Podchaser Logo
Home
Stimmen der Nation

Deutsche Nationalstiftung

Stimmen der Nation

A Society, Culture and News podcast
Good podcast? Give it some love!
Stimmen der Nation

Deutsche Nationalstiftung

Stimmen der Nation

Episodes
Stimmen der Nation

Deutsche Nationalstiftung

Stimmen der Nation

A Society, Culture and News podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Stimmen der Nation

Mark All
Search Episodes...
Eine Diskussionsrunde zum Thema Empörung. Angesichts von unterschiedlichsten politischen Protestbewegungen und Exzessen von Wut und Hass als Ausdruck politischer Überzeugung wollen wir darüber nachdenken, warum es Empörung braucht, was Empörung
Eine Diskussionsrunde zur gegenwärtigen Debattenkultur. Wir fragen unter anderem nach dem Stellenwert von Meinungen in einer zunehmend fragmentierten Öffentlichkeit und beleuchten die Rolle und Funktion von Meinungen zwischen Privatmeinung und
Eine Diskussionsrunde zum Thema: „Deutschland diskutiert – wohin entwickelt sich unsere Gesellschaft“. Es diskutieren Prof. Dr. Nicole Deitelhoff, Geschäftsführende Sprecherin des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt, Ferda Ata
Mit den Berichten zur Lage der Nation möchte die Deutsche Nationalstiftung einen Debattenbeitrag leisten. Namhafte Autorinnen und Autoren nehmen Stellung zu wichtigen Grundsatzthemen, bieten Lösungsansätze und Ausblicke. Dr. Agata Klaus, Geschä
Mit den Berichten zur Lage der Nation möchte die Deutsche Nationalstiftung einen Debattenbeitrag leisten. Namhafte Autorinnen und Autoren nehmen Stellung zu wichtigen Grundsatzthemen, bieten Lösungsansätze und Ausblicke. Dr. Agata Klaus, Geschä
Heute mit einer Diskussionsrunde zum Thema: „Gemeinsame Interessen? Bürgerbeteiligung in der Europäischen Union“. Es diskutieren Róża Gräfin von Thun und Hohenstein, Mitglied des Europäischen Parlaments, Jacob Birkenhäger, Senior Consultant fü
Mit den Berichten zur Lage der Nation möchte die Deutsche Nationalstiftung einen Debattenbeitrag leisten. Namhafte Autorinnen und Autoren nehmen Stellung zu wichtigen Grundsatzthemen, bieten Lösungsansätze und Ausblicke. Dr. Agata Klaus, Geschä
Mit den Berichten zur Lage der Nation möchte die Deutsche Nationalstiftung einen Debattenbeitrag leisten. Namhafte Autorinnen und Autoren nehmen Stellung zu wichtigen Grundsatzthemen, bieten Lösungsansätze und Ausblicke. Dr. Agata Klaus, Geschä
Mit den Berichten zur Lage der Nation möchte die Deutsche Nationalstiftung einen Debattenbeitrag leisten. Namhafte Autorinnen und Autoren nehmen Stellung zu wichtigen Grundsatzthemen, bieten Lösungsansätze und Ausblicke. Dr. Agata Klaus, Geschä
Eine Kooperation mit der Hertie-Stiftung.Es diskutieren Dr. h. c. Frank-Jürgen Weise, Vorstandsvorsitzender Gemeinnützige Hertie-Stiftung, ehemaliger Leiter des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge und ehemals Vorstandsvorsitzender der Bun
Mit den Berichten zur Lage der Nation möchte die Deutsche Nationalstiftung einen Debattenbeitrag leisten. Namenhafte Autorinnen und Autoren nehmen Stellung zu wichtigen Grundsatzthemen, bieten Lösungsansätze und Ausblicke. Dr. Agata Klaus, Gesc
Es diskutieren die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag, Katharina Schulze, Hannes Ley, Gründer von #Ichbinhier und Prof. Dr. Andrea Römmele, Dean of Executive Education und Professor of Communication in Politics and Civil So
Es diskutieren die französische Botschafterin in Berlin Anne-Marie Descôtes, Hermann Gröhe, Mitglied des Deutschen Bundestags und Dr. Thomas Mirow, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Nationalstiftung. Moderator ist Jörn Thiessen. Eine Kooperat
Es diskutieren Prof. Dr. Nicole Deitelhoff, Sprecherin des BMBF-geförderten Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Direktorin des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Sebastian Gallander, Geschä
Es diskutieren Dr. h.c. Lothar de Maizière, Ministerpräsident a.D., Prof. Dr. Richard Schröder, Publizist, ehem. Vorsitzender der SPD Fraktion in der DDR Volkskammer, Linda Teuteberg, MdB, Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat des Deutsc
Es diskutieren Prof. Dr. Susanne Schröter, Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam, Goethe-Universität Frankfurt, Botschafter a.D. Janusz Reiter und Prof. Dr. Gunnar Folke Schuppert vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung sowie
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features