Podchaser Logo
Home
Triathlon Querbeet mit Michael, Henning, Vedat & Tanja

Michael Schröder, Vedat Kurt und Henning Rudolph

Triathlon Querbeet mit Michael, Henning, Vedat & Tanja

A weekly Sports and Hobbies podcast
Good podcast? Give it some love!
Triathlon Querbeet mit Michael, Henning, Vedat & Tanja

Michael Schröder, Vedat Kurt und Henning Rudolph

Triathlon Querbeet mit Michael, Henning, Vedat & Tanja

Episodes
Triathlon Querbeet mit Michael, Henning, Vedat & Tanja

Michael Schröder, Vedat Kurt und Henning Rudolph

Triathlon Querbeet mit Michael, Henning, Vedat & Tanja

A weekly Sports and Hobbies podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Triathlon Querbeet mit Michael, Henning, Vedat & Tanja

Mark All
Search Episodes...
Michi & Henning hatten die Gelegenheit mit dem deutschen Profitriathlet auf der Kurzdistanz, Lasse Lührs ein tolles Gespräch zu führen. Lasse wird am 30.Juli bei den Olympischen Spielen in Paris starten, weil er sich dafür schon frühzeitig durc
Im ersten Teil der Trilogie zum OSTSEEMAN 2024 sprechen Michi & Henning mit dem Vorjahressieger über die Mitteldistanz beim OSTSEEMAN 2023 Max Weber der seinen Titel 2024 verteidigen will und mit Viktoria Fürst, die erst seit 2023 Profitriathle
In dieser Episode sprechen Vedat und Tanja über ein spannendes Phänomen, das in der Zusammenarbeit mit Athlet:innen immer wieder Thema ist. Es geht um die Notwendigkeit von Wettkämpfen und darum, dass es sinnvoll sein kann, an manchen Punkten i
Wie würdet Ihr auf die Frage "Freut Ihr Euch auf die nun endlich beginnende Saison?" antworten? Viele werden ohne zu zögern mit einem lauten "JA!" antworten. Welche Antwort Vedat gegeben hat und warum die Antwort so ausgefallen ist, hat eine le
Michi & Henning hatten ihren ersten Olympiasieger zu Gast im Podcast. Der Profi-Paratriathlet Martin Schulz hat in seinem Leben im Triathlon alles erreicht, was man erreichen kann. Mehrfacher Weltmeister, Europameister und zweifacher Olympiasie
Die einfache Frage, warum treiben wir überhaupt Sport, ist eine eigentlich häufig gestellte Frage, die wir Sportler oft zu hören bekommen. Die Antwort darauf ist nicht leicht und hat viele Facetten, die man dabei berücksichtigen müsste. Eine st
Es war wohl die längste Episode bei Triathlon Querbeet, die jemals aufgenommen wurde. Das ganze ohne Gäste und nur mit Michi & Henning. Was die beiden sich zu erzählen hatten, daraus ist eine spannende und unterhaltsame  Sendung geworden. Warum
Nein Henning ist nicht mehr in Mallorca  sondern wieder in der Heimat und seinem Trainingsrevier und spricht über eine Triathlon Kultveranstaltung die auch im Buch „33 Rennen, die ein Triathlet gefinisht haben muss“ dokumentiert ist.  33 besond
Henning ist in voller Triathlon-Querbeet-Montur auf Mallorca unterwegs und schafft es endlich beim 5. Anlauf, den berühmten Krawattenknoten nach Sa Calobra live und nicht auf der Indoor Plattform zu erklimmen. Und irgendwie sind auch viele unse
In dieser Folge fühlt sich Henning schon paar Tage vor der Abreise, auf Malle angekommen und seine Vorfreude ist unüberhörbar. Während der Coach im Urlaub verweilt und Tanja an ihrem Webinar bastelt, plaudern Vedat und Henning über die wirklich
Heute sprechen Michi & Henning mit Nadine Rucktaeschel von der DTU und Fabian Kelling von der Versicherung LVM über den Triathlon-Startpass der DTU. In dieser Episode erfahrt ihr, seit wann es den Startpass bereits gibt und welche Entwicklung e
Tanja & Michi sind sich in dieser Episode nicht einig geworden. Während Tanja Social Media sowohl in ihrem Job als Mentalcoach  wie auch in ihrer Freizeit nutzt und auch Dinge postet, ist Michi ein absoluter Gegner von Darstellungen aus dem per
Michi & Henning fragen sich wann kommt endlich Bewegung in den Bewegungsgipfel. Irgendwie kennt man das ja aus der Politik, aber vielleicht müssen wir uns Vorbilder aus der Historie nehmen, um im digitalisierten Trimm-Dich Pfad bis zur Urne zu
In dieser Episode – einer Sendung von Frauen für Frauen - zum Weltfrauentag 2024, haben wir drei tolle Gäste am Mikrofon, um wichtige Themen für Frauen im Triathlon anzusprechen. Mit Lisa Perleth @triathondeutschland, @Christine Grammer und @Ke
Vedat und Tanja nutzen diese Folge, um über die Motivationsthemen vor, während und nachdem Wettkampf zu sprechen. Die meisten Themen davon finden natürlich und Hauptsächlich zwischen den Ohren statt. Tanja verrät wie wir Sportler und Triathlete
Henning hat Vera auf einem Online Webinar kennengelernt und hat ihn sofort für das Thema "Yoga" begeistern können. Daher freuen sich Tanja & Henning besonders mit Vera einen Gast in dieser Episode zu haben, der selbst schon unzählige Triathlons
Nur drei Stichworte waren auf der Liste vor dieser Sendung, die auf Grund der Absage eines Gastes  spontan verändert werden musste. Die drei Stichworte waren: Innerer Antrieb, 5 Jahre TQ 2025 und Bockies Biest. Aus scheinbare unbedeutenden Stic
Michi & Henning sprechen in der "DTU-Plauderecke" mit dem Jugendsekretär der DTU Mirco Beyer über das Thema "Jugendarbeit in der DTU". Was muss in Deutschland passieren, damit Schulen, Vereine und das Elternhaus unsere Kinder und Jugendliche zu
Michi & Henning sind irgendwie nicht gut drauf und lassen ihren Februarblues freien Lauf. Wer von Euch kennt das nicht, dass man im Winter oft Motivationsprobleme im Training, Verletzungen und Erkältungen hat? All diese Dinge plagen Michi & Hen
Henning hat einen Selbstversuch gestartet und innerhalb von drei Wochen zwei verschieden Leistungsdiagnostiken zur Bestimmung seines FTP-Wertes und seiner individuellen anaeroben Schwelle (IAS) auf dem Rad absolviert. Welche Ergebnisse sind dab
Henning hat einen Selbstversuch gestartet und innerhalb von drei Wochen drei verschieden Leistungsdiagnostiken zur Bestimmung seines FTP-Wertes und seiner individuellen anaeroben Schwelle (IAS) auf dem Rad absolviert. Welche Ergebnisse sind dab
Eine lange Episode wartet auf die Zuhörer rund um das Thema Fahrradbeleuchtung.Dazu gibt David Gedanitz von Supernova viele Einblicke und Tipps. Das Motto im Radbereich heißt "Sehen & Gesehen werden".  Die Zuhörer bekommen von David Tipps zum K
Michi & Henning sprechen beim Neujahrsempfang von TQ über viele Themen, die nicht nur den Triathlonsport betreffen. Wer ist der Mensch Prof. Dr. Martin Engelhardt, der zum zweiten Mal in seinem Leben als DTU-Präsident an der Spitze des Bundesve
Was für eine Themenvielfalt in dieser Episode. Michi & Vedat nehmen die typischen Themen des Januars sich vor und besuchen in der dunklen Jahreszeit Licht in Dunkle zu bringen. Achillessehnenprobleme, Training bei Minusgraden, Genehmigungsverfa
Ein neues Jahr und ein neues Teammitglied beim Triathlon-Querbeet-Podcast. So könnte man diese Episode beschreiben. Wer ist dieses neue Teammitglied und was kann diese Person inhaltlich beitragen? Lass Euch überraschen und freut Euch auf spanne
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features