Podchaser Logo
Home
Versicherungsfunk Update 17.05.2024

Versicherungsfunk Update 17.05.2024

Released Friday, 17th May 2024
Good episode? Give it some love!
Versicherungsfunk Update 17.05.2024

Versicherungsfunk Update 17.05.2024

Versicherungsfunk Update 17.05.2024

Versicherungsfunk Update 17.05.2024

Friday, 17th May 2024
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:

Arag verdoppelt Gewinn

Der Arag Konzern steigerte in 2023 seine Bruttobeitragseinnahmen um 7,9 Prozent auf 2,37 Milliarden Euro. Inklusive der Umsätze der Dienstleistungsgesellschaften lag die Gesamtleistung bei über 2,4 Milliarden Euro. Das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit wurde um 40 Prozent auf 137 Millionen Euro gesteigert und der Jahresüberschuss in Höhe von 86 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr verdoppelt.

ottonova-Vorstand geht

Jesko David Kannenberg, Vorstand Vertrieb und Personal in der ottonova Holding AG und der ottonova Krankenversicherung AG, verlässt den Krankenversicherer zum 30. Juni 2024 auf eigenen Wunsch, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Der Versicherer will die bisherigen Ressortverteilungen innerhalb des Vorstandes neu zuschneiden.

Hallesche führt elektronische Patientenakte ein

Krankenvollversicherte der Hallesche haben seit April Zugang zur elektronischen Patientenakte (ePA). Die Hallesche ist damit die dritte Private Krankenversicherung, die ihren Kunden die ePA anbietet. Sie bietet den Zugang über die App „Hallesche4u ePA“ und hat diese gemeinsam mit dem IT-Dienstleister RISE, einem international tätigen Hersteller digitaler Technologien, realisiert.

PKV präsentiert „Neuen Generationenvertrag für die Pflege“

Der PKV-Verband schlägt einen „Neuen Generationenvertrag“ zur Finanzierung der Pflege vor. Dieser sieht vor, den Beitragssatz zur Sozialen Pflegeversicherung zu stabilisieren oder auch zu senken, indem die Leistungsausgaben weniger stark steigen als die Einnahmen. So könnte sich die jüngere Generation bei vergleichbarer finanzieller Gesamtbelastung zukünftig sogar mit einer Pflegezusatzversicherung eine vollständige Absicherung der Pflegekosten leisten. Für die Älteren, denen ein Aufbau zusätzlicher privater Vorsorge nicht mehr möglich ist, könnte übergangsweise ein an den tatsächlichen Pflegekosten orientierter Zuschuss gewährt werden.

Ehemaliger Zurich-Vorstand wird Berater

Jan Roß kehrt vorerst nicht auf einen Vorstandsposten zurück. Der Diplom-Betriebswirt war zuletzt Bereichsvorstand für den Maklervertrieb bei der Zurich Gruppe Deutschland. Zum 1. Juni 2024 wird er mit der neu gegründeten Roß Perspektiven Management GmbH starten. Das Unternehmen fungiert als eine Managementgesellschaft für Beratung und Beteiligung an Geschäftsmodellen im Bereich Versicherungsvertrieb.

Hiscox bekommt neuen Director Claims

Seit Anfang Mai ist Maximilian Heidbrink Leiter der Schadenabteilung von Hiscox Deutschland und damit auch neues Mitglied der Geschäftsleitung geworden. Der 39-jährige Betriebswirt stieg nach dem Studienabschluss Anfang 2012 als Graduate bei Hiscox im Special Risks Underwriting ein. Ab Oktober 2015 war er sieben Jahre lang Leiter der Kölner Niederlassung. Nach zuletzt knapp zwei Jahren als Corporate Development Manager übernahm er seine neue Funktion bereits im September 2023 interimistisch von Franka Barsch, die als Head of Claims Europe in das europäische Management Team von Hiscox wechselte.

Show More
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Episode Tags

Do you host or manage this podcast?
Claim and edit this page to your liking.
,

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features