Podchaser Logo
Home
Darf man noch Foucault lesen?

Darf man noch Foucault lesen?

Released Sunday, 18th July 2021
Good episode? Give it some love!
Darf man noch Foucault lesen?

Darf man noch Foucault lesen?

Darf man noch Foucault lesen?

Darf man noch Foucault lesen?

Sunday, 18th July 2021
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

In der aktuellen Folge des Undogmatisch-Podcasts sprechen wir über Jans Text, der sich am Beispiel von Michel Foucault mit der Frage beschäftigt, inwieweit Werk und Autor:in bzw. Künstler:in unabhängig voneinander betrachten werden können. Anlass dazu war dieser Artikel in der ZEIT (URL: https://www.zeit.de/2021/15/michel-foucault-vorwuerfe-sexueller-kindesmissbrauch-tunesien).

Anschließend berichten wir noch von unserem Blick auf das Wissenschaftssystem und die Debatte um Arbeitsbedingungen in eben jenem. Die aktuelle Debatte war auf sozialen Netzwerken unter dem Hashtag #ichbinhanna zu finden. Dies ist (auch) unser Beitrag. Eines der erwähnten Netzwerke ist das Netzwerk für gute Arbeit in der Wissenschaft, kurz NgAWiss, zu finden unter https://mittelbau.net

Den Text von Jan könnt ihr auf unserem Blog unter https://undogmatisch.net/Website/Artikel/Wieso+man+Künstler*in+und+Werk+trennen+sollte nachlesen.

Feedback
Habt ihr Feedback, Anregungen oder Fragen? Dann bewertet uns auf den Podcast-Plattformen, die ihr benutzt oder schreibt uns gerne eine Mail an [email protected]. Wir diskutieren gerne unsere Blogartikel, habt ihr was zu sagen zu einem der Themen oder zeigt sich irgendwo ein blinder oder weißer Fleck? Dann meldet Euch gerne, klärt uns auf und lasst uns darüber sprechen.

Deutschland #undogmatisch
Das Buch beschäftigt sich mit grundlegenden Problemen unserer Gesellschaft, die sich in den letzten Jahren nur wenig verändert haben. Corona hat alles nur verschärft. Doch der Blick ist stets auf die Überwindung dieser Probleme gerichtet. Mehr Infos gibt es hier: https://www.buechner-verlag.de/buch/deutschland-undogmatisch/

Helikon – Der Newsletter zum Weiterdenken
Einmal im Monat schicken wir eine Nachricht, die die neuesten Informationen rund um Blog und Podcast enthalten. Außerdem wird in jedem Newsletter ein Thema behandelt, zu dem wir weitere Artikel, Blogposts, Podcastfolgen und und und empfehlen. Dazu kommt mindestens eine Kurzrezension eines passenden Buches (oder mehrere), die eine Orientierung geben, ob das Buch etwas für Sie ist. Der Newsletter ist kostenlos und enthält keine Werbung. Sollte sich jemals daran etwas ändern, werden wir Sie vorher darüber informieren. Hier geht es zur Anmeldung: https://undogmatisch.net/Website/2+Newsletter

Credits und Dank
Wir danken dem Sprecher von Intro und Outro, Jari Schaller. Kontakt: [email protected]

Für In- und Outro gilt: Music by Wataboi from Pixabay(https://pixabay.com/music/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=music&utm_content=1171)

Artwork des Podcastslogo basiert auf einem Bild des Künstlers Luca DiMaggio, mit freundlicher Genehmigung. http://lucadimaggio.com

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features