Podchaser Logo
Home
Selbstständigkeit ohne Social Media: Geht das überhaupt?

Selbstständigkeit ohne Social Media: Geht das überhaupt?

Released Tuesday, 23rd January 2024
Good episode? Give it some love!
Selbstständigkeit ohne Social Media: Geht das überhaupt?

Selbstständigkeit ohne Social Media: Geht das überhaupt?

Selbstständigkeit ohne Social Media: Geht das überhaupt?

Selbstständigkeit ohne Social Media: Geht das überhaupt?

Tuesday, 23rd January 2024
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Episode Transcript

Transcripts are displayed as originally observed. Some content, including advertisements may have changed.

Use Ctrl + F to search

0:00

Ganz ehrlich, das ist mein heimlicher Traum. Ich klappe

0:03

jeden Tag meinen Laptop auf, schreibe Blogartikel, verkaufe mit Leichtigkeit

0:07

meine SEO-Beratung, mein SEO-Angebot, also auch den Blogkurs hintendoch

0:11

schon im BWL-Studium habe ich die Wahrheit

0:15

erfahren. Der Marketing-Mix ist wichtig und das gilt

0:18

ebenso für das Online-Marketing. Und auch wenn ich SEO-Expertin

0:22

bin, würde ich allein oder nicht allein,

0:26

so rum, auf Suchmaschinenoptimierung aufbauen.

0:30

Doch funktioniert Selbstständigkeit ohne Social Media

0:34

Und bedeutet Selbstständigkeit nicht auch gleichzeitig Sichtbarkeit?

0:38

Mit diesen Fragen begrüße ich dich zur Podcast-Reihe in

0:42

SEO4Starter. Geht das überhaupt selbstständig ohne Social

0:46

Media? Schön, dass du lernen willst, wie du SEO selbst machst

0:49

oder einen Blog schreibst und Keywords findest, die zu deiner Website

0:53

passen. Ich bin Sarah Deppold und du hörst den Podcast SEO für

0:56

Starter und ich begleite dich sehr gerne auf

1:00

deiner Reise in die Sichtbarkeit. Okay,

1:03

hier gibt es Marketing ohne Blabla. Ich freue mich, wenn du hier sehr

1:07

viele Aha-Momente hast. Wie wäre es, selbstständig

1:10

ohne Social Media zu sein? Seelen und Blogschreiben

1:14

sind ja mein Steckenpferd. Doch das ganze Business auf eine Karte

1:18

setzen. Nein, das wagte ich bisher noch nie und empfehle es auch weiterhin

1:22

nicht. Und ich nutze daher zusätzlich auch Newsletter, Werbeanzeigen in

1:25

Maßen, ein Podcast, wie du hörst, Pinterest,

1:29

Instagram manchmal oder meistens, im Moment nicht, und auch Threads.

1:34

Also LinkedIn existiert nur passiv. Für meine SEO-Beratung

1:38

und natürlich auch für meinen Elternblog, beziehungsweise da bin ich sehr

1:41

reduziert, das schon mal so vorweg zu nehmen. Und,

1:45

hups, das ist ja auch erschreckend, viel Content für verschiedene Online-Marketing-Kanäle.

1:51

Und zur Erinnerung, ich bin solo selbstständig, ohne Team und ohne Freelancer, die

1:54

mir Hilfe abnehmen. Und das bewusst, ich will das auch gar nicht im Moment.

1:58

Und das sind auch nur meine Plattformen, auf denen ich aktiv bin.

2:03

Und Threads ist auch momentan mein absoluter Liebling, weil ich da einfach meine

2:06

Gedanken raushauen kann, mich mit anderen verbinden kann und

2:10

man hinter die Kulissen schauen kann. Ich hab

2:13

dir das im Blogpost auch noch mal verlinkt, dass du da natürlich zum Newsletter und

2:17

zu meinen Pinterest-Accounts, Threads und Instagram hinkommst.

2:23

Und Pinterest läuft sogar für den Elternblog ziemlich gut mit über 11.000

2:26

Abonnenten. Aber Abonnenten ist auch nicht immer nur die wichtigste

2:30

Zahl, sondern die Reichweite und wie viele dann wirklich auf den Blog

2:33

klicken. Das so als kleiner Hinweis. Und dann habe

2:37

ich auch noch diese Plattform, nämlich YouTube für beide Websites, also

2:41

theoretisch auch für Sarah Diebold. Facebook-Seiten, die ich nicht

2:45

mehr bespiele. Instagram für Bitte Kaufen, was auch seit vielen, vielen

2:48

Monaten brachliegt, und Threads für Bitte Kaufen, also mein

2:52

Elternblog. Und das geht halt nicht alles. Und wie kann

2:56

ich diese eben alle bespielen? Und die Antwort ist ganz klar gar nicht.

3:00

Also möchte ich mich eben auf weniger Kanäle konzentrieren und

3:03

den Traffic noch mehr zu meinen eigenen Plattformen

3:07

holen. Als ich noch auf MamasKind.de gebloggt habe, was ja

3:11

heute umbenannt in BitteKaufenMagazin wurde, waren

3:15

Facebook und Twitter Pflicht, ja so alt ist das, und auf diesen

3:18

Plattformen mache ich auch oder machte ich auf neue Blogposts aufmerksam und bekam

3:22

tatsächlich viele Leserinnen darüber. Und poste ich heute

3:26

einen Facebook-Beitrag, lacht mich der Algorithmus leise aus. Und klar, wenn ich inaktiv

3:29

bin und vom großen Kuchen etwas abhaben möchte, passt das auch nicht zusammen.

3:33

Die Algorithmen der Plattform wollen ja Engagement sehen. Von

3:37

meinen Abonnenten und von mir. Doch was, wenn ich keine Lust

3:41

oder Energie habe, fesselnde Plattformen für fremde Portale zu

3:44

erstellen, dann muss ich auf ein Kuchenstück verzichten. Und ob

3:48

mir diese Tatsache schmeckt? Die eine Frage ist, hast du Zeit auf

3:52

allen, in Anführungsstrichen, Social-Media-Plattformen Marketing

3:55

zu machen? Da sind wir schon bei den Problemen für das Marketing

3:59

ohne Social Media. Mein Elternmagazin läuft aktuell

4:02

ohne Social Media. Das finde ich auch etwas schade, weil ich ja Eltern perfekt über

4:06

Instagram erreichen würde. Vielleicht würde ich auch meine Facebook-Seite

4:10

wieder aktivieren. Mehr Reichweite ist doch immer gut, oder? Die

4:14

Kanäle wieder zu aktivieren, würde bedeuten, regelmäßig Content

4:17

zu erstellen und zu posten. Und hier steckt auch so viel Würde in meinen

4:21

Überlegungen, dass es offensichtlich ist, dass Social Media trotz der riesigen

4:25

Vorteile nicht meine erste Wahl sind. Ich möchte

4:28

mich auf mein Magazin und meine Wunschzettel-App dahinter fokussieren. Die heißt

4:32

übrigens auch Bitte kaufen. Die investierte Zeit ist wertvoll. Also

4:36

mache ich keinen TikTok, lustige Instagram Reels und was noch so

4:39

gut ankommt, sondern eben informationsorientierte,

4:43

optimierte Blogartikel. Und die schreibe ich ohnehin am

4:46

liebsten. Also SEO. Und einige Probleme für

4:50

Selbstständige ohne Social Media sind, die Reichweite

4:53

ist natürlich geringer als mit Social Media-Unterstützung. Das merke ich auch, krass,

4:57

da ist was weggebrochen. Ein Kommunikationskanal fällt auch weg, also der

5:01

Austausch unter Instagram Post oder per Direktnachricht.

5:05

Und Umfragen funktionieren auch nicht schnell, zum Beispiel zu neuen Ideen oder bei

5:09

Produkten, dass man mit der Zielgruppe eben interagieren kann.

5:12

Und die eine Frage, da bin ich noch nicht sicher, die Markenbildung,

5:16

ist das allein mit einer Webseite möglich. Oder braucht man den

5:20

Support auf Instagram, dass man das Branding

5:24

unterstützen und Sicht zeigen kann? Und

5:28

Netzwerken fällt quasi flach. Das

5:31

Problem bzw. Die Nachteile für Selbstständige ohne Social Media

5:35

erscheinen recht groß, oder? Doch was

5:38

ist, wenn du als Soloselbstständige, möglicherweise mit Kindern,

5:42

nur eine sehr begrenzte Arbeitszeit hast? Wie ich jetzt hier

5:46

gerade mit kranken Kind zu Hause und selbst noch krank, dann

5:50

ist es eben nicht möglich, zusätzlich zu eigenen Website mit Blog

5:54

und Newsletter regelmäßig Instagram zu füttern. Und

5:57

auch jetzt ist Instagram bei mir immer noch nicht gefüttert. Kann vielleicht bald

6:01

wieder anders aussehen, aber geplant habe ich das noch nicht aktiv. Und

6:05

vielleicht hilft ja dieser Gedanke. Wer sind denn die Accounts,

6:08

die alle Plattformen perfekt bespielen? Und das sind

6:12

eben Firmen oder eben Selbstständige mit eigenem Team

6:15

oder zumindest einer virtuellen Assistenz. Und hier würde ja sogar

6:19

schon eine virtuelle Assistenz oder eine Stelle mehr

6:23

viel bewirken können. Aber vergleichen

6:26

bringt dir eben nichts. Und du kennst ja auch die Umstände und auch das Budget,

6:30

Also auch in Geld und Zeit nicht und das Team dahinter nicht.

6:34

Deswegen einfach aufhören mit Vergleichen. Wo wir auch beim Thema

6:37

FOMO sind, FOMO triggert nämlich hart, Social Media sind

6:41

doch Pflicht, oder? Das ist auch so ein Glaubenssatz von mir.

6:45

Können Selbstständige erfolgreich ohne Social Media sein.

6:48

2017 wurde ich z.B. Im Berliner Tagesspiegel zu meinem Leben als

6:52

Mama-Bloggerin interviewt. Da habe ich im Blogpost auch einen Zeitungsartikel

6:56

abgedruckt bzw. Abfotografiert. Und schon damals hatte ich

7:00

FOMO, also Fear of Missing Out, die Angst, etwas zu verpassen.

7:04

Es war mir damals als nebenberuflich Selbstständige schon zu viel. Und

7:08

dennoch machte ich weiter mit Social Media und Blog. Ich kann dir mal einen

7:11

Auszug vorlesen. Der Titel ist die SEO-Mama.

7:15

Das ist eher aus dem... Da war ich 29 Jahre alt. Da steht

7:19

drunter Familienbloggerin und SEO-Expertin. Analog

7:22

und digital, bei mir geht immer beides. Arbeiten, lesen, kommunizieren, Filme und

7:26

Serien schauen, Musik hören, Games spielen, all das mache ich im Netz und digital.

7:30

Nur die Kinderbücher sind noch echt. Das ist haptisch und ein schönes Erlebnis für meine

7:33

Kinder. Seit 2010 blogge ich über meine Familie, was man für

7:37

Ausflüge mit Kindern machen kann, über Kindesentwicklung, Ernährung, Minimalismus

7:40

und über meinen Beruf, also SEO-Marketing. SEO bedeutet, Webseiten

7:44

so zu optimieren, dass sie besser von Suchmaschinen gefunden werden. Bloggen ist zeitintensiv.

7:48

Pro Tag 2-3 Stunden schreiben, Kommentare beantworten, im

7:52

Social Web mit dabei sein. Dabei achte ich sehr auf Privatsphäre meiner

7:55

Kinder. Und so weiter. Also, hier schreibe ich noch mit

7:59

ca. 50.000 Seiten auf Ruf im Monat, bin ich schon ganz gut dabei. Möchte aber

8:03

noch bekannter werden. Zu den großen Eltern-Bloggern zu gehören, das treibt mich an.

8:06

Doch ich muss auch lernen, meine Grenzen zu ziehen. Zurzeit wird mir Social Media einfach

8:10

zu viel. Die Informationsflut, die Notifications aus den Netzwerken,

8:14

ständig brummt und klingelt mein Smartphone. Das habe ich alles ausgestellt. Die Küche

8:17

haben mir zur handyfreien Zone erklärt. Und das war vor

8:22

8 Jahren. Das

8:26

ist schon phänomenal, weil ich ähnliche Gedanken auch heute noch habe mit einer

8:30

weiteren Plattform mehr. Und einer Wunschzettel-App, die sehr

8:34

gut von Social Media profitieren würde. Da ist

8:37

auch der nächste Punkt auf der Liste, der Druck ist real.

8:41

Selbstständig sein und auf Social Media verzichten, ist eine harte Entscheidung.

8:45

Wenn du diesen Beitrag hörst, hast du vielleicht ähnliche

8:49

Überlegungen. Und Vertrauen aufbauen, Blog schreiben, der auch in Google

8:53

gefunden wird, selbst ohne Social Media, kostet Zeit.

8:56

Und zusätzlich auf Instagram und Facebook oder anderen Plattformen aktiv zu sein,

9:00

bedeutet nach meiner Erfahrung, mindestens 3x pro Woche hochwertige

9:04

Posts zu veröffentlichen, sonst tauchst du bei deinen Abonnenten gar nicht erst

9:07

auf. Und heute bin ich überzeugt, dass Marketing ohne Social Media

9:11

funktionieren kann. Sicher gibt es Branchen, bei denen soziale Medien von

9:15

Vorteil sind, Also alles Visuelle, Do-it-yourself, Handmade, Schmuckkleidung,

9:19

Mama Blog. Also eigentlich kann jede Branche

9:22

davon profitieren, das ist klar. Doch es gibt eben noch weitere Wege,

9:26

Kunden zu gewinnen. Und wir wissen ja alle, dass ein optimal bespähter Instagram-Kanal

9:30

ein dicker Vorteil ist, wenn man die Zeit hat. Alternativ

9:34

kann man ja auch die Zeit auf Social Networks reduzieren und auf meinem

9:37

Mama-Blog schrieb ich bereits 2017 einen Beitrag zum Thema digitaler

9:42

Minimalismus. Habe ich dir auch verlinkt im Blogpost. Schon damals habe

9:45

ich auch ein Stück von Social Media Abschied genommen

9:49

und war dennoch online sichtbar, nämlich durch meinen optimierten Blog,

9:53

der auch heute noch sichtbar ist, auch was sollen wir jetzt,

9:57

14 Jahre nach seiner Gründung fast. Im Blogpost

10:01

schrieb ich damals, dass ich bestimmte Plattformen komplett meile oder reduziere. Und das

10:04

ist eben auch mein Tipp für dich jetzt, 2024.

10:08

Werde unabhängig von Social Media und mache nur den Teil, der

10:11

dir Spaß macht. Und ich habe dir auch noch eine Liste mit

10:15

meinen Blogposts verlinkt, wo du eben anfangen möchtest oder

10:19

kannst. Nämlich, du kannst deinen eigenen Blog in

10:23

10 Schritten erstellen, das ist Punkt 1. Dann eine Keyword-Recherche machen, das ist

10:26

Punkt 2, da habe ich auch einen Blogpost zu. Dann die SEO-Grundlagen lernen.

10:30

Dann Punkt 4, Blog schreiben lernen, nämlich mit 10 Tipps für deine Texte,

10:34

die ich dir auch mitgebe. Und als fünften Punkt in der Liste

10:38

schreibe evergreen content, also immer aktuelle

10:41

Inhalte. Und mit diesen Tipps bist du schon sehr gut aufgestellt,

10:45

langfristig gefunden zu werden. Und das sind nur die absoluten Basics.

10:48

Doch das sind eben die ersten Schritte, wie du Kunden gewinnen kannst ohne

10:52

Social Media. Das dauert natürlich länger, als wenn du jeden Tag auf

10:56

Instagram aktiv wirst und da kannst du meiner Erfahrung nach eben

10:59

schneller so eine Fanbase aufbauen. Doch aus meiner Erfahrung sind

11:03

optimierte Blogposts wirklich gut investierte Zeit, denn damit verdiene ich eben

11:06

auch mein Geld als Elternbloggerin und auch als SEO-Beraterin, weil

11:10

viele Käufer steigen eben auch über meinen Blog ein.

11:14

Wichtiger nächster Punkt, traue nur deinen eigenen

11:18

Messwerten und das heißt, tracke deine Besucher

11:22

und Sieh nach, woher sie kommen und was sie auf deiner Website tun. Instagram ist

11:26

z.B. Nur eine Plattform, auf der die User bleiben. Links sind

11:29

eher ein Reichweiten-Killer. Z.B. In Storys. Ich schreibe hier

11:33

eher, weil Storys mit Link, die hohe Interaktionsraten

11:36

haben, also Likes und Direktnachrichten, dennoch Nonsense-Storys

11:40

ablösen können, die keinen Link haben. Es kommt eben stets auf den Inhalt an und

11:44

natürlich auf die Person, die es postet. Und hier gilt ebenfalls,

11:47

miss, was deine Abonnenten klicken und von dir gerne konsumieren,

11:51

mit wenig Social Media Zeit dennoch die richtigen Inhalte zu erstellen,

11:55

falls du dich doch dafür entscheidest. Dann bringe ich dir noch ein paar alternative

11:59

Ideen mit, eben mehr Interaktion auf deiner Website zu bekommen.

12:04

Und falls es dir wie mir geht, dass dir der Austausch mit anderen Selbstständigen oder

12:06

deiner Zielgruppe fehlt, weil du selten auf Social Media bist, dann lass doch deine

12:10

Website-Besucher mit dir in Kontakt treten. Du hast sicherlich eine Kontaktseite,

12:14

über die dir Personen schreiben können und all das kannst du ohne Social Media machen.

12:17

Und was fällt dir vielleicht noch zu den folgenden Punkten ein? Nämlich, du kannst erstens

12:21

eine Newsletteranmeldung anbieten, wichtigster Punkt überhaupt, zum

12:25

Beispiel das Tool Video Ask einbinden. Also das ist quasi eine

12:28

Möglichkeit, dass du ein Video auf deiner Website unten rechts zum Beispiel

12:32

aufploppen lässt und was dir erlaubt, eine Interaktion via Text

12:36

oder Video mit deiner Zielgruppe zu erlauben. Und

12:40

du könntest Call-to-Actions in Blogposts einbauen oder eine

12:43

Kontaktbox präsent in Blogposts implementieren, eine Chatbox einblenden,

12:47

eine Kommentarbox, Feedback-Formulare einbitten, User-generated

12:51

Content zeigen und auffordern mitzumachen. Das habe ich zum Beispiel auf meinem Mama-Blog,

12:55

dass einfach mir Personen regelmäßig ihre Pferdekuchen-Bilder

12:59

posten, die ich dann eben auch hochlade. Und das engagiert eben andere

13:03

auch mit unter. Oder du könntest ein monatliches Q&A gegen eine kleine

13:06

Gebühr anbieten, für das man sich anmelden kann zum Beispiel. Und

13:10

zum Thema Kundengewinn ohne Social Media, was sind denn die Lösungen erfolgreich

13:14

selbstständig ohne Social Media zu sein? Erfolg definiert

13:17

jeder anders und für mich heißt das Kunden ohne Instagram Reads zu bekommen

13:21

und das mit gutem Content-Marketing. Und dafür kannst du nicht nur auf SEO

13:24

setzen, sondern auch zum Beispiel auf Pinterest oder eben die Plattform, die

13:28

dir wirklich Spaß macht. Dazu habe ich übrigens auch einen Blogpost auf meinem

13:31

Mama-Blog damals noch geschrieben, den werde ich noch umziehen, nämlich durch Optimierung

13:35

den Traffic von Pinterest erhöhen. Das ist nämlich eine schön

13:39

langfristige Möglichkeit, weil Pinterest kein Social Network ist, sondern

13:42

eine Suchmaschine. Und Pinterest baue ich auch für meine Blogs

13:46

weiter aus. Da hat sich in der Zwischenzeit auch einiges getan und ich experimentiere mit

13:50

neuen Formaten und auch mit KI-Tools. Und

13:54

weil Pinterest eben eine visuelle Suchmaschine ist, die auf Keywords basiert, kann

13:57

ich als SEO-Expertin hier natürlich auch einen kleinen Traum verwirklichen,

14:01

weil das macht nämlich Spaß, mit KeyBit zu arbeiten. Und v.a. Ist die Plattform kein

14:05

so großer Zeitfresser wie die grellen Freunde, also Instagram und

14:08

Co. Es ist vielmehr eine effizientere und zielgerichtete

14:12

Alternative zu Social Media aus meiner Sicht. Also Mein persönlicher

14:15

Ansatz, ich verzichte ein bisschen auf Social Media. Und anfangs habe ich

14:19

es dir schon erzählt, mein Elternblog kommt derzeit ohne Social Media aus. Das würde ich

14:22

gerne begleiten, weil ich Instagram hier absolut sinnvoll finde. Gleichzeitig möchte ich es auch nicht

14:26

auslagern bzw. Budget hierhin investieren. Es ist

14:30

also eine Priorisierung der Maßnahmen für mein Content Marketing.

14:34

Bei meiner SEO-Beratung setzte ich zu Beginn meiner

14:37

hauptberuflichen Selbstständigkeit auf sieben Instagram-Posts pro

14:41

Woche und einen Blog-Post pro Woche, sichtbar zu werden und schnell Reichweite aufzubauen.

14:45

Und das half mir auch mein erstes Produkt, das war ja mein Keyword-Recherche-Kurs, schnell zu

14:49

verkaufen und Testimonien zu sammeln. Und jetzt mache ich

14:52

gerade eine zwei Monate andauernde

14:56

Social-Media-Pause und gucken, wie lange sie noch dauert. Aber ich plane auf

14:59

jeden Fall in den nächsten Wochen eigentlich neue Posts zu machen, weil ja auch mein

15:03

Blog-Kurs-Lounge ansteht, den ich ein bisschen auf Social Media begleiten

15:07

möchte. Im März startet nämlich der Verkauf

15:11

für den Blog-Gruppen-Kurs und am 1.

15:14

Und 2. Februar ist der Vorverkauf für die Warteliste. Nur so

15:18

viel, du kannst dich dazu auch gerne schon anmelden. Da gibt es auch noch

15:22

mal spezielle Boni, über die letzte Woche abgestimmt wurde. Das werde ich jetzt verkünden, das

15:26

Ergebnis bald. Und bei einem neuen Start würde ich

15:29

jetzt auch das so noch machen, nämlich wenn du Social Media integrieren

15:33

willst, einen Blog schreiben, eine Angebotsseite, beziehungsweise mehrere

15:36

Angebotsseiten optimieren, auch einen Newsletter schreiben, einen Podcast

15:40

oder im YouTube bespielen, dass man dann noch mal so eine weitere Plattform hat, wenn

15:44

dafür Zeit ist. Und man kann natürlich auch eine Social-Media-Plattform

15:48

zu Beginn testen, für das erste Austesten des Angebots, weil dafür finde

15:52

ich Instagram und Co. Wirklich hilfreich, mal zu sehen, was funktioniert

15:55

gut. Ads finde ich dafür nicht hilfreich. Das sagen zwar die Adsexperten,

15:59

aber wenn du keinen Adsexperten an deiner

16:03

Seite hast, dann verbrätst du eher ganz viel Budget. Also wie ich

16:07

da Tausende Euro am Anfang, weil ich dachte, ich mach das alles selbst. Klar kann

16:11

man ja natürlich anders laufen. Aber ich aus

16:14

nicht-Ad-Experten-Sicht kann das nicht empfehlen, das selbst

16:18

zu machen, ohne da wirklich jemanden an der Seite zu haben. Und komplett

16:22

ohne Social Media kann es eben auch funktionieren, wenn du statt der externen Plattform auf

16:26

Werbeanzeigen setzt, schnell Reichweite und Kunden zu bekommen, wenn du

16:29

da Expertise an der Seite hast. Alternativ kannst du mit SEO

16:33

langsam aber stetig wachsen. Und ausschließlich auf Social Media

16:37

würde ich niemals setzen, genau wie ausschließlich auf SEO. Weil

16:41

Marketing-Mix, BWL-Grundstudium. Und zum

16:45

Thema Social Media Pause. Ist es sinnvoll, Instagram vorübergehend zu

16:48

deaktivieren? Ein paar Jahre später habe ich auch für meine

16:52

Beratung eine Social-Media-Pause auf Instagram gemacht. Nachdem ich

16:55

da auf Bitte-Kaufen-Pause gemacht habe. Und ja, man kann

16:59

hervorragend ohne Instagram leben. Ohne Facebook sowieso. Da lese ich

17:03

nur in einer Gruppe mit, nämlich zu einem KI-Tool.

17:07

Das Instagram-Konto vorübergehend zu deaktivieren kam für mich jedoch nicht in

17:11

Frage, denn ich habe parallel zur Pause auch meine Ads auf

17:15

Meta, also Instagram und Facebook, wieder geschaltet, die mal damals gut

17:18

liefen, die fasse ich auch nicht mehr an, höchstens mal ein Bild austauschen oder

17:22

so, und sodass ich eben zu Google und SEO eine weitere Quelle für

17:25

neue Abonnenten habe im Newsletter. Und aus dieser Erfahrung kann ich

17:29

berichten, Ich finde es wertvoll, eine Basis auf Instagram zu

17:33

haben. Das ist Fakt. Diese kann ich auch für Werbeanzeigen und Content

17:36

Recycling nutzen, ohne dass ich täglich aktiv sein muss. Und dieses Muss ist

17:40

eben das, was viele Selbstständige stören dürfte. Wir wissen, das ist immer eine schlechte

17:44

Voraussetzung für Online-Marketing. Und ich bin auch sicher, es gibt viele positive

17:48

Beispiele für Selbstständige, die erfolgreich ohne Social Media Kunden

17:51

gewinnen. Genauso wie es natürlich viele gibt, die nur Social Media haben,

17:55

was ich ein bisschen wahnwitzig finde, weil da gibt es ja auch Algorithmusänderungen

17:59

und den nächsten Stern am Horizont und so weiter. Und mehr noch,

18:03

es gibt sicherlich viele, die glücklicher ohne Social Media sind. Das ist

18:07

ein wichtiger Punkt. Mich triggern einige Posts von

18:10

auf Instagram erfolgreichen Selbstständigen. Ich weiß, das sollten sie

18:14

nicht. Und dennoch schaue ich nicht so gerne in mein Feed. FOMO

18:18

wird dann auch wieder sehr deutlich. Warum habe ich denn nicht so tolle Storys? Das

18:22

will ich nicht mehr. Deswegen mache ich das nun auch weniger. Bin auch

18:25

selber weniger auf Instagram, zu konsumieren tatsächlich.

18:29

Ich lese im Moment zwar noch meine Nachrichten, von

18:33

den ganzen männlichen Dudes, die mir irgendwelche Sachen andrehen wollen,

18:37

leider. Und natürlich auch von potenziellen Kundinnen.

18:41

Aber sonst bin ich da sehr inaktiv geworden. Aber es wird

18:44

bestimmt sich wieder ändern. Kommen wir noch mal zum

18:48

Fazit. Es kommt ja darauf an, ob du Social

18:52

Media Networks überhaupt nutzen willst. Und was mich am Anfang meiner

18:55

Selbstständigkeit sehr verunsichert hat, ist das riesige Angebot an 0 Euro

18:59

Lead-Magneten zu jedem Bereich. Und ich wollte selbstredend

19:03

alles richtig machen und habe sie alle in Anführungsstrichen gelesen.

19:07

Und gleichzeitig stiegen mein FOMO und mein selbstgemachter Druck eben

19:11

und klar, die 0 Euro PDFs haben absolut ihre Daseinsberechtigung.

19:15

Ich biete ja in meinem Selbst ein 0-Euro-Seo-Workbook an, doch ich wollte

19:18

alles auf einmal. Das kann gar nicht klappen. Also finde für dich den richtigen

19:22

Rhythmus. Ich gehe bei meiner Jahresplanung zuerst von meiner mir

19:26

verfügbaren Zeit aus, was ich denn gerne machen würde, und priorisiere

19:30

das. So komme ich gar nicht auf die Idee, plötzlich eine TikTok-Karriere zu starten.

19:33

Was ich nicht will. Es müssen nicht unbedingt Social Media sein. Vielleicht

19:37

möchtest du langsam wachsen, quasi Slow-Blogging machen und in deinem Tempo deine

19:41

Produkte verkaufen. Wichtig ist, dass du deine Zielgruppe kennst und vor allem

19:45

Spaß an deinen Marketingstrategien hast. Es gibt sicherlich kein richtig oder

19:48

falsch. Probiere aus und sortiere eben das aus, was nicht zu dir

19:52

passt. Und wenn du unsicher bist, probiere es eben mal mit einer Social-Media-Pause

19:56

und beobachte, wie sich deine Zahlen entwickeln und auch dein Wohlbefinden.

20:00

Auch eine wichtige Sache. Was passiert denn wirklich, wenn du dich auf Instagram

20:03

abmeldest? Und mit diesen Gedanken möchte ich dich ganz herzlich zu

20:07

meinem Blogkurs bzw. Zur Warteliste

20:10

meines Gruppenkurses Bloggen für Selbstständige, nämlich Blogschreiben,

20:15

optimieren und monetarisieren, einladen. Das startet

20:18

im März und die Barteliste hat schon das Vorkaufsrecht auf

20:22

einen der 16 Plätze, weil wir machen das mit sehr enger Betreuung,

20:26

ohne VIP-Preise, sondern wirklich der Preis ist für alle gleich und die

20:30

Betreuung auch. Und zwar ab März für fünf Wochen

20:34

mit Live-Calls und auch werktäglicher Betreuung

20:37

im Forum. Also das ist deine Chance, wenn du wirklich

20:41

langfristig deinen Blog neu gestalten oder neu aufbauen

20:45

möchtest. Ich verlinke dir das in der Podcast-Beschreibung und freue mich, wenn du dabei

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features