Podchaser Logo
Home
nach|gedacht 39: John Locke - Die Tabula rasa des menschlichen Geistes und die Sympathie

nach|gedacht 39: John Locke - Die Tabula rasa des menschlichen Geistes und die Sympathie

Released Thursday, 22nd September 2022
Good episode? Give it some love!
nach|gedacht 39: John Locke - Die Tabula rasa des menschlichen Geistes und die Sympathie

nach|gedacht 39: John Locke - Die Tabula rasa des menschlichen Geistes und die Sympathie

nach|gedacht 39: John Locke - Die Tabula rasa des menschlichen Geistes und die Sympathie

nach|gedacht 39: John Locke - Die Tabula rasa des menschlichen Geistes und die Sympathie

Thursday, 22nd September 2022
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

John Locke (1632-1704) ist ein ähnlich umfassender weitgespannter Geist wie Leibniz. Ehrentitel, die er schon zu Lebzeiten erhalten hat, geben davon ein Zeugnis ab: Locke wird als „moderner Aristoteles“ bezeichnet, eine Benennung, die er ablehnt, und als „Philanthropus“: als Menschenfreund, was er sich gern gefallen lässt. Mediziner, Mathematiker, Ökonom, Historiker: All dies war Locke in einer Person. Doch die theoretischen Interessen verfolgte er in pragmatischem Interesse, um das Leben besser zu machen. Very british möchte er „zum easy going“ beitragen. Alle Erkenntnis beginnt für den großen Empiristen mit der Erfahrung. Zuerst ist der menschliche Geist eine tabula rasa. Durch Erfahrungen gelangt man zu Bildern und so zu Reflexionen und Begriffen. Königsweg ist die Induktion: Philosophie bleibt in der Ebene des Common sense.

Show More
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Episode Tags

Do you host or manage this podcast?
Claim and edit this page to your liking.
,

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features