Podchaser Logo
Home
Stimm dich

Eva Morlang & Alexander Kunze

Stimm dich

A monthly Hobbies podcast
Good podcast? Give it some love!
Stimm dich

Eva Morlang & Alexander Kunze

Stimm dich

Episodes
Stimm dich

Eva Morlang & Alexander Kunze

Stimm dich

A monthly Hobbies podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Stimm dich

Mark All
Search Episodes...
Dolmetschen fordert unsere Kommunikationssinne und unsere Stimme wie kaum ein anderer Beruf: Synchron-Dolmetscher:innen müssen blitzschnell zuhören, verstehen, antizipieren und den Sinn in eine andere Sprache übersetzen, dazu noch die Emotion a
Macht man sich bei Metal nicht die Stimme kaputt? Screaming, Growling oder gutturaler Gesang - wir verschaffen uns einen Überblick zusammen mit Janika Groß, die in ihrer Opera Metal-Band molllust klassische Gesangstechniken mit einbringt.
Wenn wir richtig zuhören, kann uns das transformieren, sagt Dr. Merjam Wakili, Moderatorin, Mediatorin und unser Gast in dieser Folge. Im Alltag hören wir anderen auf verschiedene Arten zu. Selten jedoch so richtig, so dass wir uns selbst kompl
Beim Beatboxing entstehen unglaubliche Laute in atemberaubendem Tempo. In dieser Folge erklärt uns Beatboxer Ole Zender, wie genau das alles funktioniert, und bringt uns in praktischen Übungen ein paar erste Sounds bei.Beispiel Beatbox Champio
Nach einer ziemlich langen Pause melden wir uns zurück und erklären erst mal, warum wir so lang weg waren und was sich in der Zwischenzeit getan hat, organisatorisch wie stimmlich. Außerdem geben wir einen Ausblick auf die Themen der neuen Staf
Unsere Stimme verrät viel über uns. Diese Informationen kann mittlerweile auch Stimmanalyse-KI verwenden, um zum Beispiel Krankheiten zu erkennen oder in einem Assessment Center die Persönlichkeit einzustufen. Und mit welchen Stimme spricht Tec
Macht wird manchen Menschen mehr zugeschrieben als anderen. Und wer sie hat, kann sie für Gutes wie Schlechtes nutzen. Wie kann man mit dem eigenen Auftreten und Rhetorik Machtverhältnisse in sozialen Situationen beeinflussen?>> Artikel zum N
Die Stimme ist auch in der Politik ein wichtiges Mittel um Menschen zu erreichen und zu beeinflussen. Was macht politische Rhetorik aus? Und wie lernt man sicheres Sprechen vor Publikum?>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/sti
Wenn ein Transmann Testosteron nimmt, wachsen die Stimmlippen und die Stimme wird tiefer. Aber wie geht das bei Transfrauen? Wie können sie eine Stimme erlangen, die als weiblich wahrgenommen wird?Juliana Franke gibt auch Stimm-Tipps auf de
Die Stimme ist ein Geschlechtsmerkmal. Wie wirkt sich dann eine Geschlechtsangleichung auf die Stimme und speziell aufs Singen aus? Wir sprechen mit dem Sänger George Philippart über seine Stimme.>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/
Die Stimme ist ein Geschlechtsmerkmal. Was sie über uns verrät und wer auf welche Stimmen steht, besprechen wir in dieser Folge unter anderem mit einer Frau, die ihr Geld mit Telefonsex verdient.>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/w
Von umgangssprachlichen „Knötchen auf den Stimmbändern“ haben sicher viele schon mal gehört. Aber was ist das genau? Über diese und andere Stimmstörungen sprechen wir in dieser Folge. [04:40] Stimmstörung oder gestörte Stimme? [06:18] Was s
Stimme und Stimmung hängen eng zusammen. Wie stark ist der Einfluss der Psyche auf die stimmliche Gesundheit und wie geht die Stimmtherapie damit um?[04:00] Stimme transportiert Emotionen [05:05] Wann spricht man von Stimmstörung? [07:20] W
Über Proben in Zeiten von Corona, den Chor als soziales Gefüge, Klangideale und Anforderungen an die Stimme sprechen wir in dieser Chor-Folge mit dem Gewandhauschorleiter Gregor Meyer.[01:29] Chor in Zeiten von Corona [06:06] Der Chor als s
Zum World Voice Day melden wir uns mit einer Extra-Folge außer der Reihe und geben Tipps, um in einer Videokonferenz gut bei Stimme zu sein[02:22] den richtigen Rahmen schaffen [08:54] Kommunikationseben fallen weg [11:52] Warum sind Videok
Was machen wir beim Singen anders als beim Sprechen? Was unterscheidet Pop- und klassischen Gesang? Und kann jeder Mensch singen lernen? Antworten darauf gibt es in dieser Grundlagen-Folge zum Thema Singen.[03:35] Kann jeder singen? [09:08]
Wenn wir sprechen, wollen wir, dass beim Gegenüber eine Botschaft ankommt. Doch oft kommt etwas ganz anderes rüber, als wir intendiert haben. Woran das liegt und wie Kommunikation besser gelingen kann, besprechen wir in der neuen Folge von „Sti
In der ersten Folge des neuen Podcasts Stimm Dich geht es um die Grundlagen: Wie funktioniert eigentlich unsere Stimme? Was macht sie anatomisch aus und wie spielen Atmung, Wahrnehmung und Psyche mit rein?[00:36] Wer sind wir? Warum ein Pod
Wie funktioniert unsere Stimme und wie halten wir sie gesund? Was macht gutes Sprechen aus und was braucht eine gute Singstimme? Darüber sprechen der Logopäde Alexander Kunze und die Journalistin Eva Morlang ein Mal im Monat mit Sängern, Sprech
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features