Podchaser Logo
Home
Videoqueen - dein Videokick

Andrea Reichhart

Videoqueen - dein Videokick

A weekly Business, Entrepreneur and Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Videoqueen - dein Videokick

Andrea Reichhart

Videoqueen - dein Videokick

Episodes
Videoqueen - dein Videokick

Andrea Reichhart

Videoqueen - dein Videokick

A weekly Business, Entrepreneur and Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Videoqueen

Mark All
Search Episodes...
Was brauchst du genau an Equipment, um gute Videos zu machen für Social Media? Und musst du dafür viel Geld ausgeben? Keine Sorge, das musst du nicht. In dieser Folge erkläre ich dir mein Video-Set Up und wie ich damit arbeite. Du brauchst nich
Wenn dich der Schritt vor die Videokamera sehr nervös macht, dann habe ich eine tolle Übung für dich. Ich zeige dir mit einer einfachen Atemübung und Visualisierung, wie du in wenigen Sekunden sehr ruhig wirst. Und mit einem inneren Bild in Kon
Als ruhiger, introvertierter Typ fragst du dich: wie finde ich meinen Platz in der schillernden Videowelt? Du findest ihn genau so wie die Menschen, die extrovertierter sind als du. Der Unterschied ist einfach der: deine Hemmschwelle ist höher.
Videos brauchen deine Stimme, die toll klingt und deine Message deutlich transportiert. Stimme verfügt über viel Bindungskraft und die willst du für deine Social Videos nutzen. Vor allem, wenn du deine Stimme nicht magst, zu leise oder undeutli
Gibt es die ideale Länge für einen Videotipp? Grundsätzlich gilt: kurze Videos funktionieren sehr gut. Denn: die Leute sehen dein Video eher beiläufig in ihrem Feed aufpoppen und haben nicht viel Zeit. Wie du deinen Content in ein 1-Minuten-Vid
Du willst, dass deine Social Videos professionell aussehen und da gehört die Videobearbeitung und der Schnitt natürlich mit dazu. Aber keine Sorge, das lässt sich auch alles leicht lösen. Vor allem: du kannst kostenfrei starten, um deine Videos
Halte ich mein Handy richtig so? Quer oder vertikal? Wenn du hier unsicher bist, dann ist diese Podcastfolge für dich genau richtig. Das richtige Videoformat hängt von der Plattform ab, auf der du posten willst. Und auf welchem Endgerät sich je
Stehe ich so richtig zur Videokamera? Bin ich zu weit weg oder zu nahe? Ich gebe dir heute einen einfachen Leitfaden an die Hand, damit dein Videoausschnitt immer super sitzt. Lasse uns über die 3 größten Fehler reden und wie du sie vermeidest.
Facebook Gruppen sind ein toller Weg, um dir deine Community aufzubauen. Aber wie füllst du sie mit Mitgliedern? Mit Menschen, die sich auch wirklich für dein Angebot interessieren? Und vor allem möglichst einfach und schnell? Hier kannst du di
Live zu gehen in Facebook oder Instagram macht vielen ein ungutes Gefühl. Dabei bringen dir Live Calls so viele Vorteile: sie geben dir die höchste organische Reichweite, deine Follower können dich persönlich kennenlernen, du kannst Fragen live
Videos ziehen negative Kommentare leichter an, weil du dich zeigst, deine Meinung äußerst und deine ganze Persönlichkeit präsentierst. Damit bietest du eine Angriffsfläche. Und manche Menschen nutzen das, um dich schlecht zu machen. Es ist so:
Ganz klar: Handys haben eine sehr gute Audioqualität. Aber die schwindet schnell, wenn du nur einen Meter von deinem Handy entfernt stehst. Du fängst den Raumhall und Umgebungsgeräusche verstärkt ein und deine Sprachverständlichkeit schwindet.
Welcher Abstand zur Videokamera ist der richtige? Es kommt auf deinen Videocontent an. Und es gibt eine einfache Regel, damit deine Videos vom ersten Moment an gerne angesehen werden. In dieser Podcastfolge gebe ich dir einige Beispiele für den
Machst du den Fehler, dass du dich in Videos immer selbst anschaust? Keine Bange, das kriegst du mit meiner Übung schnell in den Griff. Denn der direkte Augenkontakt ist so wichtig für die Wirkungskraft deiner Videos: schaust du jemandem in die
Mache aus deiner Stimmaufnahme ein Video! Ganz einfach geht das mit einem Audiogramm: so nutzt du die Bindungskraft deiner Stimme und kannst mit wenigen Arbeitsschritten ein Mini-Video erstellen. Mit einem Audiogramm kannst du deinen Podcast be
Mache dir keinen Stress, weil du denkst, du musst dein Video in einem Stück aufnehmen. Du kannst immer in Sequenzen arbeiten. So geht dir das Aufnehmen viel leichter von der Hand und in deinem Videobearbeitungsprogramm setzt du die einzelnen Se
Es wird eine Weile brauchen, bis deine Videos dich happy machen und dir tolle Ergebnisse bringen. Da will ich ehrlich mit dir sein. Nehme diesen Weg an und arbeite mit Freude und Zuversicht an dir. Diese 3 Tipps helfen dir dabei, die richtigen
Stimme ist in deinen Videos ein Erfolgsfaktor. Klar ist: gerade auf Facebook werden viele Videos ohne Ton angesehen. Aber wem dein Video gefällt, der macht den Ton an. Einfach deswegen, weil wir Menschen über die Stimme, den Klang und die Sprec
Brauchst du ein Vorstellungsvideo? Aber klar doch! Denn das ist die einfachste und auch persönlichste Art dich und dein Angebot kennenzulernen. Du kannst es auf deiner Webseite einsetzen, für Facebook und YouTube nutzen und es hat noch einen gr
Kennst du das Problem: du willst ein Video aufnehmen, hast dir einen Text dazu aufgeschrieben, willst loslegen und dann .... verlierst du nach dem dritten Satz den Faden? Hier kann dir ein Teleprompter helfen, der deinen Text abspielt. Aber Ach
Fragst du dich, wie du deine Videos am besten Aufnehmen kannst? Und welche Tools du noch brauchst, damit deine Videos auch professionell aussehen? Keine Sorge: du musst dafür nicht tief in den Geldbeutel greifen. Ich gebe dir eine Übersicht und
Was sagen wohl andere dazu, wenn ich mein Video poste? Diese Frage kennst du vielleicht. Und manchen hält es davon ab, Videos zu veröffentlichen aus Angst vor Kritik, die kommen kann. Damit du diese Angst überwinden kannst, habe ich dir einen L
Der erste Eindruck zählt! Und das ist bei Videos auch nicht anders. Auf was du achten solltest, damit deine Videos gut ankommen und dir jemand seine Zeit schenkt, darum geht's in dieser Folge. Ich gebe dir 4 Beispiele, die ein Video zu Anti-Wer
Deine Videos brauchen deine Stimme: sie verfügt über sehr starke Bindungskraft. Je besser deine Stimme klingt und je besser man dich versteht, desto leichter gewinnst du die Aufmerksamkeit der Menschen, die in dein Video rein klicken. Im Winter
Die Statistik sagt uns: 85% der Facebook Video werden ohne Ton angesehen. Allerdings 65% der Instagram Stories werden mit Ton angesehen. Wie entscheidest du jetzt, ob und wann Untertitel für dein Video wichtig ist? Mein Antwort ist: prinzipiell
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features