Podchaser Logo
Home
Tosende Stille - Der Podcast vom Heidelberger Heiligenberg

Tosende Stille

Tosende Stille - Der Podcast vom Heidelberger Heiligenberg

A daily Religion and Spirituality podcast
Good podcast? Give it some love!
Tosende Stille - Der Podcast vom Heidelberger Heiligenberg

Tosende Stille

Tosende Stille - Der Podcast vom Heidelberger Heiligenberg

Episodes
Tosende Stille - Der Podcast vom Heidelberger Heiligenberg

Tosende Stille

Tosende Stille - Der Podcast vom Heidelberger Heiligenberg

A daily Religion and Spirituality podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Tosende Stille

Mark All
Search Episodes...
Nach weit über einem Jahr Pause … eine Überraschungsfolge zum achten Jahr des Podcasts. Zehn graue Haare mehr. Das Übliche.
Über Gott und die Welt [der Stille] ...Hier das erwähnte Video zu Thomas Merton: https://www.youtube.com/watch?v=GL6eNmGxnbQUnd das Interview mit John Butler: https://www.youtube.com/watch?v=fZXhPmHPoNo
Die Fesseln der Schönheit... die Fesseln des Körpers. Gedichte und Gedanken der "ersten freien Frauen". Dazu andere Geschichten von Zen-Nonnen und aus dem Pali Kanon zu den Themen Körper, Vergänglichkeit und Befreiung des Herzens.
Über Saṃsāra, den Leidenskreislauf, zweiter Teil. Über die leeren Versprechungen dieser Welt und die Konsequenzen, ihnen zu viel Gehör zu schenken.Shownotes: Das erwähnte Buch ist von Allen Carr!
Gedanken über den Sinn des Lebens und Sterbens .. und zum kostbaren "Tibetischen Buch vom Leben und Sterben". Auch weitgehend frei von Schlagworten wie Corona und Covid-19, - es geht um weit mehr als nur um diese aktuelle Stellvertreterkrise de
Sind Glück und Vergnügen wirklich das Gleiche? Welchen Stellenwert hat das Leid der Welt für die Glückseligkeit, das eben dennoch existiert - wie integriert sich das Leid im glückseligen Menschen. Eine Betrachtung aus der Sicht des Sufismus und
Heute geht um das Buch "Als ich verlor, was ich niemals war" und um die Einsichten nach drei Monaten Podcastpause.
Ein Podcast aus dem Bett. Es geht um die Zerrissenheit zwischen Kopf und Herz, zwischen dem Ur-Ich und dem Über-Ich. Ich spreche über das Leben in Rollen und Gedanken und über den Verlust der Gefühle bis hin zur Depression.
Weniger ist bekanntlich mehr. Wie bewahrt man sich seinen Frieden im Unfrieden der Welt. Es geht um Klima und Natur, und vor allem, um ein besseres Klima im Geist und im Herzen. Das übliche Bla zum Einschlafen... Gute Nacht.
Gedanken und Sprache erschaffen eine Welt der Geschichten, aber nur Gefühle machen sie zur Poesie. Ohne sie bleibt alles nur Sprache ... und an der Oberfläche. Ein Podcast zum Thema: Mehr Gefühle und mehr Mut zur Tiefe und zum Leben ...
Welche Macht haben Gedanken; wohin führen Erkenntnis und Fortschritt - wohin haben sie uns geführt? Ist Fortschritt allein die Antwort auf alle Fragen? Natürlich nicht ... darum geht es in dieser Episode.
Hat wirklich alles einen Preis? Kostet Erfüllung tatsächlich Anstrengung? Ist es jemals genug, wenn es jetzt nicht genug ist?
Tosende Stille ... nur Worte im Rauschen der Welt. Themen: Loslassen, Ankommen, Licht & Schatten, Gegenwärtigkeit, Erfüllung, Sinn, Gott .... die Stunde der Zäsur, eine Stunde Frieden. Also alles wie immer.
Heute geht es um den breiten, bequemen und den schmalen, unbequemen Weg durchs Leben ... folgt man dem Strom der Massen oder dem eigenen Herzen? Und es geht darum, ob es überhaupt den einen richtigen Weg bzw. die eine richtige Weltanschauung od
Hör auf damit nur eine Billardkugel der Gedanken und Umstände zu sein. Verlasse deinen Hafen und stich ins weite Meer deiner wahren Natur, Selbstliebe (nicht Ichliebe!) und Bedingungslosigkeit. Bewahre deine eigene Natur, indem du dich aus die
Ist das die längste Episode bisher? In jedem Fall nah dran. Eine eher stille Folge, in welcher der Geist des weisen Laotse (Laozi) herumgeistert. Es geht um Stille, Frieden, Fließen, Liebe, Ankommen, Berge, ums Dao, Laotse, Hilde Domin ... um G
Und wieder ein neuer Podcast von meiner Couch. Wer sein Herz verschließt und nur den Geist öffnet, der wird am Ende nur noch zwischen seinen Ohren leben. Über das Leben in einer Seifenblase.
Und mal wieder ein neuer Podcast von meiner Couch. Wer sein Herz verschließt und nur noch den Verstand öffnet, wer am Ende nur noch zwischen seinen Ohren leben. Über das Leben in einer Seifenblase.
Treibenlassen und fließen, statt in reißenden Gedankenströmen zu ertrinken.
Über die innere Zerrissenheit zwischen zwei Welten. Ob im Alltagsleben, im Job, in der Beziehung... ganz gleich wo. Warum Flucht allein keine Freiheit ist, und welche Wege in die Freiheit führen. Welcher inneren Stimme sollten wir folgen, und w
Heute geht es u.a. um den Film "Der Vorleser", und meine Gedanken über Scham und Angst, die dieser Film wunderbar abbildet.
Über den aktuellen Zustand meiner Welt. Mal ein Update nach drei Monaten. Danke für eure Briefe!
Und Trommelwirbel bitte! Es ist vollbracht, Folge 100. Mehr als vier Jahre Podcast liegen hinter mir, und wohin haben sie mich geführt und was mache ich jetzt damit? Es folgen Antworten ... Danke für eure Treue, auf die nächsten hundert!
Über das Loslassen und das Festhalten. Ganz viel Veränderung hier; mal wieder ankommen. Alles fügt sich wieder. Schön!Korrektur: Bodhidharma saß natürlich in einer Höhle und nicht in einer Wüste.
Aus gegebenem Anlass: Bitte hört diesen Podcast nicht während der Autofahrt! Ein Auffahrunfall eines Hörers, der der letzten Episode folgte, ist genug. Danke! In dieser Folge heute geht es um Alan Watts; um inneren Frieden inmitten von Drama un
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features