Podchaser Logo
Home
Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/07

Ludwig-Maximilians-Universität München

Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/07

A daily Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/07

Ludwig-Maximilians-Universität München

Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/07

Episodes
Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/07

Ludwig-Maximilians-Universität München

Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/07

A daily Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Tierärztliche Fakultät

Mark All
Search Episodes...
Calculations performed in consideration of a continuously increasing world population have revealed that animal production needs to be enhanced worldwide by at least 2 % each year so as to provide sufficient feed. Yet, effective growth promoting
AbstractThis study examined new strategies for pharmacological treatment in a mouse model of chronic inflammatory bowel disease. As clinical parameters we determined the lethality and clinical score which consisted of weight loss, presence or
Thyroid parameters in tortoises and turtles frequently presented at the veterinarypractiseThe present study is concerned with the examination of thyroid parameters in those tortoisespeciesfrequently presented at the veterinary practise. 338
Protein misfolding and aggregation are thought to underlie the pathogenesis of many „amyloid diseases“, such as Alzheimer and Parkinson diseases, whereby a stepwise protein misfolding process begins with the conversion of soluble protein monome
In der ökologischen Schweinehaltung führen u. a. fütterungsbedingte Darmerkrankungen zu hohen Verlustraten bei bereits über 12,0 kg Lebendmasse schweren Absetzferkeln. Tierärzte, Fütterungsexperten und Landwirte befürchten einen weiteren Anstie
Histo-morphological analyses after xenogeneic Transplantation mikroencap-sulated Islets of Langerhans in the Model „Pig-in-Rat“SummaryThe aim of this study was the detailed histological and immunohistochemical analyzation of microencapsulat
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung enzymimmunologischer Verfahren zum Nachweis von in der EU-weit geltenden Verordnung (EWG) Nr. 2377/90 reglementierten Chinolonen. Zur Gewinnung gruppenspezifischer Antikörper wurde Ciprofl
Die normale Entwicklung von Embryonen nach somatischem Zellkerntransfer („somatic cell nuclear transfer“, SCNT) hängt unter anderem von der erfolgreichen Reprogrammierung und Aktivierung von Schlüsselgenen ab. Ein Beispiel ist das Gen für den T
ZrO2–Implantate bieten in der Oralchirurgie einige beachtenswerte Vorteile gegenüber den derzeit üblichen Titanimplantaten. Bedingung für eine gute Einbindung in den umgebenden Knochen ist dabei eine ausreichend raue Oberfläche des Implantats.
Die sonografische Darstellung und Differenzierung einiger abdominaler Organe und der Trächtigkeit ist bei Echinops telfairi mit Hilfe hochfrequenter Schallköpfe mit einer Leistung von 12 bis 15 MHz möglich. Wegen der Wehrhaftigkeit der Tiere is
Derzeit existiert keine rechtlich bindende Grundlage für die Haltung von Mastputen in Deutschland. Hinreichend bekannte Probleme in der Putenmast, wie Erkrankungen des Skelettsystems und Verhaltensanomalien werden nicht selten in direkten Zusam
The aim of the study was to further investigate the importance of local other and to detect possible differences of expression and localisation in poly- and monoovulatory species.Therefore ovaries of sexually mature gilts were collected at the
In der vorliegenden Arbeit wurden Daten von 938 Hunden und 292 Katzen mit Verdacht auf Sepsis erfasst, bei denen im Zeitraum von 1995 bis 2004 an der Medizinischen Kleintierklinik der Ludwig-Maximilians-Universität in München Blutkulturen durch
Zum Nachweis von PrPc und PrPsc wurde eine Kapillarelektrophorese-Immunofluoreszenz-Methode (CE-LIF) etabliert und mit konventionellen Verfahren (ELISA, Westernblot, Dot-EIA) verglichen. Zur CE-LIF wurde der monoklonale Antikörper F89 und ein F
In order to gain an overview of game husbandry in Germany 800 questionnaires were sent to game farmers all over Germany through the Association of Spare-Time Farmers. Of the questionnaires distributed, a total of 266 were completed and returned
Über die Lokalisation, Morphologie und Kompartimentierung aviärer myeloider Zellen ist zum derzeitigen Stand der Forschung nur sehr wenig bekannt, und das obwohl dieses Wissen unverzichtbar für das Verständnis der Funktion dieser Zellen und dam
Plasmatic clotting times and number of thrombocytes were established in clinically healthy slider turtles and green iguanas as well as in animals with clinically conspicious symptoms. The used commercial reagents for prothrombin time, activated
By assessing the results of this study, guidance should be provided regarding intramuscular injection volumes of medicines for pigs meeting animal welfare standards.Totally, 252 pigs were included in the trial. Tissue reactions of varying injec
The study is subdivided into two different parts: the first part deals with the development of a method to gain uterus milk in vivo during the preimplantation periode in cattle for the investigation of regulatory factors. The second part invest
The aim of this work was to establish an optimal method for RNA isolation from theboar spermatozoa. This method should meet the following requirements: maximumamount of extracted RNA with high level of purity and avoidance of contamination by
Kim-1 (kidney injury molecule-1), a member of the TIM (T-cell immunglobulin mucin) family is a glykosylated type 1 transmembrane protein, which is markley upregulated during the repair of renal epithel cells after ischemia and in malignant and
In der durchgeführten Studie wurde an Schweinen der Einfluss von intravenös verabreichtem BNP auf die Hämodynamik beim Abgang von der Herz-Lungen-Maschine untersucht.Operiert wurden 2 Gruppen von je 10 deutschen Landschweinen. Die Tiere der Do
Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Auswirkung von präoperativ verabreichten Schmerzmitteln (Meloxicam, Metamizol) bzw. des Lokalanästhetikums Procainhydrochlorid auf den kastrationsbedingten, vor allem den postoperativen Schmerz zu un
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features