Podchaser Logo
Home
Speak Up! Dein Stotter-Podcast

Stefan Budinger

Speak Up! Dein Stotter-Podcast

A weekly Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Speak Up! Dein Stotter-Podcast

Stefan Budinger

Speak Up! Dein Stotter-Podcast

Episodes
Speak Up! Dein Stotter-Podcast

Stefan Budinger

Speak Up! Dein Stotter-Podcast

A weekly Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Speak Up! Dein Stotter-Podcast

Mark All
Search Episodes...
Wie erleben Erwachsene, die stottern, ihr eigenes Handikap? In den Podcasts nehmen Betroffene zu zentralen Themen und Fragestellungen rund ums Stottern Stellung. Ihre Sichtweisen und Erkenntnisse ermöglichen Einblicke, die weit über die übliche
Wie erleben Erwachsene, die stottern, ihr eigenes Handikap? In den Podcasts nehmen Betroffene zu zentralen Themen und Fragestellungen rund ums Stottern Stellung. Ihre Sichtweisen und Erkenntnisse ermöglichen Einblicke, die weit über die übliche
Zu zentralen Themen und Fragestellungen rund ums Stottern nehmen Betroffene Stellung. Ihre Sichtweisen und Erkenntnisse ermöglichen Einblicke, die weit über die fachwissenschaftlichen Beschreibungen der Kommunikationsstörung Stottern hinaus geh
"Die unkonventionelle Überfahrt des Timm Nymen" (AT) ist ein Kurzfilmprojekt, welches im Rahmen des Studiengangs "Motion Pictures" an der Hoschule Darmstadt im Sommer 2021 als Abschlussfilm realisiert werden soll. Der Film handelt von Timm Nyme
In dieser Folge hatte ich Nathalie, Caro und Martin zu Gast. Wir haben über Flow - Die junge Sprechgruppe der BVSS gesprochen. Und ganz viele Fragen beantwortet u.a.: Was ist Flow eigentlich? Wie wichtig ist die Selbsthilfe? Wie läuft so ein Tr
In dieser Folge hatte ich Tara zu Gast. Im Interview spricht sie über den eigenen Umgang mit dem Stottern, über Pläne und Perfektion. Und natürlich über Taubeneier :)Viel Spaß mit der Folge!Folgt uns auf Instagram und komm' gerne in unsere p
"Angst kann ich nur besiegen wenn ich das was ich vermeiden will dann doch irgendwie tue"Ich hatte die große Ehre mit Wolfgang Wendlandt ein Interview zu führen. Wir sprachen über seine Geschichte, über Angst und über die Möglichkeiten und Cha
In dieser Folge habe ich Thilo Müller interviewt. Thilo Müller ist Sprachtherapeut bei der Bonner Stottertherapie und Herausgeber des Buches "Kein Berg ohne Täler", wo es um Rückschläge beim Stottern geht. Hört also gerne rein und viel Spaß!F
Ich habe ein Interview mit Logopädin und ivs zertifizierter Stottertherapeutin Carina Sandkamp Nobbe geführt. Wir haben u.a. folgende Fragen besprochen: "Ist Stottern heilbar?", "Welche Qualitätsmerkmale in der Logopädie gibt es?", "Was tun bei
In dieser Folge sprechen wir über das Thema "Schuld & Verantwortung".Was bedeuten die Begriffe und warum ist es so wichtig Verantwortung zu übernehmen.Viel Spaß dabei!Komm in unsere geschlossene Facebook-Gruppe:www.facebook.com/groups/2548
In dieser Folge gebe ich dir einen kleinen Einblick in meine Geschichte. Ich erzähle dir u.a. was mir geholfen hat mein Stottern in den Griff zu bekommen. Viel Spaß!Komm in unsere geschlossene Facebook-Gruppe:www.facebook.com/groups/2548758
Der 2.Teil vom Interview mit Thea Schuldt. Thea arbeitet bei Universal Music und spricht im Interview wie sie im Beruf mit dem Stottern umgeht, wie ihre Schulzeit war und was ihr geholfen hat um flüssiger zu sprechen.Komm in unsere geschlosse
Heute im Interview mit Thea Schuldt. Thea arbeitet bei Universal Music und spricht im Interview wie sie im Beruf mit dem Stottern umgeht, wie ihre Schulzeit war und was ihr geholfen hat um flüssiger zu sprechen.Komm in unsere geschlossene Fac
In dieser Folge geht es um die Frage, was es bringt seinen Fokus zu ändern. Viel Spaß dabei!Komm in unsere geschlossene Facebook-Gruppe:www.facebook.com/groups/254875841888395
In dieser Folge geht es um das positive am Stottern. Der Psychologe Gordon Krahl war zu Gast beim Flow-Treffen in Frankfurt und hat dort einen Vortrag gehalten. In seinem Vortrag erzählt er über seine Geschichte, wie das Stottern seine Berufswa
In der heutigen Folge stelle ich das Buch "Kein Berg ohne Täler" von Thilo Müller vor. In diesem Buch geht es um Rückschläge nach einer Stottertherapie. Dieses Buch klärt auf, macht Mut und beschreibt alltags- und praxistaugliche Wege, wie Rück
"Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst, sondern die Entscheidung etwas trotz der Angst zu machen." In dieser Folge erkläre ich dir vier Schritte zu mehr Mut.Komm in unsere geschlossene Facebook-Gruppe:www.facebook.com/groups/25487584188839
Wiete ist Leiterin der Flow-Gruppe Frankfurt und erzählt im Interview u.a. von ihrer Schulzeit und was ihr die Selbsthilfegruppe gebracht hat.www.flow-sprechgruppe.deKomm in unsere geschlossene Facebook-Gruppe:www.facebook.com/groups/25487
Kennst du diese Stimme im Kopf, die dir ständig einreden möchte, dass du nicht gut genug bist und sowieso versagen wirst... Wie sprichst du mit dir?Komm in unsere geschlossene Facebook-Gruppe:www.facebook.com/groups/254875841888395
"Die Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe (BVSS) ist der Interessenverbund stotternder Menschen in Deutschland. Gestützt von unseren Mitgliedern, sieben Landesverbänden und rund 90 Stotterer-Selbsthilfegruppen verfolgen wir das Ziel, die Le
Speak Up! Dein Stotter-PodcastSpeak Up! Dein Stotter-Podcast. Der Podcast für Stotternde und alle, die sich für dieses Thema interessieren. Einmal pro Woche bekommst du hier Experten-Interviews, Motivation, Aufklärung und Denkanstöße.
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features