Podchaser Logo
Home
Tandem Stories

Universität Leipzig

Tandem Stories

A podcast
Good podcast? Give it some love!
Tandem Stories

Universität Leipzig

Tandem Stories

Episodes
Tandem Stories

Universität Leipzig

Tandem Stories

A podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Tandem Stories

Mark All
Search Episodes...
Deutschlandstipendienfeier für 141 Stipendiat:innen der Universität Leipzig und ihre 106 Förderinnen und Förderer am 16. November 2023 im Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli. Die Festveranstaltung kann als Podcast nacherlebt werden
Warum das Deutschlandstipendium für Universitäten UND Unternehmen eine ganz besondere Erfolgschance bietet und welchen Nutzen beide Seiten daraus ziehen, darüber sprechen Rektorin Eva Inés Obergfell und der Prorektor für Talententwicklung: Stud
Wiebke ist der Kontakt zu den Professoren wichtig, Anna sucht auch den Austausch mit Studierenden aus anderen Studiengängen – und genau das konnte ihnen das Deutschlandstipendium bislang bieten! Warum Prof. Seeger auf seine (ehemalige) Fakultät
Sie interessiert sich für Erinnerungskultur und engagiert sich im Netzwerk für Demokratische Kultur in Wurzen. Er ist in Sachen transatlantische Beziehungen und Völkerverständigung in Mitteldeutschland unterwegs. Dass sich über das Deutschlands
Von Liebertwolkwitz in die Welt – diesen Schritt geht der Autozulieferer NeueZahnradwerk Leipzig und eröffnet jungen Mitarbeitenden gern Chancen auch auf dem internationalen Parkett. Dr. Timo Bartsch ist Mitglied der Geschäftsleitung des Produ
Die Aufzählung aller Berufsbilder, die die Relaxdays GmbH Studierenden bieten kann, würde den Podcast sprengen. Ob für sie als angehende Wirtschaftsinformatikerin etwas dabei sein könnte, will Deutschlandstipendiatin Elena Kirschner über den Ko
Warum Leipzig die coolere Medienstadt ist als München, Köln oder Hamburg und dass irgendwie auch das Deutschlandstipendium dazu beitragen kann, darüber tauschen sich der Autor und Kulturmanager Claudius Nießen und die Studentin Eva Heiligensetz
Sie werden vom Geschäftsführer schon mal nach ihrer Meinung gefragt, waren im Bundestag auf Exkursion und haben auch an der Uni Leipzig Orte und Menschen kennengelernt, von denen sie vorher nichts wussten. In der letzten Folge der Tandem-Storie
Von Treffen mit Erdmännchen und Nashörnern, wie Zoos weltweit Natur- und Wildtierschutz praktizieren, über die gewachsene Bedeutung von Zoonosen, dass Tierarzt einer der schönsten Berufe ist und was all das mit dem Deutschlandstipendium an der
Die junge Anwältin Stefanie Weinberg wurde während ihres Studiums mit einem Deutschlandstipendium, gestiftet von Generalbundesanwältin a.D. Monika Harms, gefördert. Was sie aus den Gesprächen mit der prominenten Juristin gelernt und warum sie s
Netzwerken, über den Tellerrand schauen und Einblicke in Forschung und Wissenschaft für Problemlösungen im Unternehmen nutzen – wie der Leipziger Gashandelskonzern VNG und die VNG-Stiftung aus ihrem Engagement im Deutschlandstipendium an der Un
In der ersten „Tandem Story“ erklärt Uni-Rektorin Prof. Dr. Beate Schücking, warum ihr das Deutschlandstipendium eine Herzensangelegenheit ist und was das Stipendienprogramm mit dem Wissenstransfer zu tun hat. Moderator Christian Bollert sprich
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features