Podchaser Logo
Home
nach|gedacht 35: Leibniz (I) - Ex pluribus unum: Aus vielem Eines

nach|gedacht 35: Leibniz (I) - Ex pluribus unum: Aus vielem Eines

Released Wednesday, 6th April 2022
Good episode? Give it some love!
nach|gedacht 35: Leibniz (I) - Ex pluribus unum: Aus vielem Eines

nach|gedacht 35: Leibniz (I) - Ex pluribus unum: Aus vielem Eines

nach|gedacht 35: Leibniz (I) - Ex pluribus unum: Aus vielem Eines

nach|gedacht 35: Leibniz (I) - Ex pluribus unum: Aus vielem Eines

Wednesday, 6th April 2022
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) ist neben Descartes und Spinoza der dritte der großen rationalistischen Philosophen der Neuzeit. Kein Spinozanischer Monismus und kein Cartesischer Dualismus, sondern eine Metaphysik der unendlich vielen einzelnen Substanzen wird in seinem Denken expliziert. Die Dinge sind ihrem metaphysischen Wesen nach Monaden, fensterlos, aber, wie in barocken Spiegelsälen, einander ins Unendliche spiegelnd. In ihrer Fluchtlinie verweisen sie auf die Zentralmonade, die Darstellung des Gottesgedankens. Keine zwei Dinge unter der Sonne gleichen einander. Nicht einmal ein Blatt gleicht dem anderen. Ähnlichkeit, also das Zusammenspiel von Identität und Differenz bestimmt die Ordnung der Dinge, die immer wieder auf die philosophische Grundfrage zurückgeführt wird, vor der auch Schelling und Heidegger staunend und erschreckend stehen bleiben werden: Warum ist Seiendes und nicht vielmehr nichts?

Show More
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Episode Tags

Do you host or manage this podcast?
Claim and edit this page to your liking.
,

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features