Podchaser Logo
Home
Tirol Live

Tiroler Tageszeitung

Tirol Live

A News podcast
Good podcast? Give it some love!
Tirol Live

Tiroler Tageszeitung

Tirol Live

Episodes
Tirol Live

Tiroler Tageszeitung

Tirol Live

A News podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Tirol Live

Mark All
Search Episodes...
Einige Tiroler Orte haben am Dienstag schon die 30-Grad-Marke übersprungen, heute sollte es im ganzen Land noch heißer werden. Endlich, möchte man sagen. Dass der Juni bislang zu kalt und zu nass war, bestätigt Geosphere-Meteorologe Alexander R
Bis zum 14. Juli geht es ab sofort in Deutschland um die europäische Fußballkrone. TT-Sportredakteur Alex Gruber erklärte im Gespräch mit Chefredakteur Marco Witting welche Rolle das ÖFB-Team bei der EURO spielen könnte und worauf er sich vor O
Mit Fäusten und Beinen, im Stehen und auf dem Boden wird gekämpft: „Mixed Martial Arts“, kurz MMA, ist die weltweit am schnellsten wachsende Sportart. Am Samstag treten im Innsbrucker Congress MMA-insgesamt 20 Kämpfer aus aller Welt an.
Als Profiskirennläufer gewann er vier Weltcuprennen, als Ko-Kommentator bei alpinen Sportübertragungen im ORF und vor allem als Moderator der Quizsendung „Millionenshow“ wurde Armin Assinger zur TV-Legende. Am 7. Juni wird Assinger 60 Jahre alt
Nach dem legendären Landeshauptmann Eduard Wallnöfer war Günther Platter (ÖVP) mit 14 Jahre im Amt der am zweitlängsten dienende Landeschef Tirols. Vor zwei Jahren zog sich der Zammer zurück, heute feiert er seinen 70. Geburtstag. Was tut ein V
Digitalexperte Matthias Kettemann erläutert bei „Tirol Live“ seine rechtlichen und ethischen Bedenken gegenüber flächendeckender Videoüberwachung im öffentlichen Raum. Der Leiter des Instituts für Theorie und Zukunft des Rechts erklärt zudem,
Selbstständig, Bürgermeister der Gemeinde Walchsee und begeisterter Bergsteiger. Nicht zu vergessen: Seit Kurzem ist Ekkehard Wimmer neuer Landesleiter der Bergrettung Tirol. Vor welchen Herausforderungen er nun steht, erzählte er bei „Tirol li
Das Architekturzentrum aut. architektur und tirol im Innsbrucker Adambräu ist Anlaufstelle für alle, die sich für zeitgenössische Architektur interessieren. Laufend finden dort Ausstellungen zu den vielfältigen Aspekten der Baukultur statt. Heu
Österreichs größtes Multisportevent mit 6500 Athletinnen und Athleten in 41 verschiedenen Sportarten geht von Mittwoch bis Sonntag in Innsbruck über die Bühne. Vorfreude herrscht bei Sport-Austria-Präsident Hans Niessl. Im Tirol-Live-Gespräch m
Ilja Kunz vom Innsbrucker Verein Surf'Inn erklärt bei „Tirol live“, was die Szene der Flusssurfer in Tirol so macht, welche Herausforderungen es gibt und was in der Zukunft alles geplant ist.
Lyrik, sagt Siljarosa Schletterer, sei wie ein Wohnwagen. „Es gibt große und kleine, edel ausgestattete und ganz spartanische, überladene und solche, in denen sich nur das Notwendigste findet.“ Gemein ist den so unterschiedlichen Gefährten: Sie
Wie gewinnt man einen Nobelpreis? Das ist eine von vielen Fragen, auf die es bei der „Langen Nacht der Forschung“ am kommenden Freitag eine Antwort gibt Uwe Steger, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Universität Innsbruck, erklärt im Studio-I
Die Mitte-links-Koalition aus „JA – Jetzt Innsbruck“, Grünen und SPÖ steht. Vor seiner Angelobung und der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats am Freitag sprach der neue Innsbrucker Stadtchef Johannes Anzengruber exklusiv bei „Tirol Live“
Nach vorne schaut man in Landeck. Dem Nachwuchs ist bei der Konzertreihe „Horizonte Landeck“ am 16. Juni ein ganzer Abend gewidmet. Dann wird der Tiroler Landesjugendchor und das Orchester des Musikgymnasiums Innsbruck unter der Leitung von Jak
Im Congresspark in Igls geben sich die VertreterInnen des Handels am Donnerstag ab 16 Uhr ein Stelldichein. Beim Handelsforum wird besprochen, welche Rolle der analoge Shop in der digitalen Zukunft noch spielt. Ob das verstärkt analog, also vor
Anne Hecksteden hat die erste Sportmedizin-Professur in Innsbruck inne. Im Gespräch bei „Tirol Live“ spricht sie über das immer noch große Tabu Menstruation im Spitzensport und warum es wichtig ist, dass Sportlerinnen offen darüber reden. Außer
Im Mai stehen viele Feier- und Fenstertage auf dem Programm. Die verlängerten Wochenende nützen nicht nur hierzulande viele, um für einen Kurzurlaub Richtung Süden zu fahren. Wie man stundenlangen Stehen im Stau verhindern kann und welche Strec
Dirk Stermann hat mit seinem neuen Roman „Mir geht’s gut, wenn nicht heute, dann morgen“ eine Anleitung zum positiven Denken vorgelegt. Die Anleitung kommt von seiner Gesprächspartnerin Erika Freeman. Die US-amerikanische Psychoanalytikerin mus
Die Wahlen in Innsbruck sind geschlagen, Johannes Anzengruber wird neuer Bürgermeister. Was es bedeutet, dass auf der Wahlparty des künftigen Bürgermeisters auch der unterlegene Georg Willi und SPÖ-Kandidatin Elli Mayr aufgetaucht sind, und wel
Zum dritten Mal öffnet das Journalismusfest Innsbruck von 3. bis 5. Mai ein Fenster in die täglich komplexer werdende Welt. Rund 60 Veranstaltungen mit mehr als 140 Gästen sind angesetzt. „Der Bogen spannt sich von einer szenischen Lesung über
Die exklusive Meldung der Tiroler Tageszeitung schlug am Dienstagabend ein wie eine Bombe: Ski-Superstar Marcel Hirscher feiert sensationell ein Comeback. Was das für den Skisport bedeutet, warum der zweifache Olympiasieger nicht mehr für Öster
Was macht glücklich? Keine einfache Frage, der sich Psychologe und Psychotherapeut Michael Mitterwallner in seiner Forschung stellt. Im Interview spricht er dann eine unbequeme Wahrheit offen aus: „Das Handy macht unglücklich.“
Am 9. Juni sind in Österreich knapp über sieben Millionen Wahlberechtigte aufgerufen, ihre 20 Abgeordneten für das Europäische Parlament zu wählen. Und der Spitzenkandidat der SPÖ für die EU-Wahl, Andreas Schieder, glaubt angesichts der großen
Das sprichwörtliche Aprilwetter zeigt sich in allen Facetten. Am Wochenende hatte es knapp 30 Grad, dann auf einmal waren es unter zehn. Sonne, Regen, Schnee und Hitze konnten bisher in diesem launigen Wettermonat in Tirol schon verzeichnet wer
Bei großen Volksläufen wie dem Vienna City Marathon am Sonntag hört man meistens nur von den besten Läufern – doch wie es denen am hinteren Ende des Feldes ergeht, dringt kaum durch. Und da kommt der Mediziner Eddy Solano ins Spiel. Der Urologe
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features