Podchaser Logo
Home
E49: Von Grafikdesign zur UX-Leidenschaft – Yuki Fukudas Weg bei Railslove und die Bedeutung von Barrierefreiheit in der digitalen Welt

E49: Von Grafikdesign zur UX-Leidenschaft – Yuki Fukudas Weg bei Railslove und die Bedeutung von Barrierefreiheit in der digitalen Welt

Released Monday, 4th December 2023
Good episode? Give it some love!
E49: Von Grafikdesign zur UX-Leidenschaft – Yuki Fukudas Weg bei Railslove und die Bedeutung von Barrierefreiheit in der digitalen Welt

E49: Von Grafikdesign zur UX-Leidenschaft – Yuki Fukudas Weg bei Railslove und die Bedeutung von Barrierefreiheit in der digitalen Welt

E49: Von Grafikdesign zur UX-Leidenschaft – Yuki Fukudas Weg bei Railslove und die Bedeutung von Barrierefreiheit in der digitalen Welt

E49: Von Grafikdesign zur UX-Leidenschaft – Yuki Fukudas Weg bei Railslove und die Bedeutung von Barrierefreiheit in der digitalen Welt

Monday, 4th December 2023
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Mein heutiger Gast, Yuki Fukuda arbeitet seit 3 Jahren als UX/UI Designerin bei Railslove GmbH, eine Digitalagentur aus Köln für nachhaltige Produktentwicklung. Während ihres Studiums an der Köln International School of Design hat Yuki Erfahrung in diversen Agenturen im Bereich Art Direction, Grafik- und Webdesign gesammelt. Später arbeitete sie bei einem Start-up im Bereich Softwareentwicklung und hat UX Design für sich entdeckt. Als einzige UX Designerin in dem Start-up, suchte sie nach Austausch mit Gleichgesinnten und ist auf das uXchange Meetup von Railslove gestoßen. Seitdem sie selbst bei Railslove arbeitet, organisiert sie das monatliche UX Meetup mit, um der UX Community weiterhin einen Raum für Wissensaustausch und Netzwerk zu schaffen. Ich darf übrigens am 24.01.24 bei ihrem Meetup mit dem Thema "Cracking the Code of Remote User Testing" dabei sein.


Yuki ist mit 9 Jahren von Japan nach Deutschland gekommen und hat die ersten Jahre in der Schule kein Wort gesprochen. Mithilfe von Grafiken und Design hat sie sich die ersten Jahre ausgedrückt, bis sie dann die Deutsche Sprache erlernt hat. Ich spreche mit Yuki über die Wichtigkeit von Barrierefreiheit bei digitalen Produkten und was wir UX DesignerInnen tun sollen, um unsere Produkte möglichst inklusiv zu gestalten.


Yukis Links

Yukis LinkedIn 

Railsloves Website

uXchange Meetups Website

uXchanges Meetups Instagram

uXchanges Meetups LinkedIn


Yukis Buchempfehlungen

Design of Everyday Things - Don Norman

The Mom Test - Rob Fitzpatrick

Don't make me think - Steve Krug

UX Strategy - Jaime Levy

Ruined by Design - Mike Monteiro

Mismatch - Kat Holmes


Sponsor
Ein großes Dankeschön geht an unseren Sponsor der heutigen Folge: HelloDesign. HelloDesign hilft Ogransiationen, Start-ups und Gründer:innen dabei mittels der Behavioural Design Methode digitaler Produkte zu entwickeln. Und zwar digitale Produkte, die Menschen zu gesünderen Gewohnheiten verhelfen. Was Behavioural Design ist und wie die Methode genau funktioniert, könnt ihr übrigens in der UX Heroes Folge 33 mit Fabrice Pöhlmann nachhören.Für alle unter euch, die noch tiefer in die Methodik des Behavioural Designs eintauchen möchten, hat HelloDesign ein besonderes Angebot. Exklusiv für unsere UX Heroes-Community gibt es jetzt die Chance, ein kostenloses Behavioural Design Poster zu erhalten. Meldet euch hier an und wir schicken euch das Poster kostenlos zu. Und ich verspreche euch, es ist nicht nur super informativ, sondern auch optisch ein echter Hingucker! Als Bonus könnt ihr sogar eine "Goldkarte" ergattern, die euch satte 500€ Rabatt auf ein Behavioural Design Training bei HelloDesign bietet.


Ich hoffe, ihr fandet diese Folge nützlich. Wenn ihr auch die nächsten nicht verpassen wollt - abonniert UX Heroes doch auf Spotify, Apple oder eurem Lieblingspodcaster - ihr könnt uns dort auch bis zu 5 Sterne als Bewertung dalassen. Wenn Ihr Fragen oder Feedback habt, lasst uns doch eine Sprachnachricht auf ux-heroes.com da und wir beantworten sie mit etwas Glück in einer der nächsten Folgen.


Ihr findet ihr mich auf LinkedIn unter Markus Pirker. Bis bald bei UX Heroes.


UX Heroes ist ein Podcast von Userbrain.

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features