Podchaser Logo
Home
The Wicked Mu

Ludwig-Maximilians-Universität München

The Wicked Mu

A podcast
Good podcast? Give it some love!
The Wicked Mu

Ludwig-Maximilians-Universität München

The Wicked Mu

Episodes
The Wicked Mu

Ludwig-Maximilians-Universität München

The Wicked Mu

A podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of The Wicked Mu

Mark All
Search Episodes...
Interview mit Johannes Ebke und Christopher Schmitt über das ATLAS-Projekt. ATLAS ist eines der Teilchendetektoren im neugebauten Large Hadron Collider (LHC) des berühmten Kernforschungszentrum CERN. Wir sprechen dabei nicht nur über den ATLAS-
Das Sankt Petersburg Paradoxon ist ein Paradoxon aus der Wahrscheinlichkeitstheorie. Es beschreibt ein Glücksspiel bei dem der zu erwartende Gewinn unendlich ist. Jedoch wird jeder Mensch intuitiv nur einen kleinen Geldbetrag einzahlen, um an d
Meine Reise in Berlin ging weiter und so traf ich Felix Günther, mit dem ich über kompakte homogene Lorenzmannigfaltigkeiten sprach. Leider waren meine Kenntnisse in der Differentialgeometrie noch nicht sehr weit fortgeschritten und so wurde di
Heute war ich bei Dirk Kretschmann, einem Berliner Studenten, der gerade seine Bachelorarbeit zum Thema block numerical range geschrieben hat. Was ist das? Genaueres erfährst du im Interview ;-)
Die Schleifenquantengravitation ist gegenüber der Stringtheorie eine alternative Theorie zur Vereinigung von Quantenphysik mit der allgemeinen Relativitätstheorie. Peter Labus hat darüber seine Bachelorarbeit geschrieben und wir haben die Chanc
Die erste Folge, in der wir eine Bachelorarbeit vorstellen ;-). Zu Gast bei uns ist Michael Gößwein, der Mathematik in Regensburg studiert. Er hat die Existenz schwacher Lösungen der Navier Stokes Gleichungen bewiesen, welche die Strömungen von
Heute war Herr Prof. Dürr bei uns zu Gast und wir haben über die Vorlesung "Gewöhnliche Differentialgleichungen" gesprochen. Neben wichtigen Sätzen dieser Vorlesung ging es auch um deren Bedeutung für die Physik, in der intensiv mit Differentia
Wir haben Herrn Prof. Peter Pickl zu uns ins Studio eingeladen, um mit ihm über die Vorlesung Funktionentheorie zu sprechen. In dieser Folge stellen wir die wichtigsten Begriffe dieser Vorlesung vor (komplexe Ableitung, holomorphe Funktionen, T
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features