Podchaser Logo
Home
Vetters Töne

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Vetters Töne

A Comedy podcast
Good podcast? Give it some love!
Vetters Töne

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Vetters Töne

Episodes
Vetters Töne

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Vetters Töne

A Comedy podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Vetters Töne

Mark All
Search Episodes...
Ist ja gar nix los. Tschuldigung, kleiner Scherz. Bälle rollen über grünes Geläuf. Und Männer rennen hin und her. Auch die Schweizer. Drumherum ein unglaubliches Getöse. Das macht meistens schon Freude. Aber es gilt - nicht den Kopf und vor all
Jetzt findet ja bald der Eurovision Contest im Fussball statt. Aber seit nun auch Rheinmetall Fussball spielt, ist Umdenken angesagt. Oder wie der Rüstungskonzern selber sagt: «Taking responsibility in a changing world.» Das heisst übersetzt, S
Es ist wieder so weit. Der Eurovision Song Contest findet statt. Die europäische Volksfasnacht mit viel Musik. Mit grosser Mühe wird versucht, die ernste Politik und die fröhlichen Klänge auseinanderzuhalten. Nicht so einfach. Aber es gilt - wi
Wenn in Zürich der Böögg überhaupt nicht brennt, dann folgt eine erspriessliche Debatte. Dann knallt es erst so richtig. Sind etwa die Windräder Schuld? Der Kapitalismus? Nur das Klima hat sich gefreut. Je weniger galoppierende Pferde, desto we
Der Kanton Solothurn verbietet Steingärten. Denn die Suche nach Ostereiern soll wieder schwieriger werden. Dazu braucht es Gestrüpp, Unkraut und Blumen. Apropos Gestrüpp. Das Namensrecht soll wieder «einfacher» kompliziert werden. Allerdings si
Wer bezahlt jetzt überhaupt die 13. AHV-Rente? Vielleicht die Rentnerinnen und Rentner selber. Die sind gar nicht so arm. Die haben ja die 3. Säule und die dritten Zähne. Oder wir fusionieren die bedürftige Armee mit der armen AHV. Anstatt in R
Überall Fasnacht. An allen Orten. Auch in der Armee. Hier wird sich als Finanzloch verkleidet. Und Rechnungen werden mal bezahlt und dann wieder nicht. Geld oder nicht Geld. Das ist hier die Frage. Wenn sich dabei mal niemand verzockt.Was das
Der grüne Daumen drückt jetzt auch auf das Fernsehen. Ab sofort gibt es nur noch klimaschonende Krimis. Ein gutes Beispiel für uns alle. Denn das Klima schlägt laut Alarm. Die Grünen betreiben Materialverschleiss. Und der Knoblauchkonsum bleibt
Heikles Wetter in der Schweiz. Überall trockener und nasser Schnee gleichzeitig. Der Bundesrat ist verunsichert. Aber die glorreichen Sieben haben für alle Fälle ihren persönlichen Skipass. Gratis auf die Piste mit dem vergoldeten Skilift-GA. U
Gewählt ist nun ein halber Bundesrat aus dem «Halbkanton» Basel-Stadt. Insgesamt jedoch war die Bundesratserneuerungswahl eine schöne Veranstaltung. Es wurde viel gelacht und wenig geweint. Aber Achtung. Es gilt immer noch, was der Bundesrat be
Ja, natürlich, wir haben die EM-Qualifikation geschafft. Aber irgendetwas stimmt nicht mit dem Fussball. Und auch nicht mit dem Skifahren. Aber jetzt erstmal warten, analysieren und alles neutral manifestieren. Denn das nächste Tor fällt bestim
Das Klima soll nun endlich mal Platz nehmen im Bundesrat. Aber es meldet sich ja niemand dafür. Nur ein paar übrig gebliebene Kostümierte von Halloween. Ein verkleideter Rechtsrutsch und eine schlecht getarnte Mietzinserhöhung. Und eine Papiers
Das Klima soll nun endlich mal Platz nehmen im Bundesrat. Aber es meldet sich ja niemand dafür. Nur ein paar übrig gebliebene Kostümierte von Halloween. Ein verkleideter Rechtsrutsch und eine schlecht getarnte Mietzinserhöhung. Und eine Papiers
Überall Blätter. An Bäumen. Im Briefkasten. An Wänden. Es ist Herbst und es sind Wahlen. Dazu kommen einige kuriose Nachrichten. Bettwanzen im Glitzerkleid. Fussball ohne Grenzen. Und die Skisaison fängt an und niemand geht hin. Aber bitte Ruhe
Im Thurgau gehen die Lichter an. Tag und Nacht. Aus Sicherheitsempfinden. Denn die nicht vorhandenen Menschen in einer nicht belegten Notunterkunft sollen nicht im Dunklen durch die Strassen gehen. Sonst sehen sie ja das schöne Land nicht. Dies
Sind wir mal ehrlich. Wir lassen uns von der Politik die Laune nicht verderben. Auch wenn wir als Volk von einer politischen Seite auf die andere schwappen. Aber es ist wie es ist. Und alles bleibt so wie es nie war. Und der Bundesrat fliegt de
Sind wir mal ehrlich. Wir lassen uns von der Politik die Laune nicht verderben. Auch wenn wir als Volk von einer politischen Seite auf die andere schwappen. Aber es ist wie es ist. Und alles bleibt so wie es nie war. Und der Bundesrat fliegt de
Die sommerliche Frühpensionierung ist rum. Die Ferien sind vorbei. Die Arbeit ruft. Und das bedeutet wieder Schweiss und Tränen. Trotz falscher Wetterangaben. Immer weiter. Die nächsten halbierten Abstimmungen warten auch schon auf uns. Wir sch
Mehr Sommer geht ja gar nicht. Und die Schweiz ist im sommerlichen Winterschlaf. Alle sind weg. Im Stau. Natürlich mit einem sauberen Auto. Aber denken wir alle auch an das verbindliche Urlaubsgebot? Eben! Ein sparsamer Umgang mit dem Tessin in
Zürich ist die freundlichste Stadt von Europa. Aber Zürich ist doch die teuerste Stadt? Ach so! Niemand kann es sich leisten in dieser Stadt zu leben. Deshalb ist alles leer. Im Grunde gibt es Zürich also gar nicht. Und wo nichts ist, da gedeih
Die Schweiz färbt sich gelb. Die Pollen sind da. Darf die neutrale Schweiz überhaupt darauf allergisch reagieren? Es gibt die Vermutung, dies alles ist die Strafe dafür, dass wir zu wenig arbeiten und in viel zu grossen Wohnungen abhängen. Denn
Die Schweiz färbt sich gelb. Die Pollen sind da. Darf die neutrale Schweiz überhaupt darauf allergisch reagieren? Es gibt die Vermutung, dies alles ist die Strafe dafür, dass wir zu wenig arbeiten und in viel zu grossen Wohnungen abhängen. Denn
Das Wetter findet statt. Um es neutral auszudrücken. Oder anders gesagt. In diesem Jahr fällt der Regen vielfäl(l)tig. Dazu bröckeln die Banken, der Fussball, die Berge und die Wirtschaft. Wir fordern einen sozial gerechten Absturz im Tempo 30.
Der zeitgemässe politische Leader ist ein Baum. Stark und unbezwingbar. So wie Joe Biden. Was für ein Bild auf der Wiese vor dem Weissen Haus. Der präsidiale Baum gemütlich angelehnt an seinen Rollator. Aber Obacht! Fossile Energien belasten un
Der zeitgemässe politische Leader ist ein Baum. Stark und unbezwingbar. So wie Joe Biden. Was für ein Bild auf der Wiese vor dem Weissen Haus. Der präsidiale Baum gemütlich angelehnt an seinen Rollator. Aber Obacht! Fossile Energien belasten un
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features