Podchaser Logo
Home
Stimmen der Bibliothek

Staatsbibliothek zu Berlin

Stimmen der Bibliothek

An Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Stimmen der Bibliothek

Staatsbibliothek zu Berlin

Stimmen der Bibliothek

Episodes
Stimmen der Bibliothek

Staatsbibliothek zu Berlin

Stimmen der Bibliothek

An Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Stimmen der Bibliothek

Mark All
Search Episodes...
Schriftschwärmer – die bunte Warenwelt der Schriftproben
Hören Sie im Interview mit Oliver Bendel, Professor für Wirtschaftsinformatik, Roboterphilosoph und Sachverständiger des Deutschen Bundestages, wie KI-Entwicklungen unser Leben bestimmen (werden) und wie sie Gegenstand in Forschung und Lehre si
Der Bestand der Staatsbibliothek umfasst eine beachtliche Menge von ca. 11 Millionen Medieneinheiten. Kein Wunder, dass man in den Lesesälen der Staatsbibliothek eine Vielzahl an Büchern sehen kann. Doch was wenn man Ihnen sage, dass diese Viel
Jens Prellwitz und Zora Steiner im Gespräch: Druckerschwärze Roter Stern. Revolution an der Litfaßsäule. Deutschland 1918/20
Alle kennen sie und bei der Suche nach Literatur kommt in der Staatsbibliothek niemand an ihnen vorbei: StaBiKat und stabikat+. Aber ist wirklich das ganze Potential dieser Recherchesysteme bekannt? Wie benutzt man sie erfolgreich?Die Recher
Zwei Standorte - zwei Häuser – zwei Außenmagazine - drei Bestellmöglichkeiten – wie bitte? Für neue Leserinnen und Leser kann das ganz schön verwirrend sein. In dieser Folge widmen wir uns deshalb den beiden Standorten der Bibliothek und dort v
Unter dem Titel „Stimmen der Bibliothek“ bieten wir Ihnen seit Mai 2017 Podcasts zu verschiedenen Themen rund um die Bibliothek an, kleine Hörreisen, immer mit einem Blick hinter unsere Kulissen. Mit der Unterreihe „FaMISound“ wollen wir das
Hilfswissenschaften liefern wertvolle Erkenntnisse, die für die Forschung, insbesondere für Geschichtswissenschaften, unabdingbar sind. Aber was kann man sich konkret darunter vorstellen?In dieser Folge bekommen wir im Gespräch mit Zora Stein
Warum ist es wichtig, Kinder- und Jugendbücher zu sammeln – nach welchen wissenschaftlichen Kriterien trifft man die Auswahl? Was können Forscher daraus gewinnen? Und wieso darf man diese Bestände nicht mit nach Hause ins Kinderzimmer nehmen?
Sammeln! Erschließen! Vermitteln! Und noch mehr? Die Aufgaben der Fachreferenten an der Staatsbibliothek sind vielfältig und können sich je nach Fachgebiet sehr unterscheiden.Zora Steiner erfährt von den Fachreferenten Jochen Haug, Heinz-Jürge
Der Nachlass des Klaviervirtuosen und Komponisten F. Busoni ist einer der größeren Nachlässe der in der Staatsbibliothek zu Berlinaufbewahrt wird. In Zusammenarbeit mit der Kunstbibliothek der Staatlichen Museen und dem Staatlichen Institut für
"Stimmen der Bibliothek" ist eine Audioreise hinter die Kulissen der Staatsbibliothek und ein ganz neues Angebot. Interviews mit Bibliotheksmitarbeiter*innen geben einen ungewohnten Eindruck vom Facettenreichtum der Bibliothek.Podcasts sind d
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features