Podchaser Logo
Home
TSTY053: Weiß

TSTY053: Weiß

Released Thursday, 28th March 2024
Good episode? Give it some love!
TSTY053: Weiß

TSTY053: Weiß

TSTY053: Weiß

TSTY053: Weiß

Thursday, 28th March 2024
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Episode Transcript

Transcripts are displayed as originally observed. Some content, including advertisements may have changed.

Use Ctrl + F to search

0:06

Hallo und herzlich willkommen zu Tasty MTG, dem Podcast zu allen Fragen des

0:11

guten Geschmacks rund um das Spiel, welches wir alle so lieben.

0:15

Magic the Gathering. Mein Name ist Joch.

0:18

Und ich bin Martin. Wer neu bei Magic ist, wird schnell mit einer entscheidenden

0:23

und womöglich prägenden Frage konfrontiert. Welche Farbe darf es denn sein?

0:27

Wo zieht es dich hin? Was spricht dich als Spielerin an? Und wie bildet das Spiel das ab?

0:32

Und hier ist Geiss. Vor einigen Jahren haben wir einen Kuchen angeschnitten

0:36

und gemeinsam mit Jochen vom Commander Kompass über die Farbe Schwarz gesprochen.

0:40

Heute verspeisen wir das nächste Stück. Denn bereits vor vielen Jahren sagte

0:45

schon Michael Jackson ... Black or white. Daher haben wir keine Kosten und Mühen gescheut,

0:52

Jochen erneut zu uns eingeladen und sprechen heute mit ihm über die Farbe Weiß. Los geht's.

1:26

Bin ganz aufgeregt. Schön, dass ich da sein darf.

1:28

Ja, hallo Jochen.

1:29

Hallo Jochen. Schön, dich wieder hier begrüßen zu können. Als wäre es letzte Woche gewesen.

1:34

Du warst in Folge 8 zu Gast.

1:37

Uh, das ist ja früh.

1:39

Vor drei Jahren, genau. Nicht ganz genau. Am 22. Februar 2021 ist diese Folge erschienen.

1:46

Hossa.

1:46

Das fühlt sich durch den ein oder anderen Umstand, den man nicht selber beeinflussen

1:50

konnte, an, als ob es tatsächlich Dekaden her wäre. wäre.

1:52

Ja, und in Magic-Jahren ist das noch mehr, weil das Gefühl 20 Jahre schon vergangen seitdem.

1:58

Das stimmt. Es sind ungefähr 100.000 Sets rausgekommen in der Zwischenzeit.

2:03

Mindestens.

2:05

Genau, wir wollen heute mit dir über eine weitere von den fünf Farben von Magic sprechen.

2:11

Das heißt, in dann noch mal dreimal drei, also in neun Jahren haben wir dann

2:16

alle Farben durchbesprochen. Aber heute ist erstmal weiß dran.

2:19

Und dann kommen die Gilden.

2:20

Ja, darüber sprechen wir. Und ja, sehr viel mehr Themen haben wir nicht.

2:25

Die Folge gehört dir und Weiß sozusagen.

2:28

Ah, herrlich. Ich komme sonst immer nicht dazu, ausführlich über diese Farbe

2:34

zu sprechen oder über andere, weil dann ist es immer bei uns so die Abwägung, machen wir was Mechanisches

2:40

oder was so Farbphilosophisches und dann sagen meistens unsere Hörer,

2:44

ja, Farbphilosophie ist schon ganz nett, aber macht bitte was Mechanisches wieder.

2:49

Deswegen darfst du hier gerne zu uns kommen und hier drüber erzählen.

2:53

Und wo du sonst erzählst, das darfst du uns gleich berichten in der Vorspeise.

2:58

Denn wir machen eine kleine Vorspeise und dann steigen wir in die Hauptspeise ein.

3:01

Und Geis hat vorgekocht für die Vorspeise. Was gibt's denn?

3:05

Ja, heute gibt's Blumenkohl an die Pastille mit Weißwein.

3:20

So, Jochen. Nee, erst mal ganz kurz vor Jochen.

3:24

Noch ein kurzer Hinweis an die, die bei unserem Gewinnspiel mitgemacht haben.

3:28

Wir waschkörbeweise haben wir, sag mal so, waschkörbeweise.

3:34

Waschkörbeweise. Säckeweise.

3:36

Säckeweise haben wir Post bekommen und wir sichten noch. Und vielleicht,

3:40

also wir wollen sicher gehen, dass wir keinen vergessen haben.

3:42

Deswegen verschieben wir die Auslosung dieses Gewinns auf die nächste Folge. Folge.

3:47

Und haben aber auf jeden Fall schon mal zwei, von denen wir wissen,

3:52

dass sie es richtig haben. Aber es gibt auch noch viel, viel mehr, die es richtig haben.

3:54

Wir gucken nur noch mal nach und machen nächstes Mal eine richtig große Feedback-Runde.

3:57

Also eure Einsendungen sind nicht verloren gegangen.

4:00

Sie sind wahrscheinlich sogar angekommen und beim nächsten Mal wird ausgelost.

4:06

Viele Eventualitäten.

4:08

Ja, das ist, weil wir so dicht hintereinander unsere Folgen aufnehmen,

4:12

kommen wir manchmal nicht dazu. Ja, die letzte Folge ist jetzt sechs Wochen her, glaube ich.

4:17

Das ist eine größere Gap. Okay, der Commander Kompass macht öfter Folgen als wir. Nämlich,

4:22

Jochen, jede Woche, oder?

4:24

Jede Woche. Ich glaube, wir gehören mit Radio Raffnicker zusammen zu denen,

4:29

die am meisten rausballern, was so Content angeht.

4:34

Es hat sich, was für unser Team spricht, es hat sich doch nie so angefühlt wie,

4:40

ich muss schon wieder eine Folge aufnehmen. Es ist wirklich jede Jede Woche schön.

4:44

Ja, sonst Commander Kompass. Ich sage nicht alle Kanäle, weil ihr einfach Commander

4:50

Kompass und Podcast eingeben könnt. Und dann findet ihr uns auf jeden Fall.

4:56

Da gibt es ganz unterschiedliche Themen.

4:59

Ab und zu haben wir tatsächlich auch mal so was eher Philosophisches,

5:03

wo es dann um Flavor, Wortos oder sowas geht.

5:08

Aber meistens dreht es sich um was Mechanisches. Wir hatten jetzt zum Beispiel

5:13

so ein bisschen Anti-Strategien zuletzt gegen beliebte Deck-Archetypen,

5:19

also so Reels und Treasure-Decks und sowas.

5:23

Oder wir gehen Sets durch, logischerweise, weil die Leute ganz verrückt danach

5:27

sind, Spiel oder Exil irgendwelchen Karten zu geben, wegen einem Artwork oder

5:32

einem Schreibfehler oder was weiß ich.

5:35

Spiel oder Exil, das ist so eine Bewertung von Karten, die ihr dann macht, ne?

5:39

Genau. Und es ist eben nicht, das Schöne daran ist, es ist nicht nach rein mechanischen

5:44

Standards, sondern es kann natürlich sein, dass eine Karte ein Spiel kriegt,

5:48

weil sie sehr stark ist und man denkt, dass sie sehr stark ist, so ist es richtig.

5:52

Es kann aber auch sein, dass man sagt, also das ist jetzt hier,

5:56

ich finde die Karte eigentlich gut, aber hatten wir tatsächlich schon,

6:00

da ist Cascade viermal draufgeschrieben und das erste Mal groß,

6:04

alle anderen Mal klein. Es sieht fürchterlich aus, Exil.

6:07

Das finde ich einen guten Grund, die ins Exil zu schicken, ja.

6:10

Ja, kann passieren.

6:11

Da freue ich mich auch immer wieder drauf, was ihr für neue Gründe gefunden

6:14

habt, für neue Filter, die ihr ansetzt, um bestimmte Karten hervorzuheben oder

6:17

auszuschließen und es ergeben sich ja immer wieder Diskussionen dazu und Und

6:21

meistens gibt es irgendeinen, wo ich denke, ey, das ist nicht dein Ernst, ja.

6:25

Und jemand anderen, der dann aber einfällt und Sachen sagt, wo ich denke, ja, hört mal dem dazu.

6:29

So, das ist sinnvoll. Also ich bin da immer sehr, sehr, ich fühle mich immer

6:32

sehr mittendrin, wenn ihr diese Diskussionen führt. Das macht echt Laune, macht echt Spaß zuzuhören.

6:37

Und man sollte aber schon eine Affinität zu Commander haben,

6:41

wenn man euch hört. Also wenn ich jetzt hier der große Standardspieler bin, dann...

6:46

Der letzte Mohikaner.

6:48

Also wie der Name vielleicht schon anklingen lässt, geht es meistens um,

6:55

ich würde sagen in 95 bis 99 Prozent aller Fälle um Commander.

7:00

Wir haben aber auch das Glück, dass wir Freddy dabei haben und der immer,

7:03

das ist sowieso unser großer Theory Master, der also Freddy kennt,

7:07

glaube ich, jede Karte und ihre nahen Anverwandten auswendig.

7:13

Und der wirft aber für uns auch immer mal wieder so einen Blick,

7:16

wie sieht es in Modern aus, wie sieht es jetzt in Standard aus, weil es kann ja sein, dass man als Commander-Spieler

7:22

eine Karte gar nicht so richtig auf dem Schirm hat oder vielleicht denkt,

7:25

naja, die ist halt so, die ist cool und in irgendeinem anderen Format zerstört

7:29

die halt gerade die komplette Meta. Das ist jetzt aber auch nichts, wo ich jetzt aktiv danach ausschaue,

7:35

weil ich spiele wirklich nur Commander.

7:37

Ich fand es zum Beispiel interessant, zwei Karten, auf die wir gleich noch zu

7:42

sprechen kommen werden, und zwar Schwerter zu Pflugscharen, Sorts to Plowshares

7:45

und Path to Exile, Weg ins Exil.

7:47

Und ich dachte immer, hä, warte mal, Schwerter zu Pflugscharen ist doch eigentlich

7:51

viel besser als Weg ins Exil, aber ist irgendwie viel teurer.

7:56

Teurer. Und dachte, ein Sextil muss besser sein, weil die teurer ist.

8:02

Und Schwerter zu Flugschranken preiswerter. Bis ich dann irgendwann erfahren

8:05

habe, ja ne, dieser Preisunterschied kommt daher, weil es in einem anderen Format

8:08

eine sehr populäre Karte ist, aber überhaupt keine Aussage über Commander trifft.

8:12

Was diese Karten genau machen, das klären wir gleich noch. Denn das ist sehr,

8:16

sehr weiß. Oder einer der vielen weißen Aspekte.

8:19

Ich fand bei euch im Commander Kompass ziemlich cool, das ist eine Folge von,

8:22

oh die ist bestimmt schon ein Jahr alt oder so. Aber ihr habt mal eine Folge

8:25

gemacht über Jeskai, Freddy und du.

8:28

Genau, die Jeskai-Falle.

8:29

Ah, die war toll. Die war ganz toll, die Folge. Jeskai mittlerweile hat sich

8:34

so zu einer meiner meistgespielten Farbkombinationen Commander ergeben.

8:38

Ich glaube, ich habe drei Decks, die Jeskai sind, obwohl ich eigentlich versuche,

8:42

keine Duplikate von irgendwelchen Farbkombinationen unter meinen Decks zu haben.

8:46

Aber ich finde darin so viele verschiedene Spielweisen, die man irgendwie wählen

8:49

kann, dass die sich total in eine andere Richtung entwickeln.

8:52

Und das habt ihr getroffen in der Folge. Also hört euch wenigstens die an,

8:55

wenn ihr keinen Jeskai spielt. Oder auch, wenn ihr es nicht gern spielt.

8:58

Das ist übrigens auch eine meiner Lieblingsfolgen. Die ist wirklich,

9:01

die ist schön geworden, gerade weil man doch so, weil man so viele Möglichkeiten

9:05

hat mit Jeskai und am Ende, wenn man sich nicht selber aktiv dazu anhält,

9:09

landet man doch immer bei einer.

9:11

Ja. Ja. Ja, gut.

9:16

Diese Farbkombination aus drei unterschiedlichen Farben, die reduzieren wir

9:18

heute mal auf den hellen Kern von Jeskai, den weißen Kern und gucken,

9:23

was der so tut Und Martin, wenn du keine weiteren Fragen an Jochen hast,

9:28

dann würde ich sagen, serviere ich uns mal eine Hauptspeise.

9:30

Genau, ich habe eigentlich nur eine Frage an dich. Was gibt es denn zur Hauptspeise?

9:33

Einen leckeren, was ich dieses Jahr wieder entdeckt habe, einen Weißkohleintopf.

9:50

Wo hast du denn diesen Weißkohleinkauf dieses Jahr wiedergefunden?

9:53

Die meisten sagen ja Kohlsuppe, aber ich bin mit Weißkohleintopf aufgewachsen.

9:57

Aber die war nicht schon zubereitet und du hast sie jetzt im Gartenhaus wiedergefunden nach einem Jahr oder so?

10:01

Es riecht manchmal so, auch wenn sie frisch ist.

10:03

Weiß ich nicht.

10:06

Bei Kohl kann es ja sein.

10:08

Ja.

10:09

Ja, nee, ich weiß gar nicht. Ich mache sehr gerne Eintöpfe.

10:12

Ich weiß.

10:12

Ich mag das. Und habe das einfach mal ausprobiert. Und das Ding ist ja,

10:18

dass ich Sachen mag, die nicht nur ich mag, sondern die die gesamte Familie inklusive Kindern mag.

10:23

Und es hat sich überraschend herausgestellt, dass meine Kinder auch Weißkohleintopf

10:26

essen, was mich sehr glücklich gemacht hat, weil es wieder ein Gericht mehr

10:32

mit Gemüse drin ist auf dem Speiseplan.

10:34

Ah ja, okay.

10:35

Also kein Skorbut in der Familie.

10:39

Ist das so ein Ding.

10:40

Was man gegen Skorbut gegessen hat früher auf dem Schiff?

10:43

Also ich glaube, es ist generell einfach gut, wenn man irgendwas Grünes isst gegen Skorbut.

10:47

Aber ich weiß gar nicht, wie lange man in der modernen Welt wirklich nur Mist

10:52

essen müsste, um Skorbut zu bekommen.

10:56

Ich glaube, das ist nahezu unmöglich inzwischen.

11:01

Challenge accepted. Schreibt uns, wie ihr Skorbut bekommen habt.

11:06

Fließende Überleitung. Ich würde jetzt mal in die Farbe Weiß einsteigen,

11:11

über die wir heute sprechen wollen. Und ich würde das ganz in der Tradition

11:13

zur letzten Folge, die wir mit Jochen hatten, zur Farbe Schwarz auch beginnen.

11:18

Warum wir übrigens die letzte Folge zur Farbe Schwarz aufgenommen haben,

11:21

die hört ihr euch an, entweder weil ihr Jochen eh schon kennt,

11:24

wisst ihr es warum, wenn nicht, dann hört euch die Folge auf jeden Fall an.

11:27

Ich verrate es an der Stelle nicht und blätter jetzt in dem kleinen Regelheftchen von 1995. 995.

11:31

Ich mache auch hier eine Kapitelmarke. Das heißt, ihr könnt jetzt Stopp machen,

11:35

die Folge hören mit Jochen zu Schwarz und hier wieder einsteigen.

11:39

Mensch.

11:40

Service.

11:41

Schmeißen hier mit Technologie um uns. Also, passt mal auf, hier steht drin.

11:45

War in dem Kapitel Mana-Tabelle. Weiße Magie.

11:51

Weiße Magie. Ganz kurz hier, fünf Zeilen.

11:55

Auf DIN A9 oder so. Der weiße Magier bezieht seine Energie aus den Ebenen.

12:02

Zaubersprüche der Heilung und des Schutzes gehören zur Spezialität des weißen Magiers.

12:08

Obwohl auch die ritterlichen Kampfzauber ihm nicht fremd sind.

12:12

Die traditionellen Feinde von Weiß sind Rot und Schwarz.

12:19

So, und jetzt kommt ihr. Stimmt das überhaupt noch, was 1995 stimmte für die Farbe Weiß?

12:26

Das kommt drauf an. Also inzwischen glaube ich, es war ja damals bei Ravnica

12:31

das Ding, dass man eben eigentlich in Anführungszeichen verfeindete Farben zusammengetan hat für Gilden.

12:37

Aber ich glaube inzwischen gehört für die meisten Leute Rot und Weiß irgendwie

12:43

zusammen, weil das ja auch super populär ist, weil beides allein ist auch cool, aber,

12:50

das war ja jetzt, es ergibt halt lustigere Synergien aber ja,

12:54

generell schon, also wenn man es aus, zumindest aus so einem Flavor-Standpunkt betrachtet,

13:00

ist Rot der Feind, weil Rot ja durch diese Impulsivität der Ordnung entgegensteht

13:06

der guten Ordnung und schwarz, weil schwarz halt darauf Wert legt,

13:12

dass das Individuum tut, was für das Individuum gut ist und das ist halt mit den weißen Werten schwer zu vereinbaren.

13:21

Was sind denn die weißen Werte?

13:23

Ja, genau, eine logische Frage.

13:26

Ich hab mal so geguckt, also gibt's ja endlos, endlos,

13:31

so Begleitliteratur dazu, aber wenn man's eindampft, würde ich mal sagen, weiß Weiß steht,

13:36

also in der Farbphilosophie, das hat sich ja auch über die Jahre so ein bisschen

13:39

geändert, aber es ist, glaube ich, also würde ich sagen, immer noch der Fall,

13:43

dass Weiß so für Einheit, Ordnung und so gewisse romantisierte Tugenden steht.

13:50

Also Ritterlichkeit, Gerechtigkeit ist jetzt nicht unbedingt romantisiert,

13:56

aber Gerechtigkeit ist ja doch was, was schwer zu erreichen ist.

13:59

Und das sind so die Leuchtfeuer von Weiß. Weiß ist die klassische Farbe der

14:06

Zivilisation in Magic. schick. Also deswegen auch die Ebenen wahrscheinlich. Es gibt keine super großen Städte im Gebirge.

14:14

Es gibt noch welche am Meer, aber die müssen trotzdem auch Landzugang haben

14:18

und entsprechend Ressourcen. Es gibt keine großen Städte im Sumpf.

14:22

Und im Wald eigentlich auch nicht. Also die Ebene ist, ich fand das immer schon

14:28

so ein bisschen irreführend, weil eigentlich sieht man ja immer Felder und sonst

14:32

was auf den Bildern von Planes oder Ebenen.

14:35

Es ist halt die urbar gemachte Welt, in der dann sozusagen der Mensch mit all

14:40

seiner selber geschaffenen Ordnung drin sitzt und sagt,

14:43

hier bin ich der Herr und deswegen kommt nicht nachts der Kojote und frisst

14:47

mein Baby, Sondern ich habe eine Mauer ums Haus und einen Wächter,

14:51

der den Kojoten vertreibt und wenn mir jemand was klaut, kommt der Wächter auch

14:55

und nimmt es dem wieder weg.

14:56

Mhm. Was ich ja noch ganz, du sagst immer so Ordnung.

15:00

Ordnung ist erstmal so in meiner Welt positiv besetzt.

15:06

Und wenn man das noch ein Schrittchen weiter treibt, beziehungsweise finde ich,

15:10

sind die Worte so Gesetze und Regeln noch irgendwie sehr, sehr zentral,

15:14

weil das dann auch schon wieder so ein bisschen klar macht,

15:18

weiß bedeutet nicht einfach die gute Farbe, so wie man es vermeintlich denkt

15:22

und schwarz ist die böse Farbe, sondern Weiß kann auch was ziemlich strenges

15:27

haben irgendwie in seiner Art und Weise, die Ordnung zu erhalten.

15:30

Ja und auch ein bisschen was finde ich bürokratisches auch an mancher Stelle,

15:35

aber da kann Jochen vielleicht gleich ein bisschen Ordnung reinbringen in diese

15:38

Darstellung der Zivilisation.

15:43

Ja, ich habe mir auch Gedanken darüber gemacht. Ja, das stimmt,

15:46

deswegen mag ich Weiß auch gern, weil Weiß in meinen Augen,

15:49

die das ist die Die böseste Farbe, also wir beziehen uns jetzt erstmal immer

15:55

auf den Flavor, das ist die böseste Farbe, die aber im reinsten Gewand daherkommt.

16:01

Also weiß ist ja auch noch hier eine sehr unschuldige Farbe und strahlt und

16:06

das viele Leute empfinden weiß ja als schön.

16:09

Aber natürlich muss man auch sagen, wenn man ganz hart reingeht,

16:13

ist weiß halt auch die Farbe von absolut autoritären Regimes beispielsweise. beispielsweise.

16:18

Das sieht man in der Plane, in der die Ixalan-Sets spielen.

16:26

Die Vampire haben ja weiß und schwarz und weiß ist eben deren Kirche und deren Staatsapparat.

16:31

Also schwarz ist in dem Fall bei den Vampiren diese Lust, dass man aufsteigt

16:36

und besser wird und auch Blut trinkt. Und weiß ist aber das mit, ja, es gibt hier eine übergeordnete große Struktur,

16:45

in der Vampire oben stehen und Menschen unten.

16:47

Und wenn du als Menschen Verbrechen begehst, ist automatisch die Strafe,

16:51

dass du ausgesaugt wirst, weil du offensichtlich dich nicht an den Vertrag gehalten

16:55

hast, den die Vampire ausgemacht haben unter sich.

16:58

Und das ist eben so ein bisschen das, was ich daran halt aber auch wirklich

17:04

cool finde, wenn man mal so guckt in der Geschichte von Magic,

17:09

es gibt so ein paar Bösewichte, die sind der Farbe Weiß zugeordnet,

17:13

also auf Kamigawa zum Beispiel, den Shogun, der alles,

17:18

unterwerfen will und also der eigentlich nur Ordnung will und dafür die Geister

17:22

gegen die ganze Welt aufbringt oder wenn man mal guckt, Nahiri zum Beispiel hat ja inzwischen,

17:29

Siborosfarben, aber Nahiri hat ja auch als weißer Planeswalker angefangen.

17:34

Stimmt, ey, das hab ich überhaupt nicht mehr auf dem Schirm.

17:36

Und war auch, glaube ich, wenn ich mich recht erinnere, nach Konda der zweite große weiße Bösewicht.

17:42

Und da sieht man ja bei so Sachen wie, also passend zu dem Beispiel bei Declaration in Stone,

17:49

Nahiri drückt es halt auch perfekt aus. Also die hasst ab einem gewissen Punkt

17:53

Sorin Markov, geht dann auf seine Heimatebene Und dann verwandelt sie all seine Verwandten in Stein,

18:00

um ihn zum einen aufzuregen und rauszulocken, aber gleichzeitig auch nur für

18:03

das Verbrechen, dass sie halt auch Markovs sind. Und das kann man ja auf keine Weise gutheißen.

18:11

Aber das ist halt teilweise wie weiß funktioniert, wenn es kann dazu kommen,

18:17

dass wenn ein Problem nur dadurch lösbar ist, dass man,

18:20

alles vernichtet und neu aufbaut, dann ist es halt schade, wenn da jemand dabei

18:24

ist, der nicht schuldig ist, aber das ist halt so Mein.

18:27

Erster Kontakt mit weiß war ja mit Magic generell war ja in Kaladesh und ich

18:34

hab mir jetzt auch parallel nochmal hier die Karten dazu aufgemacht und allein

18:38

die Karten die mir da im Gedächtnis geblieben sind,

18:41

waren zum Beispiel Captured by the Consulate oder Authority of the Consuls,

18:46

dann Consul's Shield Guard, also viele Wächter, viel Autorität tatsächlich.

18:52

Und klar geht es in erster Linie dann auch hier darum, diese Erfindermesse zu

18:57

organisieren, aber man spürt auch schon immer so ein bisschen durch,

19:00

dass hier schon ein sehr restriktives Regime über diese Messe wacht.

19:06

Also es hängt, das Konsulat ist ja auch der Bösewicht, aber die müssen ja zu

19:11

irgendeinem Punkt mal zumindest so wenig böse gewesen sein, dass die Leute von

19:15

Kaladesh sich gedacht haben, wir müssen nicht direkt rebellieren gegen sie.

19:19

Aber bei Weiß, da dreht es halt immer so am Horizont, weil natürlich kann der

19:25

König, der heute gütig und gerecht ist,

19:28

der kann natürlich auch entscheiden, dass es aus irgendeinem Grund nötig ist,

19:32

dass alle Leute aus Gebiet A zur Armee eingezogen werden, weil das halt für

19:39

das größere Wohl des Reiches nützlich ist.

19:43

Und dann ist auch egal, ob du lieber zu Hause bleiben würdest bei Frau und Kindern

19:46

oder sonst wo, weil das halt nicht zählt.

19:49

Oder wie bei deinem Beispiel auf Ixalan, dass die Kirche wahrscheinlich auch

19:53

erst mal mit einer guten Absicht gestartet ist und dann aber in der Inkarnation

19:58

von den Vampiren natürlich zu was Bösem mutiert ist.

20:01

Aber dass der Anspruch wahrscheinlich früher mal ein anderer war.

20:04

Ja, die hat er sogar. Ich glaube, der jetzt in March of the Machine Aftermath,

20:10

Maffren Fane, ist inzwischen positiverer Charakter.

20:16

Ist ja auch immer noch ein Bischof dieser Vampirkirche, war aber auch schon

20:19

immer eine rein weiße Karte. Aber auch der ist halt trotzdem Vampir. Also der kann es vermutlich länger aushalten, ohne was zu trinken.

20:28

Aber trotzdem, der wird jemanden abschlachten, wenn er was braucht.

20:33

Und der verbrämt das dann halt religiös.

20:37

Ich mag ja diesen Color Pie von Magic, der Kuchen, den ich am Anfang erwähnt

20:43

hatte übrigens. Ich mag den sehr, der ist ziemlich genial. Also wenn man da drauf schaut, sieht man ja alle fünf Farben Magics und eine

20:49

Farbe hat quasi immer zwei Nachbarn und zwei gegenüberliegende Farben.

20:53

Über die gegenüberliegenden Farben haben wir schon gesprochen. Schwarz und Rot, das sind sozusagen die Enemy Colors, die verfeindeten Farben.

20:59

Also wenn man bei Weiß, habe ich noch zwei schöne Vokabeln gelesen,

21:03

da steht noch in dem Color Pile von Wizards drin, uncreative, unkreativ.

21:08

Und dann hast du halt Rot, die halt chaotisch sind und impulsiv und so,

21:12

dem halt gegenübergestellt. Deswegen kann man auch sagen, die ergänzen sich ganz gut.

21:16

Also Farbkombinationen, die sich auch in gewisser Weise ergänzen.

21:19

Und wir haben aber auch noch zwei Farben, die links und rechts davon liegen.

21:23

Einmal grün, also in der Kombination Celestia und einmal blau in der Kombination mit weiß Azurius.

21:30

Vielleicht sprechen wir mal kurz über das, was diese Farben vereint miteinander.

21:36

Vielleicht fangen wir an mit Weiß-Blau. Die sind sich ja im Grunde eigentlich

21:40

einig, was die Restriktivität anbelangt.

21:43

Blau mit seinem Hang zur Logik und Intellekt und Intelligenz,

21:49

so was, was Blau ja irgendwie auszeichnet.

21:52

Spielt ihr Azurius eigentlich in einem eurer Decks?

21:57

Selten.

21:58

Ich hab ja, also wo ich angefangen hab mit Magic-Spielen, haben wir,

22:02

meine Freundin und ich, uns die Farben so ein bisschen aufgeteilt.

22:04

Und ich war dann bei Blau-Weiß und fand tatsächlich dann aber die anderen Farben

22:10

immer irgendwie spannender, weil wir das dann, weil die Grün konnte irgendwie große Kreaturen spielen und Blau hat irgendwie

22:17

nur Kappen gezogen und Weiß hat irgendwie Enchantments gespielt.

22:22

Also ich fand das dann irgendwie komisch. Von daher sah ich dann damals auch

22:25

schon diese Nähe, sie lag mir bloß nicht so.

22:29

Mittlerweile habe ich tatsächlich dieses dieses Arcadies-Deck,

22:33

was sehr viel Blau-Weiß hat, aber da sind halt auch viele Defender einfach drin

22:37

oder Walls, die halt Blau-Weiß sind und ja, dann eher so ein bisschen in die Defensive gehen.

22:44

Ansonsten habe ich gar nicht so ein klassisches Blau-Weißes-Deck.

22:48

Witzigerweise habe ich auch mit Azorius angefangen und spiele ich jetzt auch

22:51

kein einziges Azorius-Deck mehr, weil das ja auch super restriktiv ist, was man da spielt.

22:56

Und super so bestimmend und beherrschend und so die Regeln anführend irgendwie,

23:00

wie, ohne dem Ganzen viel Raum für Zufall zu lassen.

23:05

Also über den Mechanismus sprechen wir gleich noch, aber es ist irgendwie von

23:08

den ganzen Farbkombinationen so ein bisschen eine unsympathische, empfinde ich sie.

23:13

Aber würdest du sagen, Jochen, dass Blau der traditionelle Partner von Weiß

23:17

ist? Also du hast es gerade schon gesagt, mittlerweile verbindet man es eher mit Rot-Weiß.

23:21

Gibt es so eine typische Kombination oder vielleicht doch erstmal,

23:24

was ist deine Meinung zu Azorius und dann vielleicht, was ist aus deiner Sicht

23:28

die typische Kombination mit Weiß?

23:31

Und ja, ich muss vielleicht ein klein bisschen da zurückgehen.

23:34

Also Weiß ist ja wirklich, also Weiß passt halt gut zu fast allen Sachen.

23:38

Und als ich damals zu Magic und Commando gekommen bin, hat mir ein Freund gesagt,

23:44

du bist doch ganz bestimmt ein Azorius-Spieler, so wie ich dich kenne.

23:48

Das klingt erstmal wie ein Kompliment.

23:50

Ja, genau, das dachte ich nämlich auch. Ja, hier, cool, aber inzwischen weiß

23:54

ich, da muss man mit Vorsicht genießen.

23:57

Bin ich froh, dass ich doch bei Boros gelandet bin, was man auch mit Vorsicht genießen muss. Ja.

24:04

Ja, Blau-Weiß passt gut zusammen. Es ist nicht umsonst so die Control-Farbkombination,

24:11

hattest du ja gerade schon. Man selber hat viele Ressourcen, Man kann aber bestimmen, wann die anderen ihre

24:16

Ressourcen einsetzen oder eben nicht. Mir geht es da ganz ähnlich wie dir. Mir passiert da generell selber zu wenig.

24:26

Also ich habe genau ein Azorius-Deck, glaube ich, noch. Ich habe einmal eins

24:30

gebaut mit Azor, also wirklich dem Anführer von Azorius.

24:33

Dem Gründer.

24:34

Das war ein schön arschiges Deck, aber das möchte ich auch nicht mehr spielen.

24:40

Und jetzt habe ich mir, das Einzige, was ich noch habe, ist The Council of Four

24:44

aus dem Battle for Bydwys Gate Set.

24:49

Es ist auch immer noch ein Regierungsrat, ein bürokratischer,

24:52

aber der ist nicht so oppressive, sondern der ist halt mehr,

24:54

ja, okay. okay, wenn ihr viel macht, kriege ich was.

24:57

Deswegen, ihr könnt es euch überlegen, ob ihr mir immer was schenken wollt.

25:02

Aber ich zwinge euch jetzt nicht dazu.

25:04

Ja, ja, ja. Aber dabei halt auch ein bisschen unkreativ, so ein bisschen alles

25:10

sehr geplant und sehr, sehr beabsichtigt.

25:13

Ich habe noch eine schöne andere Darstellung von diesem Color-Pie gefunden.

25:16

Und da steht bei weiß, Peace through Order, also Frieden durch Ordnung.

25:20

Und bei blau steht Perfection through Knowledge, also Perfektion durch Wissen.

25:25

Und verbunden sind sie halt durch Struktur.

25:28

Das heißt, was diese Decks auch ausmacht, ist einfach eine super solide Basis.

25:33

Eigentlich so ein bisschen unzerstörbar, aber auch immer irgendwie ein bisschen gleich.

25:37

Und es gibt immer so einen gewissen Garant, was hinten bei rauskommt.

25:41

Weil man will ja keinen Zufall und keinen Chaos und sowas zulassen an der Stelle.

25:45

Ja, sag mal. Man kann im Grunde, wenn man es von der Flavorside nochmal betrachtet,

25:50

kann man sagen, dass zusammen weiß und blau ist halt das Sinn,

25:55

Bild von Bürokratie und weiß liefert quasi den Rahmen,

26:01

aus dem der Wunsch entsteht, dass man so etwas hat, was eben das ganze Leben

26:05

ordnet und blau liefert dann die Mittel dazu, weil das ist natürlich blau,

26:10

wenn dann in dem Fall, okay, um eine gute Bürokratie zu haben, brauchst du gute EDV,

26:14

brauchst du schlaue Leute, die aber schon gern auf Details in Gesetzen achten

26:19

und das alles kann halt existieren, weil sich der große, der große,

26:26

Pulk der Menschen oder anderen Wesen einig ist, dass es im Großen und Ganzen

26:31

schon gut ist, wenn man jemanden hat, der dafür sorgt, dass man nicht zu schnell

26:35

fährt auf der Straße, dass man vor Kindergarten nicht, weiß ich nicht,

26:39

Feuerwerkskörper zünden darf den ganzen Tag oder so.

26:42

Also das kommt ja meistens, das Weiße ist immer so dieser Wunsch nach,

26:46

ich möchte gerne, dass es ruhig und gesittet zugeht.

26:50

Und das Blaue sagt halt, das ist perfekt, dazu haben wir Videoüberwachung und

26:54

automatische Kennzeichenerfassung und Fingerabdrücke im Personalausweis.

27:01

So was ist für mich dann immer, dass es was Blaues so mitliefert zu diesem Wunsch von Weiß.

27:07

Es soll schon alles sehr ordentlich sein in meiner Straße. Wasser.

27:10

Jetzt wollte ich gerade fragen, wie macht denn sowas Spaß zu spielen?

27:13

Aber dann hast du diese Beispiele gebracht, dass man vom Kindergarten bremsen

27:16

sollte. Da dachte ich, natürlich, das will ich auch.

27:18

Aber warum möchte ich denn so einen Gesetzestext spielen wollen?

27:23

Also was ist denn so die Faszination an Blau-Weiß?

27:27

Sicherheit. Oder? Du hast eine große Sicherheit.

27:30

Es ist auch Macht. Also man muss ja Control zu spielen.

27:34

Also das ist ja flavortechnisch ist es Bürokratie und Control ist es in der

27:39

Mechanik und es ist auch mächtig.

27:41

Also man muss ja sagen, egal wie langweilig oder nicht langweilig man das findet,

27:47

der Control-Spieler hat schon einen großen Anteil daran, wie das Spiel abläuft.

27:51

Und ich kann durchaus das verstehen, den Anreiz, dass man das machen möchte.

27:56

Weil man ist im Grunde die Person, die entscheidet, ob es jetzt vorangeht oder nicht.

28:01

Findest du das einen guten Aspekt von Magic? Also würde Magic ohne diesen Aspekt noch Magic sein?

28:10

Wahrscheinlich nicht. Ich finde, Control gehört schon dazu.

28:13

Also das braucht man auch, gerade bei Commander braucht man oft mal einen Spieler,

28:18

der sagt, Moment, bevor du jetzt komplett hier abziehst, da werfe ich dir mal

28:23

irgendwelche Stöcke in die Speichen auf sehr geordnete Art.

28:27

Ich weiß nicht, dann schicke ich dir dann dein General in die Verbannung oder

28:31

verbiete dir einfach, dass du Automobile benutzen kannst oder so.

28:34

Also mach deine Artefakte kaputt. Lauter sowas ist es schon,

28:39

kann verstehen, wenn man Animositäten dagegen hegt. Ich bin selber,

28:43

ich kann zum Beispiel Control sehr schlecht spielen, weil da mein Puls richtig hoch geht.

28:47

Weil ich bin zu impulsiv dafür. Ja.

28:50

Und ich kann das sehr schlecht, dieses Abwarten und auf den genauen Moment.

28:55

Deswegen bin ich halt eher Boros. Ich bin eher so okay, der Besuchungsdurchschluss ist noch nicht da.

29:00

Ja, der wird aber bestimmt kommen und dann geht es jetzt los.

29:02

Aber das ist ja eigentlich eine große Leistung von Weiß, dass es so das Unwohlsein

29:07

mit Control-Blau zugeschoben haben und eigentlich gar nicht so viel besser sind.

29:13

Nee, sind sie nicht. Also, man kann sich streiten.

29:17

Also, natürlich, das berühmteste Ding ist ja, ich glaube, das berühmteste Control-Mittel

29:21

ist ein Counterspell, aber Weiß hat ja genauso viele Sachen.

29:26

Also, jetzt rein mechanisch betrachtet wieder, ist ja Weiß im Grunde die Farbe von Removal.

29:31

So gut wie Weiß kann das sonst niemand.

29:33

Ich will nur der Vollständigkeit halber, Bevor wir zu den Mechanismen rübergehen,

29:38

noch einmal kurz zur Ergänzung einfach.

29:40

Wir haben schon über Weiß-Schwarz-Grob gesprochen, Boros gesprochen,

29:44

Azuris gesprochen. Noch einmal kurz Celestnia mit erwähnen.

29:47

Celestnia, hier in diesem Color-Py, den ich gefunden habe, steht nochmal Harmony

29:51

through Acceptance auf der Seite von Grün.

29:54

Und die Schnittstelle zum Frieden durch Ordnung ist dann eben die Community, die Gemeinschaft.

30:00

Das in die Breite gehen, auch im mechanischen Sinne, in die Weite.

30:05

Und ist mir wiederum eine Farbkombination, die ich ziemlich cool finde,

30:09

die ich total mag und die irgendwie sich komplett anders anfühlt als Weiß-Blau

30:14

und Weiß auch da nochmal eine komplett andere Facette von sich selbst zeigen

30:19

kann, meines Erachtens.

30:21

Ja, für die meisten Leute sind wahrscheinlich Celestia-Decks sind Token-Decks.

30:26

Was cool ist, weil damit hat man automatisch natürlich ein bisschen aggressiveres

30:30

Gameplay und will irgendjemanden mit Kampfschaden kaputt machen und das ist

30:35

eigentlich immer ganz gut, weil dann geht das Spiel auch voran.

30:38

Was, was man durchaus ja blau-weiß, also weiß-blau, weiß als die Farbe der Folge

30:43

haben, nicht immer zugutehalten kann.

30:46

Aber Celestia ist, ja, das ist halt, Und das verbindet ja im Grunde dieses Geordnete

30:52

von Weiß mit der totalen Macht der Natur.

30:57

Ich habe heute noch überlegt als Vorbereitung und dann ist mir das aufgefallen,

31:03

dass es gibt immer so ein bisschen unterschiedliche Einheitentypen und sowas, was halt so ist.

31:08

Und ich würde sagen, wenn man mal Flavormäßig zum Beispiel nach Kaltheim guckt,

31:13

da kann man das gut erkennen, weil die Stämme von Kaltheim sind ja auf keinen Fall so hochentwickelt wie jetzt

31:20

irgendwie die Ritternationen von Benalia oder sowas.

31:23

Die sind ja viel kleiner organisiert und wahrscheinlich eher nach Familien und

31:27

Verwandtenfamilien in Clan halt.

31:31

Aber wie dein Color-Pi gesagt hat, die verbindet halt die Community.

31:36

Also die möchten, da ist man noch ein bisschen mehr als Individuum,

31:41

aber man hat auch, man kennt seinen Platz als Mensch beispielsweise in der Welt

31:44

mit Trollen und Drachen und was weiß ich nicht alles. Und man weiß, okay, meine Stärke liegt halt da drin, dass es noch andere Leute

31:50

gibt, die den gleichen Platz in dieser Gesellschaft haben. Und wir sind zufällig auch noch verwandt und wollten alle nicht gefressen werden

31:57

von einem Troll und dann bauen wir eine Palissade um unsere Häuser rum und dann ist alles gut.

32:02

Auf der anderen Seite ist es halt auch, wenn man auf Ravnica bleibt,

32:06

die Zelesnija-Konklave ist auch auf den ersten Blick cool und auf den zweiten

32:09

Blick ist es eine absolut bruselige Gehirnwäsche-Sekte,

32:13

die alle Leute auf ihren seltsamen, leicht militaristischen Hippie-Kurs... Mit ihren Sporen.

32:21

Genau.

32:21

Und auch noch mörderisch. Sind sie auch noch.

32:24

Stimmt.

32:25

Ich stelle mir das so geil vor, wie so eine Horde aus Moos und rumliegenden

32:30

Ästen sich herausgebildete Saprolinge rumgerannt kommen.

32:33

Und dann weiß ein weißer Bürokrat, die so ein Reihe und Glied irgendwie stellt,

32:38

so hintereinander. Denkt so, die sehen ein bisschen wild aus, aber mit einem Gleichschritt könnte ich damit schon mitgehen. Finde ich ganz gut.

32:44

Ja, und man kann sie wahrscheinlich ja klassifizieren, man kann ja sagen,

32:47

okay, jeder von denen hat, weiß ich nicht, fünf Appendixe, die Beine oder Arme sind,

32:51

jeder ist im Großen und Ganzen irgendwie grün, sind alle nicht höher als 60

32:58

Zentimeter und wahrscheinlich würde dann so in dem zynischen Teil von dem Gehirn

33:03

des Anführers, der Saar-Polling-Gewehr auch, und sie eignen sich alle gut, wenn uns mal jemand angreift, dass man die direkt

33:09

in die erste Reihe stellt, weil von denen gibt es ganz viele und die sind klein und nicht so wichtig.

33:13

Daran könnt ihr auch den weißen Celestnia-Spieler sehen, der nämlich alles die

33:17

gleichen Tokens von den Saprolingen benutzt. Und nicht unterschiedliche.

33:21

Ich bin inzwischen dazu übergegangen, wenn ich Decks mit sehr vielen Tokens

33:25

habe und nicht immer Vigilance, dann sorge ich dafür, dass ich meistens irgendwie

33:30

sechs von einer Sorte habe, dann sind es immer zwei gleiche.

33:33

Also dann habe ich drei Paare. Dann ist in mir irgendwie der Wunsch befriedigt, dass nicht alles gleich ist,

33:38

aber gleichzeitig habe ich es trotzdem sehr klar durchgeordnet.

33:42

Du bist so ein krasser Boris-Spieler auf jeden Fall. Ein bisschen Chaos, aber schön geordnet.

33:50

Ja, das ist sehr, sehr schön. So und jetzt wieder zurückkommen zu den Mechanismen.

33:57

Ich fand ja, ich habe Control-Spielen im Commander-Game angefangen zu hassen.

34:02

Warum auch immer? Wahrscheinlich, weil die Spiele so schon lang genug waren

34:05

und wir halt in so einer Casual-Runde halt auch meistens langsam spielen und

34:08

die Abende dann extrem ewig wurden durch längeres Control-Spiel.

34:12

Im Competitive, also jetzt Pauper in meinem Fall, ist das einzige kompetitive Format, was ich spiele.

34:18

Da fand ich es dann wiederum ziemlich cool, wo man dann so Kombos spielen konnte,

34:21

sich ein bisschen schützen konnte, wo es auch nochmal eine andere Dynamik hat

34:24

und ein anderes Tempo, was das Ganze mitbringt.

34:27

Aber da fand ich es wiederum ganz cool. Musste es aber auch komplett neu lernen, wie das funktioniert.

34:32

Ja, das ist also gerade bei schnelleren Formaten als Commander kann man das gut sehen. Das weiß...

34:39

Also ja, doch, ich würde sagen, es konkurriert hart mit Blau um die Farbe von Control.

34:45

Es hat halt eine andere Art von Control. Und auch in Commander kann man eigentlich

34:51

erkennen, dass es leicht ist, wenn man in einem beliebigen Deck,

34:55

weil man kann ja die Farbidentität ganz gut auswählen durch den Commander,

34:59

wenn man ein bisschen controlliger reingehen will, aber zum Beispiel nicht auf Counterspace setzen.

35:04

Also wenn man das Blaue jetzt nicht haben will, wird man trotzdem an dem Punkt

35:07

ankommen, wo man sagt, dann baue ich ein bisschen Weiß mit rein,

35:10

weil da habe ich halt wirklich die allerbesten Control-Sachen,

35:13

ohne dass ich auf Counterspace zurückgreifen muss.

35:16

Also ich kann sowohl Single Target Removal sehr gut spielen,

35:20

ich kann Board Vibes holen und ich kann aber selber auch, was ja auch zu weiß

35:26

gehört, ich counter eben nicht deinen Board Vibes, sondern ich mache dann alles von mir unzerstörbar.

35:32

Was im Grunde ja den gleichen Effekt hat, noch gemeiner ist eigentlich,

35:36

weil es zerstört ja trotzdem noch von etlichen Leuten irgendwas,

35:40

das ist so ein bisschen weiß ist so die Farbe, die man rein splashen kann,

35:44

weil sie so controllig ist, so für sich allein, klar, da hat man das sehr konzentriert, aber,

35:53

da hat man halt dann nur diese Möglichkeiten die immer noch sehr viele sind.

35:57

Diese Hybris von weiß kommt auch auch sehr gut, finde ich, raus in so einem

36:01

Spruch wie Teferis Protection.

36:03

Also bevor hier alles platt gemacht wird, das sollen die Menschen nicht miterleben,

36:08

ich face die einfach alle aus und dann existieren die nicht mehr und es ist

36:12

für die immer noch besser, als wenn sie jetzt tot wären.

36:16

Da triffst du einen wunden Punkt bei mir. Ich habe inzwischen mit Teferi mich etwas versöhnt,

36:21

aber Teferi war für mich immer, also sehr lange, es ist immer noch schwierig

36:25

für mich, aber Teferi war ein ganz schwieriger Charakter, weil im Grunde ist

36:31

ja das, dieses, was Weiß eben auch macht, dieses, ich entscheide über eure Köpfe hinweg,

36:37

das ist ja da passiert. Ich meine, im ersten phyrexianischen Krieg war ja ganz Salfir,

36:41

stand quasi bereit, gemeinsam mit den anderen Völkern für ihre eigene Welt zu kämpfen.

36:46

Und Teferi hat gesagt, nee, ihr seid aber meine Leute und ich möchte nicht,

36:49

dass euch was zustößt und hat die einfach weggeschickt. Und dann hat halt der ganze Rest der Welt, wie eben mechanisch Teferis Protection

36:55

funktioniert, hat den brutalen phyrexianischen einen Hammer abgekriegt und Scythe

37:01

hier kann dann jetzt in March of the Machine wiederkommen und glorreich alles zerstören.

37:07

Da fragt man sich, das hätten die auch vorher gekonnt. Also die waren scheinbar ziemlich stark.

37:11

Das stimmt, ja.

37:13

Aber das symbolisiert für mich halt auch immer so ein bisschen dieses Ich weiß, was besser für euch ist.

37:19

Und es ist ja dann auch gar nicht schlecht im Spiel. Also mir passiert ja nichts,

37:23

meinen Kreaturen passiert nichts, aber so die Idee, die dahinter steckt,

37:25

die ist schon eine sehr autoritäre.

37:29

Okay, sind wir beim Mechanical Color Pie. Der funktioniert nicht ganz so wie

37:34

so ein Kuchen. Das ist eher so ein bisschen übernommen.

37:36

Aber was mal gemacht wurde, Mark Rosewater, der Chef vom Research und Design Team von Wizards,

37:43

der hat mal alle Mechanismen für alle Farben verteilt in eine Primärfarbe,

37:48

eine Sekundär, Quatsch, primäre Mechanismen, die quasi immer und auf jeden Fall in dieser Farbe kommen.

37:53

Es kommen sekundäre, die so manchmal kommen und tertiäre Mechanismen,

37:58

die so manchmal da drin vorkommen.

38:01

Zum Beispiel bei Weiß wäre es sowas wie, dass Weiß mal einen Counterspell bekommt.

38:05

Sehr selten gibt es aber.

38:08

Genau, und jetzt mal die Frage an euch. Ihr habt schon ein paar Sachen aufgeteilt.

38:11

Wie aufgezählt wird zum Beispiel Unzerstörbarkeit. Nennt doch mal so ein paar ganz typische Mechanismen, die Weiß hat,

38:17

die hier bei Primary eingeordnet sind. Vielleicht habt ihr es eh vor euch.

38:20

Ansonsten ratet einfach mal. Ihr werdet ziemlich wahrscheinlich richtig liegen.

38:25

Also ich würde auf jeden Fall sagen, dass wenn man so die gesamte Geschichte,

38:29

das First Strike, also Erstschlag ist sehr weiß.

38:33

Auf jeden Fall.

38:35

Daraus folgend ist Double Strike übrigens auch weiß. Ich weiß nicht,

38:38

wie es genau, wie hoch es jetzt da eingeordnet ist.

38:40

Aber es gehört auch dazu.

38:42

Richtig, auch primär.

38:42

Richtig, richtig.

38:43

Und Lifelink ist auch, da weiß ich nicht, ob es sekundär ist,

38:47

aber Lifelink ist für mich auch sehr weiß.

38:49

Primär. Ja, ist auch ein primäres Ding. Heißt nicht, dass es in einer anderen

38:52

Farbe nicht auch als primär erscheinen kann. Also es gibt dann keine Exklusivansprüche sozusagen auf den Mechanismus.

38:58

Ja, super. Martin, jetzt bist du dran. Nenn du doch mal ein paar Sachen.

39:01

Was ich mit Weiß verbinde, ist, dass es tatsächlich sein Removal immer sehr situativ hat.

39:07

Also dass zum Beispiel eine Kreatur einmal erst angegriffen haben muss,

39:10

bevor ich sie zerstören kann oder dass immer irgendwas Schlechtes mir angedroht

39:14

wird, bevor ich darauf reagieren kann. Also dieses Destroy-Attacking-Creature oder so.

39:19

Genau. Oder eine blockende Kreatur oder eine Kreatur, die eine bestimmte Größe hat.

39:24

Genau.

39:24

Zum Beispiel all das. Genau. Es gibt noch eine Bedingung, wie Weiß Sachen zerstören

39:29

kann. Eine ganz klassische.

39:34

Na, also, wie meinst du jetzt, mechanisch würde ich sagen, ins Exil schicken ist sehr weiß.

39:40

Nee, zerstören wirklich.

39:41

Okay, dann weiß hat die meisten Bord-Vibes.

39:46

Richtig, ganz genau. Wenn sie was zerstören, dann gleich alles.

39:51

Ja. Genau, Wrath of God zum Beispiel, zerstöre alle Kreaturen.

39:57

Und halt Exil, Sachen, die ins Exil schicken, auf jeden Fall.

40:01

Martin, du hast auf jeden Fall noch was, was du vorhin auch schon mal genannt hast.

40:05

Dieses Taxing-Verweis, also dass dann wirklich auch bestimmte Sachen,

40:09

das hat es glaube ich auch mit Blau gemeinsam.

40:11

Erklär mal kurz, was das bedeutet.

40:13

Also, dass bestimmte Effekte oder bestimmte Aktionen nur ausgelöst werden vom

40:17

Gegner, wenn er noch eine Strafgebühr bezahlt.

40:20

Oder ich einen Vorteil habe, es sei denn, der Gegner zahlt diese Strafgebühr,

40:25

zum Beispiel ein Maler, zwei Maler bei bestimmten Sachen.

40:27

Machen, sonst kann ich eine Karte ziehen und meine Kreatur kann sonst angreifen

40:31

und also dieses Besteuern von, im wahrsten Sinne von bestimmten Aktionen.

40:36

Ja, gibt eine Karte, Grundsteuer heißt die. Landex.

40:40

Ist aber tatsächlich keine, die besteuert in dem Fall, leider, mechanisch.

40:45

Bin ich auch ein bisschen schade.

40:46

Dass die letztes Jahr nicht neu entworfen wurde in Deutschland oder für Deutsch,

40:50

weil es ja die Grundsteuerreform gab.

40:53

Da musst du erst mal sechs zahlen, dann kriegst du vier Züge später,

40:56

kriegst du führt wieder raus, muss dann aber im Folgezug nochmal drei zahlen

41:00

und dann wird irgendwas zerstört von dir.

41:02

Genau.

41:05

Ja, ich sag nochmal kurz, was Grundsteuer macht. Landtag ist eine Verzauberung.

41:09

Verzauberung sind auch ein klassischerweise Ding, hast du ja auch schon genannt. Zu Beginn des Versorgungssegments und falls ein Gegner mehr Länder kontrolliert

41:15

als du, kannst du deine Bibliothek nach bis zu drei Standardlandkarten durchsuchen,

41:19

sie offen vorzeigen, auf deine Hand nehmen und danach mischen in Kommando.

41:23

Eine sehr gern gespielte Karte, die kostet nämlich nur ein weißes Mana.

41:26

Und ist auch monetär auf jeden Fall ein bisschen was wert.

41:31

Ich weiß nicht, die wurde zwar jetzt einige Male neu gedruckt und entspricht

41:35

auch so dem, wie Wizards versucht, Vice in Commander stärker zu machen,

41:40

ne, durch solche symmetrischen Effekte.

41:44

Ja, genau. Das finde ich übrigens auch noch ganz spannend. Diese symmetrischen

41:48

Effekte, die in letzter Zeit auch mehr geworden sind. Dass irgendwie du und ein Gegner deiner Wahl ziehen, je drei Karten.

41:56

Wie heißt die? Geheimes Rendezvous oder so?

41:59

Genau.

42:00

Genau, die fand ich zum Beispiel ganz toll. So was ist natürlich in einem Spiel

42:03

mit mehr als zwei Personen fantastisch.

42:07

Oder wenn jemand mehr Länder hat, dann darfst du auch noch eins raussuchen.

42:12

Ja.

42:13

Ja, das ist oft so. Also Symmetrie heißt bei Weiß ja auch gleichzeitig oft,

42:17

dass es ein Aufholeffekt ist, weil Weiß kann sich eigentlich mit keiner Mechanik

42:21

ganz vorne hinsetzen, weil das so der Philosophie der Farbe widerspricht.

42:26

Die wollen ja, dass alles gleich ist. Das heißt, das ist ein bisschen ironisch, weil der König würde in der weißen

42:31

Wissenschaft trotzdem mehr zu sagen haben als der Rest. Ja.

42:36

Generell sagt Weisheit, okay, wir sollten alle gleich viele Länder haben,

42:40

wir sollten alle gleich viele Kreaturen haben und wenn das alles nicht so gegeben

42:44

ist, dann sollten wir alle gleich viel zerstört werden.

42:48

Wunderschöne Karte, die stelle ich auch kurz vor. Balance.

42:54

Kostet eins und ein Weißes, eine Hexerei, ist ein Commander gebannt.

42:58

Ich spiele sie trotzdem in Absprache immer vorher, weil ich mal eine geschenkt

43:02

bekommen habe und sie einfach spielen will. Alle Spieler opfern so viele Länder, bis alle Spieler gleich viele Länder im Spiel haben.

43:08

Wenn es das schon wäre, wäre es schon fies genug. Aber es macht es noch für andere Dinge auch.

43:12

Der Spieler, der die wenigsten Länder hat, darf aber jetzt keine Länder opfern.

43:17

Ach so, ja genau, blablabla, das ist noch so ein Zusatz. Das ist einfach nur

43:20

alle so viele von auf die Anzahl der geringsten Länder und der nicht nochmal

43:24

alles irgendwie raushauen kann. Dann gleichen alle Spieler die Anzahl der Karten, die sie auf der Hand haben,

43:30

und die Anzahl der Kreaturen, die sie im Spiel haben, Nach derselben Methode einander an.

43:34

Allein wie das formuliert ist, zeigt, dass diese Karte schon lange nicht mehr überarbeitet wurde.

43:39

Und der Text einfach fantastisch umständlich klingt.

43:44

Aber ja, alle haben quasi die gleiche Anzahl Kreaturen, gleiche Anzahl von Karten

43:48

auf der Hand und die gleiche Anzahl an Ländern im Spiel.

43:51

Und das kann so ein Spiel natürlich unfassbar lahm machen, wenn man das ausnutzt.

43:55

Das hat also auch eine Karte, also ich finde das, das ist schön,

43:59

dass es die in der Magic-Geschichte gibt, weil die drückt ja so Entwicklung von der Farbe gut aus,

44:04

rein vom Spielspaß-Design her kann ich schon verstehen, warum die gebannt ist

44:09

und die würde heute wahrscheinlich auch durchfallen, weil im Grunde macht die ja wirklich wenig,

44:16

du kommst ja nicht mal mit den klassischen weißen Mitteln drumrum,

44:19

dass du deine Sachen unzerstörbar machst weil du musst es ja opfern Also es

44:24

gibt keinen Weg, die ganze Sache asymmetrisch zu machen, wo man dann sagen könnte,

44:28

okay, das ist eine Karte, die ein Spiel beendet, weil dann ist irgendeiner so

44:33

weit vorne, dass er es einfach einsackt.

44:35

Das ist ja nur, okay, es sieht schlecht für mich aus, gleich sieht es für euch genauso schlecht aus.

44:41

Aber es ist trotzdem eine schöne Karte mit einem sehr schönen Artwork.

44:46

Definitiv. Also es gibt noch so ein paar Sachen, die jetzt nicht genau,

44:52

es gibt natürlich noch sehr viele Details.

44:53

Was verwendest du denn mit Weiß?

44:56

Ich persönlich? Also ich habe eine starke emotionale Bindung zu meinem Primars

45:00

Deck, was einfach ein mono-weißes Deck ist, was Katzen ins Spiel bringt.

45:07

Das heißt, ich spiele gerne mono-weiße Katzen, wenn gleicher die Katzen mittlerweile.

45:11

Ziemlich zweifarbig, also ziemlich in Rot-Grün hinein gerutscht wurden,

45:15

was was eigentlich meines Erachtens fast sogar mehr Sinn ergibt,

45:19

aber ich kann einfach weiß-grün Katzen nicht spielen. Ich muss mono-weiße Katzen spielen.

45:23

Mono-weiße Katzen mit Tokens und Equipment am liebsten.

45:26

Und da gab es in den letzten Jahren tatsächlich ein bisschen neuen Stoff,

45:29

den man da so bekommen hat. Ansonsten verbinde ich auch immer die Angst vor Stacks, also vor irgendwelchen

45:35

Effekten, die mich daran hindern, also wenn mein Gegner weiß spielt,

45:38

die mich daran hindern, irgendwelche Dinge zu tun, wie du es schon sagtest,

45:41

diese Besteuerung von Effekten. Ghostly Prison, die Gegner dürfen da nur noch angreifen, Wenn sie zwei beliebige

45:46

Mana pro angreifende Kreatur zahlen und sowas.

45:50

Ward ist auch so eine primäre Sache von Weiß, also dass man quasi Schutz gibt

45:56

und dafür aber Mana bezahlen muss.

46:00

Witzigerweise ist aber Hexproof, Fluchsicherheit, eine tertiäre Eigenschaft

46:04

von Weiß, was mich jetzt tatsächlich ein bisschen überrascht hat.

46:07

Und dann natürlich Pazifismus, ein weißes Mana, die Kreatur ist eine Aura,

46:12

verzaubert eine Kreatur und die kann nicht angreifen und nicht blocken. Das ist super weiß.

46:17

Ja, auch. Ich habe mir dafür als Beispiel noch rausgesucht, Stony Silence ist

46:21

auch für einen und einen Weißen ein Enchantment und sagt, aktivierte Fähigkeiten

46:24

von Artefakten können nicht aktiviert werden. Das trifft auch den Weißspieler, aber logischerweise wird man jetzt,

46:29

wenn man diese Karte im Deck hat, wird man sein Deck halt so aufgestellt haben,

46:32

dass man vielleicht drei Artefakte hat, während sich alle anderen schwerstens

46:37

auf ihre Artefakte verlassen. Das ist auch so ein bisschen so dieses, wo man schon ein klein wenig in die,

46:45

hinterlistige Seite von Weiß reinschauen kann, weil meistens da würde der Azorius

46:50

so nah wie der ins Spiel kommt, meistens gibt es ein Schlupfloch,

46:53

das dann sagt, ja gut, aber das Ordnungsamt darf immer 60 fahren innerorts.

46:58

Das braucht nur eine entsprechende Plakette.

47:01

Und dann kannst du dich schon beschweren, hast aber halt kein Mittel in der

47:05

Hand, weil es steht ja irgendwo.

47:07

Ja, ach schön. Ich sehe gerade Primars in so einer dunkelblauen Uniform mit

47:11

so einem Block in der Hand, wo ich die Straßen laufe.

47:14

Wo kommt denn das eigentlich her, dass das Equipment auch so eine weiße Geschichte ist?

47:18

Also gibt es da irgendwie eine flavormäßige Herleitung, dass das Equipment auch

47:21

mit weiß verbunden wird?

47:25

Macht es auch gern mit Rot, ne?

47:27

Ja.

47:28

Ist das mehr so diese Soldatenausrüstung? Ich glaube auch.

47:32

Ich glaube, es kommt daher, weil man am ehesten das mit Rittern und Soldaten und so verbindet.

47:37

Das ist ja auch ein bisschen anders. Also Rot, inzwischen spielen sie ja beide

47:41

auch viel aus dem Friedhof. Das kann ja Weiß auch gut.

47:44

Bei Rot ist es halt mehr so, ja, du nutzt halt deine Artefakte,

47:47

dass du sie auch wegopferst. Und Weiß möchte halt ein Schwert schon haben, weil es ein Schwert ist.

47:52

Okay.

47:52

Das wäre zumindest jetzt so mein Ansatz, aber das ist ja,

47:57

wenn man mal guckt, die richtig fiesen weißen Decks, die funktionieren ja wirklich

48:03

mit Equipment oder generell Artefakten richtig, richtig gut.

48:08

Die sind dann fast wieder ein bisschen langweilig zu spielen, weil wenn man sowas hat wie so ein Teshar Deck, also Teshar Ancestors Apostle,

48:10

weil wenn man sowas hat wie so ein Teshar Deck, also Teshar Ancestors Apostle,

48:16

kostet drei und ein Weiß und es sind zwei, zwei passenderweise übrigens auch für Weiß.

48:16

kostet drei und ein Weiß und es sind zwei, zwei passenderweise übrigens auch für Weiß.

48:22

Das haben sehr viele Kreaturen, da haben zwei, zwei fliegender Bird Cleric und

48:22

Das haben sehr viele Kreaturen, da haben zwei, zwei fliegender Bird Cleric und

48:26

der sagt immer, wenn du einen historischen Zauberspruch sprichst,

48:26

der sagt immer, wenn du einen historischen Zauberspruch sprichst,

48:29

darfst du eine Kreatur zurückholen mit Mana-Wert drei oder weniger aus dem Friedhof

48:29

darfst du eine Kreatur zurückholen mit Mana-Wert drei oder weniger aus dem Friedhof

48:34

und die direkt aufs Schlachtfeld bringen.

48:34

und die direkt aufs Schlachtfeld bringen.

48:36

Und das ist das, da muss man glaube ich, wenn hier ein Commander-Spieler das

48:36

Und das ist das, da muss man glaube ich, wenn hier ein Commander-Spieler das

48:41

hört, der weiß natürlich sofort, dass man damit ungefähr 6000 unterschiedliche

48:41

hört, der weiß natürlich sofort, dass man damit ungefähr 6000 unterschiedliche

48:44

bösartigste Mechaniken zusammenrühren und was ganz Schlimmes daraus machen kann.

48:44

bösartigste Mechaniken zusammenrühren und was ganz Schlimmes daraus machen kann.

48:51

Das ist auch was, was weiß kann. Also das Artefakte Ja gehören dazu. zu.

48:51

Das ist auch was, was weiß kann. Also das Artefakte Ja gehören dazu. zu.

48:55

So, jetzt habe ich ein kleines Spiel für euch zwei vorbereitet.

48:55

So, jetzt habe ich ein kleines Spiel für euch zwei vorbereitet.

48:58

Und ich hoffe, ich hoffe, dass ich nicht so weit daneben liege mit dem,

48:58

Und ich hoffe, ich hoffe, dass ich nicht so weit daneben liege mit dem,

49:04

was ich hier recherchiert habe. was ich hier recherchiert habe. Denn ich habe mir mal ein bisschen angeguckt, welche Kreaturentypen in Weiß

49:06

Denn ich habe mir mal ein bisschen angeguckt, welche Kreaturentypen in Weiß

49:10

so herumschwirren und habe mir mal die,

49:10

so herumschwirren und habe mir mal die,

49:16

neun häufigsten Kreaturen rausgeschrieben. Warte mal. Ah, ich hab mich verschrieben. Sekunde.

49:16

neun häufigsten Kreaturen rausgeschrieben. Warte mal. Ah, ich hab mich verschrieben. Sekunde.

49:24

Hier, das kannst du nachher rausschneiden, Martin. Hier, das kannst du nachher rausschneiden, Martin.

49:26

Oder drin lassen. Oder drin lassen.

49:28

Oder drin lassen? Oder drin lassen?

49:29

Nein, nein, nein. Nein, nein, nein.

49:30

Genau, und ich hab jetzt ein Spiel. Ich hoffe, ich hab keins übersehen.

49:30

Genau, und ich hab jetzt ein Spiel. Ich hoffe, ich hab keins übersehen.

49:35

Aber von diesen neun, ihr müsst jetzt abwechselnd jeweils einen Kreaturentyp nennen.

49:35

Aber von diesen neun, ihr müsst jetzt abwechselnd jeweils einen Kreaturentyp nennen.

49:40

Und müsst einen von diesen neun meisten in weiß vorkommenden Kreaturen-Typen nennen.

49:40

Und müsst einen von diesen neun meisten in weiß vorkommenden Kreaturen-Typen nennen.

49:47

Und dann bekommt ihr entsprechend viele Punkte. Also wenn ihr den häufigsten

49:47

Und dann bekommt ihr entsprechend viele Punkte. Also wenn ihr den häufigsten

49:51

nennt, dann bekommt ihr neun Punkte.

49:51

nennt, dann bekommt ihr neun Punkte.

49:53

Und wenn ihr den am wenigsten häufigen von diesen neun nennt,

49:53

Und wenn ihr den am wenigsten häufigen von diesen neun nennt,

49:56

bekommt ihr einen Punkt. Das macht ihr abwechselnd.

49:56

bekommt ihr einen Punkt. Das macht ihr abwechselnd.

49:58

Es ist schade, dass es ungerade ist, die Zahl.

49:58

Es ist schade, dass es ungerade ist, die Zahl.

50:02

Das heißt, wenn ihr daneben legt, dann macht die andere Person weiter.

50:02

Das heißt, wenn ihr daneben legt, dann macht die andere Person weiter.

50:05

Ihr werdet bestimmt auch mal daneben liegen, könnte ich mir vorstellen. Ihr werdet bestimmt auch mal daneben liegen, könnte ich mir vorstellen. Und dann gucke ich mal, wer am Ende am meisten Punkte hat.

50:07

Und dann gucke ich mal, wer am Ende am meisten Punkte hat.

50:10

Und ich würde sagen, Jochen als Gast kriegt ein Porträt, Martin. Ist das für dich okay?

50:10

Und ich würde sagen, Jochen als Gast kriegt ein Porträt, Martin. Ist das für dich okay?

50:14

Das ist absolut okay, genau. Schieß los. Das ist absolut okay, genau. Schieß los.

50:16

Okay, also ich war Ich gehe jetzt mal, es gibt ja immer so Typkombinationen.

50:16

Okay, also ich war Ich gehe jetzt mal, es gibt ja immer so Typkombinationen.

50:23

Jetzt gehe ich mal nicht auf das. Jetzt gehe ich mal nicht auf das.

50:25

Ich brauche einzelne. Na klar, natürlich. Ich brauche einzelne. Na klar, natürlich.

50:27

Ja, genau. Ich sage jetzt einfach mal, weil ich das andere langweilig finde,

50:27

Ja, genau. Ich sage jetzt einfach mal, weil ich das andere langweilig finde,

50:32

sage ich Soldier. Also Soldat.

50:32

sage ich Soldier. Also Soldat.

50:37

Sehr gut. Damit hast du acht Punkte. Das ist das zweithäufigste das zweithäufigste Kreaturen-Typ.

50:37

Sehr gut. Damit hast du acht Punkte. Das ist das zweithäufigste das zweithäufigste Kreaturen-Typ.

50:42

Es gibt übrigens, das hätte ich vielleicht vorher noch sagen sollen,

50:42

Es gibt übrigens, das hätte ich vielleicht vorher noch sagen sollen,

50:46

2437 Kreaturen in weiß, im Paper Magic und ist damit die Farbe mit den zweitmeisten Kreaturen.

50:46

2437 Kreaturen in weiß, im Paper Magic und ist damit die Farbe mit den zweitmeisten Kreaturen.

50:56

Nach Grün. Wer hätte das gedacht?

50:56

Nach Grün. Wer hätte das gedacht?

51:00

Gut, Jochen hat acht Punkte, hat Platz zwei genannt. So Martin,

51:00

Gut, Jochen hat acht Punkte, hat Platz zwei genannt. So Martin,

51:04

jetzt darfst du einen der anderen nennen.

51:04

jetzt darfst du einen der anderen nennen.

51:06

Ja, ich, also Platz eins finde ich wahrscheinlich auch langweilig,

51:06

Ja, ich, also Platz eins finde ich wahrscheinlich auch langweilig,

51:09

wenn es der gleiche Platz eins ist. wenn es der gleiche Platz eins ist.

51:10

Ihr könntet euch gerne zum Schluss aufgeben. Ihr könntet euch gerne zum Schluss aufgeben.

51:12

Ja, dann heben wir uns zum Schluss auf. Dann sag ich doch mal hier Katze,

51:12

Ja, dann heben wir uns zum Schluss auf. Dann sag ich doch mal hier Katze,

51:18

weil du das in deinem Deck hast.

51:18

weil du das in deinem Deck hast.

51:21

Gut, Katze ist auf Platz 8. Damit bekommst du zwei Punkte.

51:21

Gut, Katze ist auf Platz 8. Damit bekommst du zwei Punkte.

51:25

Es gibt 114 Katzen. Übrigens 524 Soldaten von diesen 2437.

51:25

Es gibt 114 Katzen. Übrigens 524 Soldaten von diesen 2437.

51:31

Das kann aber auch natürlich sein, dass ein Soldat, ein Katzensoldat auch dabei ist zum Beispiel.

51:31

Das kann aber auch natürlich sein, dass ein Soldat, ein Katzensoldat auch dabei ist zum Beispiel.

51:35

Natürlich. Natürlich.

51:35

Also der zwei Kreaturen-Typen vereint. Wird dann gegebenenfalls einfach doppelt

51:35

Also der zwei Kreaturen-Typen vereint. Wird dann gegebenenfalls einfach doppelt

51:39

gezählt. Also einmal für Katzen und einmal für Soldaten.

51:39

gezählt. Also einmal für Katzen und einmal für Soldaten.

51:41

Okay. Okay.

51:42

Gut, Martin 2, Jochen 8. Gut, Martin 2, Jochen 8.

51:44

Gut, ich gehe in der Hierarchie der Weißen Armeen 1 nach oben und sage Ritter, Knight.

51:44

Gut, ich gehe in der Hierarchie der Weißen Armeen 1 nach oben und sage Ritter, Knight.

51:50

Das ist gut. Damit gehst du allerdings in der Reihenfolge ein bisschen nach

51:50

Das ist gut. Damit gehst du allerdings in der Reihenfolge ein bisschen nach

51:53

unten. Das ist nämlich auf Platz 4 mit 208 Karten.

51:53

unten. Das ist nämlich auf Platz 4 mit 208 Karten.

51:59

208 Karten. Damit bekommst du 6 Punkte. Du landest bei 14 Punkten.

51:59

208 Karten. Damit bekommst du 6 Punkte. Du landest bei 14 Punkten.

52:04

Ja, es gibt noch etwas zwischen Soldat und Ritter und es gibt noch etwas über Soldat.

52:04

Ja, es gibt noch etwas zwischen Soldat und Ritter und es gibt noch etwas über Soldat.

52:09

Ich kann es mir schon vorstellen, aber ich muss es mal überlegen.

52:09

Ich kann es mir schon vorstellen, aber ich muss es mal überlegen.

52:13

Gut, Martin, du bist dran. Gut, Martin, du bist dran.

52:13

Na, ich sage mal Vampir, weil es gab ja doch einige auch weiße Vampire.

52:13

Na, ich sage mal Vampir, weil es gab ja doch einige auch weiße Vampire.

52:18

Nicht in der Top 9. Nicht in der Top 9.

52:19

Nicht in der Top 9. Nicht in der Top 9.

52:21

Warte, ich kann kurz mal nachschauen. Das muss ich allerdings nochmal eingeben,

52:21

Warte, ich kann kurz mal nachschauen. Das muss ich allerdings nochmal eingeben,

52:25

weil die Kleine hat es mir nicht gemerkt. weil die Kleine hat es mir nicht gemerkt.

52:26

Also rein weiß wahrscheinlich gibt es den. Also rein weiß wahrscheinlich gibt es den.

52:28

Es gibt nur 28 mono-weiße Vampire. Wir gucken übrigens nach mono-weißen Karten.

52:28

Es gibt nur 28 mono-weiße Vampire. Wir gucken übrigens nach mono-weißen Karten.

52:33

Okay. Okay.

52:36

Ja, Vampir dachte ich auch, aber Papiere sind schon auch sehr schwarz.

52:36

Ja, Vampir dachte ich auch, aber Papiere sind schon auch sehr schwarz.

52:39

Die wurden, glaube ich, in Ixalan erst sehr, sehr stark in weiß auch gedruckt.

52:39

Die wurden, glaube ich, in Ixalan erst sehr, sehr stark in weiß auch gedruckt.

52:44

Ja, eigentlich ist Vampir ja eine der Flavor-Kernfiguren von der Farbe Schwarz in Magic.

52:44

Ja, eigentlich ist Vampir ja eine der Flavor-Kernfiguren von der Farbe Schwarz in Magic.

52:52

Und das war ja damals das Erfrischende an Ixalan, dass man halt irgendwie plötzlich

52:52

Und das war ja damals das Erfrischende an Ixalan, dass man halt irgendwie plötzlich

52:56

so Vampire hatte, die sehr ordentlich sind, sag ich mal. mal.

52:56

so Vampire hatte, die sehr ordentlich sind, sag ich mal. mal.

53:01

Ja, so wie die Mumien auf Amonkett, auch die Zombies auf Amonkett als Mumien.

53:01

Ja, so wie die Mumien auf Amonkett, auch die Zombies auf Amonkett als Mumien.

53:07

Ja. Ja.

53:07

Da kommt die Zombie-Apokalypse, aber sie reichen dir noch einen Drink und fächeln

53:07

Da kommt die Zombie-Apokalypse, aber sie reichen dir noch einen Drink und fächeln

53:10

dir Wind zu mit so einem Palmwebel. dir Wind zu mit so einem Palmwebel.

53:13

Also 23 von den 28 23 von den 28 Monoweißen Vampiren findest du in X-Alan.

53:13

Also 23 von den 28 23 von den 28 Monoweißen Vampiren findest du in X-Alan.

53:20

Okay. Ja, dann kann Jochen kann Jochen jetzt ziehen.

53:20

Okay. Ja, dann kann Jochen kann Jochen jetzt ziehen.

53:24

Jetzt kannst du noch weiter vorbeiziehen, Jochen. Jetzt kannst du noch weiter vorbeiziehen, Jochen.

53:26

Davon ziehen. Davon ziehen.

53:27

Gut, dann gehe ich jetzt logisch, noch einen logischen Schritt tritt nach oben und sage Engel, Angel.

53:27

Gut, dann gehe ich jetzt logisch, noch einen logischen Schritt tritt nach oben und sage Engel, Angel.

53:33

Richtig, das ist auf Platz 1, 2, 3, 4, 5. Und damit bekommst du 5 Punkte.

53:33

Richtig, das ist auf Platz 1, 2, 3, 4, 5. Und damit bekommst du 5 Punkte.

53:38

Engel gibt es insgesamt 179.

53:38

Engel gibt es insgesamt 179.

53:41

179 mono-weiße Engel gibt es in Magic. Paper Magic.

53:41

179 mono-weiße Engel gibt es in Magic. Paper Magic.

53:46

Jetzt habe ich 1, 1, 2, 2 und 4 Vierer durchgearbeitet.

53:46

Jetzt habe ich 1, 1, 2, 2 und 4 Vierer durchgearbeitet.

53:50

1, 1, 2, 2 und 4 Vierer? Achso, die, achso, ah, verstehe. Ah, die Power Toughness.

53:50

1, 1, 2, 2 und 4 Vierer? Achso, die, achso, ah, verstehe. Ah, die Power Toughness.

53:56

Genau, das sind die kleinsten, dann kommen Ritter und dann kommen es gibt natürlich

53:56

Genau, das sind die kleinsten, dann kommen Ritter und dann kommen es gibt natürlich

54:01

etliche Engel, die was anderes haben es gibt auch genügend Ritter,

54:01

etliche Engel, die was anderes haben es gibt auch genügend Ritter,

54:04

die was anderes haben aber ich glaube so der generelle Schlüssel ist 2-2 für Ritter, 4-4 für Engel.

54:04

die was anderes haben aber ich glaube so der generelle Schlüssel ist 2-2 für Ritter, 4-4 für Engel.

54:11

1-1 für Soldaten. 1-1 für Soldaten.

54:12

Genau. Genau.

54:14

Okay. Na los, Martin. Komm, jetzt mach mal einen großen. Du brauchst ein paar

54:14

Okay. Na los, Martin. Komm, jetzt mach mal einen großen. Du brauchst ein paar

54:18

Punkte. Du hast nämlich 2 zu 19 steht's gerade. Punkte. Du hast nämlich 2 zu 19 steht's gerade.

54:20

Kleriker, sag ich. Kleriker, sag ich.

54:22

Sehr gut. Platz Nummer 3 hast du damit getroffen. 337 Kleriker gibt's in Magic.

54:22

Sehr gut. Platz Nummer 3 hast du damit getroffen. 337 Kleriker gibt's in Magic.

54:28

Und damit kriegst du 7 Punkte, landest bei 9. Jochen, 19.

54:28

Und damit kriegst du 7 Punkte, landest bei 9. Jochen, 19.

54:32

Jochen. Jochen.

54:33

Okay. Okay.

54:34

Okay, wir wollen ja alle noch nicht das Langweilige angreifen.

54:34

Okay, wir wollen ja alle noch nicht das Langweilige angreifen.

54:37

Deswegen geh ich jetzt. Gleich ist es weg.

54:37

Deswegen geh ich jetzt. Gleich ist es weg.

54:40

Vielleicht hält auch schon nichts mehr ein. Vielleicht hält auch schon nichts mehr ein.

54:42

Ich gehe jetzt auf was, was auch weiß sein kann, aber nicht so häufig weiß ist.

54:42

Ich gehe jetzt auf was, was auch weiß sein kann, aber nicht so häufig weiß ist.

54:47

Mal schauen, ob es in den Top 9 ist. Mal schauen, ob es in den Top 9 ist. Ich gehe auf Warrior, also Krieger.

54:49

Ich gehe auf Warrior, also Krieger.

54:52

Ja, Platz Nummer 9 mit 109 Karten. Das macht, damit hast du glatt 20 Punkte.

54:52

Ja, Platz Nummer 9 mit 109 Karten. Das macht, damit hast du glatt 20 Punkte.

55:00

Und Martin, du bist wieder dran. Und Martin, du bist wieder dran.

55:01

Ich würde ja mal mit, ich würde, ich überlege gerade, nee, das ist Quatsch.

55:01

Ich würde ja mal mit, ich würde, ich überlege gerade, nee, das ist Quatsch.

55:06

Komm, mach mal das hohe, damit es spannend wird, damit es spannend bleibt.

55:06

Komm, mach mal das hohe, damit es spannend wird, damit es spannend bleibt.

55:09

Na gut, dann sage ich jetzt Human. Na gut, dann sage ich jetzt Human.

55:10

Richtig, Nummer 1. 1039, ja, also fast doppelt so viele wie Platz 2 mit den Soldern, 524.

55:10

Richtig, Nummer 1. 1039, ja, also fast doppelt so viele wie Platz 2 mit den Soldern, 524.

55:18

Gut, dann bleibt es nämlich spannend, Martin, damit hast du 18 und Jochen 20.

55:18

Gut, dann bleibt es nämlich spannend, Martin, damit hast du 18 und Jochen 20.

55:23

Zwei Kreaturen-Typen müsst ihr noch nennen.

55:23

Zwei Kreaturen-Typen müsst ihr noch nennen.

55:26

Und wenn ihr einen findet, den ich übersehen habe, dann gibt es noch mal extra Punkte.

55:26

Und wenn ihr einen findet, den ich übersehen habe, dann gibt es noch mal extra Punkte.

55:32

Kriegt er 5, einfach glatt 5 Punkte. Kriegt er 5, einfach glatt 5 Punkte.

55:34

Okay. Okay.

55:36

Aber die beiden, überlegen. Die müsst ihr mal finden. Das ist nicht so mega

55:36

Aber die beiden, überlegen. Die müsst ihr mal finden. Das ist nicht so mega

55:39

easy, aber wenn ihr es wisst, dann ist es so. easy, aber wenn ihr es wisst, dann ist es so.

55:42

Ich gehe mal auf Bird. Vögel.

55:42

Ich gehe mal auf Bird. Vögel.

55:45

Sehr gut. Das ist Platz Nummer jetzt muss ich kurz zählen. Eins,

55:45

Sehr gut. Das ist Platz Nummer jetzt muss ich kurz zählen. Eins,

55:47

zwei, drei, vier, fünf, sechs. zwei, drei, vier, fünf, sechs. Platz Nummer sieben. Gibt drei Punkte. Es gibt 133 Vögel im weißen Magic.

55:49

Platz Nummer sieben. Gibt drei Punkte. Es gibt 133 Vögel im weißen Magic.

55:57

So Martin, und jetzt musst du schon einen Kreaturentypen nennen,

55:57

So Martin, und jetzt musst du schon einen Kreaturentypen nennen,

55:59

den ich übersehen habe, weil du hast 23 Punkte und für den letzten Kreaturentyp

55:59

den ich übersehen habe, weil du hast 23 Punkte und für den letzten Kreaturentyp

56:03

gibt es nur, Jochen hat 23 Punkte, Du hast 18 und für den verbliebenen Kreaturen-Typ

56:03

gibt es nur, Jochen hat 23 Punkte, Du hast 18 und für den verbliebenen Kreaturen-Typ

56:07

gibt es nur 4 Punkte, aber du kannst noch Ehrenwert aufschließen.

56:07

gibt es nur 4 Punkte, aber du kannst noch Ehrenwert aufschließen.

56:12

Okay, dann überlege ich mal so, also aus meinem Arcadia-Stack könnte ich jetzt noch Wall anbringen.

56:12

Okay, dann überlege ich mal so, also aus meinem Arcadia-Stack könnte ich jetzt noch Wall anbringen.

56:20

Oh, das habe ich gar nicht geguckt, warte, jetzt muss ich nochmal gucken.

56:20

Oh, das habe ich gar nicht geguckt, warte, jetzt muss ich nochmal gucken.

56:22

Vielleicht ist die noch mit irgendwo da drin gelandet, wenn die zusätzlich ist,

56:22

Vielleicht ist die noch mit irgendwo da drin gelandet, wenn die zusätzlich ist,

56:25

dann, ne, gibt 30 weiße Mauern.

56:25

dann, ne, gibt 30 weiße Mauern.

56:28

Okay. Okay.

56:29

Das ist zu wenig. Das ist zu wenig.

56:30

Na gut, dann. Na gut, dann.

56:31

Dann Jochen, kannst es eindeutig beenden.

56:31

Dann Jochen, kannst es eindeutig beenden.

56:36

Puh, jetzt muss ich mal überlegen. Puh, jetzt muss ich mal überlegen.

56:39

Wenn du es nicht weißt, gebe ich dann Martin einen Tipp.

56:39

Wenn du es nicht weißt, gebe ich dann Martin einen Tipp.

56:43

Ja, ich gucke mal, ob mir noch was einfällt, aber ich hatte schon Soldier's

56:43

Ja, ich gucke mal, ob mir noch was einfällt, aber ich hatte schon Soldier's

56:47

Nights, was gibt es denn, was es früher gab, aber inzwischen gibt es ja auch nicht mehr alle Sachen.

56:47

Nights, was gibt es denn, was es früher gab, aber inzwischen gibt es ja auch nicht mehr alle Sachen.

56:52

Ich nehme mal für Weiß, für Rexianer.

56:52

Ich nehme mal für Weiß, für Rexianer.

56:56

Da habe ich schon geguckt, es sind drei. Da habe ich schon geguckt, es sind drei.

56:59

Nee, stimmt nicht. Nee, stimmt nicht.

57:00

Das stimmt nicht. 59, Entschuldige, das habe ich verwechselt mit den Eldrasi.

57:00

Das stimmt nicht. 59, Entschuldige, das habe ich verwechselt mit den Eldrasi.

57:05

Da waren es nur nur drei oder zwei und die sind auch nur auf der Rückseite von

57:05

Da waren es nur nur drei oder zwei und die sind auch nur auf der Rückseite von

57:09

der weißen Karte, auf so einer Flipkarte. der weißen Karte, auf so einer Flipkarte. Nee, reicht noch nicht für die Top neun, die 59. Wie gesagt,

57:10

Nee, reicht noch nicht für die Top neun, die 59. Wie gesagt,

57:14

Platz neun hatte 109 Karten. Gut, Martin, jetzt komm.

57:14

Platz neun hatte 109 Karten. Gut, Martin, jetzt komm.

57:17

Mach den Tastys alle Ehre und lass Jochen nur mit einem Punkt Abstand gewinnen.

57:17

Mach den Tastys alle Ehre und lass Jochen nur mit einem Punkt Abstand gewinnen.

57:22

Okay, also es wird wahrscheinlich nicht sein, wenn Jochen jetzt schon so wissend,

57:22

Okay, also es wird wahrscheinlich nicht sein, wenn Jochen jetzt schon so wissend,

57:27

sich vor die Sturm schlägt. Ich sag noch Kithkin.

57:27

sich vor die Sturm schlägt. Ich sag noch Kithkin.

57:32

Ich glaube, nein. Aber ich guck kurz mal, vielleicht hast du die fünf Extra-Punkte.

57:32

Ich glaube, nein. Aber ich guck kurz mal, vielleicht hast du die fünf Extra-Punkte.

57:36

Nein, 47 Karten, Kithkin. Nein, 47 Karten, Kithkin. So gut, Jochen, komm. Dann Platz Nummer 6, hau rein.

57:38

So gut, Jochen, komm. Dann Platz Nummer 6, hau rein.

57:41

Es ist viel mehr wie Schuppen von den Augen. Hoffentlich stimmt jetzt auch,

57:41

Es ist viel mehr wie Schuppen von den Augen. Hoffentlich stimmt jetzt auch,

57:44

es sind Geister, Spirits. es sind Geister, Spirits.

57:45

Ja, das ist richtig. Ja, das ist richtig.

57:47

Ah, sehr gut. Ah, sehr gut.

57:47

Platz Nummer 6 in die Spirits, 159 gibt es davon. Und Jochen hat mit 27 zu 18 Punkten gewonnen.

57:47

Platz Nummer 6 in die Spirits, 159 gibt es davon. Und Jochen hat mit 27 zu 18 Punkten gewonnen.

57:53

Herzlichen Glückwunsch. Herzlichen Glückwunsch.

57:56

Das Human, da sieht man auch direkt, wie so eine Gesellschaft wahrscheinlich

57:56

Das Human, da sieht man auch direkt, wie so eine Gesellschaft wahrscheinlich

58:00

aussieht, die von so einem weißen Ritterstaat beherrscht wird.

58:00

aussieht, die von so einem weißen Ritterstaat beherrscht wird.

58:05

Da sind halt sehr viele Humans und ein paar Birds und zwei, drei Katzen.

58:05

Da sind halt sehr viele Humans und ein paar Birds und zwei, drei Katzen.

58:09

Die Vögel haben mich allerdings überrascht, muss ich sagen. Das habe ich auch

58:09

Die Vögel haben mich allerdings überrascht, muss ich sagen. Das habe ich auch

58:13

erst gesehen, als wir die Liste durchgeblättert haben. erst gesehen, als wir die Liste durchgeblättert haben. Wir haben gesagt, noch ein Vogel, ein Vogelsoldat und noch ein Vogel und dann

58:15

Wir haben gesagt, noch ein Vogel, ein Vogelsoldat und noch ein Vogel und dann

58:19

ein Vogelkatze irgendwie. ein Vogelkatze irgendwie. So eine Katze, die auf so einem fliegt halt irgendwie. Ja, das war irgendwie interessant.

58:20

So eine Katze, die auf so einem fliegt halt irgendwie. Ja, das war irgendwie interessant.

58:24

Kannst du mal spaßeshalber noch Archons gucken? Kannst du mal spaßeshalber noch Archons gucken?

58:28

Ich glaube, Archons gibt es wahrscheinlich insgesamt zu wenige.

58:28

Ich glaube, Archons gibt es wahrscheinlich insgesamt zu wenige.

58:31

Aber Birds sind auf keinen Fall primär. Ja, aber Weiß ist ja durchaus auch eine

58:31

Aber Birds sind auf keinen Fall primär. Ja, aber Weiß ist ja durchaus auch eine

58:36

Farbe, die fliegend sich mit Blau teilt.

58:36

Farbe, die fliegend sich mit Blau teilt.

58:40

Ja, es ist eine der primären Mechanismen für Weiß.

58:40

Ja, es ist eine der primären Mechanismen für Weiß.

58:44

Allein durch die ganzen Engel. Allein durch die ganzen Engel.

58:47

Ja, Engel, eben dann noch Vögel und Spirits können ja auch in den meisten Fällen

58:47

Ja, Engel, eben dann noch Vögel und Spirits können ja auch in den meisten Fällen

58:51

fliegen, außer man ist auf Kamigawa unterwegs. fliegen, außer man ist auf Kamigawa unterwegs.

58:53

Oder auf Strixhaven. Oder auf Strixhaven.

58:56

Stimmt. Aber die haben auch meist, wenn ich das richtig in Erinnerung habe,

58:56

Stimmt. Aber die haben auch meist, wenn ich das richtig in Erinnerung habe,

58:59

sind deren Spirits auch oft, also die generischen Spirits sind rot-weiß, oder?

58:59

sind deren Spirits auch oft, also die generischen Spirits sind rot-weiß, oder?

59:02

Genau, die sind diese drei, zwei. Genau, die sind diese drei, zwei.

59:05

Die bestehen aus Steinen. Die bestehen aus Steinen.

59:06

Ja, genau, das ist diese Historiker-Split-Fach.

59:06

Ja, genau, das ist diese Historiker-Split-Fach.

59:11

Kunthort, genau. Kunthort, genau.

59:13

Kunthort, ja, genau. Genau, genau. Ja, dann lass uns doch nochmal ein bisschen

59:13

Kunthort, ja, genau. Genau, genau. Ja, dann lass uns doch nochmal ein bisschen

59:17

so über so ein paar außergewöhnliche weiße Sachen sprechen.

59:17

so über so ein paar außergewöhnliche weiße Sachen sprechen.

59:19

Ich habe es gerade schon erwähnt, es gibt so Counterspells in weiß,

59:19

Ich habe es gerade schon erwähnt, es gibt so Counterspells in weiß,

59:22

wo man es irgendwie nicht so richtig vermutet, aber es ist auch nicht so mega

59:22

wo man es irgendwie nicht so richtig vermutet, aber es ist auch nicht so mega

59:24

abwegig und ich fand ja immer ein bisschen und Jochen, darüber hast du auch

59:24

abwegig und ich fand ja immer ein bisschen und Jochen, darüber hast du auch

59:28

schon im Commander Kompass ein paar Mal gesprochen, schon im Commander Kompass ein paar Mal gesprochen, über die extrem böse Seite von weiß in Form der weißen Phyrexianer und Phyrexianerinnen

59:30

über die extrem böse Seite von weiß in Form der weißen Phyrexianer und Phyrexianerinnen

59:36

und vor allem Elish Norn. und vor allem Elish Norn. Da möchte ich einfach nochmal, dass du uns die Ehre erweist,

59:38

Da möchte ich einfach nochmal, dass du uns die Ehre erweist,

59:40

hier kurz über die weisen Phyrexianer zu sprechen und vielleicht auch jetzt

59:40

hier kurz über die weisen Phyrexianer zu sprechen und vielleicht auch jetzt

59:45

mit dem, wie sie im letzten Jahr noch so ein bisschen erweitert wurden,

59:45

mit dem, wie sie im letzten Jahr noch so ein bisschen erweitert wurden,

59:48

denn die haben ja wirklich die übelsten, evilsten Artworks auch erhalten.

59:48

denn die haben ja wirklich die übelsten, evilsten Artworks auch erhalten.

59:54

Ja, das ist, ich kann gleich sagen, das ist was, was mich persönlich immer so

59:54

Ja, das ist, ich kann gleich sagen, das ist was, was mich persönlich immer so

59:57

ein bisschen zerreißt, weil ich finde, da trifft mich die Faszination des Bösen halt voll.

59:57

ein bisschen zerreißt, weil ich finde, da trifft mich die Faszination des Bösen halt voll.

1:00:03

Also das gibt, habe ich Beweis sowieso, aber natürlich Neu-Fyrexia und der Eleschnorn,

1:00:03

Also das gibt, habe ich Beweis sowieso, aber natürlich Neu-Fyrexia und der Eleschnorn,

1:00:09

muss man ja so sagen, ist ja die unangefochtene Anführerin dann gewesen,

1:00:09

muss man ja so sagen, ist ja die unangefochtene Anführerin dann gewesen,

1:00:13

war ja eine sehr clevere und coole Auf-den-Kopf-Stellung von dem alten Fyrexia.

1:00:13

war ja eine sehr clevere und coole Auf-den-Kopf-Stellung von dem alten Fyrexia.

1:00:20

Ja, weil das war ja, das ist ja schwarz. Ja, weil das war ja, das ist ja schwarz. Also Yorkmoth ist halt schwarz und es war im Grunde, ging es ja beim alten Felix

1:00:22

Also Yorkmoth ist halt schwarz und es war im Grunde, ging es ja beim alten Felix

1:00:27

ja nur darum, dass Yorkmoth gerne kriegen will, was Yorkmoth gerne mag.

1:00:27

ja nur darum, dass Yorkmoth gerne kriegen will, was Yorkmoth gerne mag.

1:00:32

Und dazu baut er sich halt alles mögliche auf. Und das war ja eigentlich,

1:00:32

Und dazu baut er sich halt alles mögliche auf. Und das war ja eigentlich,

1:00:37

war ja lange Zeit, bis wir dann jetzt zu den letzten Sets kamen,

1:00:37

war ja lange Zeit, bis wir dann jetzt zu den letzten Sets kamen,

1:00:39

war es ja auch so, dass der anscheinend mal den L.S.

1:00:39

war es ja auch so, dass der anscheinend mal den L.S.

1:00:42

Norton erweckt hat, dass es komplettes Gegenteil ist. dass es eben darum geht,

1:00:42

Norton erweckt hat, dass es komplettes Gegenteil ist. dass es eben darum geht,

1:00:45

dass da wirklich jemand religiös überzeugt ist, dass er am besten für alle wäre,

1:00:45

dass da wirklich jemand religiös überzeugt ist, dass er am besten für alle wäre,

1:00:50

wenn sie in die Umarmung von Phyrexia kommen würden.

1:00:50

wenn sie in die Umarmung von Phyrexia kommen würden.

1:00:54

Und auch nicht unbedingt so wie Sheol dreht auf der schwarzen Seite das will oder….

1:00:54

Und auch nicht unbedingt so wie Sheol dreht auf der schwarzen Seite das will oder….

1:01:00

Oder Warring-Clex bei Grün, noch so ein bisschen mit Schingitaxias,

1:01:00

Oder Warring-Clex bei Grün, noch so ein bisschen mit Schingitaxias,

1:01:04

weil man braucht ja schon auch ein bisschen Fortschritt und natürlich gar nicht

1:01:04

weil man braucht ja schon auch ein bisschen Fortschritt und natürlich gar nicht

1:01:07

Urabras in Rot, weil das sind alles nur Chaoten.

1:01:07

Urabras in Rot, weil das sind alles nur Chaoten.

1:01:11

Und dann haben sie es ein bisschen, das hat mich etwas gestört,

1:01:11

Und dann haben sie es ein bisschen, das hat mich etwas gestört,

1:01:14

dann haben sie es ja aufgebrochen und dann war ja im Grunde der große Charakterfehler

1:01:14

dann haben sie es ja aufgebrochen und dann war ja im Grunde der große Charakterfehler

1:01:19

von Alice Schnorn war, dass es doch immer nur um sie ging. ging.

1:01:19

von Alice Schnorn war, dass es doch immer nur um sie ging. ging.

1:01:23

Was ich auf der einen Seite sehr clever finde, weil ich glaube auch bei vielen

1:01:23

Was ich auf der einen Seite sehr clever finde, weil ich glaube auch bei vielen

1:01:25

Diktatoren und so, da ist es augenscheinlich, da geht es eben nur um Person

1:01:25

Diktatoren und so, da ist es augenscheinlich, da geht es eben nur um Person

1:01:29

X und um niemanden sonst, egal was die sagen.

1:01:29

X und um niemanden sonst, egal was die sagen.

1:01:33

Aber ich fand als Bösewicht, als Schurkencharakter, fand ich Alice Schnorn stärker, als sie,

1:01:33

Aber ich fand als Bösewicht, als Schurkencharakter, fand ich Alice Schnorn stärker, als sie,

1:01:40

nicht in diesem nicht in diesem, aber ich, es dreht sich alles um mich und ich

1:01:40

nicht in diesem nicht in diesem, aber ich, es dreht sich alles um mich und ich

1:01:45

bin Alice Schnorn und ich möchte angebetet werden, auf diesem Pfad war, sondern als es wirklich,

1:01:45

bin Alice Schnorn und ich möchte angebetet werden, auf diesem Pfad war, sondern als es wirklich,

1:01:51

Das liegt daran, also ich schweife noch mal kurz ab, gute Schurken sind für

1:01:51

Das liegt daran, also ich schweife noch mal kurz ab, gute Schurken sind für

1:01:55

mich glaubhafte Schurken, das heißt, die müssen denken, dass es besser ist,

1:01:55

mich glaubhafte Schurken, das heißt, die müssen denken, dass es besser ist,

1:01:59

was sie tun, als was andere machen. was sie tun, als was andere machen. Also das macht es ja dann gleichzeitig auch, das macht es ja spannend, gegen die zu kämpfen,

1:02:01

Also das macht es ja dann gleichzeitig auch, das macht es ja spannend, gegen die zu kämpfen,

1:02:06

weil natürlich würde der Held, der den Schurken niederringt,

1:02:06

weil natürlich würde der Held, der den Schurken niederringt,

1:02:10

wird irgendwo seine eigene Sehnsucht nach irgendwas da drin wiedererkennen in

1:02:10

wird irgendwo seine eigene Sehnsucht nach irgendwas da drin wiedererkennen in

1:02:14

den allermeisten Fällen, zum Beispiel nach allumfassenden Frieden.

1:02:14

den allermeisten Fällen, zum Beispiel nach allumfassenden Frieden.

1:02:19

Und das ist halt was was dann für mich das Spannungsverhältnis zwischen den Guten und den Bösen,

1:02:19

Und das ist halt was was dann für mich das Spannungsverhältnis zwischen den Guten und den Bösen,

1:02:25

irgendwie cooler und interessanter macht, als dann nochmal einen Bösewicht zu

1:02:25

irgendwie cooler und interessanter macht, als dann nochmal einen Bösewicht zu

1:02:30

haben, so wie es auch mit Nahiri dann schon gegangen ist, die halt im Grunde

1:02:30

haben, so wie es auch mit Nahiri dann schon gegangen ist, die halt im Grunde

1:02:33

sagen, eigentlich am Boden aller Dinge steht,

1:02:33

sagen, eigentlich am Boden aller Dinge steht,

1:02:37

dass ich ein sehr kleines Ego hab und verletzt wurde und deswegen werdet ihr

1:02:37

dass ich ein sehr kleines Ego hab und verletzt wurde und deswegen werdet ihr

1:02:42

jetzt alle zu Phyrexianern oder versteinert,

1:02:42

jetzt alle zu Phyrexianern oder versteinert,

1:02:45

Das Das war hart für mich. Das Das war hart für mich.

1:02:48

Also mich spricht diese Welt, auch wenn ich sie irgendwie so ein bisschen verabscheue,

1:02:48

Also mich spricht diese Welt, auch wenn ich sie irgendwie so ein bisschen verabscheue,

1:02:53

immer ästhetisch aus irgendeinem Grund an. immer ästhetisch aus irgendeinem Grund an. Irgendwas macht das mit mir, was mich selber immer so ein bisschen schuldig

1:02:55

Irgendwas macht das mit mir, was mich selber immer so ein bisschen schuldig

1:02:58

fühlen lässt, wenn ich dann diese Illus sehe, wo es dann wirklich so mega gory

1:02:58

fühlen lässt, wenn ich dann diese Illus sehe, wo es dann wirklich so mega gory

1:03:02

halt auch aussieht mit diesen vielen Blut und roten freiliegenden Muskelfasern und so.

1:03:02

halt auch aussieht mit diesen vielen Blut und roten freiliegenden Muskelfasern und so.

1:03:07

Aber es hat halt auch was ziemlich Edles durch diese Keramikplatten,

1:03:07

Aber es hat halt auch was ziemlich Edles durch diese Keramikplatten,

1:03:13

die da diese ganzen Wesen umgeben und auch so eine gewisse Eleganz,

1:03:13

die da diese ganzen Wesen umgeben und auch so eine gewisse Eleganz,

1:03:18

die sie in den Illus haben oder eine Symmetrie auch, die sich oftmals ergibt irgendwie.

1:03:18

die sie in den Illus haben oder eine Symmetrie auch, die sich oftmals ergibt irgendwie.

1:03:22

Und gerade dieses Symmetrische finde ich passt halt wunderbar zu Weiß.

1:03:22

Und gerade dieses Symmetrische finde ich passt halt wunderbar zu Weiß.

1:03:27

So ein bisschen auch diese Borg-Idee dahinter. Also eigentlich wollen wir ja

1:03:27

So ein bisschen auch diese Borg-Idee dahinter. Also eigentlich wollen wir ja

1:03:32

nur alles perfektionieren, aber es kommt in einem schöneren Gewand daher als die Borg.

1:03:32

nur alles perfektionieren, aber es kommt in einem schöneren Gewand daher als die Borg.

1:03:38

Die haben auch so eine weiße Haut, die Borg. Die haben auch so eine weiße Haut, die Borg.

1:03:41

Ja, wobei ich bin nicht tief in Star Trek drin, aber ich glaube,

1:03:41

Ja, wobei ich bin nicht tief in Star Trek drin, aber ich glaube,

1:03:45

die Borg ziehen es doch bis zum Ende durch mit ihrer Motivation.

1:03:45

die Borg ziehen es doch bis zum Ende durch mit ihrer Motivation.

1:03:48

Also die haben ja, das ist nicht deren tatsächliche Motivation wirklich,

1:03:48

Also die haben ja, das ist nicht deren tatsächliche Motivation wirklich,

1:03:52

dass es besser ist für das Universum, wenn alle Borg sind. und es gibt nicht

1:03:52

dass es besser ist für das Universum, wenn alle Borg sind. und es gibt nicht

1:03:56

eine Person dahinter, die das nur für den persönlichen Vorteil macht.

1:03:56

eine Person dahinter, die das nur für den persönlichen Vorteil macht.

1:04:01

Sie haben dann mal irgendwann die Borg-Queen eingeführt, die auch so eine Art

1:04:01

Sie haben dann mal irgendwann die Borg-Queen eingeführt, die auch so eine Art

1:04:04

Elle Schnorn ist, die jetzt aber glaube ich nicht die größte Achillesferse der Borg war.

1:04:04

Elle Schnorn ist, die jetzt aber glaube ich nicht die größte Achillesferse der Borg war.

1:04:10

Die haben sie einfach nur gebraucht, um so einen Antagonisten zu haben in der

1:04:10

Die haben sie einfach nur gebraucht, um so einen Antagonisten zu haben in der

1:04:14

Serie oder in den Filmen. Serie oder in den Filmen.

1:04:16

Besser darstellbar, wenn da eine Schauspielerin filmen muss, als alle.

1:04:16

Besser darstellbar, wenn da eine Schauspielerin filmen muss, als alle.

1:04:21

Oder so eine seelenlose Stimme oder so eine eine gesichtslose Stimme,

1:04:21

Oder so eine seelenlose Stimme oder so eine eine gesichtslose Stimme,

1:04:24

die sie dann oftmals sind. die sie dann oftmals sind. Aber ich fand, das haben sie auch, bringen sie zumindest, jetzt müssen wir ja

1:04:26

Aber ich fand, das haben sie auch, bringen sie zumindest, jetzt müssen wir ja

1:04:30

gar nicht über Star Trek sprechen, aber trotzdem irgendwie immer ganz gut rüber.

1:04:30

gar nicht über Star Trek sprechen, aber trotzdem irgendwie immer ganz gut rüber.

1:04:33

Auch im ersten Kontakt, toller Film. Auch im ersten Kontakt, toller Film.

1:04:35

Das ist ein sehr guter Film, genau. Das ist ein sehr guter Film, genau.

1:04:37

Ja, genau. Ja, genau.

1:04:37

Dann habe ich noch eine, ich würde einmal rüber switchen, noch eine andere ungewöhnliche

1:04:37

Dann habe ich noch eine, ich würde einmal rüber switchen, noch eine andere ungewöhnliche

1:04:41

Karte, die aber total, ja legendär ist in weiß, nämlich die Savannenlöwen. Die Savanna Lions.

1:04:41

Karte, die aber total, ja legendär ist in weiß, nämlich die Savannenlöwen. Die Savanna Lions.

1:04:49

Die ist gar nicht legendär. Die ist gar nicht legendär.

1:04:50

Einfach nur eine weiße Vanillakarte, die 2-1 ist.

1:04:50

Einfach nur eine weiße Vanillakarte, die 2-1 ist.

1:04:53

Und ich frage mich, warum ist das eine weiße Karte und keine grüne Karte?

1:04:53

Und ich frage mich, warum ist das eine weiße Karte und keine grüne Karte?

1:04:58

Klar, der Löwe lebt irgendwie in den weiten, ebenen Steppen irgendwie,

1:04:58

Klar, der Löwe lebt irgendwie in den weiten, ebenen Steppen irgendwie,

1:05:04

aber es war eine sehr lange Zeit eine sehr, sehr starke Kreatur.

1:05:04

aber es war eine sehr lange Zeit eine sehr, sehr starke Kreatur.

1:05:09

Ja, Mann, es ist so beeindruckend, dass das mal eine starke Kreatur war,

1:05:09

Ja, Mann, es ist so beeindruckend, dass das mal eine starke Kreatur war,

1:05:13

weil inzwischen die Zeit ging nicht gnädig mit den Savannenlöwen um. oben.

1:05:13

weil inzwischen die Zeit ging nicht gnädig mit den Savannenlöwen um. oben.

1:05:19

Aber ja, ich würde auch sagen, manchmal gibt es so Abweichungen von der Farbidentität.

1:05:19

Aber ja, ich würde auch sagen, manchmal gibt es so Abweichungen von der Farbidentität.

1:05:25

Das haben sie, glaube ich, auch, hat Wizards schon mal gesagt,

1:05:25

Das haben sie, glaube ich, auch, hat Wizards schon mal gesagt,

1:05:28

also manchmal machen sie auch einfach Karten in einer bestimmten Farbe,

1:05:28

also manchmal machen sie auch einfach Karten in einer bestimmten Farbe,

1:05:32

weil eine bestimmte Farbe XY nicht hat, aber doch braucht, zum Beispiel eine

1:05:32

weil eine bestimmte Farbe XY nicht hat, aber doch braucht, zum Beispiel eine

1:05:36

kleine, halbwegs robuste Kreatur für wenig Mana.

1:05:36

kleine, halbwegs robuste Kreatur für wenig Mana.

1:05:40

Und ja, hier kommt dann noch dazu, dass es halt in der Savanne ist.

1:05:40

Und ja, hier kommt dann noch dazu, dass es halt in der Savanne ist.

1:05:44

Und das Löwen, glaube ich, generell in In Magic auch sowieso oft weiß sind,

1:05:44

Und das Löwen, glaube ich, generell in In Magic auch sowieso oft weiß sind,

1:05:51

was, glaube ich, damit zusammenhängt. was, glaube ich, damit zusammenhängt. Ich glaube, bei Löwen nochmal im Speziellen, dass Löwen der König der Tiere

1:05:54

Ich glaube, bei Löwen nochmal im Speziellen, dass Löwen der König der Tiere

1:05:58

sind und dass deswegen das im Löwen angelegt, was ist, was es in der Natur halt

1:05:58

sind und dass deswegen das im Löwen angelegt, was ist, was es in der Natur halt

1:06:04

nicht gibt und was es natürlich auch bei echten Löwen nicht gibt.

1:06:04

nicht gibt und was es natürlich auch bei echten Löwen nicht gibt.

1:06:07

Die sind ja nicht der König aller Tiere, aber man sagt es halt so und deswegen

1:06:07

Die sind ja nicht der König aller Tiere, aber man sagt es halt so und deswegen

1:06:11

ist da, es ist ein nobles Biest und deswegen könnte ein Ritter noch verstehen,

1:06:11

ist da, es ist ein nobles Biest und deswegen könnte ein Ritter noch verstehen,

1:06:15

warum die ganze Savanne dem Löwen gehört.

1:06:15

warum die ganze Savanne dem Löwen gehört.

1:06:21

In der achten Edition war es noch Kreaturen-Typ Löwe, in der neunten Edition

1:06:21

In der achten Edition war es noch Kreaturen-Typ Löwe, in der neunten Edition

1:06:25

wurde es dann eine Katze, aber ist auch wieder eine dieser Karten,

1:06:25

wurde es dann eine Katze, aber ist auch wieder eine dieser Karten,

1:06:28

wo es glaube ich noch besser gewesen wäre, wenn es nur ein Singular gewesen

1:06:28

wo es glaube ich noch besser gewesen wäre, wenn es nur ein Singular gewesen

1:06:31

wäre, nämlich der Savannenlöwe irgendwie,

1:06:31

wäre, nämlich der Savannenlöwe irgendwie,

1:06:34

aber es sind einfach die Savannenlöwen, plural.

1:06:34

aber es sind einfach die Savannenlöwen, plural.

1:06:38

Was aber auch ganz schön ist, weil auf die neueren Illustrationen mag ich tatsächlich

1:06:38

Was aber auch ganz schön ist, weil auf die neueren Illustrationen mag ich tatsächlich

1:06:40

noch mehr, egal wie ikonisch die alten sind, aber ist natürlich auch eine Karte,

1:06:40

noch mehr, egal wie ikonisch die alten sind, aber ist natürlich auch eine Karte,

1:06:44

die in Alpha schon erschienen ist und da waren sie natürlich jetzt mit allem

1:06:44

die in Alpha schon erschienen ist und da waren sie natürlich jetzt mit allem

1:06:47

noch nicht ganz so sattelfest, wie sie es heute sind.

1:06:47

noch nicht ganz so sattelfest, wie sie es heute sind.

1:06:51

Ja, das ist richtig. Ich würde aber auch heute glaube ich, wenn ihnen der Sinn

1:06:51

Ja, das ist richtig. Ich würde aber auch heute glaube ich, wenn ihnen der Sinn

1:06:56

danach stünde, einen Löwen für weiß zu drucken, dann würden sie es einfach machen.

1:06:56

danach stünde, einen Löwen für weiß zu drucken, dann würden sie es einfach machen.

1:07:01

Weil das kann man den Leuten schon noch erklären.

1:07:01

Weil das kann man den Leuten schon noch erklären.

1:07:05

Da würde jetzt keine Diskussion ausbrechen, dass irgendwie die Spieler sagen,

1:07:05

Da würde jetzt keine Diskussion ausbrechen, dass irgendwie die Spieler sagen,

1:07:09

das passt überhaupt nicht in Color Pie, das muss grün sein.

1:07:09

das passt überhaupt nicht in Color Pie, das muss grün sein.

1:07:13

Nein, wahrscheinlich wäre, wenn man heute irgendeinen beeindruckenden Löwen,

1:07:13

Nein, wahrscheinlich wäre, wenn man heute irgendeinen beeindruckenden Löwen,

1:07:17

wir sind ja Katzen jetzt, wäre, wie du gesagt hast, wäre es einfach Celestnia-Farben

1:07:17

wir sind ja Katzen jetzt, wäre, wie du gesagt hast, wäre es einfach Celestnia-Farben

1:07:21

und dann wären alle versöhnt.

1:07:21

und dann wären alle versöhnt.

1:07:25

Dieser Wandelöwen klingt auch irgendwie Dieser Wandelöwen klingt auch irgendwie so ein bisschen wie so eine Flippers-Coverband aus dem Sauerland.

1:07:26

so ein bisschen wie so eine Flippers-Coverband aus dem Sauerland.

1:07:32

Ich habe das immer damit verbunden, als ich eingestiegen bin,

1:07:32

Ich habe das immer damit verbunden, als ich eingestiegen bin,

1:07:36

gab es noch auf ganz vielen Karten, war ja fünfte Edition und so,

1:07:36

gab es noch auf ganz vielen Karten, war ja fünfte Edition und so,

1:07:40

das hat ja alles noch auf Dominaria gespielt.

1:07:40

das hat ja alles noch auf Dominaria gespielt.

1:07:43

Und da gab es auf ganz vielen Karten so Flavortexte, wo dann salfirische Sprichwörter

1:07:43

Und da gab es auf ganz vielen Karten so Flavortexte, wo dann salfirische Sprichwörter

1:07:48

oder so das Liebeslied von Tag und Nacht ist ja inzwischen ist es eine Karte,

1:07:48

oder so das Liebeslied von Tag und Nacht ist ja inzwischen ist es eine Karte,

1:07:52

die es tatsächlich gibt, die es tatsächlich gibt, aber vorher waren immer nur so Auszüge in Flavortext, salfirisches Liebeslied

1:07:53

aber vorher waren immer nur so Auszüge in Flavortext, salfirisches Liebeslied

1:07:57

von Tag und Nacht und Salfi hatte halt immer dieses, die reiten auf Zebras,

1:07:57

von Tag und Nacht und Salfi hatte halt immer dieses, die reiten auf Zebras,

1:08:00

die leben in der Savanne, die haben Elefanten und so und das war für mich immer...

1:08:00

die leben in der Savanne, die haben Elefanten und so und das war für mich immer...

1:08:07

Ja, das passt irgendwie alles dazu, also auch, dass diese Löwen weiß sind,

1:08:07

Ja, das passt irgendwie alles dazu, also auch, dass diese Löwen weiß sind,

1:08:14

weil Salfir war für mich auch so ein,

1:08:14

weil Salfir war für mich auch so ein,

1:08:17

es ist ein bisschen exotisierend, muss man natürlich dazu sagen,

1:08:17

es ist ein bisschen exotisierend, muss man natürlich dazu sagen,

1:08:22

die Karten sind auch schon alt, die Karten sind auch schon alt, aber das war jetzt so für mich der Inbegriff von, wie würde es aussehen,

1:08:23

aber das war jetzt so für mich der Inbegriff von, wie würde es aussehen,

1:08:28

wenn man einfach Ritter nach Afrika gesetzt hätte, als ich ein Kind war.

1:08:28

wenn man einfach Ritter nach Afrika gesetzt hätte, als ich ein Kind war.

1:08:31

Das fand ich super cool, weil jemand, der mit einer Rüstung und einer Lanze

1:08:31

Das fand ich super cool, weil jemand, der mit einer Rüstung und einer Lanze

1:08:35

auf einem Zebra anreitet, ist halt irgendwie schon anders und das kennt man

1:08:35

auf einem Zebra anreitet, ist halt irgendwie schon anders und das kennt man

1:08:41

halt nicht genau so, aber man kennt es gut genug, dass man weiß, wie es läuft.

1:08:41

halt nicht genau so, aber man kennt es gut genug, dass man weiß, wie es läuft.

1:08:45

Ja, also so Richtung auch Wakanda und so, also so eine Zivilisation,

1:08:45

Ja, also so Richtung auch Wakanda und so, also so eine Zivilisation,

1:08:52

die man eigentlich gar nicht mit dem Kontinent verbindet, obwohl es natürlich

1:08:52

die man eigentlich gar nicht mit dem Kontinent verbindet, obwohl es natürlich

1:08:56

dort genauso möglich ist und gewesen wäre, ja.

1:08:56

dort genauso möglich ist und gewesen wäre, ja.

1:09:00

Wakanda wäre auch glaube ich. Also Wakanda wäre wahrscheinlich weiß und blau, würde ich fast sagen.

1:09:00

Wakanda wäre auch glaube ich. Also Wakanda wäre wahrscheinlich weiß und blau, würde ich fast sagen.

1:09:04

Würde ich auch vermuten, ja. Würde ich auch vermuten, ja.

1:09:07

Aber ich glaube auch, die hätten viele Farben. Also die könnte man auch fünffarbig

1:09:07

Aber ich glaube auch, die hätten viele Farben. Also die könnte man auch fünffarbig

1:09:10

machen, Wakanda, gerade weil die halt, da wird ja Wert drauf gelegt,

1:09:10

machen, Wakanda, gerade weil die halt, da wird ja Wert drauf gelegt,

1:09:14

weil das eben alle Clans beitragen. Da gibt es ja die wilderen Clans.

1:09:14

weil das eben alle Clans beitragen. Da gibt es ja die wilderen Clans.

1:09:18

Die Forscher. Die Forscher.

1:09:19

Stimmt. Stimmt.

1:09:19

Oh, das wäre toll. Also es kommt ja dieses Marvel-Set. Ich weiß,

1:09:19

Oh, das wäre toll. Also es kommt ja dieses Marvel-Set. Ich weiß,

1:09:21

vielleicht machen sie ja irgendwie so ein Command-Event. vielleicht machen sie ja irgendwie so ein Command-Event.

1:09:23

Das ist so ein Black Panther-Ding, ne? Wakanda, so ein fiktiver afro-afrikanischer Staat.

1:09:23

Das ist so ein Black Panther-Ding, ne? Wakanda, so ein fiktiver afro-afrikanischer Staat.

1:09:29

Genau, das ist halt dieses Afro-Futurismus, Also so eine positive Belegung von

1:09:29

Genau, das ist halt dieses Afro-Futurismus, Also so eine positive Belegung von

1:09:34

einer Erzählung, die sonst eigentlich gar nicht vorkommt.

1:09:34

einer Erzählung, die sonst eigentlich gar nicht vorkommt.

1:09:37

Und das ist halt, Wakanda ist ein ganz großer Vertreter davon.

1:09:37

Und das ist halt, Wakanda ist ein ganz großer Vertreter davon.

1:09:42

Das ist quasi Atlantis vorprojiziert ins Supermoderne.

1:09:42

Das ist quasi Atlantis vorprojiziert ins Supermoderne.

1:09:47

Weil es gibt ja weder Wakanda noch Atlantis, aber man hat ja beiden zugeschrieben,

1:09:47

Weil es gibt ja weder Wakanda noch Atlantis, aber man hat ja beiden zugeschrieben,

1:09:52

dass da im Grunde alles möglich ist.

1:09:52

dass da im Grunde alles möglich ist.

1:09:55

Und das ist es dann auch. Und das ist es dann auch.

1:09:57

Oh, jetzt möchte ich gerne Wakanda Commander-Deck in dem Marvel-Universe Beyond.

1:09:57

Oh, jetzt möchte ich gerne Wakanda Commander-Deck in dem Marvel-Universe Beyond.

1:10:04

Ja, wäre auf jeden Fall interessant. Jetzt bin ich auch gespannt,

1:10:04

Ja, wäre auf jeden Fall interessant. Jetzt bin ich auch gespannt,

1:10:07

ob sie das und ob sie es so umsetzen. ob sie das und ob sie es so umsetzen.

1:10:11

Also Verschwörungstheorien zu Atlantis können wir dann noch auspacken,

1:10:11

Also Verschwörungstheorien zu Atlantis können wir dann noch auspacken,

1:10:13

aber ich bin mir ziemlich sicher, Atlantis gab es. Es gibt sogar eine Theorie,

1:10:13

aber ich bin mir ziemlich sicher, Atlantis gab es. Es gibt sogar eine Theorie,

1:10:16

dass es die in der Ostsee war. dass es die in der Ostsee war. Das habe ich schon mal gelesen. Die ist gar nicht so weit hergeholt.

1:10:19

Das habe ich schon mal gelesen. Die ist gar nicht so weit hergeholt.

1:10:22

Ich glaube, dass es mehrere Städte gab, die wie Atlantis vom Meer erfasst wurden nach der Eiszeit.

1:10:22

Ich glaube, dass es mehrere Städte gab, die wie Atlantis vom Meer erfasst wurden nach der Eiszeit.

1:10:27

Egal. Wie gesagt, zu den den Verschwörungstheorien, können wir dann später noch

1:10:27

Egal. Wie gesagt, zu den den Verschwörungstheorien, können wir dann später noch

1:10:29

kommen. Jetzt sagt mir doch nochmal, wir haben ja so ein paar Karten schon erwähnt,

1:10:29

kommen. Jetzt sagt mir doch nochmal, wir haben ja so ein paar Karten schon erwähnt,

1:10:32

aber irgendwie hat ja jeder so seine Lieblingskarten.

1:10:32

aber irgendwie hat ja jeder so seine Lieblingskarten.

1:10:35

Was sind denn eure weißen, na vielleicht nicht unbedingt Lieblingskarten,

1:10:35

Was sind denn eure weißen, na vielleicht nicht unbedingt Lieblingskarten,

1:10:39

aber so doch für euch prägende Karten, die ihr gerne noch erwähnen möchtet in weiß. Monoweiß.

1:10:39

aber so doch für euch prägende Karten, die ihr gerne noch erwähnen möchtet in weiß. Monoweiß.

1:10:49

Hm. Hm.

1:10:49

Könnt ihr gerne einen Moment nachdenken. Könnt ihr gerne einen Moment nachdenken

1:10:49

Könnt ihr gerne einen Moment nachdenken. Könnt ihr gerne einen Moment nachdenken

1:10:52

und dann eine reinhauen. und dann eine reinhauen.

1:10:54

Ich hab, glaube ich, wenn ich mich einschränken muss, nehme ich zwei und die

1:10:54

Ich hab, glaube ich, wenn ich mich einschränken muss, nehme ich zwei und die

1:10:57

sind beide ein bisschen böser und es ist nicht LH9 dabei, sonst hätte die immer

1:10:57

sind beide ein bisschen böser und es ist nicht LH9 dabei, sonst hätte die immer

1:11:01

einen Ehrenplatz in meinem Herzen. einen Ehrenplatz in meinem Herzen.

1:11:05

Na, hau raus. Na, hau raus.

1:11:06

Aber... Aber...

1:11:07

Ja, genau, fang gerne an. Ja, genau, fang gerne an.

1:11:09

Okay, einmal wäre das, was ich inzwischen so für mich entdeckt habe und in echt

1:11:09

Okay, einmal wäre das, was ich inzwischen so für mich entdeckt habe und in echt

1:11:13

vielen Decks drin habe, obwohl es manatechnisch recht teuer ist,

1:11:13

vielen Decks drin habe, obwohl es manatechnisch recht teuer ist,

1:11:17

Martyrsbond, der Märtyrerbund, ich weiß gar nicht, wie heißt der glaube ich

1:11:17

Martyrsbond, der Märtyrerbund, ich weiß gar nicht, wie heißt der glaube ich

1:11:20

auf Deutsch, kostet vier und zwei Weißes, ein Enchantment und sagt immer,

1:11:20

auf Deutsch, kostet vier und zwei Weißes, ein Enchantment und sagt immer,

1:11:24

wenn das selber, also der Martyrsbond oder ein anderes Nonland Permanent,

1:11:24

wenn das selber, also der Martyrsbond oder ein anderes Nonland Permanent,

1:11:30

das man selber kontrolliert, das man selber kontrolliert, vom Schlachtfeld in den Friedhof kommen,

1:11:32

vom Schlachtfeld in den Friedhof kommen, muss jeder Gegner eine bleibende Karte opfern, die ein Typ damit teilt.

1:11:34

muss jeder Gegner eine bleibende Karte opfern, die ein Typ damit teilt.

1:11:40

Und das ist halt der Inbegriff von dieser Symmetrie, die man aber extrem leicht,

1:11:40

Und das ist halt der Inbegriff von dieser Symmetrie, die man aber extrem leicht,

1:11:45

das erkennt man ja schon an der Karte direkt, Man kann das sehr leicht brechen, diese Symmetrie.

1:11:45

das erkennt man ja schon an der Karte direkt, Man kann das sehr leicht brechen, diese Symmetrie.

1:11:51

Also wenn ich jetzt einen, ich brauche ja nur einen Clou und alle anderen haben

1:11:51

Also wenn ich jetzt einen, ich brauche ja nur einen Clou und alle anderen haben

1:11:54

aber einen Solring und dann opfer ich den und dann verlieren die Leute ja so viel mehr als ich.

1:11:54

aber einen Solring und dann opfer ich den und dann verlieren die Leute ja so viel mehr als ich.

1:12:01

Oder was ja auch gut geht in Decks, in denen Weiß mit drin ist.

1:12:01

Oder was ja auch gut geht in Decks, in denen Weiß mit drin ist.

1:12:05

Ich opfere halt zum Beispiel einen Sabro-Ling. Ich opfere halt zum Beispiel einen Sabro-Ling. Aber der andere hat zum Beispiel nur seinen Commander draußen oder nur zwei

1:12:08

Aber der andere hat zum Beispiel nur seinen Commander draußen oder nur zwei

1:12:11

Kreaturen und ich habe fünf Sabro-Linge.

1:12:11

Kreaturen und ich habe fünf Sabro-Linge.

1:12:13

Das heißt, meistens hat man ja in Decks, in denen Weiß drin ist oder die nur

1:12:13

Das heißt, meistens hat man ja in Decks, in denen Weiß drin ist oder die nur

1:12:17

Weiß sind, hat man eben immer diese Verfügungsmasse,

1:12:17

Weiß sind, hat man eben immer diese Verfügungsmasse,

1:12:22

Mit der man dann den Hebel ansetzen kann und sagen, aber ich hab im Zweifel

1:12:22

Mit der man dann den Hebel ansetzen kann und sagen, aber ich hab im Zweifel

1:12:26

hab ich sehr viel mehr Soldaten und Ritter als ihr und die sind auch bereit,

1:12:26

hab ich sehr viel mehr Soldaten und Ritter als ihr und die sind auch bereit,

1:12:29

sich sofort zu opfern für die gute Sache und das sieht bei euren Vampiren aber

1:12:29

sich sofort zu opfern für die gute Sache und das sieht bei euren Vampiren aber

1:12:34

gar nicht mal danach aus. Dann schaut mal, wie ihr damit klarkommt.

1:12:34

gar nicht mal danach aus. Dann schaut mal, wie ihr damit klarkommt.

1:12:39

Ich hab von dieser Karte tatsächlich noch nichts gehört warum auch immer und

1:12:39

Ich hab von dieser Karte tatsächlich noch nichts gehört warum auch immer und

1:12:43

die kostet auch echt nur ein paar Cent und ist auch eigentlich nur so richtig

1:12:43

die kostet auch echt nur ein paar Cent und ist auch eigentlich nur so richtig

1:12:47

in einem Set rausgekommen, in einem Commander 2000 oder irgendwie sowas,

1:12:47

in einem Set rausgekommen, in einem Commander 2000 oder irgendwie sowas,

1:12:53

und im Mystery Booster war sie nochmal drin und zum Signature Spellbook Gideon,

1:12:53

und im Mystery Booster war sie nochmal drin und zum Signature Spellbook Gideon,

1:13:00

kostet 6 Mana, also 2 weiße und 4 beliebige aber die ist ganz cool Ja.

1:13:00

kostet 6 Mana, also 2 weiße und 4 beliebige aber die ist ganz cool Ja.

1:13:06

Die ist vor allem witzig, weil sie halt explizit sagt, dass wenn,

1:13:06

Die ist vor allem witzig, weil sie halt explizit sagt, dass wenn,

1:13:09

also die sagt sich ja, die nimmt sich selber, die schließt sich damit ein,

1:13:09

also die sagt sich ja, die nimmt sich selber, die schließt sich damit ein,

1:13:12

also selbst wenn sie direkt weggemacht wird, wird sie noch, weil sechs Manner doch relativ viel sind,

1:13:12

also selbst wenn sie direkt weggemacht wird, wird sie noch, weil sechs Manner doch relativ viel sind,

1:13:18

wird sie noch alle anderen Leute mindestens ein Enchantment kosten,

1:13:18

wird sie noch alle anderen Leute mindestens ein Enchantment kosten,

1:13:22

wenn sie Glück haben, haben sie irgendeine billige Enchantment-Creature oder

1:13:22

wenn sie Glück haben, haben sie irgendeine billige Enchantment-Creature oder

1:13:24

so, aber die kostet den Gegner einfach was.

1:13:24

so, aber die kostet den Gegner einfach was.

1:13:29

Ja, cool. Hat auch so ein ganz klassisch weißes, ganz klassisches symmetrisches Artwork drauf.

1:13:29

Ja, cool. Hat auch so ein ganz klassisch weißes, ganz klassisches symmetrisches Artwork drauf.

1:13:36

So zwei Frauen, die sich gegenseitig Schwerter an den Hals halten.

1:13:36

So zwei Frauen, die sich gegenseitig Schwerter an den Hals halten.

1:13:41

Mit diesem schönen runtergerutschten Heiligenschein, der so über die Augen geht.

1:13:41

Mit diesem schönen runtergerutschten Heiligenschein, der so über die Augen geht.

1:13:46

Das mag ich auch sehr gerne. Das ist ein sehr schönes, ein bisschen gruseliges

1:13:46

Das mag ich auch sehr gerne. Das ist ein sehr schönes, ein bisschen gruseliges

1:13:50

Artwork, wenn man genauer drüber nachdenkt.

1:13:50

Artwork, wenn man genauer drüber nachdenkt.

1:13:54

Ja, Martin, hast du eine weiße Karte, die du teilen möchtest?

1:13:54

Ja, Martin, hast du eine weiße Karte, die du teilen möchtest?

1:13:57

Ja, also ich habe eine Karte, die wahrscheinlich auch jetzt kein großer Geheimtipp

1:13:57

Ja, also ich habe eine Karte, die wahrscheinlich auch jetzt kein großer Geheimtipp

1:14:00

ist, aber die einfach unglaublich vielseitig ist, finde ich,

1:14:00

ist, aber die einfach unglaublich vielseitig ist, finde ich,

1:14:03

weil die durch viele Decks gut reinpasst. weil die durch viele Decks gut reinpasst. Das ist Mentor of the Meek, also Mentor der Sanftmüttings, glaube ich, im Deutschen.

1:14:05

Das ist Mentor of the Meek, also Mentor der Sanftmüttings, glaube ich, im Deutschen.

1:14:10

2-2, Kreatur, Human Soldier.

1:14:10

2-2, Kreatur, Human Soldier.

1:14:13

Mentor der Sanften. Mentor der Sanften.

1:14:14

Genau. Und immer wenn eine Kreatur mit Stärke 2 oder weniger ins Spiel kommt,

1:14:14

Genau. Und immer wenn eine Kreatur mit Stärke 2 oder weniger ins Spiel kommt,

1:14:20

kann ich 1 bezahlen und eine Karte ziehen. kann ich 1 bezahlen und eine Karte ziehen. Also es symbolisiert auch tatsächlich so ein bisschen, dass das Weiß halt mit

1:14:22

Also es symbolisiert auch tatsächlich so ein bisschen, dass das Weiß halt mit

1:14:26

den vielen kleinen Kreaturen umgeht und du kannst ihn halt unglaublich vielseitig

1:14:26

den vielen kleinen Kreaturen umgeht und du kannst ihn halt unglaublich vielseitig

1:14:29

einsetzen mit unglaublich vielen Effekten.

1:14:29

einsetzen mit unglaublich vielen Effekten.

1:14:32

Und hast du auch so ein kleines Texting für dich selber drin,

1:14:32

Und hast du auch so ein kleines Texting für dich selber drin,

1:14:34

also spielt auch so ein bisschen mit dieser Idee, dass du dann was bezahlst und was dafür kriegst.

1:14:34

also spielt auch so ein bisschen mit dieser Idee, dass du dann was bezahlst und was dafür kriegst.

1:14:40

Und ja, es sieht erstmal harmlos aus, aber du kannst natürlich damit unglaublich

1:14:40

Und ja, es sieht erstmal harmlos aus, aber du kannst natürlich damit unglaublich

1:14:43

viel Vorteil im Spiel für dich generieren.

1:14:43

viel Vorteil im Spiel für dich generieren.

1:14:47

Ja, schöne Karte spiele ich in meinem Katzendeck habe ich da gealtert,

1:14:47

Ja, schöne Karte spiele ich in meinem Katzendeck habe ich da gealtert,

1:14:52

heißt Mentor of the Meats. heißt Mentor of the Meats.

1:14:54

Das finde ich cool Ich habe zu der Karte auch Die Karte ist ja so,

1:14:54

Das finde ich cool Ich habe zu der Karte auch Die Karte ist ja so,

1:15:02

ich spiele die auch eigentlich ganz gern, inzwischen muss man sagen gibt es

1:15:02

ich spiele die auch eigentlich ganz gern, inzwischen muss man sagen gibt es

1:15:05

ja schnellere Sachen, also wie diesen, ja schnellere Sachen, also wie diesen, diesen neuen Innistrad Vampir, der das ohne bezahlen, aber nur einmal pro einmal pro Runde macht,

1:15:08

diesen neuen Innistrad Vampir, der das ohne bezahlen, aber nur einmal pro einmal pro Runde macht,

1:15:16

aber von dem gibt es halt nicht wie von Manta of the Meek ein Magic Online Promo

1:15:16

aber von dem gibt es halt nicht wie von Manta of the Meek ein Magic Online Promo

1:15:21

Alter Artwork oder von Double Masters war das,

1:15:21

Alter Artwork oder von Double Masters war das,

1:15:25

mit einem Boros Trainer also was ja eigentlich das ist nicht rot-weiß,

1:15:25

mit einem Boros Trainer also was ja eigentlich das ist nicht rot-weiß,

1:15:31

aber es ist trotzdem auf dem Artwork ist dann ein kleiner Goblin und ein menschlicher,

1:15:31

aber es ist trotzdem auf dem Artwork ist dann ein kleiner Goblin und ein menschlicher,

1:15:36

Trainer von der Boros Legion und auch noch mit so einem schönen Flavortext mit

1:15:36

Trainer von der Boros Legion und auch noch mit so einem schönen Flavortext mit

1:15:41

heute ist der letzte Tag Garg an dem du die Krokodile in der Kanalisation fürchten musst,

1:15:41

heute ist der letzte Tag Garg an dem du die Krokodile in der Kanalisation fürchten musst,

1:15:46

von jetzt an fürchten sie dich. von jetzt an fürchten sie dich. Das finde ich einfach spitze.

1:15:50

Das finde ich einfach spitze.

1:15:51

Herrlich. Herrlich.

1:15:52

Im Englischen ist es auch Crocs, aber der meint schon Krokodil und nicht die Schuhe, oder?

1:15:52

Im Englischen ist es auch Crocs, aber der meint schon Krokodil und nicht die Schuhe, oder?

1:15:56

Es ist beides ziemlich furchterregend, muss ich sagen.

1:15:56

Es ist beides ziemlich furchterregend, muss ich sagen.

1:16:00

Ja, vor allem als Soldat, wenn du mit einem Crocs aufläufst.

1:16:00

Ja, vor allem als Soldat, wenn du mit einem Crocs aufläufst.

1:16:05

Ja, nee, cooles Artwork, hatte ich noch gar nicht. Ist schön.

1:16:05

Ja, nee, cooles Artwork, hatte ich noch gar nicht. Ist schön.

1:16:07

Muss ich mir mal überlegen, das zu besorgen. Ist auch nicht so teuer hier, 32 Cent.

1:16:07

Muss ich mir mal überlegen, das zu besorgen. Ist auch nicht so teuer hier, 32 Cent.

1:16:11

Nee, ich habe es mir extra geholt.

1:16:11

Nee, ich habe es mir extra geholt.

1:16:14

Ich habe gerade noch durch Zufall die Version einer Karte gefunden,

1:16:14

Ich habe gerade noch durch Zufall die Version einer Karte gefunden,

1:16:17

die ich auf jeden Fall in die nicht unerwähnt bleiben sollte.

1:16:17

die ich auf jeden Fall in die nicht unerwähnt bleiben sollte.

1:16:19

Mit einem Zitat von einem Steuereintreiber drauf.

1:16:19

Mit einem Zitat von einem Steuereintreiber drauf.

1:16:23

Da steht nämlich drauf, der Flavotex ist, oh, wie ich das Gold liebe.

1:16:23

Da steht nämlich drauf, der Flavotex ist, oh, wie ich das Gold liebe.

1:16:26

Ich würde es essen und sogar einatmen, wenn ich könnte.

1:16:26

Ich würde es essen und sogar einatmen, wenn ich könnte.

1:16:29

Von Leland, Steuereintreiber und ist natürlich auf der Karte,

1:16:29

Von Leland, Steuereintreiber und ist natürlich auf der Karte,

1:16:33

erdrückender Zähnt, die Smothering Tithe.

1:16:33

erdrückender Zähnt, die Smothering Tithe.

1:16:37

Klassiker kennt ihr bestimmt, wenn nicht, dann schaut sie euch an,

1:16:37

Klassiker kennt ihr bestimmt, wenn nicht, dann schaut sie euch an,

1:16:41

eine Verzauberung und immer wenn ein Gegner eine Karte zieht,

1:16:41

eine Verzauberung und immer wenn ein Gegner eine Karte zieht,

1:16:43

kann dieser zwei bezahlen, oh wie großzügig und falls er das nicht tut,

1:16:43

kann dieser zwei bezahlen, oh wie großzügig und falls er das nicht tut,

1:16:47

dann kriegst du selber einen einen Schatzspielstein.

1:16:47

dann kriegst du selber einen einen Schatzspielstein.

1:16:51

Und ich habe eine tolle Geschichte, wie ich die Karte 2 von denen für 1,50 gekauft

1:16:51

Und ich habe eine tolle Geschichte, wie ich die Karte 2 von denen für 1,50 gekauft

1:16:55

habe, während die Preise schon hochgeschossen sind und der Brief allerdings nie ankam.

1:16:55

habe, während die Preise schon hochgeschossen sind und der Brief allerdings nie ankam.

1:17:00

Zufall? Zufall?

1:17:02

Und dann habe ich noch schnell, weil ich dann dachte, ich habe jetzt ein Schnäppchen

1:17:02

Und dann habe ich noch schnell, weil ich dann dachte, ich habe jetzt ein Schnäppchen

1:17:05

gemacht und ich will jetzt keine 5 Euro ausgeben, auf die damals schon die Karte hochgeschnellt ist.

1:17:05

gemacht und ich will jetzt keine 5 Euro ausgeben, auf die damals schon die Karte hochgeschnellt ist.

1:17:09

Ich will jetzt doch nur 2,50 ausgeben. Ich habe 2 russische Smothering Ties

1:17:09

Ich will jetzt doch nur 2,50 ausgeben. Ich habe 2 russische Smothering Ties

1:17:14

gekauft für jeweils 2,50, aber halt immer noch deutlich weniger als jetzt Und

1:17:14

gekauft für jeweils 2,50, aber halt immer noch deutlich weniger als jetzt Und

1:17:18

es gibt sie in wunderschönen, besonderen Artworks, aber es gibt sie nicht für unter 10 Euro.

1:17:18

es gibt sie in wunderschönen, besonderen Artworks, aber es gibt sie nicht für unter 10 Euro.

1:17:25

Die ist, ähm, das ist eine gute, eine sehr gute Karte, die hat aber auch,

1:17:25

Die ist, ähm, das ist eine gute, eine sehr gute Karte, die hat aber auch,

1:17:30

also darüber kann man diskutieren, ob die tatsächlich so cool war für Commander,

1:17:30

also darüber kann man diskutieren, ob die tatsächlich so cool war für Commander,

1:17:34

also generell, ob die so cool ist für das Spiel an sich.

1:17:34

also generell, ob die so cool ist für das Spiel an sich.

1:17:38

Genau, aber der perfekte Übergang, eigentlich zur letzten und abschließenden

1:17:38

Genau, aber der perfekte Übergang, eigentlich zur letzten und abschließenden

1:17:41

Frage, du als Commander-Experte, sei es nochmal gefragt nach deiner ganz persönlichen

1:17:41

Frage, du als Commander-Experte, sei es nochmal gefragt nach deiner ganz persönlichen

1:17:45

und vielleicht auch professionellen Meinung, Weiß galt lange als die schlechteste Farbe in Magic.

1:17:45

und vielleicht auch professionellen Meinung, Weiß galt lange als die schlechteste Farbe in Magic.

1:17:52

Erstmal die Frage, würdest du dem überhaupt zustimmen? Und wenn ja,

1:17:52

Erstmal die Frage, würdest du dem überhaupt zustimmen? Und wenn ja,

1:17:56

hat man ja auch gesagt, hey, wir wollen Weiß stärker machen,

1:17:56

hat man ja auch gesagt, hey, wir wollen Weiß stärker machen,

1:18:00

kriegen mehr symmetrische Effekte, dass sie Karten ziehen können und auch Länder

1:18:00

kriegen mehr symmetrische Effekte, dass sie Karten ziehen können und auch Länder

1:18:04

ins Spiel bringen können und so weiter.

1:18:04

ins Spiel bringen können und so weiter.

1:18:06

Ist Weiß mittlerweile besser geworden, als es vermeintlich mal war vor ein paar

1:18:06

Ist Weiß mittlerweile besser geworden, als es vermeintlich mal war vor ein paar

1:18:11

Jahren, in Kommandospeziel? Jahren, in Kommandospeziel?

1:18:12

Genau, das ist ja hauptsächlich ein Sentiment,

1:18:12

Genau, das ist ja hauptsächlich ein Sentiment,

1:18:18

ein Gefühl, was Commander-Spieler befallen hat, weil in Standard,

1:18:18

ein Gefühl, was Commander-Spieler befallen hat, weil in Standard,

1:18:26

also in anderen Formaten ist Weiß ganz klar keine schwache Farbe.

1:18:26

also in anderen Formaten ist Weiß ganz klar keine schwache Farbe.

1:18:30

Ja, nee. Ja, nee.

1:18:31

Also war es auch noch nie. Und man kann bei Commander, konnte man,

1:18:31

Also war es auch noch nie. Und man kann bei Commander, konnte man,

1:18:37

finde ich, lange Zeit darüber streiten, wie das so ist, wie quasi die Geschenke

1:18:37

finde ich, lange Zeit darüber streiten, wie das so ist, wie quasi die Geschenke

1:18:42

ausgeteilt werden von Wizards an die unterschiedlichen Farben.

1:18:42

ausgeteilt werden von Wizards an die unterschiedlichen Farben.

1:18:47

Das haben sie inzwischen aber umgangen. Aber man muss auch sagen,

1:18:47

Das haben sie inzwischen aber umgangen. Aber man muss auch sagen,

1:18:50

dass Weiß hat halt deswegen, um es mal ganz hart zu sagen, abgekackt,

1:18:50

dass Weiß hat halt deswegen, um es mal ganz hart zu sagen, abgekackt,

1:18:55

weil man das immer mit der Metrik von irgendwelchen anderen Farben verglichen

1:18:55

weil man das immer mit der Metrik von irgendwelchen anderen Farben verglichen

1:18:58

hat und halt nicht darauf geachtet hat, was die Identität von Weiß ist.

1:18:58

hat und halt nicht darauf geachtet hat, was die Identität von Weiß ist.

1:19:01

Ist halt nicht blau, das heißt, ich kann nicht einfach Karten ziehen.

1:19:01

Ist halt nicht blau, das heißt, ich kann nicht einfach Karten ziehen.

1:19:05

Es ist nicht grün, das heißt, meine Kreaturen sind nicht 8,8 groß und haben Trampeln.

1:19:05

Es ist nicht grün, das heißt, meine Kreaturen sind nicht 8,8 groß und haben Trampeln.

1:19:10

Oder schwarz, die besten Aristocrats-Effekte. Wobei, es gibt sehr gute Aristocrats-Effekte in weiß.

1:19:10

Oder schwarz, die besten Aristocrats-Effekte. Wobei, es gibt sehr gute Aristocrats-Effekte in weiß.

1:19:17

Aber inzwischen, ich habe dem schon damals nicht zugestimmt,

1:19:17

Aber inzwischen, ich habe dem schon damals nicht zugestimmt,

1:19:20

ich fand immer schon Boros eine absolut spielbare Sache, oder?

1:19:20

ich fand immer schon Boros eine absolut spielbare Sache, oder?

1:19:25

Da war ich noch nie dabei und ich habe auch die Herausforderung ein bisschen

1:19:25

Da war ich noch nie dabei und ich habe auch die Herausforderung ein bisschen

1:19:29

angenommen und gemocht, dass man eben nicht einfach das Stärkste von allem hat,

1:19:29

angenommen und gemocht, dass man eben nicht einfach das Stärkste von allem hat,

1:19:33

aber jetzt hat sich ja inzwischen, so seit den letzten Jahren,

1:19:33

aber jetzt hat sich ja inzwischen, so seit den letzten Jahren,

1:19:40

ist Vice schon stark dabei, aber man muss es halt anders spielen als andere.

1:19:40

ist Vice schon stark dabei, aber man muss es halt anders spielen als andere.

1:19:45

Also wenn man mal guckt, so Kombinationen, wie ich spiele in Fetchland oder

1:19:45

Also wenn man mal guckt, so Kombinationen, wie ich spiele in Fetchland oder

1:19:51

habe zwei davon draußen, habe zwei davon draußen, mach die kaputt und such mir damit was Geiles raus und dann spiele ich für zwei

1:19:53

mach die kaputt und such mir damit was Geiles raus und dann spiele ich für zwei

1:19:58

weiße Männer Broadback und bring

1:19:58

weiße Männer Broadback und bring

1:20:01

mir die halt einfach getappt wieder aufs Feld zurück. Das ist ja Ramp.

1:20:01

mir die halt einfach getappt wieder aufs Feld zurück. Das ist ja Ramp.

1:20:05

Es ist halt Ramp in Weiß überlegt.

1:20:05

Es ist halt Ramp in Weiß überlegt.

1:20:08

Es ist eigentlich sehr elegant und generell hat Weiß super viele Dinge wie,

1:20:08

Es ist eigentlich sehr elegant und generell hat Weiß super viele Dinge wie,

1:20:12

du kannst alle Sachen zurückbringen, Faith's Reward, ein Instant für drei und

1:20:12

du kannst alle Sachen zurückbringen, Faith's Reward, ein Instant für drei und

1:20:18

ein Weiß, die in dem Zug in den Friedhof gekommen sind vom Schlachtfeld.

1:20:18

ein Weiß, die in dem Zug in den Friedhof gekommen sind vom Schlachtfeld.

1:20:22

Du kannst im Grunde all deine kleinen Sachen Mindstones, deine Commanders 4,

1:20:22

Du kannst im Grunde all deine kleinen Sachen Mindstones, deine Commanders 4,

1:20:27

das kannst du alles wegopfern und dann sagen für 4 Mana kommt das alles zurück.

1:20:27

das kannst du alles wegopfern und dann sagen für 4 Mana kommt das alles zurück.

1:20:32

Und man muss halt ein bisschen, also weiß funktioniert halt einfach anders,

1:20:32

Und man muss halt ein bisschen, also weiß funktioniert halt einfach anders,

1:20:35

es ist eben nicht blau du ziehst zig Karten,

1:20:35

es ist eben nicht blau du ziehst zig Karten,

1:20:39

bezahlst X ist 12 und ziehst dann 12 Karten, sondern du musst halt,

1:20:39

bezahlst X ist 12 und ziehst dann 12 Karten, sondern du musst halt,

1:20:43

erstmal muss alles kaputt gehen, damit du es dann zurückholen kannst,

1:20:43

erstmal muss alles kaputt gehen, damit du es dann zurückholen kannst,

1:20:46

was aber trotzdem unglaublich starker Effekt ist und es wurde ja nur besser

1:20:46

was aber trotzdem unglaublich starker Effekt ist und es wurde ja nur besser

1:20:50

mit Dingen wie wie Savin's Reclamation, mit Dingen wie wie Savin's Reclamation, also das war ja ein Commander-Produkt direkt und auch einer der Gründe,

1:20:51

also das war ja ein Commander-Produkt direkt und auch einer der Gründe,

1:20:56

warum das Set, in dem es drin war, sehr teuer war,

1:20:56

warum das Set, in dem es drin war, sehr teuer war,

1:21:00

dieses Sorcery für 3, mit dem man was permanent mit Manawert 3 oder weniger

1:21:00

dieses Sorcery für 3, mit dem man was permanent mit Manawert 3 oder weniger

1:21:06

zurückholen kann aufs Schlachtfeld und es hat auch noch Flashback für insgesamt 5 Mana.

1:21:06

zurückholen kann aufs Schlachtfeld und es hat auch noch Flashback für insgesamt 5 Mana.

1:21:10

Das ist schon, es spielt sich anders, aber ich finde, es spielt sich cool anders

1:21:10

Das ist schon, es spielt sich anders, aber ich finde, es spielt sich cool anders

1:21:15

und es ist auf keinen Fall schwach. und es ist auf keinen Fall schwach.

1:21:19

Es zieht die Energie auf jeden Fall nicht direkt aus dem Deck,

1:21:19

Es zieht die Energie auf jeden Fall nicht direkt aus dem Deck,

1:21:22

sondern meistens irgendwie aus anderen Quellen heraus.

1:21:22

sondern meistens irgendwie aus anderen Quellen heraus.

1:21:26

Martin, spielst du eigentlich gern Weiß? Könnte ich jetzt gar nicht sagen.

1:21:26

Martin, spielst du eigentlich gern Weiß? Könnte ich jetzt gar nicht sagen.

1:21:32

Ich habe schon Spaß an Weiß. Ich finde es manchmal ein bisschen ungelenk.

1:21:32

Ich habe schon Spaß an Weiß. Ich finde es manchmal ein bisschen ungelenk.

1:21:40

Also manchmal sind Effekte, die ich gerne spielen würde, manchmal zu teuer.

1:21:40

Also manchmal sind Effekte, die ich gerne spielen würde, manchmal zu teuer.

1:21:45

Ich finde dann tatsächlich Schwarz immer noch so ein bisschen effektiver für

1:21:45

Ich finde dann tatsächlich Schwarz immer noch so ein bisschen effektiver für

1:21:51

das, was ich machen möchte. Ich habe jetzt aber gerade nochmal geguckt in meinen

1:21:51

das, was ich machen möchte. Ich habe jetzt aber gerade nochmal geguckt in meinen

1:21:54

Decks auf Moxfield, dass ich tatsächlich in mehr Decks Weiß drin habe,

1:21:54

Decks auf Moxfield, dass ich tatsächlich in mehr Decks Weiß drin habe,

1:21:59

als ich eigentlich gedacht habe. als ich eigentlich gedacht habe. Also Weiß ist schon immer ein großer Anteil auch an diesem Dungeon Deck,

1:22:00

Also Weiß ist schon immer ein großer Anteil auch an diesem Dungeon Deck,

1:22:05

im Party Deck, natürlich in dem Walls Deck.

1:22:05

im Party Deck, natürlich in dem Walls Deck.

1:22:09

Also es ist schon immer noch so eine Komponente drin, wo ich dann auch dieses

1:22:09

Also es ist schon immer noch so eine Komponente drin, wo ich dann auch dieses

1:22:13

Kontrollige oder zu wissen, ich habe jetzt hier eine Lösung für ein Problem,

1:22:13

Kontrollige oder zu wissen, ich habe jetzt hier eine Lösung für ein Problem,

1:22:18

habe ich dann trotzdem noch diese Komponente weiß gern mit drin.

1:22:18

habe ich dann trotzdem noch diese Komponente weiß gern mit drin.

1:22:21

Also es ist jetzt nicht immer die dominierende Farbe, aber es füllt halt bei

1:22:21

Also es ist jetzt nicht immer die dominierende Farbe, aber es füllt halt bei

1:22:24

mir oft Lücken, die die anderen Farben, die das Deck sonst ausmachen, nicht abdecken können.

1:22:24

mir oft Lücken, die die anderen Farben, die das Deck sonst ausmachen, nicht abdecken können.

1:22:31

Ich hab übrigens, wenn du nicht so viel Weiß benutzen willst,

1:22:31

Ich hab übrigens, wenn du nicht so viel Weiß benutzen willst,

1:22:35

gibt es aber eine Karte, die ich immer jedem ans Herz legen kann.

1:22:35

gibt es aber eine Karte, die ich immer jedem ans Herz legen kann.

1:22:38

Die Kost ist inzwischen gar nicht mehr so günstig. Ich hab ein paar davon,

1:22:38

Die Kost ist inzwischen gar nicht mehr so günstig. Ich hab ein paar davon,

1:22:42

die, glaub ich, waren mal nicht so teuer, aber inzwischen kostet die 5 Euro.

1:22:42

die, glaub ich, waren mal nicht so teuer, aber inzwischen kostet die 5 Euro.

1:22:46

5 Dollar, seh ich grad. Ist nicht so übertrieben teuer, aber schon ein bisschen was. Angel's Grace.

1:22:46

5 Dollar, seh ich grad. Ist nicht so übertrieben teuer, aber schon ein bisschen was. Angel's Grace.

1:22:52

Ich weiß nicht, ob ihr die kennt. Das kostet 1 Weiß. Ist ein Instant.

1:22:52

Ich weiß nicht, ob ihr die kennt. Das kostet 1 Weiß. Ist ein Instant.

1:22:55

Hat Split Second. Also kann nicht auf dem Stack manipuliert werden.

1:22:55

Hat Split Second. Also kann nicht auf dem Stack manipuliert werden.

1:23:00

Und die sagt einfach, du kannst das Spiel in diesem Zug nicht verlieren und

1:23:00

Und die sagt einfach, du kannst das Spiel in diesem Zug nicht verlieren und

1:23:04

deine Gegner können das Spiel auch nicht gewinnen.

1:23:04

deine Gegner können das Spiel auch nicht gewinnen.

1:23:07

Und bis zum Ende des Zuges würde jeder Schaden, der dich auf unter 1 bringt,

1:23:07

Und bis zum Ende des Zuges würde jeder Schaden, der dich auf unter 1 bringt,

1:23:12

dich stattdessen auf 1 bringen. dich stattdessen auf 1 bringen. Also das umgeht sowohl Dinge wie, es kann kein Schaden verhindert werden,

1:23:14

Also das umgeht sowohl Dinge wie, es kann kein Schaden verhindert werden,

1:23:18

weil es verhindert den Schaden ja nicht, es ersetzt ihn nur mit einer anderen Art, es aufzulösen.

1:23:18

weil es verhindert den Schaden ja nicht, es ersetzt ihn nur mit einer anderen Art, es aufzulösen.

1:23:24

Und gerade wenn man in einer Playgroup ist, in der halt viele Kombos gespielt

1:23:24

Und gerade wenn man in einer Playgroup ist, in der halt viele Kombos gespielt

1:23:28

werden, kann man im entscheidenden Moment in der Theorie sagen,

1:23:28

werden, kann man im entscheidenden Moment in der Theorie sagen,

1:23:31

das ist schön, dass deine Kombo jetzt gerade abgeht, aber du hast halt nur diesen

1:23:31

das ist schön, dass deine Kombo jetzt gerade abgeht, aber du hast halt nur diesen

1:23:35

einen Zug dafür gehabt und in dem kannst du jetzt nicht gewinnen.

1:23:35

einen Zug dafür gehabt und in dem kannst du jetzt nicht gewinnen.

1:23:39

Und kostet nur einen Mana. Also das ist tatsächlich ein sehr,

1:23:39

Und kostet nur einen Mana. Also das ist tatsächlich ein sehr,

1:23:42

sehr guter Notfallknopf.

1:23:42

sehr guter Notfallknopf.

1:23:45

Stimmt, das ist, die merke ich mir mal vor, die ist gut.

1:23:45

Stimmt, das ist, die merke ich mir mal vor, die ist gut.

1:23:50

Ja, kostet auf Deutsch aus Deutschland bestellt nur 1,50 Euro.

1:23:50

Ja, kostet auf Deutsch aus Deutschland bestellt nur 1,50 Euro.

1:23:56

Die Preiswerte sind auf Englisch aus Deutschland bestellt 1,49 Euro.

1:23:56

Die Preiswerte sind auf Englisch aus Deutschland bestellt 1,49 Euro.

1:24:01

Also um den Dreh kriegt man da auf jeden Fall das passende Exemplar für sein

1:24:01

Also um den Dreh kriegt man da auf jeden Fall das passende Exemplar für sein

1:24:05

Commander Deck. Cool. Sehr schöner Tipp.

1:24:05

Commander Deck. Cool. Sehr schöner Tipp.

1:24:09

Jochen, das war klasse. Schön, dass du hier warst. Ich würde jetzt dich noch

1:24:09

Jochen, das war klasse. Schön, dass du hier warst. Ich würde jetzt dich noch

1:24:13

nicht ganz verabschieden, sondern erstmal in die Nachspeise gehen.

1:24:13

nicht ganz verabschieden, sondern erstmal in die Nachspeise gehen.

1:24:18

Auch wenn es wahrscheinlich noch sehr, sehr viele Aspekte zu besprechen gibt

1:24:18

Auch wenn es wahrscheinlich noch sehr, sehr viele Aspekte zu besprechen gibt

1:24:20

über Weiß, aber soll es das für heute erst einmal gewesen sein.

1:24:20

über Weiß, aber soll es das für heute erst einmal gewesen sein.

1:24:25

Aber zum Abschluss gibt es noch ein anderes, ein weiteres weißfarbenes Gericht.

1:24:25

Aber zum Abschluss gibt es noch ein anderes, ein weiteres weißfarbenes Gericht.

1:24:32

Ein Näpfchen Milchreis.

1:24:32

Ein Näpfchen Milchreis.

1:24:37

Ein Näpfchen? Ein Näpfchen? Schneewittchen, deine Haut ist so weiß wie Reis.

1:24:48

Schneewittchen, deine Haut ist so weiß wie Reis.

1:24:52

Ja, ein Näpfchen. Milchreis oder Grießbrei?

1:24:52

Ja, ein Näpfchen. Milchreis oder Grießbrei?

1:24:55

Wie seid ihr da drauf? Unterschied, oder? Wie seid ihr da drauf? Unterschied, oder?

1:24:57

Ja, ist ein Unterschied. Aber was habt ihr lieber? Milchreis oder Grießbrei?

1:24:57

Ja, ist ein Unterschied. Aber was habt ihr lieber? Milchreis oder Grießbrei?

1:25:01

Milchreis. Milchreis.

1:25:02

Ich nehme Grießbrei. Also Milchreis gibt es häufiger. Das heißt,

1:25:02

Ich nehme Grießbrei. Also Milchreis gibt es häufiger. Das heißt,

1:25:06

Grießbrei siegt allein schon durch das Element der Rarität.

1:25:06

Grießbrei siegt allein schon durch das Element der Rarität.

1:25:11

Es ist auch wesentlich mit weniger Energie zuzubereiten, Grießbrei, als Milchreis.

1:25:11

Es ist auch wesentlich mit weniger Energie zuzubereiten, Grießbrei, als Milchreis.

1:25:17

Durch meine Kinder muss ich ab und zu mal wieder Milchreis machen.

1:25:17

Durch meine Kinder muss ich ab und zu mal wieder Milchreis machen.

1:25:20

Man muss halt so einen halben Liter Milch für eine Dreiviertelstunde kochen lassen, so ungefähr.

1:25:20

Man muss halt so einen halben Liter Milch für eine Dreiviertelstunde kochen lassen, so ungefähr.

1:25:26

Das ist ewig im Unterschied zu normalem Reis. Ich weiß nicht,

1:25:26

Das ist ewig im Unterschied zu normalem Reis. Ich weiß nicht,

1:25:31

was dieser extra harte Reis, keine Ahnung.

1:25:31

was dieser extra harte Reis, keine Ahnung.

1:25:34

Grießbrei ist so fünf Minuten. Grießbrei ist so fünf Minuten.

1:25:35

Zack, fertig. Grießbrei. Zack, fertig. Grießbrei.

1:25:37

Es gibt ja extra so Milchreisreis. Es gibt ja extra so Milchreisreis.

1:25:39

Ja, so in Plastikpackungen. Ja, so in Plastikpackungen.

1:25:41

Kann man Milchreis im Reiskocher machen? Ich habe ein Ablege gehört.

1:25:41

Kann man Milchreis im Reiskocher machen? Ich habe ein Ablege gehört.

1:25:45

Gute Frage. Brennt die bestimmt an, oder? Gute Frage. Brennt die bestimmt an, oder?

1:25:48

Ich weiß es nicht. Ich könnte es mal ausprobieren. Ich schreibe das mal auf

1:25:48

Ich weiß es nicht. Ich könnte es mal ausprobieren. Ich schreibe das mal auf

1:25:51

meine Liste mit Dingen, die ich ausprobieren und dann vielleicht ein neues Küchengerät kaufen muss.

1:25:51

meine Liste mit Dingen, die ich ausprobieren und dann vielleicht ein neues Küchengerät kaufen muss.

1:25:57

Vielleicht im Wasserkocher. Vielleicht im Wasserkocher.

1:25:59

Vielleicht nicht, wenn Gäste kommen. Vielleicht nicht, wenn Gäste kommen.

1:26:01

Ist wahrscheinlich besser. Ist wahrscheinlich besser.

1:26:05

Ja, das war toll, das war schön, mit euch hier über Weiß zu quatschen,

1:26:05

Ja, das war toll, das war schön, mit euch hier über Weiß zu quatschen,

1:26:10

das hat mir Spaß gemacht. das hat mir Spaß gemacht. Ich war übrigens neulich, als letzte Mini-Anekdote, die ich noch teilen möchte,

1:26:11

Ich war übrigens neulich, als letzte Mini-Anekdote, die ich noch teilen möchte,

1:26:15

weit, weit weg über den sieben Bergen und über einem großen Meer,

1:26:15

weit, weit weg über den sieben Bergen und über einem großen Meer,

1:26:22

hatte ich die tolle Gelegenheit mal in Los Angeles zu sein und wollte auch mal

1:26:22

hatte ich die tolle Gelegenheit mal in Los Angeles zu sein und wollte auch mal

1:26:26

so einen legendären Magic-Laden da drüben besuchen.

1:26:26

so einen legendären Magic-Laden da drüben besuchen.

1:26:29

Und dachte erst, die Command Zone sitzt ja, glaube ich, in, oder zumindest ganz

1:26:29

Und dachte erst, die Command Zone sitzt ja, glaube ich, in, oder zumindest ganz

1:26:33

in der Nähe und dachte, hey, die haben doch bestimmt irgendwie einen Local Game Store,

1:26:33

in der Nähe und dachte, hey, die haben doch bestimmt irgendwie einen Local Game Store,

1:26:37

da gehst du mal hin, hab da aber nicht so richtig was gefunden und bin dann

1:26:37

da gehst du mal hin, hab da aber nicht so richtig was gefunden und bin dann

1:26:40

am Ende in Thousand Oaks gelandet, das ist so ein bisschen nördlich von,

1:26:40

am Ende in Thousand Oaks gelandet, das ist so ein bisschen nördlich von,

1:26:43

bei Cash Cards Unlimited.

1:26:43

bei Cash Cards Unlimited.

1:26:47

Sagt der laden sich was? Ah, ist das der von, wie heißt der, Caches?

1:26:47

Sagt der laden sich was? Ah, ist das der von, wie heißt der, Caches?

1:26:52

Caches Marsh heißt der, glaube ich, ne? Caches Marsh heißt der, glaube ich, ne?

1:26:54

Genau, ja, ich hab seinen Namen, gerade hat man gewünscht, Caches Clay und dann

1:26:54

Genau, ja, ich hab seinen Namen, gerade hat man gewünscht, Caches Clay und dann

1:26:57

nein. Nein, das geht es mir auch immer.

1:26:57

nein. Nein, das geht es mir auch immer.

1:27:00

Nee, Cash is Marsh.

1:27:00

Nee, Cash is Marsh.

1:27:02

Genau, der ist ja... Genau, der ist ja...

1:27:04

Ja. Ja.

1:27:05

Das war ja sein Lebenstraum, wenn ich das richtig in Erinnerung habe,

1:27:05

Das war ja sein Lebenstraum, wenn ich das richtig in Erinnerung habe,

1:27:08

oder? Dass er seinen eigenen Nerdladen aufmachen kann.

1:27:08

oder? Dass er seinen eigenen Nerdladen aufmachen kann.

1:27:11

Mhm. Mhm.

1:27:11

Und um das Geld dafür zusammenzukriegen, ist er einfach NBA-Footballstar geworden.

1:27:11

Und um das Geld dafür zusammenzukriegen, ist er einfach NBA-Footballstar geworden.

1:27:17

Ja. Ja.

1:27:17

Um über diesen Umweg sich seinen Jugendtraum eines Kartenladens zu erfüllen.

1:27:17

Um über diesen Umweg sich seinen Jugendtraum eines Kartenladens zu erfüllen.

1:27:22

Ja, ja, ja. Ja, ja, ja.

1:27:23

Sehr schön. War der auch da? Hat er dich bedient?

1:27:23

Sehr schön. War der auch da? Hat er dich bedient?

1:27:25

Der war nicht da. Es hingen zwei seiner Trikots an der Wand und ansonsten war

1:27:25

Der war nicht da. Es hingen zwei seiner Trikots an der Wand und ansonsten war

1:27:29

es ein unfassbar banaler Magic-Laden. Magic und Pokémon.

1:27:29

es ein unfassbar banaler Magic-Laden. Magic und Pokémon.

1:27:34

Ja. Ja.

1:27:35

Ich glaube, ein bisschen Lockana gibt es auch noch, aber hauptsächlich Magic.

1:27:35

Ich glaube, ein bisschen Lockana gibt es auch noch, aber hauptsächlich Magic.

1:27:39

Hat eine schöne Fläche, wo gespielt werden kann, eine große,

1:27:39

Hat eine schöne Fläche, wo gespielt werden kann, eine große,

1:27:42

was habe ich noch gesehen, so einen verglasten Hinterraum, der glaube ich sonst

1:27:42

was habe ich noch gesehen, so einen verglasten Hinterraum, der glaube ich sonst

1:27:45

so das Büro des Chefs irgendwie ist.

1:27:45

so das Büro des Chefs irgendwie ist.

1:27:48

Es war in so einem Einkaufskomplex, in so einem weitläufigen,

1:27:48

Es war in so einem Einkaufskomplex, in so einem weitläufigen,

1:27:52

aus einzelnen zusammenhängenden kleinen Gebäuden, also nicht so eine riesige

1:27:52

aus einzelnen zusammenhängenden kleinen Gebäuden, also nicht so eine riesige

1:27:54

Mall, sondern eher so ein flacher, ein bisschen weit verzweigter,

1:27:54

Mall, sondern eher so ein flacher, ein bisschen weit verzweigter,

1:27:57

netter Einkaufskomplex. Und da war das drin.

1:27:57

netter Einkaufskomplex. Und da war das drin.

1:28:00

Also man hatte auch irgendwie das Gefühl, Gefühl des kleinen netten Lädchens

1:28:00

Also man hatte auch irgendwie das Gefühl, Gefühl des kleinen netten Lädchens

1:28:04

irgendwie in so einer gemütlichen Einkaufszeile,

1:28:04

irgendwie in so einer gemütlichen Einkaufszeile,

1:28:07

und genau und da war dann halt so die Play Area, so eine kleine Kasse und dann

1:28:07

und genau und da war dann halt so die Play Area, so eine kleine Kasse und dann

1:28:12

eben so ein Bereich, wo dann im Hinterglas so ein paar Leute saßen und in Ruhe

1:28:12

eben so ein Bereich, wo dann im Hinterglas so ein paar Leute saßen und in Ruhe

1:28:15

spielen konnten mit so ja vielleicht nochmal zwei,

1:28:15

spielen konnten mit so ja vielleicht nochmal zwei,

1:28:17

drei Tischen und dann gab es noch so ein bisschen so ein Hinterraum,

1:28:17

drei Tischen und dann gab es noch so ein bisschen so ein Hinterraum,

1:28:21

der offen war, wo dann auch mal irgendwie so ein Stativ mit ein bisschen Licht

1:28:21

der offen war, wo dann auch mal irgendwie so ein Stativ mit ein bisschen Licht

1:28:24

stand und wo die dann wahrscheinlich das ein oder andere Video aufnehmen.

1:28:24

stand und wo die dann wahrscheinlich das ein oder andere Video aufnehmen.

1:28:27

Ansonsten war es unfassbar unspektakulär, halt ein ganz normaler Magic-Laden,

1:28:27

Ansonsten war es unfassbar unspektakulär, halt ein ganz normaler Magic-Laden,

1:28:31

aber als ich dann so nach Karten gesucht hatte und mir irgendwie was Kleines

1:28:31

aber als ich dann so nach Karten gesucht hatte und mir irgendwie was Kleines

1:28:34

mitbringen wollte und so ein bisschen was ausgesucht habe, haben sie mich so

1:28:34

mitbringen wollte und so ein bisschen was ausgesucht habe, haben sie mich so

1:28:37

gefragt, naja, was spielst du denn? gefragt, naja, was spielst du denn? Und ich so, ähm, ich spiel Commander, ne, aber ich spiel auch ein bisschen Pauper,

1:28:39

Und ich so, ähm, ich spiel Commander, ne, aber ich spiel auch ein bisschen Pauper,

1:28:42

hab da vielleicht da was da. Und dann meinten die so, ach, ne,

1:28:42

hab da vielleicht da was da. Und dann meinten die so, ach, ne,

1:28:45

ist schon eher ein Commander-Laden. ist schon eher ein Commander-Laden. Und das hab ich zumindest das erste Mal gehört, als ich irgendwo war.

1:28:47

Und das hab ich zumindest das erste Mal gehört, als ich irgendwo war.

1:28:50

Also man hat auch gesehen an der Auswahl der höherpreisigen Karten,

1:28:50

Also man hat auch gesehen an der Auswahl der höherpreisigen Karten,

1:28:53

dass das schon sehr auf Commander ausgerichtet war.

1:28:53

dass das schon sehr auf Commander ausgerichtet war.

1:28:56

Das wird man, glaube ich, in Zukunft aber öfter hören. Weil Commander inzwischen,

1:28:56

Das wird man, glaube ich, in Zukunft aber öfter hören. Weil Commander inzwischen,

1:29:00

glaube ich, das Zugpferd ist. glaube ich, das Zugpferd ist. Und man über Commander auch neue Spieler rankriegt, eben indem man sagt,

1:29:03

Und man über Commander auch neue Spieler rankriegt, eben indem man sagt,

1:29:07

hey, ihr findet doch Marvel cool, dann spielt doch mal Commander.

1:29:07

hey, ihr findet doch Marvel cool, dann spielt doch mal Commander.

1:29:11

Weil für mich ist immer Commander so ein bisschen, das ist so der Brettspielabend

1:29:11

Weil für mich ist immer Commander so ein bisschen, das ist so der Brettspielabend

1:29:15

unter den Magic-Abenden.

1:29:15

unter den Magic-Abenden.

1:29:18

Weil selbst jemand, der nicht besonders, also der muss ja die Regeln nicht mal

1:29:18

Weil selbst jemand, der nicht besonders, also der muss ja die Regeln nicht mal

1:29:22

vollständig begriffen haben, der kann trotzdem in Commander halbwegs passabel

1:29:22

vollständig begriffen haben, der kann trotzdem in Commander halbwegs passabel

1:29:26

durchkommen, weil man dann halt nicht so arg auf ihn draufhaut.

1:29:26

durchkommen, weil man dann halt nicht so arg auf ihn draufhaut.

1:29:29

Und hat trotzdem irgendwie Spaß. Und das, obwohl er vielleicht nicht mal,

1:29:29

Und hat trotzdem irgendwie Spaß. Und das, obwohl er vielleicht nicht mal,

1:29:34

also im Vergleich, obwohl er nicht mal die Hälfte aller Monopoly-Regeln wirklich

1:29:34

also im Vergleich, obwohl er nicht mal die Hälfte aller Monopoly-Regeln wirklich

1:29:38

verstanden hat, hat er doch die Schlossallee gekauft und kriegt halt regelmäßig

1:29:38

verstanden hat, hat er doch die Schlossallee gekauft und kriegt halt regelmäßig

1:29:42

da ordentlich einen Batzen Geld. da ordentlich einen Batzen Geld.

1:29:45

Ich finde das nicht schlecht. Ich finde das eine schöne Entwicklung.

1:29:45

Ich finde das nicht schlecht. Ich finde das eine schöne Entwicklung.

1:29:48

Und auch wenn das jetzt natürlich wieder komplett durchkommerzialisiert ist

1:29:48

Und auch wenn das jetzt natürlich wieder komplett durchkommerzialisiert ist

1:29:53

und wird von der Mutterfirma, ist dieser Triumph,

1:29:53

und wird von der Mutterfirma, ist dieser Triumph,

1:29:58

dass ein von Spielern entwickeltes Format mittlerweile das Zugpferd dieser Geldmaschine

1:29:58

dass ein von Spielern entwickeltes Format mittlerweile das Zugpferd dieser Geldmaschine

1:30:05

Magic geworden ist, finde ich schon eine schöne Ironie.

1:30:05

Magic geworden ist, finde ich schon eine schöne Ironie.

1:30:09

Ja, da würde ich absolut zustimmen.

1:30:09

Ja, da würde ich absolut zustimmen.

1:30:12

Dass ich das keiner von denen ausdenken konnte sondern es ist einfach Sheldon

1:30:12

Dass ich das keiner von denen ausdenken konnte sondern es ist einfach Sheldon

1:30:17

Manery und noch so ein paar Begeisterte sich ausgedacht haben, finde ich schön Ja.

1:30:17

Manery und noch so ein paar Begeisterte sich ausgedacht haben, finde ich schön Ja.

1:30:21

Das ist es auf jeden Fall ansonsten kann ich euch den Laden natürlich ans Herz legen,

1:30:21

Das ist es auf jeden Fall ansonsten kann ich euch den Laden natürlich ans Herz legen,

1:30:25

faire Preise, super freundliches Personal, die mich auch beim ewigen Aussuchen

1:30:25

faire Preise, super freundliches Personal, die mich auch beim ewigen Aussuchen

1:30:29

der Karten, die ich mir dann kaufen wollte überhaupt nicht gedrängt oder belästigt

1:30:29

der Karten, die ich mir dann kaufen wollte überhaupt nicht gedrängt oder belästigt

1:30:33

haben oder irgendwas, ich konnte einfach ein bisschen rumlungern,

1:30:33

haben oder irgendwas, ich konnte einfach ein bisschen rumlungern,

1:30:35

das war irgendwie ganz schön denn was macht man lieber als so in Magic-Läden

1:30:35

das war irgendwie ganz schön denn was macht man lieber als so in Magic-Läden

1:30:38

rumzulungern und irgendwie durch durch Cent-Karten hindurch zu blättern,

1:30:38

rumzulungern und irgendwie durch durch Cent-Karten hindurch zu blättern,

1:30:42

als wären es irgendwie 200-Dollar-Karten oder so.

1:30:42

als wären es irgendwie 200-Dollar-Karten oder so.

1:30:44

Das war irgendwie ganz nett und habe mir so ein paar Booster mitgenommen für

1:30:44

Das war irgendwie ganz nett und habe mir so ein paar Booster mitgenommen für

1:30:48

meine Chaos-Draft-Sammlung, die ich langsam mal uncracken muss,

1:30:48

meine Chaos-Draft-Sammlung, die ich langsam mal uncracken muss,

1:30:52

weil das sind echt schon viele, mehr als für einen einzelnen Draft-Abend.

1:30:52

weil das sind echt schon viele, mehr als für einen einzelnen Draft-Abend.

1:30:56

Und noch so ein paar Singles in Jeskai, die halt gut zu meinem Drei-Frage-Zeichen-Deck

1:30:56

Und noch so ein paar Singles in Jeskai, die halt gut zu meinem Drei-Frage-Zeichen-Deck

1:31:00

passen, weil die Drei-Frage-Zeichen kommen ja auch aus der Nähe von,

1:31:00

passen, weil die Drei-Frage-Zeichen kommen ja auch aus der Nähe von,

1:31:04

auch ganz in der Nähe von 1000 Oaks.

1:31:04

auch ganz in der Nähe von 1000 Oaks.

1:31:06

Und die waren auch, glaube ich, schon mal in 1000 Oaks. Deswegen dachte ich,

1:31:06

Und die waren auch, glaube ich, schon mal in 1000 Oaks. Deswegen dachte ich,

1:31:08

wenn ich mehr Karten mitbringe, dann müssen die auch in dieses Deck hineinpacken.

1:31:08

wenn ich mehr Karten mitbringe, dann müssen die auch in dieses Deck hineinpacken.

1:31:11

Genau, da warst du ja an diesem, Genau, da warst du ja an diesem, Müllstrand, wie ich es richtig nenne.

1:31:14

Müllstrand, wie ich es richtig nenne.

1:31:16

Das war kein Müllstrand. Das war kein Müllstrand.

1:31:17

Nein. Nein.

1:31:17

Also wenn ihr mehr von meiner Reise nach L.A. und meiner emotionalen Bindung

1:31:17

Also wenn ihr mehr von meiner Reise nach L.A. und meiner emotionalen Bindung

1:31:22

zu den drei Fragzeichen hören wollt, dann unterstützt uns sehr gern auf Steady,

1:31:22

zu den drei Fragzeichen hören wollt, dann unterstützt uns sehr gern auf Steady,

1:31:25

denn da könnt ihr zu dieser Folge die Pre-Show und vielleicht auch ein bisschen

1:31:25

denn da könnt ihr zu dieser Folge die Pre-Show und vielleicht auch ein bisschen

1:31:29

was von der Show danach noch anhören zu Unterstützerinnen und wir möchten an

1:31:29

was von der Show danach noch anhören zu Unterstützerinnen und wir möchten an

1:31:34

dieser Stelle auch sehr herzlich denjenigen danken, die uns hier bereits unterstützen.

1:31:34

dieser Stelle auch sehr herzlich denjenigen danken, die uns hier bereits unterstützen.

1:31:38

Vielen, vielen Dank dafür. Vielen, vielen Dank dafür.

1:31:40

Vielen Dank. Und Kommentare könnt ihr natürlich auch wie immer abgeben auf diversen

1:31:40

Vielen Dank. Und Kommentare könnt ihr natürlich auch wie immer abgeben auf diversen

1:31:45

Plattformen. Immer noch auf x, tasty unterstrich,

1:31:45

Plattformen. Immer noch auf x, tasty unterstrich,

1:31:51

mtg und in unserem Blog natürlich als Kommentar gerne tastymtg.de ist die Webseite.

1:31:51

mtg und in unserem Blog natürlich als Kommentar gerne tastymtg.de ist die Webseite.

1:31:59

Oder auf unserem Discord, auf den ihr auch sehr gerne kommen könnt.

1:31:59

Oder auf unserem Discord, auf den ihr auch sehr gerne kommen könnt.

1:32:02

Dieser Discord, nicht erschrecken, geht hauptsächlich um das Format Pauper.

1:32:02

Dieser Discord, nicht erschrecken, geht hauptsächlich um das Format Pauper.

1:32:07

Eigentlich zu 99 Prozent. Eigentlich zu 99 Prozent. Ganz oben ist noch so ein kleiner Channel.

1:32:08

Ganz oben ist noch so ein kleiner Channel.

1:32:10

Der heißt Podcast. Der heißt Podcast.

1:32:12

Ja, Commander Pauper auch. Ja, genau. Auch PDH ist auch mit dabei.

1:32:12

Ja, Commander Pauper auch. Ja, genau. Auch PDH ist auch mit dabei.

1:32:17

Und da ist aber auch ein Channel dabei, wo wir Kleinigkeiten zum Podcast veröffentlichen.

1:32:17

Und da ist aber auch ein Channel dabei, wo wir Kleinigkeiten zum Podcast veröffentlichen.

1:32:22

Da ist auch ein Foto von mir zu sehen, wie ich vor Cash Cards Unlimited posiere.

1:32:22

Da ist auch ein Foto von mir zu sehen, wie ich vor Cash Cards Unlimited posiere.

1:32:28

Genau. Genau.

1:32:29

Wo findet man das euch, Jochen? Und wann kommt euer Podcast immer raus?

1:32:29

Wo findet man das euch, Jochen? Und wann kommt euer Podcast immer raus?

1:32:34

Das ist ja auch mal ganz wichtig für Podcasts, dass so eine Regelmäßigkeit da

1:32:34

Das ist ja auch mal ganz wichtig für Podcasts, dass so eine Regelmäßigkeit da

1:32:37

ist, dass man weiß, Mensch, da nehme ich mir nichts vor, da lade ich die neue Folgerunde.

1:32:37

ist, dass man weiß, Mensch, da nehme ich mir nichts vor, da lade ich die neue Folgerunde.

1:32:43

Also es hat sich ein bisschen was getan. Normalerweise sind wir immer samstags

1:32:43

Also es hat sich ein bisschen was getan. Normalerweise sind wir immer samstags

1:32:46

rausgekommen. Jetzt kommen wir montags raus momentan, weil sich das einfach

1:32:46

rausgekommen. Jetzt kommen wir montags raus momentan, weil sich das einfach

1:32:48

so in den Arbeitsabläufen ergeben hat. so in den Arbeitsabläufen ergeben hat. Also jede Woche Montag, im Laufe des Tages, das versuchen wir gerade noch besser,

1:32:51

Also jede Woche Montag, im Laufe des Tages, das versuchen wir gerade noch besser,

1:32:56

hinzukriegen, aber momentan ist es im Laufe des Tages, kommt die neue Folge.

1:32:56

hinzukriegen, aber momentan ist es im Laufe des Tages, kommt die neue Folge.

1:33:01

Wie gesagt, einfach Commander Kompass und Podcast suchen, dann findet ihr es

1:33:01

Wie gesagt, einfach Commander Kompass und Podcast suchen, dann findet ihr es

1:33:05

überall. Ihr findet uns auch auf, überall. Ihr findet uns auch auf, ex-kompass oder auf Instagram als Commander Kompass, einfach nur schaut da mal rein.

1:33:09

ex-kompass oder auf Instagram als Commander Kompass, einfach nur schaut da mal rein.

1:33:14

Und wir haben auch einen sehr aktiven Discord, auf dem es zu den,

1:33:14

Und wir haben auch einen sehr aktiven Discord, auf dem es zu den,

1:33:18

größeren Sets auch immer eine coole Boxing-Liga gibt, wo man sich quasi ein

1:33:18

größeren Sets auch immer eine coole Boxing-Liga gibt, wo man sich quasi ein

1:33:22

Display holt und dann spielt man eben am Anfang, es ist noch nicht mal Singleton

1:33:22

Display holt und dann spielt man eben am Anfang, es ist noch nicht mal Singleton

1:33:26

und dann geht man so langsam mit, je mehr Packs man pro Woche öffnen darf,

1:33:26

und dann geht man so langsam mit, je mehr Packs man pro Woche öffnen darf,

1:33:31

geht man dann in Singleton Commander Deck rein,

1:33:31

geht man dann in Singleton Commander Deck rein,

1:33:34

und es gibt so ein paar Regeln, die das Ganze möglich machen,

1:33:34

und es gibt so ein paar Regeln, die das Ganze möglich machen,

1:33:37

also es hat ein bisschen Homebrew-Regeln, ist aber eine sehr, sehr coole Sache und ich,

1:33:37

also es hat ein bisschen Homebrew-Regeln, ist aber eine sehr, sehr coole Sache und ich,

1:33:42

berichte immer stolz davon, dass einige meiner coolsten Commander-Spiele Spiele,

1:33:42

berichte immer stolz davon, dass einige meiner coolsten Commander-Spiele Spiele,

1:33:46

überhaupt, die ich hatte, die waren auf unserem Discord-Server während dieser Boxing-Liga,

1:33:46

überhaupt, die ich hatte, die waren auf unserem Discord-Server während dieser Boxing-Liga,

1:33:51

weil da geht teilweise so verrückter Shit ab, weil da geht teilweise so verrückter Shit ab, Das ist herrlich.

1:33:55

Das ist herrlich.

1:33:56

Ich hab's mir noch nicht geleistet, aber es ist ein teures Format auf jeden

1:33:56

Ich hab's mir noch nicht geleistet, aber es ist ein teures Format auf jeden

1:34:00

Fall, aber wenn man eine Box kauft, um einfach zu rippen,

1:34:00

Fall, aber wenn man eine Box kauft, um einfach zu rippen,

1:34:05

dann sollte man lieber zu euch auf den Discord kommen und diese Boxenliga spielen,

1:34:05

dann sollte man lieber zu euch auf den Discord kommen und diese Boxenliga spielen,

1:34:09

denn ihr rippt es nicht nur, ihr spielt die Sachen dann auch und das ist echt

1:34:09

denn ihr rippt es nicht nur, ihr spielt die Sachen dann auch und das ist echt

1:34:12

cool, wie diese Decks sich entwickeln und,

1:34:12

cool, wie diese Decks sich entwickeln und,

1:34:15

Freddy hilft ja wohl auch immer ganz gern beim Bauen dieser Decks mit und ist

1:34:15

Freddy hilft ja wohl auch immer ganz gern beim Bauen dieser Decks mit und ist

1:34:19

auch selber ziemlich aktiv. Das finde ich ziemlich cool.

1:34:19

auch selber ziemlich aktiv. Das finde ich ziemlich cool.

1:34:21

Ja, also das ist die Chance, wenn man mal gegen Freddy spielen will oder sich

1:34:21

Ja, also das ist die Chance, wenn man mal gegen Freddy spielen will oder sich

1:34:26

von Freddy helfen lassen möchte, von Freddy helfen lassen möchte, dann kann man am besten in der Boxing League mal vorbeischauen und ich glaube,

1:34:28

dann kann man am besten in der Boxing League mal vorbeischauen und ich glaube,

1:34:35

man wird relativ oft verhauen von Freddy. man wird relativ oft verhauen von Freddy.

1:34:37

Ja, das würde ich gerade sagen, erst den Hinterforsolen lassen und dann streicheln.

1:34:37

Ja, das würde ich gerade sagen, erst den Hinterforsolen lassen und dann streicheln.

1:34:41

Das ist so die Natur, so läuft es einfach, aber trotzdem ist es immer sehr, sehr spaßig.

1:34:41

Das ist so die Natur, so läuft es einfach, aber trotzdem ist es immer sehr, sehr spaßig.

1:34:48

Ah ja, Freddy ist einfach der Justus Jonas von euch. Es ist einfach so.

1:34:48

Ah ja, Freddy ist einfach der Justus Jonas von euch. Es ist einfach so.

1:34:52

Es ist Gott gegeben. Liebe Grüße an Freddy. Es ist Gott gegeben. Liebe Grüße an Freddy. Ich will dich auch auf jeden Fall irgendwann mal im Commander oder wo auch immer

1:34:54

Ich will dich auch auf jeden Fall irgendwann mal im Commander oder wo auch immer

1:34:58

besiegen. Aber hauptsächlich in Magic. besiegen. Aber hauptsächlich in Magic.

1:35:01

Ich hoffe mal hauptsächlich in Magic. Ich hoffe mal hauptsächlich in Magic.

1:35:03

Auf jeden Fall. Hey Jochen, ansonsten herzlichen Dank.

1:35:03

Auf jeden Fall. Hey Jochen, ansonsten herzlichen Dank.

1:35:08

Dass du da warst. Dass du da warst.

1:35:09

Es war mir eine absolute Freude, mit dir sich auf so hohem Niveau über die Philosophie

1:35:09

Es war mir eine absolute Freude, mit dir sich auf so hohem Niveau über die Philosophie

1:35:15

von Magic, Jig, insbesondere heute der Farbe Weiß, auszutauschen.

1:35:15

von Magic, Jig, insbesondere heute der Farbe Weiß, auszutauschen.

1:35:19

Und wie gesagt, so ein paar Folgen davon in der Reihe haben wir noch vor uns.

1:35:19

Und wie gesagt, so ein paar Folgen davon in der Reihe haben wir noch vor uns.

1:35:23

Vielleicht hören wir uns dann nochmal. Vielleicht hören wir uns dann nochmal.

1:35:25

Vielleicht, wenn ihr allerdings was zu Rot macht, da würde ich euch tatsächlich

1:35:25

Vielleicht, wenn ihr allerdings was zu Rot macht, da würde ich euch tatsächlich

1:35:28

Freddy empfehlen, weil das ist, obwohl ich bin das bekannte Goblin-Gehirn bei

1:35:28

Freddy empfehlen, weil das ist, obwohl ich bin das bekannte Goblin-Gehirn bei

1:35:32

uns im Podcast, aber Freddy ist tatsächlich der Goblin-Großkönig.

1:35:32

uns im Podcast, aber Freddy ist tatsächlich der Goblin-Großkönig.

1:35:38

Sehr gut. Sehr gut.

1:35:38

Das heißt, wenn ihr jemanden für Rot braucht, ist er ein guter Kandidat.

1:35:38

Das heißt, wenn ihr jemanden für Rot braucht, ist er ein guter Kandidat.

1:35:42

Das hat mich auch sehr gefreut. Das hat mich auch sehr gefreut.

1:35:42

Spätestens wenn wir uns was zu Boros machen, hören wir uns wieder.

1:35:42

Spätestens wenn wir uns was zu Boros machen, hören wir uns wieder.

1:35:45

Oder Kunthort. Das finde ich auf jeden Fall gut. Bleiben wir bei Boros.

1:35:45

Oder Kunthort. Das finde ich auf jeden Fall gut. Bleiben wir bei Boros.

1:35:50

Aber ich hatte auf jeden Fall auch sehr viel Spaß und danke,

1:35:50

Aber ich hatte auf jeden Fall auch sehr viel Spaß und danke,

1:35:53

dass ihr mich eingeladen habt. Das war wirklich ein Highlight der Woche.

1:35:53

dass ihr mich eingeladen habt. Das war wirklich ein Highlight der Woche.

1:35:56

Sehr gerne, mir hat es auch sehr gefallen. Und ja, viel Erfolg weiterhin mit

1:35:56

Sehr gerne, mir hat es auch sehr gefallen. Und ja, viel Erfolg weiterhin mit

1:35:59

dem Commander Kompass und ja, viel Spaß beim Magic-Spielen.

1:35:59

dem Commander Kompass und ja, viel Spaß beim Magic-Spielen.

1:36:03

Und jetzt muss Geisler noch einen lustigen Witz machen, wenn ich sage,

1:36:03

Und jetzt muss Geisler noch einen lustigen Witz machen, wenn ich sage,

1:36:06

nicht nur mit den Karten spielen, sondern nicht nur ...

1:36:06

nicht nur mit den Karten spielen, sondern nicht nur ...

1:36:10

Ja, siehst du, jetzt machst du den ... Ja, siehst du, jetzt machst du den ...

1:36:12

Dann mache ich dir den Witz kaputt. Dann mache ich dir den Witz kaputt.

1:36:13

Ja, was sagst du denn? Ja, was sagst du denn?

1:36:14

Nicht nur weiße Karten sleeven.

1:36:14

Nicht nur weiße Karten sleeven.

1:36:19

Sondern auch äh äh spielen.

1:36:19

Sondern auch äh äh spielen.

1:36:28

Wir reichen das in der nächsten Folge nach. So wie unser Quitschspiel. Macht's gut. Bis bald.

1:36:28

Wir reichen das in der nächsten Folge nach. So wie unser Quitschspiel. Macht's gut. Bis bald.

1:36:34

Tschüss. Tschüss.

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features