Podchaser Logo
Home
Unlock the Future

Unlock the Future

Unlock the Future

A weekly Business podcast
Good podcast? Give it some love!
Unlock the Future

Unlock the Future

Unlock the Future

Episodes
Unlock the Future

Unlock the Future

Unlock the Future

A weekly Business podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Unlock the Future

Mark All
Search Episodes...
Nachdem die Folge 1/X über die Anfänge des Aufbaus der Pop-up Plattform so gut ankam, haben wir heute die Folge 2/X für euch. In dieser Folge gehen wir tiefer in das Thema Hardwareauswahl für die Plattform und wie man mit der Pop-up Plattform d
Wir sind wieder da! Diesmal in etwas anderer Besetzung, aber wie immer mit einem spannenden Thema.Gemeinsam mit unserem neuen Co-Host Jan reden wir darüber, wie wir gerade die Pop-up Platform entwickeln.In Folge 1 stehen die Ziele der Pop-up
Es gibt ein Sommerloch und wir sind in der Sommerpause, in dieser Folge brechen wir mit der Sommerpause und reden über die aktuelle Lage in der Welt und versuchen das Sommerloch ein wenig zu füllen.
In dieser Folge ergründen unsere Hosts, Manu Sebastian und Stefan, das sensible Thema Lohnhöhe. Im Zentrum der Diskussion steht die Frage, warum die Offenlegung von Gehältern in der Arbeitswelt, insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels in D
3 Jahre Remote Work liegen hinter uns, wir tauschen uns aus was die Zukunft bringen wird und was heute schon gut funktioniert. Eines ist uns aber sehr klar geworden: es muss in die Kultur von Unternehmen einfließen wenn es produktiv sein soll…
Kurz und knapp: die Data Week & Data Science Mania 2023 waren ein super Event. Sebastian hat die Stimmung direkt bei den Teilnehmer*innen eingefangen und ihr könnt den Zusammenschnitt hier hören.
Die Errungenschaft des modernen Managements, ihre Best Practices und ihr Effizienzdenken haben uns den Wohlstand ermöglicht in dem wir heute leben. Ist es nun an der Zeit sich davon zu verabschieden und wieder mehr mit dem Thema Leadership, Vis
Vor wenigen Tagen hat Apple sein neuestes Highlight vorgestellt: die Vision Pro. Wir nehmen das zum Anlass und Fragen uns, ob wir durch solche Technologien völlig verlernen, wertvolle Dinge zu erleben. Oder werden persönliche Treffen durch dadu
Ganz egal ob Start-Up, etablierte Unternehmen, Politik oder wir: Alle wollen Feedback haben! Aber können wir damit überhaupt umgehen? Was ist gutes Feedback und welches ist weniger hilfreich? Oder entscheidet ganz allein unser Umgang mit Feedba
“Zurück in die Zukunft!” Gibt es das? Stefan, Manu und Sebastian diskutieren in dieser Folge darüber, wie wir Übergänge gestalten und woher der Wunsch nach alten Führungsfiguren kommt. Oder ist es generell besser auf neue, unerfahrenere Ansicht
Wann habt ihr das letzte mal durch Social Media was gelernt? Bei Stefan und Sebastian ist es fast genau eine Woche her: sie haben unabhängig voneinander Impulse erhalten wie sie auf Arbeit produktiv bleiben können, trotz ständiger Erreichbarkei
In der neuesten Folge unseres Podcasts stellen wir euch mehr Informationen zu unserer Initiative Popup Plattform vor. Wir beschäftigen uns mit den verschiedenen Rollen bei der Entwicklung, stellen das Domain Modell vor und geben einen Einblick
“Jeder hat einen Plan, bevor er ins Gesicht geschlagen wird.” sagte mal Mike Tyson. Stefan und Sebastian interessiert genau der Wert dieser Pläne. Lohnt es sich überhaupt lange Konzepte auszuarbeiten oder sollten man lieber gleich loslegen und
Was ist ein Fullstack-Developer? Gibt es diese Menschen überhaupt? Und wenn ja, braucht man sie wirklich? Die Software-Entwicklung ist zunehmend von hochspezialisierten Technologien und Expert*innen geprägt und wir fragen uns: was ist dran am M
Die Möglichkeiten von KI und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt werden gerade sehr diskutiert. Werden durch neue Technologien zukünftig viele Routineaufgaben überflüssig? Wir wissen es auch nicht, aber erweitern die Fragestellung nun auf Füh
Heute ist Frühjahrsputz angesagt! @‌Manu und @‌Sebastian fragen sich, ob es das auch in Unternehmen gibt und wie das dort so aussieht. Nutzt man die Gelegenheit, um sich von Altlasten zu trennen und an sich an die Agile Transformation zu wagen?
“Der Mensch will doch nur faul sein.” Wirklich? In unserer Gesellschaft ist Faulheit nicht besonders hoch angesehen und jede*r versucht möglichst aktiv und geschäftig zu wirken. Bringt einen das wirklich ans Ziel? Oder ist es manchmal besser du
“Verpasse keinen Trend!” So oder so ähnlich heißt es immer in unserer Tech-Bubble, deshalb nehmen wir euch in dieser Podcast-Episode mit auf eine Reise durch den Trend and Impact Radar von Gartner. In diesem Radar skizziert Gartner, welche Tren
Die Energiewende ist in vollem Gange und da stellt sich die Frage: wie soll der ganze Strom, der produziert wird, überhaupt zu den Verbraucher*innen kommen? Zum Glück haben die deutschen Übertragungsnetzbetreiber mit dem “Netzentwicklungsplan S
Wie wichtig ist Anpassungsfähigkeit? Wir finden: sehr wichtig, merken dann aber schnell, dass sich hinter diesem Begriff weit mehr versteckt, als man auf die schnelle annimmt. Kommt mit auf eine mäandernde Diskussion über Anpassungsfähigkeit in
Am 10.03.2023 ist etwas wunderbares passiert. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat einen Entwurf zur PV-Strategie vorgestellt und dieses Dokument hat mindestens einen der beiden Hosts verzückt. Es sei ambitioniert, endlich m
“[…] deswegen gewinnt Disziplin immer gegen Talent und vorübergehende Motivation.” Eine steile These zur Eröffnung dieses Podcasts. Sebastian bezieht sich hier auf ein Zitat von Tim Hightower aus dem Buch “Dreamchaser” von Kasim Edebali. In die
In unserer aktuellen Podcast-Folge geht es um die Nutzung von Social Media und warum manche Netzwerke langsam sterben, während andere den Netzwerkeffekt perfekt nutzen können. Spoiler: ein Mangel an klarem Mehrwert und die Unfähigkeit, sich sch
Was sind eigentlich Digitale Identitäten? Sebastian hat keine Ahnung und hat deshalb seinen Kollegen Lukas Schroll vom Referat Digitale Stadt in Leipzig mitgebracht. Er ist Projektmanager im ID Ideal Projekt und es entspinnt sich ein richtiges
Dieser Folge ist anders. Stefan und Sebastian kommen gerade von einer Veranstaltung von Sarah Stemmler und Sebastian Henneberg, auf der die Frage diskutiert wurde, ob Data Analytics und Scrum überhaupt zusammen passen. Es waren tolle Leute dabe
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features