Podchaser Logo
Home
nach|gedacht 43: Französische Aufklärung und der einsame Spaziergänger Jean-Jacques Rousseau

nach|gedacht 43: Französische Aufklärung und der einsame Spaziergänger Jean-Jacques Rousseau

Released Thursday, 6th October 2022
Good episode? Give it some love!
nach|gedacht 43: Französische Aufklärung und der einsame Spaziergänger Jean-Jacques Rousseau

nach|gedacht 43: Französische Aufklärung und der einsame Spaziergänger Jean-Jacques Rousseau

nach|gedacht 43: Französische Aufklärung und der einsame Spaziergänger Jean-Jacques Rousseau

nach|gedacht 43: Französische Aufklärung und der einsame Spaziergänger Jean-Jacques Rousseau

Thursday, 6th October 2022
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Die französische Aufklärung war vielstimmig, gelehrt, streckenweise radikal. Montesquieu studierte die Sitten der Menschen und entwickelte das Prinzip der Gewaltenteilung weiter; die Enzyklopädisten ordnen und sammeln das Wissen der Welt; der Materialismus von Helvetius und dem Baron Holbach sieht den menschlichen Körper als Mechanismus an, den Geist als empirisches Phänomen. Gott wird diesen Aufklärern zu einer „viel zu starken Hypothese“. Condorcet träumt von der Planbarkeit der Zukunft. Zu all dem setzt Rousseau einen Gegenakzent: Der Fortschritt der Wissenschaften und Künste verbessert den Menschen nicht. Reden über Tugend zeigt die Entfernung von konkreter Tugend. Kann in der Zivilisation der Naturzustand weiterwirken? Durch seinen ‚Contrat social‘ bemüht sich Rousseau genau darum.

Show More
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Episode Tags

Do you host or manage this podcast?
Claim and edit this page to your liking.
,

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features