Podchaser Logo
Home
Solidvest Podcast

Solidvest

Solidvest Podcast

A weekly Business and Investing podcast
Good podcast? Give it some love!
Solidvest Podcast

Solidvest

Solidvest Podcast

Episodes
Solidvest Podcast

Solidvest

Solidvest Podcast

A weekly Business and Investing podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Solidvest Podcast

Mark All
Search Episodes...
Lange sah es am chinesischen Aktienmarkt nicht gut aus. Insbesondere ausländische Investoren entzogen zunehmend ihr Vertrauen, da sowohl politisch als auch konjunkturell einiges gegen ein Engagement im Reich der Mitte sprach. Doch der jüngste U
Halbleiter-Aktien gehörten zu den absoluten Börsenlieblingen der letzten Jahre - insbesondere durch die Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Angesichts der immer neuen Kursrekorde mancher Titel, stellt sich die Frage, wie viel
Etwa ein Jahr ist es her, dass Hagen Ernst, seines Zeichens stellvertretender Leiter Research bei DJE, das Thema Wohnimmobilien-Aktien hier bei uns im Podcastbesprochen hat. Seitdem ist einiges im Sektor passiert und somit ist es höchste Zeit,
Es ist ganz schön was los im Textil-Sektor. Unerwartete Managementwechsel, hoher Druck durch chinesische Shopping-Apps, aber auch wichtige Fragen zum Sourcing, also dem Wareneinkauf, und den Lieferketten stehen im Raum. Für potenzielle Anleger
Folgt nach dem großen Hype die große Ernüchterung? Wer auf den Bereich der E-Fahrzeuge schaut, könnte leicht zu diesem Schluss gelangen. Das überraschende Aus der staatlichen Förderung für E-Autos in Deutschland ist dabei nur die Spitze des Eis
Elon Musk hat es benutzt, bei Kim Kardashian wird es gemunkelt und die Such-Trends der Video Plattform TikTok sind voll davon: Die Rede ist von der so genannten „Abnehmspritze“. Dahinter verbirgt sich das Diabetesmedikament Ozempic, das von vie
Künstliche Intelligenz ist zweifelsohne eines der heißesten Themen dieses Jahres. Das galt, zumindest für einige Monate, auch für die Aktien aus diesem Bereich. Doch neben den großen Namen, die mittlerweile jeder kennt, gibt es gerade bei der C
„Politische Börsen haben kurze Beine“ – diese Börsenweisheit dürften die meisten Anlegerinnen und Anleger schon einmal gehört haben. Auch wenn diese Weisheit oft zutrifft, gibt es einen Sektor, in dem es sich etwas anders verhält: Der Healthcar
Lieferkettenprobleme, Margendruck, Transformation – die Herausforderungen für den Automobilsektor und seine Schwergewichte scheinen nicht abzureißen. Zumindest legt das der Blick aufs große Ganze nahe, den unser erster Podcast Gast nach der Som
Künstliche Intelligenz war in den vergangenen Monaten die große Wachstumsstory im Tech-Sektor und Aktien aus dem Bereich Treiber der Indexentwicklung. Das ist aber nur die Spitze des Eisbergs. Einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entw
In den bisherigen Episoden haben wir unseren Fokus insbesondere auf Aktien, bzw. allgemein Einzeltitel gelegt. Andere Anlageformen haben wir in unserer 8. Folge diskutiert, allerdings nicht bis ins letzte Detail. Ein Thema, das wir nur sehr obe
Beim Investieren gibt es verschiedene Vorgehensweisen, beziehungsweise Stile. Jeder Stil setzt unterschiedliche Kriterien bei der Auswahl von Aktien an. Das hängt mit grundsätzlichen Annahmen über den Kapitalmarkt und die bestmögliche Wertentwi
Consumer-Aktien gehören zu den Evergreens bei Anlegern und erfreuen sich auch in konjunkturell schwierigem Fahrwasser großer Beliebtheit. Sind Aktien aus dem Sektor auch in der aktuellen Lage eine gute Wahl fürs Portfolio? Das diskutieren wir i
In der 13. Folge unserer Podcastreihe „Die Frage ist doch…?“!  widmen wir uns einer prägendsten Figur der gesamten Welt der Kapitalanlage: Harry Markowitz. Er verstarb am 22. Juni im stolzen Alter von 95 Jahren. Doch was genau machte Markowitz
In der aktuellen Episode von "Die Frage ist doch..." diskutieren wir ein spannendes Thema, das uns aus den Reihen unserer Zuhörer erreicht hat. Nämlich die Frage, wie sich Anleger insbesondere mit fortschreitendem Alter positionieren können, um
Nach einem guten Jahr für den Rohstoffsektor scheint sich die Euphorie in 2023 wieder abgekühlt zu haben. Doch woran liegt das und welche Entwicklungen sind vor allem bei den Metall-Produzenten derzeit zu beobachten? Gibt es womöglich doch gute
Seit einigen Monaten ist ein Thema für Anlegerinnen und Anleger beinahe omnipräsent: eine mögliche Rezession. Was bedeutet das für Anleger und die Aktienmärkte? Heißt das „bloß Finger weg“ oder sollte man differenzierter zu Werke gehen? Das und
In unserer 10. Folge wird es groß! Denn es geht um nichts Geringeres als das 8. Weltwunder – zumindest laut Albert Einstein. Auf die Gärten von Seramis, den Leuchtturm von Pharos und den Koloss von Rhodos folgt: der Zinseszins! Doch was hat Ein
Aus, Ende, over. Am 15. April gingen die letzten drei deutschen Atomkraftwerke vom Netz. Damit ist der nach Fukushima beschlossene Atomausstieg endgültig umgesetzt. Die öffentliche Debatte lebt unterdes weiter: um die Risiken der Kernkraft, der
Heute beschäftigen wir uns mit einem Thema, das viele Anleger kennen: Börsenweisheiten. Sie sollen Anlegern Orientierung bieten und sie bei Entscheidungen unterstützen. Gefühlt gibt es mindestens drei passende Börsenweisheiten für jede erdenkli
Heute wird es bunt! Denn die Welt der Investments ist enorm vielseitig und kleinteilig. Und für Anleger ist es nicht immer leicht, sie vollständig zu überblicken und vor allem zu wissen: Welche der vielen Optionen von Aktien, über alternative I
In der 7. Episode von "Die Frage ist doch..." weichen wir etwas vom gewohnten Format ab. Statt einer großen, hat Moderator Konstantin von Essen mehrere kleine Fragen im Gepäck, auf die Kundenbetreuer Max Schwind von Egelstein Antworten gibt. Al
In den vergangenen Episoden haben wir viele Basics der Geldanlage besprochen. In der 6. Folge gehen wir noch einen Schritt weiter und fügen unsere bisherigen Erkenntnisse zusammen. Es geht nämlich darum, wie basierend auf der ausgewählten Strat
Cloud-Technologie ist mittlerweile weder aus unserem privatem noch unserem beruflichen Alltag wegzudenken. Und obwohl sie bereits so weit verbreitet ist, sind ihrer zukünftigen Entwicklung kaum Grenzen gesetzt. Das sagt bzw. schreibt auf jeden
Wer Geld investiert, kann dabei nicht nur sein Vermögen vermehren, sondern auch sehr viel falsch machen. Doch welche Fehler lauern auf Anleger und solche, die es werden wollen? Und wie lassen sie sich vermeiden? Das besprechen wir in der 5. Fol
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features