Podchaser Logo
Home
Soundfiles Hip-Hop

NDR

Soundfiles Hip-Hop

A weekly Music podcast
Good podcast? Give it some love!
Soundfiles Hip-Hop

NDR

Soundfiles Hip-Hop

Episodes
Soundfiles Hip-Hop

NDR

Soundfiles Hip-Hop

A weekly Music podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Soundfiles Hip-Hop

Mark All
Search Episodes...
Vandalismus arbeitet seit Jahren seine therapeutischen Erfahrungen in seiner Musik auf. So auch auf dem neuen Album "Lichtenberg Therapie". Wie genau ihm seine Therapie beim Musikmachen hilft, erzählt uns Vandalismus in der aktuellen Folge.
MC Smook ist eine der außergewöhnlichsten Figuren des Deutschraps. Seine Projekte haben immer diverse Ebenen auf denen er sich kritisch mit Themen auseinandersetzt, wie er wieder einmal auf seinem aktuellen Album "Thank you Beyoncé" zeigt.
CC ist auch bekannt als Carmen Wyler, kommt aus Lichtenstein und pendelt zwischen Hamburg und Berlin. Zehntausende verfolgen auf Instagram und TikTok ihren Livestyle zwischen Club, Musikstudio und Modeljobs. Uns erzählt sie wie sie dazu gekomme
Auf Duzoes neuem Album "Fantasia" thematisiert der Rapper sein Coming-of-Age. Als Erwachsener hat Duzoe eine radikale Selbstakzeptanz gefunden, von der er sagt: „Ich find es gut, wie es ist“ – auch wenn in seinem Leben eindeutig nicht immer all
Jan Delay ist einer der ganz Großen im deutschen Hip-Hop. Sein Jubiläum als Solo-Künstler feiert er mit dem Best-Of-Album "Forever Jan". Wir sprechen über seine Karriere, die Anfänge als Musiker, den Support seines Vaters und natürlich über die
Tabys düsteres zweites Album "Nest" dreht sich um ihre Diagnose Bipolarität und die damit verbundenen Symptome zwischen Selbstüberschätzung, Female Rage, Ängsten & Suizidgedanken. Falls es euch selbst schlecht geht, findet ihr hier Hilfe: n-joy
Honny bringt mit ihrem Album "Straight Outta Tanger" Köln & ihre marokkanischen Wurzeln auf die Hip-Hop-Karte. Sie verarbeitet große Themen wie die Folgen eines Erdbebens in Marokko, aber auch Persönliches wie ihr Innenleben & Erfahrungen als F
Als Mitglied der Kinderzimmer Productions ist Textor seit Jahrzehnten ein wichtiger Teil der deutschen Hip-Hop-Szene. Mit seinem neuen Solo-Album "So tun als ob" liefert der MC Gedankenfutter für hungrige Köpfe.
Der deutsch-französische Rapper Ulysse hat schon prominente Fans wie Felix Lobrecht, der sogar in seinen Videos auftaucht. Das Debüt "Moi vs. Moi" bietet einen facettenreichen Mix aus Boombap und eigenwilliger Straßenrap-Lyrik mit einzigartiger
Durch erfolgreiche Koops mit Shirin David & Twenty4Tim hat Kitty Kat auf sich aufmerksam gemacht. Ihr Soloalbum "Eine Frau ein Wort" überrascht mit selbst produzierten Beats, jeder Menge Punches & persönlichen Lyrics, z.B. über ihre toxische Be
Alligatoah verarbeitet auf dem neuen Album "Off" seine Jugend. Eigentlich wäre er damals gerne Rockmusiker geworden, doch dann kam der Rap & lenkte ihn ab. Jetzt verbindet er die Einflüsse zu einem wilden Crossover aus NuMetal, Rap, Trap und Th
Tua von den Orsons ist eigentlich berühmt für seine melancholischen Schwarz- und Graustufen. Jetzt hat seine Kunst plötzlich Farbe und damit auch völlig andere Töne angenommen. Vom Wandel des "Grauen" hin zu seinem neuen Album “Eden“ handelt di
Juh Dee ist Musikproduzent und sammelt Chartplatzierungen wie andere Briefmarken. Wie er anfing, woran er aktuell arbeitet und wie eine Studiosession mit Apache 207 so abläuft, erzählt er uns im Interview.
Grim104 nimmt uns auf seinem Album "Ende der Nacht" mit, in die letzte Nacht, die seine Jugendclique miteinander verbringt, bevor sie aufbrechen in das Abenteuer des Erwachsenwerdens. Dabei brechen sich viele Konflikte ihren Weg und es passiert
Liz stürmt 2021 auf die Deutschrap-Bühne, wird mit Lob überschüttet und macht Songs mit ihren Helden Schwesta Ewa oder Celo & Abdi. Trotzdem fällt ihr Fazit auf dem Debütalbum „Amy Winehouze“ nüchtern aus: „Fühle mich allein, glaube das nennt m
MXM & Pavel gehören zur Nordachse Crew um das Label Upstruct und machen extrem bodenständigen Rap. Dabei sprechen sie über die Veränderung des Lebens in ihrem Kiez Prenzlauer Berg und wie sie auch selber Teil davon sind.
Vega arbeitet mit seinem neuen Album "Wieso sie Stürme nach Menschen benennen" daran erneut die Top 10 zu stürmen. Seine letzten 1,5 Jahre waren hart und brachten auch Panikattacken. Wie er das alles auf seinem Album verarbeitet, erzählt er im
Classic der Dicke steht für perfekt produzierten New York Rap im Style der 90er Jahre. Er baut nicht nur die Beats, sondern rappt auch selbst – und interpretiert dabei den Big Apple Sound auf einem Niveau, wie es nur selten gelungen ist in Deut
T9 sind der Rapper Doz9 und Produzent Torky Tork aus Berlin. Ihr bereits neuntes Album ist alles andere als gewöhnlich, denn über die Jahre wurden die Lyrics von Doz9 immer abstrakter, aber auch immer persönlicher. Wir sprechen mit T9 über dies
Megaloh konnte sich einen lang gehegten Traum erfüllen: Zusammen mit dem Filmorchester Babelsberg hat er seine größten Hits auf die Bühne gebracht und neu interpretiert. Wir sprechen mit ihm über die Arbeit an dem Konzert
Olexesh ist mit seinem neuen Album "Matador" am Start, auf dem er versucht, die Hitformel zu knacken ohne dabei die Straße zu vergessen. Wie er versucht, diesen Spagat hinzubekommen und wie er auf die Ideen für seine Tracks kommt, erzählt er im
Jolle fängt in ihrer Musik die Zwischentöne menschlicher Emotionen perfekt ein. Auf ihrer "Diffus EP" besingt sie die Rastlosigkeit, schwer greifbare Gefühle und die Ambivalenz zwischen Wertschätzung und Leidensdruck im Alltag der Großstadtmens
Kozarth ist einer der vielversprechendsten Künstler im deutschsprachigen Untergrund-Rap. Auf seinem Album „Junz“ gibt er einen Einblick in seinen Werdegang und in die Beziehungen, die ihn auf seinem Weg beeinflusst haben.
Skofi aus Wien kann alles: Sie ist Rapperin, DJ, Produzentin und Multi-Instrumentalistin. Ihr vielseitiger Sound bewegt sich zwischen Oldschool, House, Garage und Trap. Wir stellen sie vor und sprechen über ihr neues Release "Lass mich los".
Morlockk Dilemma ist der Rapper mit dem reichsten Wortschatz. Er überbietet sogar Goethe. Seine Eloquenz stellt er auf seinem neuen Album "Am Grund" erneut unter Beweis. Lyrisch beschäftigt sich Morlockk dabei vor allem mit den Abgründen der Me
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features