Podchaser Logo
Home
NASUNI Cloud-native SaaS-Software-Plattform zur Konsolidierung unstrukturierter Filedaten

NASUNI Cloud-native SaaS-Software-Plattform zur Konsolidierung unstrukturierter Filedaten

Released Tuesday, 25th April 2023
Good episode? Give it some love!
NASUNI Cloud-native SaaS-Software-Plattform zur Konsolidierung unstrukturierter Filedaten

NASUNI Cloud-native SaaS-Software-Plattform zur Konsolidierung unstrukturierter Filedaten

NASUNI Cloud-native SaaS-Software-Plattform zur Konsolidierung unstrukturierter Filedaten

NASUNI Cloud-native SaaS-Software-Plattform zur Konsolidierung unstrukturierter Filedaten

Tuesday, 25th April 2023
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Zum Inhalt der Podcast-Episode: unstrukturierte Filedaten wachsen sowohl im Core als auch im Edge. Dazu kommt: technische Fortschritte als auch regulatorische Rahmenbedingen führen zu geänderten, dynamischen Anforderungen an den Daten-Lebenszyklus. Dazu gehört die Notwendigkeit die Verfügbarkeit dieser Daten über längere Zeiträume zu gewährleisten und sie vor Verlusten, Katastrophen und Cyber-Angriffen in verteilten Umgebungen zu schützen. IT-Verantwortliche stehen gerade hier unter zunehmenden Druck, ihre Datei-Infrastrukturen skalierbar zu erweitern aber auch zu vereinfachen und mit vertretbaren Kosten zu modernisieren.

Hierbei spielen Aspekte wie Home Office, RZ-Konsolidierung nebst Rationalisierung, Datenmigrationen, Backup, Replikations-Verfahren für Disaster-Recovery-Zwecke sowie aktuell verstärkte Umweltauflagen und Compliance-Initiativen eine Rolle.

Bei großen Mengen an unstrukturierten Filedaten kommen klassische Hardware-zentrierte NAS-Speicherumgebungen hier schnell an ihre Grenzen und moderne Lösungsansätze unter Einbeziehung von Cloud-Technologien sind gefordert. S3 Object Storage ist  - wie bereits mehrfach thematisiert - zwar ein wichtiger Teil dieser Architektur, aber es braucht noch mehr. Wichtig sind leistungsfähige Dateisysteme, die eine sichere, kosteneffiziente und transparent skalierbare Datenspeicherung – je nach Anforderungen vor-Ort und in der Cloud - ermöglichen.

Wie diese Anforderungen und Randbedingungen mit dem aktuellen Lösungsportfolio von NASUNI adressiert werden können, darum geht es in dieser Podcast Episode mit Herrn Markus Warg, Nasuni Field Technical Director, EMEA (1). Die Fragen stellt Norbert Deuschle vom Storage Consortium. Es werden u.a. folgende Aspekte angesprochen:

Einleitung: Drängende Herausforderungen aus Sicht von NASUNI mit ausgewählten Beispielen.

Unstrukturierte File-Daten, Objektdatenspeicher, S3 und die Cloud: Migration lokaler Fileserver-Ressourcen, NAS-, Backup- und DR-Infrastrukturen mit Hilfe von Nasuni Software und Public Cloud Anbietern wie Azure, Google oder AWS. Weshalb Organisationen diesen Weg gehen sollten.

Cybersicherheit als eine Priorität: Ransomware-Angriffe nehmen zu. Business Case und Budgets für Infrastrukturinvestitionen in den Bereichen Datenschutz und Speicher-/Datenverwaltung über File-Backup- und Notfallplanung (Disaster Recovery). Welche Strategien sind für Nasuni in diesem Umfeld zielführend?

Backup bringt bei einer großen Menge an unstrukturierten Filedaten aufgrund der Komplexität (Menge, Formate, Verteilung, Policies, usw.) eine Reihe von Besonderheiten mit sich, die Verantwortliche kennen sollten. Wo liegen die Herausforderungen und wie lassen sich diese Prozesse möglichst vereinfachen und beschleunigen?

Reduzierung der Gesamtkosten zur Beschaffung und Verwaltung von Dateispeicher-Umgebungen (TCO) bei gleichzeitiger Erhöhung des Return-on-Invest (ROI) zur Erzeugung eines höheren Geschäftswerts aus den IT-Investitionen.

Erweiterte Dateizugriffe im Hinblick auf die geschäftliche Vorteile und nicht nur auf die IT. Stichwort: Information als ein Unternehmenswert.

Zusammenfassung: Die optimierte Strategie im Bereich von Filedaten-Speicherung und Verwaltung kann Unternehmen helfen die zunehmende Lücke zwischen Datenwachstum, Komplexität und IT-Infrastrukturkosten zu schließen. Das Nasuni Datenservice-Modell als Cloud-native SaaS-Software-Plattform transformiert traditionelle NAS Datei-Infrastrukturen mit einer Reihe von spezifischen Filedaten-Services und der Möglichkeit, dazu einen oder bei Bedarf mehrere Cloud-Anbieter zu wählen. Die Filedaten werden im Rahmen der Lösung innerhalb eines skalierbaren Cloud-Objektspeichers konsolidiert, um von überall auf diese Dateien sicher zugreifen zu können.

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features