Podchaser Logo
Home
SRF bi de Lüt – Wunderland

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF bi de Lüt – Wunderland

A weekly Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
SRF bi de Lüt – Wunderland

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF bi de Lüt – Wunderland

Episodes
SRF bi de Lüt – Wunderland

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF bi de Lüt – Wunderland

A weekly Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of SRF bi de Lüt – Wunderland

Mark All
Search Episodes...
Auch die letzten drei Tage der abenteuerlichen Reise von Nicole Berchtold und ihren beiden Geissböcken Lucky und Big Joe versprechen aufregend zu werden. Vor der tierischen Reisegruppe liegt eine Wanderung durch Luzern und auf das Stanserhorn.
In der dritten Sendung steht der Aufstieg auf den Napf im Mittelpunkt. Das Napfgebiet ist eine beliebte Wanderregion und so ziehen die beiden charmanten Ziegenböcke mit ihren langen Hörnern schon bald die Aufmerksamkeit vieler Spaziergänger auf
Die «SRF bi de Lüt»-Moderatorin Nicole Berchtold möchte in zehn Tagen vom Bielersee nach Nidwalden wandern. Ihre Begleitung sind zwei Geissböcke, die Nicole ab und zu auf die Probe stellen, weil sie nicht immer gehorsam und pflegeleicht sind.
«SRF bi de Lüt»-Moderatorin Nicole Berchtold macht sich in der neuen Sendung «SRF bi de Lüt: Wunderland – Geissentour» gemeinsam mit zwei charmanten und teilweise vielleicht auch etwas zickigen Wanderziegen auf den Weg quer durch die Schweiz.
Zwischen Adrenalin und Kitschalarm: In der dritten Folge zeigt Nik Hartmann seine brenzligsten Situationen und schönsten Tiererlebnisse und blickt auf spektakuläre Wettermomente und Landschaften zurück.Der Kampf mit der senkrecht abfallenden
Ein charmantes Gespräch im Klostergarten, in der Gondel oder im Gebirge: In der zweiten Folge blickt Nik Hartmann auf seine Lieblingsbegegnungen aus zwölf Jahren Wanderschaft, auf kulinarische Highlights und zwei Gipfel-Höhepunkte zurück.Eine
Die höchsten Gipfel, die entlegensten Täler und die urchigsten Menschen: Nik Hartmann blickt auf zwölf Wanderjahre zurück. In der ersten Folge seiner Wanderhitparade lässt er die Anfänge, seine schönsten Unterwegsmomente und seinen allerersten
Regenhose und Skijacke bleiben in der siebten und letzten Folge im Rucksack, auch die Tourenski muss Nik Hartmann nicht mehr mitschleppen. Endlich kann er mit seinem Hund Oshkosh richtig wandern!Am ersten Tag besucht Nik den Käsekeller in Eti
An der Lenk im Berner Oberland spürt Nik zum ersten Mal wieder einmal Frühlingsgefühle. Diese sind aber nur von kurzer Dauer. Das Wetter schlägt ständig um und macht Nik und seiner Hündin Oshkosh zu schaffen.In der sechsten Etappe wollen Nik
Ausgerechnet auf der Königsetappe spielt das Wetter nicht mit. Trotzdem kämpft sich Nik durch die Berner Alpen. Allerdings ohne seine Hündin Oshkosh – stundenlang durch den Schnee zu laufen, wäre nichts für den kleinen Border Collie.Am ersten
In der vierten Folge geht es hoch hinaus. Die Pièce de Resistance ist die Sefinenfurgge auf 2600 Metern über Meer. Und pünktlich zum Aufstieg meldet sich der Winter zurück. Die Hündin Oshkosh muss zwei Tage ohne Nik auskommen, zu schwierig sind
In der dritten Folge kämpfen Nik und seine Crew mit dem Wetter. Nach einem Föhnsturm bricht in Altdorf der Frühling zusammen. Der Winter kehrt zurück. Nik will mit Bauer Wisi Zgraggen dennoch den Surenenpass auf 2292 Metern überschreiten. Wisi
Auf der zweiten Etappe laufen Nik Hartmann und seine Border-Collie-Hündin Oshkosh von Elm im Glarnerland bis nach Altdorf im Kanton Uri. Dabei überwinden sie auf Skitouren zwei Alpenpässe und ein starker Föhnsturm zwingt sie zu ungewöhnlichen M
In «SRF bi de Lüt – Wunderland» will Nik Hartmann dieses Jahr mit seiner Border-Collie-Hündin Oshkosh in 30 Tagen von Vaduz im Fürstentum Liechtenstein bis nach Montreux im Kanton Waadt laufen. 390 Kilometer liegen vor ihnen, 14 Alpenpässe müss
In der dritten Folge «SRF bi de Lüt – Winter Wunderland» entdeckt Nik Hartmann die Heimat von Bergführer Peter Gujan – die Region rund um Trin Mulin in Graubünden. Dabei zeigt er ihm nicht nur die bekanntesten Schönheiten aus der Gegend, sonder
Eingeschneit im Goms: In der zweiten Folge «SRF bi de Lüt – Winter Wunderland» zwingt der Schnee Nik Hartmann zu einer Planänderung. Statt durchs Tal zu wandern, packt er mit den Einheimischen mit an, die gegen die ausserordentlichen Schneemass
Sie müssen sich durch einen Schneesturm kämpfen, erreichen ein Berghotel, in dem womöglich ein Geist haust, und klettern in Gedenken an einen lieben Freund im Eis: Nik Hartmann durchlebt mit Bergführer Lorenz Frutiger im Berner Oberland vier Ta
In der letzten Folge «SRF bi de Lüt – Wunderland» ist Nik Hartmann im Val Müstair unterwegs. Er startet im Kloster St. Johann in Müstair. Priorin Domenica gibt ihm gleich den Anstoss für sein Ziel: über den Dreitausender Piz Umbrail zum schönst
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features