Podchaser Logo
Home
Lohnt sich SEO noch für Selbstständige (trotz KI-Tools & generative AI?)

Lohnt sich SEO noch für Selbstständige (trotz KI-Tools & generative AI?)

Released Tuesday, 9th January 2024
Good episode? Give it some love!
Lohnt sich SEO noch für Selbstständige (trotz KI-Tools & generative AI?)

Lohnt sich SEO noch für Selbstständige (trotz KI-Tools & generative AI?)

Lohnt sich SEO noch für Selbstständige (trotz KI-Tools & generative AI?)

Lohnt sich SEO noch für Selbstständige (trotz KI-Tools & generative AI?)

Tuesday, 9th January 2024
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Episode Transcript

Transcripts are displayed as originally observed. Some content, including advertisements may have changed.

Use Ctrl + F to search

0:00

Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch die

0:04

Frage, ist SEO tot? Und diesem

0:07

Thema widme ich jetzt in dieser Podcast-Folge und ich freue mich, wenn

0:11

du mit mir deine Gedanken teilst. Gerne im Blogpost, den ich

0:15

dir dazu verlinke. Ansonsten bleib dran und höre

0:18

zu. Lohnt sich SEO noch trotz KI-Tools

0:22

und Generative AI? Schön, dass du lernen willst, wie

0:26

du SEO selbst machst oder einen Blog schreibst und Keywords

0:29

findest, die zu deiner Website passen. Ich bin Sarah Deppold und du hörst den

0:33

Podcast SEO für Starter und ich begleite dich sehr

0:36

gerne auf deiner Reise in die

0:40

Sichtbarkeit. Okay, hier gibt's Marketing ohne Blabla. Ich freue mich,

0:44

wenn du hier sehr viele Aha-Momente hast. Fakt ist,

0:47

Google verändert sich seit Beginn. Während SEO-Experten

0:51

manchmal noch den zähen blauen Links auf einer Google-Ergebnisseite

0:55

nachtrauern, ist die Suche heute eine vollkommen andere.

0:59

Werbeanzeigen und gemischte Snippets aus Bildern, Rezepten,

1:03

Videos, Anleitungen, du kennst das alles, Informationen aus dem Knowledge

1:06

Graph, zum Beispiel da rechts diese Information über Firmen auf der

1:10

Google-Seite, gestalten jede Suchanfrage unterschiedlich.

1:14

Nun kommt die KI-Keule und auch Generative

1:18

AI. Lohnt sich SEO noch? Und lohnt es

1:22

sich als Selbstständige noch, SEO zu lernen? Und wenn ich

1:26

schon so frage, kann die Antwort von einer SEO-Expertin

1:29

wohl nur ja heißen.

1:33

Und Warum das so ist, erfährst du jetzt in dieser Podcast-Folge.

1:38

Wir sprechen natürlich über die Bedeutung von SEO in Unternehmen

1:42

für 2024 und auch die kommenden Jahre. Und das

1:46

in der digitalen KI-Ära. Klingt schon

1:49

schön. Als ich 2008 mit SEO startete, war schon alles im

1:53

Umschwung. Denn kurze Zeit später kamen mit Google Penguin und

1:56

Panda die wohl bekanntesten Google-Updates, über die spricht man

2:00

heute noch. Und diese wollten auch Spam aufdecken, gegen

2:04

Backlink-Manipulation und On-Page-Spam

2:07

vorgehen. Das ist z.B., wenn du weiße Keywords auf weißem

2:11

Hintergrund hast. Also weißer Text auf weißem

2:15

Hintergrund. Oder auch schwache Texte generell, die eben einfach nur

2:18

da sind, irgendwie Texte zu haben, die eben keinen

2:22

Mehrwert haben. Wer damals mit seltsamen Taktiken das

2:26

Internet flutete, hatte plötzlich Probleme. Und aus

2:29

User-Sicht finde ich die Entwicklung toll. Google schaut auf

2:33

meine Eingabe und gibt genau die Suchergebnisse

2:36

aus, die dazu passen. Also meine Suchintention wird erfüllt und

2:40

deswegen nutzen wir auch fast alle Google. Und

2:44

jetzt geht es Säe und die digitale Transformation, die ja

2:48

auch ein unzertrennliches Paar sind, wenn wir genauer hinschauen. Du

2:51

merkst auch, dass die digitale Transformation nicht erst

2:55

stattfindet, seitdem KI-Tools wie Pilze aus dem Boden

2:59

sprießen. Aus Sicht als SEO-Expertin mag ich zwar

3:02

nicht jede Entwicklung der Suchmaschine, weil oft fasst Google auch die

3:06

Inhalte fremder Inhalte zusammen, so dass ich als

3:10

Nutzerin nicht mehr auf die Seiten klicken muss. Aus Website-Inhaberin-Sicht

3:14

ist das natürlich Murks. Der Traffic geht verloren und es sind

3:17

sogenannte Zero-Click-Searches. Es wird gesucht,

3:21

aber es findet kein weiterer Klick auf die Suchergebnisse, also meine Website,

3:25

statt und für diese Art von Suchanfragen bringen folglich auch die

3:29

Top-3-Rankings nicht mehr. Ist SEO schon wieder tot?

3:33

Also wir sprechen mal weiter über KI und Generative AI

3:37

und ich gebe dir mal eine ganz sanfte Einführung für Einsteigern. Lass uns ganz kurz

3:41

erklären, was Generative AI ist, bevor wir zurück zu SEO im

3:44

KI-Zeitalter gehen. Und dazu habe ich ShetGPT

3:48

befragt und das sagt selbst, Generative AI,

3:52

also generative künstliche Intelligenz, ist ein Bereich der

3:55

künstlichen Intelligenz, der sich darauf konzentriert, Inhalte

3:59

wie Texte, Bilder, Musik und sogar Videos zu erstellen, die von

4:03

menschlich erstellten Inhalten kaum zu unterscheiden sind. Das ist eine

4:07

Lüge. Diese Technologie basiert auf vorhandenen Daten

4:10

und komplexen Algorithmen, die Lernen und Muster

4:15

in großen Datenmengen erkennen, neue Inhalte zu

4:18

generieren. So, die Theorie ist ganz gut. In der Praxis kommt es immer

4:22

darauf an, wie man so schön sagt. Und aha, der wichtigste Punkt

4:26

ist hier die Basis der vorhandenen Daten. Denn

4:30

KI-Tools wie ChatGPT und die unzähligen Tools, die das Sprachmodell

4:35

GPT nutzen, erzeugen ihre Ergebnisse aus

4:39

bestehenden Trainingsdaten. Du wirst damit bisher also keine

4:43

neuen Erkenntnisse gewinnen, da die Ausgabe, also das, was

4:46

rauskommt, auf Wahrscheinlichkeiten basiert. Welches

4:50

Wort folgt am wahrscheinlichsten danach? Wenn ich sage,

4:54

Schokopudding ist... Dann wird wahrscheinlich daraus oder danach

4:57

Lecker folgen. Ich sag dir das toll. Wenn du ein wenig mehr ins Thema

5:01

eintauchen möchtest, schau dir gerne meinen Blogkurs Bloggen für Selbstständige an.

5:04

Dort gehe ich noch mehr auf KI, unterschreiben, optimieren und

5:08

monetarisieren von Blogs ein. Der Kurs wird auch

5:12

regelmäßig als Gruppenkurs live veranstaltet. Das nächste Mal im März

5:15

2024, wo du dich schon auf die Warteliste setzen kannst.

5:19

Außerdem gibt es ihn auch ständig verfügbar als Selbstlernkurs mit vier

5:23

Wochen Support an deiner Seite als

5:27

Online-Kurs zum Selbstlernen. Schau gerne da mal rein, Ich verlinke dir

5:30

das in der Podcast-Beschreibung. Gehen wir doch mal weiter auf den

5:34

praktischen Einfluss von KI auf SEO ein. Wie kann

5:38

dir Generative AI für deine Website und SEO

5:41

helfen? Wir sind uns sicher einig, dass keine Website haben und

5:45

nicht in Google gefunden werden, keine Option ist. Du wirst mir

5:49

sicher auch zustimmen, dass KI-Tools einen großen Einfluss auf unsere Arbeit haben.

5:52

Nicht nur in der SEO-Welt, egal, ob du Texte schreibst, Bilder erstellst,

5:56

die ganzen Kenner-Experten nennst, Prozesse optimierst, Business,

6:00

Consulting z.B. Oder auch mit anderen Daten arbeitest,

6:04

Excel und überhaupt alles. KI ist da und geht

6:08

nicht mehr weg. Also lass uns den riesigen Einfluss von KI nutzen und

6:12

zu unserem Freund machen. Einverstanden? Wenn nämlich

6:16

KI aufs CEO trifft, gibt es natürlich neue Herausforderungen, aber auch

6:19

Chancen. Und wie kannst du generative

6:24

KI und Tools nutzen, damit du eine Arbeitserleichterung hast

6:28

und dennoch gegen den Wettbewerb ankommst? Gerade wir als

6:32

Solo-Selbstständige haben ja da das große Problem, dass wir quasi alle

6:35

Abteilungen gleichzeitig bespielen müssen oder sein müssen.

6:39

Jetzt kommen ein paar Tipps, nämlich, erst mal nutze KI-Tools,

6:43

lerne die passenden Programme kennen und verbessere deine

6:46

Prozesse damit, damit du einen Zeitvorteil gewinnst. Selbst

6:50

wenn du solo selbstständig bist, ich arbeite auch ständig daran, meine Prozesse zu

6:54

optimieren, damit ich fließenden Übergang zwischen den

6:57

ganzen Tätigkeiten habe. Und bei der Content-Erstellung, da kannst du

7:01

z.B. Rund Themenrecherche, Keywords, Gliederungen und den Verfassung von

7:05

Next-Up-Schnitten auch alles mit KI verbessern

7:08

und dir da KI-Hilfe holen. Und auch bei der Optimierung

7:12

für Suchmaschinen kannst du KI nutzen. Zum Beispiel, wenn du Metadaten oder

7:16

Alt-Attribute schreiben willst, kannst du das natürlich händisch

7:19

machen, musst du aber nicht. Du kannst auch den passenden Prompt für

7:23

dein KI-Tool erstellen. Und auch bei Bildern und Video gibt es

7:27

zauberhafte Tools, wie du aus langen Videos snackable Videos für YouTube

7:30

Shorts oder Instagram Reels machen kannst. Und das klappt

7:34

mitunter schon ziemlich gut. Und sicher kannst du auch mit KI-Support

7:38

schneller Grafiken und Bilder erstellen, wenn du den richtigen Prozess hast. Da

7:42

denke ich zum Beispiel an Canva mit diesem ganzen

7:46

AI-Wuselbusel. Und da kann man ja

7:50

auch mitunter schon eine CSV-Datei hochladen und dann hast du auf einmal, zack,

7:53

20 Einzelposts fertig, wenn du das richtige Template vorher

7:57

erstellt hast. Das ist ganz nett. Dann geht es

8:01

Prozesse. Ich sage es noch mal, erstelle für jeden Schritt Prozesse, auch wenn du solo

8:04

selbstständig bist und deine Arbeit nicht auslagern willst, weil so hast du wirklich eine

8:08

Schritt-für-Schritt-Anleitung für dein Marketing und deine Arbeit. Und

8:11

auch nur mit Prozessen schaffe ich es, zwei Blogs zu bespielen,

8:15

dann noch eine Podcast-Folge alle zwei Wochen zu drehen und so

8:19

weiter, was da noch dran hängt. Okay, Instagram schaffe ich im Moment nicht, aber ich

8:23

habe eben gewisse Prioritäten. Und der sechste Tipp, werde

8:27

Promptmaster. Klingt cool. Und Leute, die eben sagen, Tool

8:30

XY taugt nichts, haben vielleicht gar nicht gelernt, wie sie mit dem Tool

8:34

die richtigen Anweisungen, also Prompts schreiben,

8:37

erstellen. Und auch das kann man lernen und auch meistern.

8:42

Für Blogpost habe ich meinen eigenen Rhythmus zwischen Roboterausgabe

8:46

und eigener Expertise gefunden Und ich weiß auch, wie ich

8:49

passende Prompts schreibe, sodass auch das Programm meine

8:53

Zielgruppe und natürlich auch mich versteht. Hier noch mal ein Vermerk

8:57

auf meinen Blog-Kurs Bloggen für Selbstständige, wo ich das Schritt für Schritt

9:00

zeige. Gehen wir zum Content im

9:04

KI-Zeitalter. Fluch oder Segen für SEO?

9:08

Über und für Online-Marketers wie mich ist die Zeit natürlich auch

9:11

etwas ungewiss. Was verändert sich denn in der Google-Suche? Wie

9:15

verändert sich das Nutzungsverhalten von Menschen, wenn Googles

9:18

neue Suchmaschinen, wenn Googles neue Suchmaschine, also die

9:22

Search Generative Experience oder kurz SGE

9:27

von Google auf den Markt kommt. Und das habe ich dir auch im Blogpost verlinkt,

9:31

weil da gibt es auch schon ein paar Einblicke und es wird alles verändern, da

9:34

bin ich sicher. Denn das sollten wir als Dienstleister,

9:38

Verkäuferinnen und Coaches auch immer auf dem Schirm haben. Wir erstellen

9:42

Inhalte für unsere Zielgruppen, unsere potenziellen Kunden, damit wir sie unterstützen können. Damit

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features