Podchaser Logo
Home
Sprüttenhuus - Der Feuerwehr Podcast

Sprüttenhuus

Sprüttenhuus - Der Feuerwehr Podcast

A Society, Culture and Hobbies podcast
Good podcast? Give it some love!
Sprüttenhuus - Der Feuerwehr Podcast

Sprüttenhuus

Sprüttenhuus - Der Feuerwehr Podcast

Episodes
Sprüttenhuus - Der Feuerwehr Podcast

Sprüttenhuus

Sprüttenhuus - Der Feuerwehr Podcast

A Society, Culture and Hobbies podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Sprüttenhuus

Mark All
Search Episodes...
Keine leichte Aufgabe die Martin Dreßler als neuer Kreiswehrführer in Dithmarschen übernommen hat. Nach dem sein Vorgänger Sönke Hanßen ohne Gegenkandidat nicht wieder gewählt wurde und der Vorstand des KFV durch die Amtswehrführungen im Kreis
In diesem Jahr (2022) wird im Kreisfeuerwehrverband der Kreiswehrführer gewählt. Sprüttenhuus unterhält sich mit den Kandidaten und stellt sie Euch vor, damit Ihr Euch trotz der fehlenden Präsenzveranstaltungen ein Bild machen könnt. Wir beginn
Das letzte DMF in Schleswig-Holstein geht außer Dienst. Das Dekontaminations Mehrzweckfahrzeug war bis zuletzt bei der Freiwilligen Feuerwehr in St. Michaelisdonn in Dithmarschen stationiert. David Löhr, Matthias Winkler und Karl-Heinz Wesolows
In Eddelak wurde im Jahr 2018 ein neues Fahrzeug angeschafft, ein ELW. Diese Abkürzung steht für ein vergleichsweise kleines Feuerwehrfahrzeug mit mächtig viel technischer Ausstattung. Dennis Bey aus Eddelak erklärt uns in dieser Folge, was ein
Markus Drewes ist Pressesprecher beim THW. In dieser Podcastfolge unterhalte ich mich mit Markus über die Gemeinsamkeiten des Technischen Hilfswerkes und der Feuerwehr, aber auch über die Unterschiede der beiden Hilfsorganisationen. Dabei erzäh
Es wird ein neuer Beisitzer gewählt – Sprüttenhuus hat mit den Kandidaten gesprochen, da es aufgrund der Corona-Krise nicht möglich ist, persönlich in den Wehren ins Gespräch zu kommen. Wir haben in dieser Folge mit Jörg Bergmann gesprochen, ei
Es wird ein neuer Beisitzer gewählt – Sprüttenhuus hat mit den Kandidaten gesprochen, da es aufgrund der Corona-Kriese nicht möglich ist, persönlich in den Wehren ins Gespräch zu kommen. Wir haben in dieser Folge mit Martin Müller gesprochen, e
Ein Interview mit dem Präsidenten des Red Knights MC – Germany 26 (Chapter). Marcus Lucke erzählt in dieser Folge, wie der Motorradclub mit der Feuerwehr zusammen hängt. Als Präsident und Gründungsmitglied des Chapters Germany 26 erklärt Marcus
Hygiene bei der Feuerwehr – wo Mancheiner einfach nur an einen Seifenspender und eventuell noch an Desinfektionsmittel denkt, steckt eine ganze Menge mehr dahinter. Logistische Herausforderungen, die Konzepte erfordern sind nur ein Teil der Hyg
Der Kreisfeuerwehrverband Dithmarschen hat einen neuen stellvertretenden Kreiswehrführer. Bernd Müller löst den lange amtierenden Klaus Vollmert (Folgen vom März 2020) aus Altersgründen ab. Bernd wurde von den Delegierten des Kreisverbandes gew
Kein Handwerk hat soviel mit der Feuerwehr gemeinsam, wie das Schornsteinfegerhandwerk. In ihrer täglichen Arbeit sorgen die Schornsteinfeger dafür, dass es nicht zu den gefürchteten Schornsteinbränden kommt. Aber was brennt da eigentlich im Sc
Die Werkfeuerwehr der SASOL in Brunsbüttel produziert nicht nur Sicherheit im eigenen Werk, sondern unterstützt auch den Rettungsdienst im Rahmen einer First-Responder-Einheit. Werkfeuerwehren sind in der Regel technisch gut ausgestattet. So au
Feuerwehr kann mehr sein, als der Dienst an der Spritze. Natürlich denkt man bei dem Thema zunächst an rote Fahrzeuge mit blauen Lichtern sowie Männer und Frauen die Schläuche ausrollen, um Brände zu löschen. Dabei hält die Feuerwehr so viel me
Büsum ist das Hauptziel der Touristen in Dithmarschen. Der Hafen, die Büsumer Krabben und das Wattenmeer machen hier einen Großteil der Faszination für die Menschen aus. Urlaub am Meer…. Für die Feuerwehr in Büsum stellt dies jedoch eine Heraus
Am 10.September 2020 findet um 11:00 Uhr der erste bundesweite Warntag statt. Was es mit dem Warntag auf sich hat und was wir erwarten können hab ich euch in dieser kurzen Sonderfolge zusammengefasst. Außerdem erhaltet ihr einen kleinen Ausblic
Funktechnik ist immer noch ein wesentlicher Bestandteil der Kommunikation bei Feuerwehren und anderen Hilfeleistungsorganisationen. Seit einigen Jahren wird auch bei den Feuerwehren der digitale Funk genutzt. Was der Unterschied zu dem bisher g
dresscode112 – Unter diesem Motto wird in Dithmarschen ein kreisweiter Schnupperdienst durchgeführt. Michael Steffen aus Heide ist einer der Initiatoren dieser Mitgliedergewinnung im Kreis. Gemeinsam mit einem Team hat er bereits in den vergang
Die meisten kennen ihn, den Leitspruch der Feuerwehr. Ich habe in dieser Folge mit dem Feuerwehrpastor Hans-Ulrich Seelemann aus Burg in Dithmarschen gesprochen. Dabei haben wir uns über den Zusammenhang zwischen der Kirche und der Feuerwehr ge
COVID-19Auch für die Feuerwehren ist die Pandemie eine bisher noch nicht dagewesene Situation. Wie die Feuerwehren in Dithmarschen mit der Pandemie umgehen, wie der Kreisfeuerwehrverband Dithmarschen auf die Situation reagiert hat und was die e
First Responder – Was das ist und wie diese zusätzliche Aufgabe freiwillig von Feuerwehren in Dithmarschen übernommen wird, klären wir in dieser Folge des Feuerwehr Podcasts. In Dithmarschen gibt es bisher drei Feuerwehren, die neben der eigent
COVID-19 Auch für die Feuerwehren ist die Pandemie eine bisher noch nicht dagewesene Situation. Wie die Feuerwehren in Dithmarschen mit der Pandemie umgehen, wie der Kreisfeuerwehrverband Dithmarschen auf die Situation reagiert hat und was die
In diesem dritten Teil des Interviews gibt Klaus Vollmert Einblicke, wie er seine Aufgaben in der Feuerwehr mit seiner Familie in Einklang gebracht hat. Die Entwicklung der allgemeinen Bereitschaft in erenamtlichen Organisationen mitzuwirken be
In dieser zweiten Folge des Interviews mit Klaus Vollmert, denkt Klaus an seine Zeit als Kreisjugendfeuerwehrwart zurück und erinnert sich hörbar erfreut an die vergangene Zeit. Warum Klaus Vollmert sich entschied, der Jugendfeuerwehr den Rücke
Klaus Vollmert ist stellvertretender Kreiswehrführer des KFV Dithmarschen. Im März wird ein Nachfolger für Klaus gewählt, denn er muss aus Altersgründen aus dem Vorstand des KFV ausscheiden. Klaus ist ein Feuerwehrmann durch und durch, er hat i
Die Bereitschaft des Kreisfeuerwehrverbandes Dithmarschen bringt bei Bedarf neues Einsatzmaterial an die Einsatzstellen in Dithmarschen. Wie das geht und wo der Vorteil des neuen Fahrzeuges der FTZ liegt, erklärt Sascha Ehrenberg (KFV Dithmarsc
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features