny von

15:06

Jennyworks und damit auch Kato, Kommunikato, auf Instagram kennen. Habe ich

15:10

beide verlinkt im Blog. Beide haben eine sehr geerdete Art, mit ihrer

15:13

Kommunikation über Selbstständigkeit umzugehen. Und zeigt gleich krass

15:17

gute Produkte rund Finanzen und Content. Und wir reden hier über Produkte,

15:21

die keine 5000 Euro kosten, sondern wirklich, die für

15:24

Selbstständige gemacht sind, die damit arbeiten können und auch wollen.

15:28

Und wie ich jetzt meine Finanzen regle, Das ist

15:32

nämlich ein wichtiger Punkt und das brachte mir auch

15:35

sehr viele Aha-Momente und OMG-Ausrufe,

15:40

nämlich Jennys Finanztemplate Business Finanzen. Das

15:44

habe ich mir im letzten Jahr, glaube ich, gekauft. Und

15:48

dort trage ich seitdem brav meine Prognosen für Weiterbildungskosten

15:52

und Werbung sowie meine Projekte und Kursverkäufe ein.

15:56

Und tracke natürlich jeden Ein- und Ausgang. Und allein

15:59

deswegen merkte ich, dass ich zu viel Geld

16:03

in Schrott steckte. Und du erinnerst dich an den dummen Spruch, du musst

16:07

investieren, zu wachsen? Ja, aber in sinnvolle Sachen wie das

16:10

Finanztemplate zum Beispiel. Ich schreibe ja auch jeden Monat noch einen

16:14

Rückblick in meine Newsletter und ich schreibe zum Beispiel auch

16:18

darüber, wie ich radikal meine

16:21

Tools kürzte, also die Ausgaben dafür.

16:26

Und hier gerne auch der Aufruf, du kannst dich sehr gerne in

16:29

meinen Newsletter eintragen, habe ich dir auch im Blog verlinkt und in der Podcast-Beschreibung.

16:34

Und dann bekommst du auch diese Einblicke und natürlich auch SEO- und

16:37

Blog-Tipps. In meinem ersten Businessjahr

16:41

war ich noch Kleinunternehmerin und mit meinem jetzigen Wissen würde ich auf

16:45

diese Regelung ohne Umsatzsteuer auch rückwirkend verzichten,

16:49

da ich eben sehr gerne oder sehr viele Tools nutze, bei denen

16:53

sich das eben auch lohnt, also die Umsatzsteuer zurückholen. Das

16:56

ist ein sehr guter Punkt. Und lasse ich da aber gerne

17:00

unbedingt auch steuerrechtlich beraten. Das darf und kann ich natürlich nicht,

17:04

trotz BWL-Abschluss als Jahrgangsbeste.

17:07

Und auch das lernte ich. Nebenbei bemerkt, ich darf meine

17:11

Fähigkeiten und Erfolge auch transparent machen, auch für mich

17:14

selbst. Guter Punkt, nehme das gerne mit. Und

17:18

jetzt sind wir bei dem Punkt, wo Excel nicht mehr ausreicht. Das Shop-System

17:23

wird komplexer. Als nebenberuflich Selbstständige hatte ich nur wenige

17:26

Belege zu buchen. Das lief bequem über eine Excel-Tabelle und

17:30

Word-Datei. Inzwischen freue ich mich, dass ich auch LexOffice

17:34

nutze, das an mein Shop-System WooCommerce angeschlossen

17:37

ist. Also kein Digistore

17:41

oder EloPage oder so, weil die sind aus meiner

17:45

Sicht viel zu teuer. Und klar, es gibt natürlich auch Vor-

17:49

und Nachteile im eigenen Shop. Die SEO-Eignung ist auf jeden

17:52

Fall ein großer Vorteil und deswegen habe ich alles Stück für Stück

17:56

aufgebaut. Und wenn du ein Technik-Anfänger

17:59

bist, kannst du dir zum Beispiel auch einen Managed WordPress Server

18:03

aufsetzen, wenn du jetzt noch keine Website hast. Also das WordPress

18:07

System wird für dich aufgesetzt und dann holst du deine Daten darüber oder

18:10

baust dein WordPress damit auf. Und da kann ich Rateboxes

18:14

als Anbieter empfehlen und der Support ist da

18:18

auch sehr super. Dann kannst du eben deine

18:22

WordPress-Website mit Blog aufsetzen. Da gibt es ja auch Schritt-für-Schritt-Anleitungen, dass

18:25

man das auch selbst machen kann, ohne einen ITler im Hintergrund zu haben.

18:29

Und ich habe dann meinen WooCommerce-Shop aufgesetzt

18:33

und das Plugin Germanized für den deutschen Markt, kann ich

18:37

hier auch im Zusammenhang empfehlen, damit das alles steuerrechtlich gut

18:40

funktioniert. Dann habe ich meine LearnDash Online-Kursplattform

18:44

aufgesetzt, da gibt es ja auch verschiedene Möglichkeiten, das ist jetzt mein Weg,

18:48

und eben die Verknüpfung zu LexOffice und

18:51

LearnDash und meinem E-Mail-System usw.

18:55

Alles vorgenommen. Und seitdem

18:59

passiert das so, wenn jemand einen Kurs bei mir kauft,

19:03

dann bekommt er ein Tag in ActiveCampaign

19:07

und ich weiß, ach, da muss er jetzt diese Onboarding-Sequenz bekommen

19:11

und bekommt dann eben den Zugang oder kann sich einen Zugang anlegen und so weiter

19:15

und die Rechnung wird dann gleich zu LexOffice geschickt

19:19

und das ist alles ganz wunderbar, weil ich dann eben nur noch mit einem

19:23

Klick bestätigen muss. Ja, das ist der Zahlungseingang zu der Rechnung und das

19:26

ist alles ganz wunderbar, sodass ich hier auch keine buchhalterische

19:30

Hilfe brauche, sondern einfach meine Lexoffice-Kosten im Monat habe und

19:34

dann ist das schick so. Das kann ich so auf jeden Fall empfehlen.

19:39

Und statt jetzt in einen Jahresplanungs-Workshop

19:43

zu gehen, da hat es mich auch kurz in den Fingern gejuckt, weil es ja

19:46

viele Expertinnen gibt, bei denen ich das auch sehr spannend

19:50

finde, habe ich mir das Finanztemplate natürlich von

19:54

Jenny nochmal vorgeholt und angepasst und sie hat jetzt auch kürzlich noch

19:57

mal ein aktuelles Video dazu aufgenommen und

20:01

da zeigt sie, wie sie ihre Jahresplanung macht.

20:05

Und ja, ich habe auch damals diverse Kostenpflichtige

20:09

mitnehmen, Workshops anderer Anbieterinnen mitgemacht, doch kein Workshop hat

20:13

mich so abgeholt, wie Jennys sachliche und mega

20:16

hilfreiche Tabelle und der Blick über die Schulter in ihrem Video.

20:21

Und ich weiß übrigens ganz genau, dank der Tabelle, wie mein Stundenlohn

20:25

für meine Kurse und Projekte aussieht. Und das habe ich eben auch bei Jenny

20:28

gelernt. Und das wissen hat mich dann eben sehr überrascht. Also

20:32

zu wissen, welches Projekt ist denn wirklich hier das, was am rentabelsten

20:36

ist oder was lohnt sich nicht. Und das kann man dann eben vielleicht

20:40

abstoßen. So, nächster Insight. Ja, ein

20:43

paar kommen noch. Ich muss nicht alles machen, aber

20:47

diversifizieren und Content recyceln. Und obwohl mein Fokus sehr klar

20:51

auf SEO liegt, sage ich nicht, mach nur SEO und vergiss alles

20:54

andere. Doch wenn du wirklich deine Website für Google und Co. Optimieren

20:58

möchtest, dann erstellst du ja doch nicht nur Texte, sondern auch zusätzliche Medien wie

21:02

zum Beispiel Bilder oder Videos und die braucht auch deine optimierte Website.

21:06

Warum? Also nicht Content Recycling machen. Und dank

21:10

Jenny lernte ich ja Kato kennen, von der ich den Microcontent

21:13

Online Strategiekurs kaufte. Ja, ich habe auch vorher

21:17

meine Inhalte recycelt und zeige auch meine Technik in

21:21

meinem Blogkurs Bloggen für Selbstständige. Ist auch verlinkt natürlich.

21:25

Aber Kato geht noch mal krass ins Detail und schwupps hatte ich aus einem

21:28

Blogpost nicht nur schnurrige Listen für so Karussells

21:32

auf Instagram gefiltert, sondern auch Content für unterhaltsame Posts und

21:36

Reels gezogen. Und der Selbstlehrkurs hat

21:39

mehr in sich, als ich erwartet habe. Und das lehrte

21:43

mich auch eine weitere Tatsache. Mein Content ist größer

21:47

als ich. Und ich habe nämlich dieses Content-Konstrukt

21:51

über die Jahre aufgebaut. Mein 1. Standbein, Eltern-Blog und

21:54

App, da habe ich ein Eltern-Magazin, bitte kaufen,

21:58

mit vielen Hunderten an Blogposts. Und

22:02

mit meinem Mann zusammen 2019 die Wunschzettel-App

22:06

BitteKaufen entwickelt mit vielen, vielen, vielen, vielen Usern

22:10

inzwischen. Und das ist quasi,

22:14

könnte man vielleicht als zweites Standbein zählen, ich weiß nicht, Ich würde es zum

22:17

Elternblog dazuzählen. Wir haben einen Geschenkefinder für Eltern

22:21

entwickelt, einen Newsletter, der brach liegt. Wir

22:24

haben Pinterest, man müsste mal wieder, mit über 10.000 Followern.

22:28

Wir haben einen YouTube-Kanal mit 3.500. Wenn ich wir sage, meine ich

22:32

ich. Das habe ich alles aufgebaut. Mein Mann hat die App entwickelt, ich mache das

22:35

Marketing. Instagram habe

22:39

ich auch, aber ich öffne das ehrlich gesagt nur noch

22:42

irgendwie da mal reinzuschauen Und der

22:46

Fokus liegt aber ganz klar auf der App-Entwicklung und auch auf der

22:50

Reichweite, dass halt viel mehr sich den Blog anschauen, also

22:54

SEO, und auch die App anschauen. App Store, SEO

22:58

gibt's auch. Und Da schauen wir uns auch

23:01

Ads an. Und unsere Bitte kaufen, mein Wunschzettel-App

23:05

im App Store, kannst du übrigens auch runterladen, auch wenn du keine Kinder

23:08

hast. Da kann man sich Wünsche anlegen in

23:12

Wunschlisten und die mit Freunden und Familie teilen und als

23:15

gekauft markieren. Und wenn man Eltern ist,

23:20

dann kann man auch die gemeinsam mit dem Partner organisieren. Also dass

23:23

jetzt einer sagt so, hier ich mache jetzt das und man sieht dann auch, wer

23:27

was auf die Wunschliste gepackt hat. Es ist schon sehr smart und

23:31

gleichzeitig einfach gehalten. Gibt es für iOS und Android und

23:35

Dank der Brand- und Grafikdesignerin Sarah Marhold,

23:38

ja, alle guten Expertinnen heißen Sarah, bekommt unsere Marke

23:42

bald auch ein neues Branding. Das ist auch die einzige Sache, die ich

23:46

bisher ausgelagert habe. Abgesehen von Technik-Support

23:49

durch meinen Mann, der dann ab und zu mal einschreiten muss, wenn der

23:53

Server mal wieder langsam wird. Das meiste mache ich jedoch selbst an

23:56

Technik im Hintergrund. So vermittle ich das ja auch, dass man SEO

24:00

ohne ITler im Hintergrund selbst machen kann. Jetzt kommen wir

24:04

zu meinem 2. Standbein, das erst seit 2021 existiert, nämlich

24:08

meine SEO- und Blogkurse und auch meine Beratung dazu. Ich

24:11

habe den SEO-Blog, ich habe den Podcast, ich habe den Newsletter, der auch dank

24:15

Active Campaign gut läuft. Ich habe Instagram mit einer

24:19

aktuellen Posting-Pause, aber das ist geplant, wieder

24:23

anzuschubsen. Aber in Storys bin ich weiterhin aktiv.

24:26

Pinterest ist hier nicht zu erwähnen. Und auf YouTube habe ich

24:30

ganze 4 Follower. Und hier ist auf jeden Fall die

24:33

Produktentwicklung bzw. Weiterentwicklung der bestehenden Produkte

24:37

und Reichweite natürlich im Fokus. Und

24:42

allein beim Zuhören merkst du wahrscheinlich schon, dass ich als Solo-Selbstständige

24:45

einfach viele Baustellen habe, vielleicht auch viel zu viele.

24:49

Und meine Arbeitszeit beträgt 20 Stunden, maximal 25 Stunden in

24:53

der Woche. Und wie ich das schaffe? Gar nicht. Deswegen

24:56

fülle ich auch längst nicht mehr alle Kanäle und trotz guter Content

25:00

Recycling Techniken. Und dennoch sind meine Blogs

25:03

meine soliden Standbeine, die eben neue User, Kunden

25:07

und auch steigenden Umsatz bringen. Und diese Erkenntnis behalte ich

25:11

im Kopf, wenn ich wieder denke, ich schaffe das alles nicht, muss ich ja auch

25:14

gar nicht. Und wenn jetzt Business-Coaches von ihren tollen

25:18

Umsätzen erzählen, frag doch mal bitte nach den Kosten. Ich bin gerade

25:21

daran, auch meine Kosten zu senken und Ballast abzuwerfen,

25:25

also Tools zum Beispiel, damit mein steigender Umsatz mir auch wirklich etwas

25:29

bringt, nämlich einen höheren Gewinn. BWL-Studium ist

25:32

nice. Und auch noch

25:36

eine Sache, ich bin bewusst allein und ohne

25:40

Team. Und so ein Spruch ist ja auch noch, du musst dein Team aufbauen

25:43

oder ausbauen, wenn du skalieren willst. Skalieren will ich, so ein bisschen in

25:47

Grenzen, in meinen Grenzen und Möglichkeiten. Ich möchte kein

25:51

Team haben, denn auch das will ja wieder gemanagt werden. Das weiß ich

25:54

eben aus meiner Teamleitungszeit als Angestellte. Wie soll ich das denn noch

25:58

in meiner Arbeitszeit packen, wenn ich nicht delegieren will, sondern selbst

26:02

in und an meinem Business arbeiten möchte. Es gibt ja auch diese Menschen, die

26:06

wollen gar nicht der Head of alles sein, sondern die wollen eben

26:10

selber machen. Ich bin ja auch Bloggerin, weil ich gerne schreibe. Oder ich gebe

26:13

Kurse, weil ich gerne Weiterbildung anbiete, weil ich gerne berate, weil ich

26:17

gerne mittendrin bin. Ich glaube auch, dass sich das nicht

26:21

ändern wird, sondern ich will das weiterhin alles selbst machen.

26:24

Oder das meiste selbst. Ich kann mir höchstens vorstellen, dass ich so was auslagere,

26:28

wie z.B. Instagram-Posts erstellen. Das

26:32

hasse ich wie die Pest. Karussells und Einzelposts

26:36

erstellen, das ist furchtbar. Pinterest kann ich mir vorstellen.

26:40

Alles, wo man Bilder oder Grafiken erstellen muss. Oder

26:43

vielleicht auch Ads schalten. Alles, was mit Bildern zu tun hat.

26:47

Ja, genau. Aber auch da bin ich jetzt noch nicht,

26:51

weil ich einen anderen Fokus habe. Und

26:55

was ich als Selbstständige wirklich will, ist nämlich, selbstständigen

26:59

Frauen zeigen, wie sie mit SEO und Blog sichtbar und

27:02

gebucht werden. Und zusätzlich möchte ich Eltern und Kindern eben zu

27:06

den Geschenken verhelfen, die sie sich wirklich wünschen, ohne

27:10

doppelte Geschenke und Frust beim Auspacken. Meine zwei Standbeine und

27:14

meine Werte sind da auch gleich mit drin. Ich möchte auch in meinem Tempo

27:17

lernen und mich weiterbilden. Ich liebe Weiterbildung und ich liebe es auch

27:21

selbst Dinge zu lernen und umzusetzen. Und deswegen kann ich auch noch sehr

27:25

Sarah Gernhöfers Kurse empfehlen. Ja, noch eine Sarah. Und sie

27:28

macht auch, wie ich, ethisches Marketing ohne Druck. Und der

27:32

Kauf ihrer Produkte, da waren es einige, war vermutlich auch ein

27:36

Grund, warum ich meinen letzten Launch von SEO für Starter im vergangenen Herbst

27:39

komplett abgesagt habe und in meinem Tempo an meinen Inhalten

27:43

arbeitete und auf eine Stange Geld verzichtete. Dafür hörte ich

27:47

aber auf meinen Körper und auf mich. Und jetzt ist die Frage, wann hast

27:51

du denn das letzte Mal auf deinen Körper, auf dich gehört? Jetzt kommen

27:54

wir zum Thema abseits der Business-Bubble, nämlich die Work-Life-Balance.

27:59

Und ich betone in meiner Kommunikation, dass ich Marketing ohne BlaBla

28:03

und Esoterik mache und deswegen sind meine See und Block Kurse, ja, See

28:06

Your Shop, da habe ich alles verlinkt, mit Selbstlernkursen,

28:10

die auch eine vierwöchige Betreuung haben. Du bist bei mir nicht allein. Die sind

28:14

auch sehr sachlich, mit einer hübschen Lernkurve und auch viel Material zum

28:17

Lernen, Nachlesen und natürlich zum praktischen Umsetzen gestaltet.

28:21

Doch was passiert außerhalb der Arbeitswelt, die inzwischen

28:25

mittags beendet ist? Wir haben weder für unser

28:29

zweites noch unser drittes Kind einen Hortplatz. Meine Kinder sind aktuell

28:33

13, 9 und 6 Jahre alt. Frisch eingeschult ist das 3.

28:37

Kind. Schuld ist u.a. Die miserable

28:41

Betreuungssituation. Und auch mein Blogpost, den ich

28:44

über diesen Hort geschrieben habe. Hust Hust, den habe ich auch verlinkt im Blogpost.

28:48

Nämlich, vielleicht bin ich selbst schuld, kann sein,

28:52

ja, oder vielleicht ist es auch gut, dass unsere Tochter kein

28:56

Hortkind ist, weil ich nicht möchte, dass sie in diesen

28:59

schrecklichen Hort mit Essenszwang und so weiter geht. Liest gerne den Blogpost,

29:03

wenn sich die Story dahinter interessiert. Aber man kann sich auch in die

29:06

Nessen setzen, wenn man öffentlich kommuniziert. Das kann man sehen, wie

29:10

man will. Auf jeden Fall fehlt mir jetzt sehr viel Arbeitszeit im Vergleich

29:14

zur Kita-Zeit damals, die ja bis 17 Uhr geöffnet hatte,

29:18

wobei ich ja auch sie nur bis 15 Uhr ließ. Aber wo

29:22

ist die verdammte Balance, wenn man sie mal braucht? Was tue ich also?

29:25

Meine Abende mit übriger Arbeit befüllen? Weiterbildung, die ich

29:29

lieber in die Zeit packe, wenn meine Kinder 21 bis 22 Uhr endlich

29:33

schlafen? Nö. Ich musste hart lernen, dass mein

29:37

Pensum eben zu krass ist. Und ich bin keine Contentmaschine, die spielend leicht

29:40

verkaufen kann und dann auch noch Buchhaltung, Steuern und das Leben von drei Kindern

29:44

inklusive hochbegabten und neurodivergentem Kind

29:48

managt, während wir Stress mit dem Haus haben, Luft holen.

29:52

Es gab keine Balance zwischen Arbeit und Kindern und

29:55

meinem Privatleben. Das musste ich erst wieder Stück für Stück lernen. Die Pandemie

29:59

hat auf jeden Fall einen großen negativen Einfluss auf das Ganze, auch wenn sich

30:03

das alles schon so vorher einschlägt. Ich muss mich

30:06

entspannen, verdammt. Da half es eben nichts, dass

30:10

täglich Yoga an meinem Kalender steht, wenn ich es nicht mache. Ich fand jetzt

30:14

auch einen Weg in die Meditation, also Meditation ohne Schwurbelei,

30:18

ohne Religion, ohne Esoterik. Und ich ließ mich inspirieren von anderen, die

30:21

sich selbst regulieren können, also entspannen, wo der Körper

30:25

wieder entspannt wird usw. Und ich fing an, an Meditation

30:29

zu glauben, als ich es selbst spürte. Und hier gibt es auch noch mal

30:33

einen Buchtipp für alle, die herunterkommen wollen und an die Wissenschaft denken.

30:37

Ich bin ja auch eine sehr sachliche Person und glaube gerne

30:40

der Wissenschaft. Da habe ich auch bei Sarah Gernhöfer kürzlich

30:44

über die verschiedenen Typen von Menschen

30:48

gehört. Ich bin der sachliche Typ, sehr blau. Und

30:52

will halt auch z.B. In Kursen mal genau wissen, was steckt da drin usw. So

30:55

habe ich früher auch immer meine Landingpages geschrieben. Aber es sind nicht

30:59

alle Personen so sachlich. Die wollen eher dann wissen, was haben sie denn

31:03

davon? Wie viel Freiheit und so weiter. Aber das ist ein anderes Thema.

31:06

Zum Buch. Ich fand das Buch, warum Meditation heilt,

31:10

super. Super, super. Und da merkt man auch, da

31:14

sind verschiedene Studien drin, zum Thema, wie sich das Gehirn

31:18

entwickelt oder wie sich das auswirkt aufs Gehirn, wenn man regelmäßig

31:21

meditiert. Das geht halt eben, wie gesagt, auch ohne

31:25

Religion und Esoterik, sondern indem man sich einfach

31:29

hinsetzt, Fokus

31:32

behält auf ein bestimmtes Ding zum Beispiel und dann einfach

31:37

locker lässt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das kann man auch alles

31:40

theoretisch ohne Zubehör lernen. Seitdem ich weiß,

31:44

was Meditation im Kopf und im Körper auslösen können,

31:48

meditiere ich auch täglich. Und mir hilft das auch, neben Lesen,

31:51

historische Romane, und Computerspiele zocken, herunterzukommen.

31:56

Das sind eben meine Sachen, mit denen ich mich

31:59

wieder entspannen kann. Und ich bin jetzt auch

32:03

inzwischen bei der Akzeptanz angekommen, was geht, geht.

32:07

Und abends fasse ich keine Arbeit mehr an. Ich schreibe nicht mehr, vermeide es auch,

32:10

in meine E-Mail zu schauen. Und dasselbe gilt auch fürs Wochenende. Ich habe

32:14

akzeptiert, dass ich nur die Hälfte vieler Selbstständiger arbeite.

32:18

Und gleichzeitig denke ich an all die Frauen, die vielleicht auch Mama sind und vor

32:21

derselben Hürde stehen, nämlich Business- und Kindervereinen. Und für

32:25

mich geht das nicht in Vollzeit. Will ich mit Fokus arbeiten, bin ich

32:29

nicht für meine Kinder da, die gerade nach Hause kommen, natürlich alle 3 zu

32:32

unterschiedlichen Zeiten. Und in 6 Jahren sind sie ja alle Teenies

32:36

oder vielleicht schon erwachsen. Und dann kann ich immer noch so viel

32:40

arbeiten, wie ich will. Und ja, das macht mir auch Spaß. Die Kinder sind jetzt

32:43

zwar nicht mehr so klein, aber noch in einem Alter, in dem sie zu mir

32:47

kommen, weil sie ihre gefundenen Steine zeigen wollen oder ihren

32:50

Schneemann jetzt. Und ich dann eben mit Begeisterung

32:54

antworten will. Und wenn sie krank sind, kann ich jetzt im

32:58

Vergleich zu früher sagen, kein Problem, wir pflegen dich gesund und kuscheln

33:01

dich schick ein, statt zu denken, oh mein Gott, jetzt schaffe ich XY schon

33:05

wieder nicht. Das war früher ganz oft so, gerade als ich noch angestellt

33:09

war und am Anfang der Selbstständigkeit. Und zum Schluss möchte ich auch noch

33:13

mal meine Mama zitieren, nämlich alles hat seine Zeit. Und jetzt ist

33:16

eben die verrückte Zeit meiner Mit-30er-Jahre, nämlich Care-Arbeit,

33:20

Schulherausforderung, ja Schule ist ein, naja,

33:24

und Haus pflegen und dann noch privat leben und Arbeit vereinbaren.

33:29

Und Schritt für Schritt wähle ich meinen Selbstwählenkursen. Da picke ich mir jetzt auch

33:33

heraus, was für mich passt. Und jetzt komme ich auch schon zum Ausblick,

33:36

auch das nächste Jahr, nämlich zum Thema SEO und Blog. Und ich

33:40

bleibe für meine SEO-Beratung natürlich bei meinem Blog und bei

33:44

meinem Podcast und bleibe auch meinem Newsletter natürlich

33:47

treu. Und geplant ist zudem auch meine aktive Teilnahme auf

33:51

Instagram. Ja, zum Thema doofe Posts

33:55

erstellen. Nein, nicht doofe Posts, gute Posts. Aber

33:58

gelangweilt erstellen, bis ich mich auf

34:02

jemanden einlassen möchte. Ich sehe immer noch nicht den Vorteil. Na ja, mal

34:06

gucken. Das bleibt ein spannendes Thema, ob ich das mal auslagere.

34:10

Aber Instagram an sich liebe ich, weil der Austausch da toll ist. Schnell und

34:14

direkt. Und ich da auch viel mit anderen ins Gespräch komme. Und

34:17

vielleicht gebe ich hier auch Pinterest noch eine Chance, die

34:21

500. Ungefähr, weil Pinterest für meinen Elternblog

34:25

natürlich super funktioniert und hier handhabe ich das nämlich ähnlich, nämlich

34:28

voller Fokus auf SEO und unsere Wunschzettel-App bitte kaufen,

34:32

damit ganz viele kleine und große Kinder das bekommen, was sie sich

34:35

wünschen. Mein Fokus im nächsten Jahr für meine SEO- und Blogberatung

34:40

wird natürlich auf meinen Online-Kursen liegen und dem

34:43

erneuten Launch meines Gruppenkurses Bloggen für Selbstständige.

34:48

Das nächste Mal im März 2024. Da lernst du,

34:52

wie du den Blog schreibst, optimierst und monetarisierst. Die

34:55

Warteliste füllt sich langsam, sodass ich mich auf eine tolle Gruppe

34:59

mit maximal 16 Teilnehmenden freue. Und mit

35:03

begrenzter Teilnehmeranzahl ist es auch eine wunderbare Lernumgebung

35:07

auch für die ganzen Live-Fragen und Feedbacks und

35:10

Hot-Seat-Coachings und was wir da alles machen. Genau, da kannst du dich gerne

35:14

schon unverbindlich für die Warteliste anmelden und Da gibt es bestimmt auch

35:18

noch einen Bonus in irgendeiner Art für alle, die auf der Warteliste

35:22

stehen. Ich freue mich auf das neue Jahr und auf Content, der mir

35:25

und dir Spaß macht und weiterhilft. Du klickst

35:29

gerne in die Podcast-Beschreibung zum Blogpost, dir nochmal

35:33

alle Tipps, Bücher, Kursempfehlungen usw. Anzuschauen und

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features