Podchaser Logo
Home
Team Performance

Ivan Blatter

Team Performance

A weekly Business, Management and Marketing podcast
Good podcast? Give it some love!
Team Performance

Ivan Blatter

Team Performance

Episodes
Team Performance

Ivan Blatter

Team Performance

A weekly Business, Management and Marketing podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Team Performance

Mark All
Search Episodes...
Eine Kette ist immer nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Das heißt, ein Team kann immer nur so produktiv sein, wie seine Mitglieder es sind. Ein Team, das punkto Team-Effizienz alles richtig macht, ist nur dann top-produktiv, wenn die Teamm
Häufig sind es die kleinen Impulse, die Sie bereits bedeutend weiter bringen. In dieser Folge zeige ich Ihnen, was Sie von Steve Jobs und Jeff Bezos für Ihre Meetings lernen können. Besprechungstipps von Steve Jobs: Teilnehmerkreis so klein wi
Heute habe ich einen Gast bei mir im Interview, der Führungsthemen auf den Punkt bringt wie kaum ein anderer: Bernd Geropp. Bernd Geropp ist promovierter Ingenieur. Vor vielen Jahren gründete er ein High-Tech Start-up, das er später verkaufen k
Um etwas zu verändern, können wir uns überlegen was wir wollen oder wir können versuchen, die Zeitfresser nicht mehr zuzulassen und die Fehler nicht mehr zu begehen, die heute noch auftauchen. Gerade im Team gelten z.T. andere Regeln als bei de
Mein heutiger Gast hat schon vieles gesehen - viel Gutes, Begeisterndes, Faszinierendes, aber auch viele Dinge, die nicht aufgegangen sind, Enttäuschungen und Bitterkeit. Heute darf ich den bekannten Gründer- und Startup-Coach Felix Thönnessen
Teilzeitarbeit ist heute weit verbreitet und wird in den nächsten Jahren noch zunehmen. Das ist gut so, denn Teilzeit zu arbeiten birgt viele Chancen, für den Arbeitnehmer und für den Arbeitgeber. Teilzeitarbeit stellt ein Team aber auch vor ga
Gewisse Dinge scheinen goldrichtig zu sein, haben beim zweiten Blick aber einen Haken. Das “Konzept der offenen Tür” ist ein solches Thema. Wie schaffen wir es hier, diese Offenheit und Zugänglichkeit und den gesunden Egoismus, der für produkti
Heute darf ich Felix Leonhardt zum Gespräch begrüßen, einen jungen und doch gestandenen Geschäftsmann mit einer echt guten Geschäftsidee, die nicht nur seinem Unternehmen hilft, sondern auch anderen Menschen. Felix ist nämlich Gründer und Gesch
«Alles selbst machen zu wollen, ist das Kennzeichen des Unbegabten» meint der österreichische Schriftsteller Richard Schaukal. Harte Worte gleich zu Beginn. Dass da etwas dran ist und es sich auf jeden Fall und auf mehreren Ebenen lohnt, sich m
Hier ist ein kleiner Sommergruß von mir. Sie erfahren, was ich eigentlich jetzt im Sommer mache. Außerdem habe ich diese Woche mein neuestes Produkt gelauncht: Die Asana Meisterklasse. Asana gehört derzeit zu den mächtigsten Projektmanagement-
Wir werden heute mit vielen Informationen konfrontiert. Will man wirklich Nutzen daraus ziehen, ist es ratsam, von Zeit zu Zeit eine Pause zu machen, die gesammelten Informationen anzuschauen, nochmals Revue passieren zu lassen und für sich aus
Mein heutiger Interviewgast hat in den letzten zwei Jahren etwas erreicht, das man kaum glauben mag. Sven Rimmelspacher ist Geschäftsführer der Pickert & Partner GmbH und hat seit 2016 dieses Traditionsunternehmen komplett umgebaut - und zwar a
In der ersten Folge zum Thema “virtuelle Teams” haben wir zusammen angeschaut, welche Faktoren es braucht, damit ein virtuelles Team überhaupt erfolgreich sein kann und welche Fehler passieren können, die den Erfolg behindern. Jede Medaille hat
Wir treffen jeden Tag Abertausende Entscheidungen, unser gesamtes Leben wird von unseren Entscheidungen gesteuert oder beeinflusst. Wie Sie Ihre Entscheidungsfähigkeit trainieren können, was Pokern mit Entscheidungen im Unternehmen zu tun hat,
Man könnte meinen, um ein erfolgreiches virtuelles Team aufzustellen, muss man nur fachlich kompetente Teammitglieder und eine fachlich kompetente Leitung zusammenbringen und dann könnten unter dem Strich nur Top-Ergebnisse dabei rausschauen. L
Die interne Kommunikation bringt ein Unternehmen vorwärts. Aber sie kann auch behindern, nämlich dann, wenn viele Kommunikationskanäle vorhanden sind und diese wild und je nach Tagesform genutzt werden. Dann wird Kommunikation nämlich zum Zeitf
Heute verlasse ich das Thema Team-Produktivität und widme mich Ihrem persönlichen Zeitmanagement. In dieser Folge stelle ich Ihnen nämlich mein neuestes Produkt vor, das Ihnen hilft, Ihr persönlichen Zeitmanagement innerhalb von 14 Tagen in den
Das 1:1-Meeting verbessert die Zwei-Wege-Kommunikation und bestätigt die wöchentlichen Prioritäten und die Ausrichtung auf die größeren Ziele des Unternehmens. Was das genau heißt und wie Sie mit Einwänden gegen das 1:1-Meeting umgehen können,
Heute habe ich wieder einen interessanten Gast bei mir, nämlich Beat Bühlmann von Evernote, ein Landsmann von mir. Es geht hier heute aber gar nicht um das Tool Evernote, sondern es geht darum, was uns Beat Bühlmann aufgrund seiner langjährigen
Wussten Sie, dass jedes Unternehmen eigentlich zwei Vermögen hat? Nämlich ein offensichtliches, monetäres Geschäftsvermögen und ein vielleicht etwas weniger offensichtliches, personelles Vermögen. Wie Sie als Führungskraft dieses personelle Ver
Mit dem Internet und den neuen Technologien sind neue Geschäftsmodelle und Arten zu arbeiten möglich geworden. Die Welt der Möglichkeiten wurde größer und die Welt selbst kleiner, weil Distanzen plötzlich virtuell überwunden werden konnten. Was
Sehen Sie auch manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr? Dann ist es Zeit, sich mit der Klarheitspyramide zu beschäftigen. Einerseits als Unternehmer oder Führungskraft. Vor lauter Alltagshektik - und vielleicht auch, weil wir unsere Proz
Diese Woche habe ich wieder einen spannenden Gast bei mir im Interview, nämlich Mr. Paperless himself, André Nünninghoff. André Nünninghoff ist Gründer der Paperless Pioneers Community und Geschäftsführer der Paperless GmbH. Er unterstützt sowo
Das Internet ist voll mit Tipps für effizientere Meetings. Das Wissen, wie das geht, ist also vorhanden und jederzeit abrufbar. Warum aber finden immer noch so viele unnütze oder ineffiziente Meetings statt? Warum wuchern Meetings wie Pilzkultu
Collaboration ist mehr, als einfach das neueste Tool einzusetzen. Sondern es gibt verschiedene Formen von Collaboration, die alle spezielle Fragen stellen, die Sie zuerst beantworten sollten. In dieser Folge zeige ich Ihnen, welche. Collaborati
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features