Podchaser Logo
Home
Kalte Daten im Unternehmen weniger klimaschädlich speichern und Kosten senken

Kalte Daten im Unternehmen weniger klimaschädlich speichern und Kosten senken

Released Thursday, 26th January 2023
Good episode? Give it some love!
Kalte Daten im Unternehmen weniger klimaschädlich speichern und Kosten senken

Kalte Daten im Unternehmen weniger klimaschädlich speichern und Kosten senken

Kalte Daten im Unternehmen weniger klimaschädlich speichern und Kosten senken

Kalte Daten im Unternehmen weniger klimaschädlich speichern und Kosten senken

Thursday, 26th January 2023
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Podcastfolge zur Verwaltung und Speicherung von kalten Daten im Unternehmen. Unstrukturierte Massendaten mit Tape, File- und Object Storage effizient verwalten.

Zum Inhalt dieser Episode: Folgt man Untersuchungen wie dem aktuellen IDC Global DataSphere Report, soll sich das unternehmensbezogene Datenaufkommen in den nächsten 5 Jahren verdoppeln. Wir sprechen beim Unternehmenseinsatz hier von 80% und mehr an unstrukturierten- sowie semistrukturierten Daten. Davon wird in der Praxis aktuell übrigens nur ein kleiner einstelliger Prozentsatz für Analysezwecke verwendet- wo doch eigentlich der Wert der Daten als strategisches Asset für die digitale Transformation im Mittelpunkt stehen sollte. Es besteht also dringend Handlungsbedarf, denn die Analysen von historischen und anderen Daten, auf die nur selten zugegriffen wird können helfen, wettbewerbsfähiger zu bleiben.

Technologien wie Apache Hadoop ermöglichen die kosteneffiziente Durchführung von Big-Data-Analysen auf Basis von Open-Source-Technologien und die dazu geeignete Speichertechnologie entscheidet auch über den Projekterfolg. Nur ist es für viele gerade kleinere und mittlere Unternehmen aufgrund von Budgetbeschränkungen und fehlenden Fachkräften schwierig, diese Ziele mit rein internen Plattformen vor-Ort im eigenen Datacenter zu erreichen.

Public Cloud-Speicher andererseits bringen andere Herausforderungen in Bezug auf die Datenhoheit und -kontrolle mit sich. Auch die Zugriffs- und Speichergebühren, die beim Zugriff auf kalte Daten teuer werden können sind nicht zu unterschätzende Faktoren.

In dieser Episode erfahren Sie, weshalb kalte Daten aus Umwelt- und Kostengründen ein Thema sind. Es wird auch darauf eingegangen, wie diese energieeffizient gespeichert und verwaltet werden können. Weitergehende Informationen zum Thema mit Verweisen zu IT-Technologien und Anbieterlösungen finden Sie auf unserer Webseite.

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features