Podchaser Logo
Home
VINYL & WEIN - Der weinhaltige Musik-Podcast

VINYL & WEIN

VINYL & WEIN - Der weinhaltige Musik-Podcast

A monthly Music, Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
VINYL & WEIN - Der weinhaltige Musik-Podcast

VINYL & WEIN

VINYL & WEIN - Der weinhaltige Musik-Podcast

Episodes
VINYL & WEIN - Der weinhaltige Musik-Podcast

VINYL & WEIN

VINYL & WEIN - Der weinhaltige Musik-Podcast

A monthly Music, Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of VINYL & WEIN

Mark All
Search Episodes...
In dieser Episode haben wir den erfolgreichen DJ, Produzenten und Komponisten Alex Christensen zu Gast! Alex hat in den vergangenen 3 Dekaden die deutsche und internationale Musikszene maßgeblich mitgeprägt. Aufgewachsen in Hamburg-Wilhelmsburg
In dieser Episode begrüßen wir seine Majestät König Boris, der Name den man sofort mit dem legendären Hip-Hop-Trio Fettes Brot verbindet, die sich bekanntlich im Herbst 2023 aufgelöst haben. In dieser Folge schauen wir musikalisch nicht nur in
Zu Gast in dieser Episode ist SASHA. Der Sänger, Entertainer und vielleicht auch bald Winzer (?), hat nicht nur viel Ahnung von Musik, sondern auch von Wein und wir kredenzen ihm spannende Weine aus Italien, Frankreich, Spanien. Portugal und Ös
In dieser wohl bislang musikalisch „härtesten“ Episode ist Holger Hübner, Mitbegründer und Veranstalter des legendären Wacken Open Air Festivals unser Gast. Während wir feine Weine verkosten und harten Sound von Vinylplatten genießen, taucht Ho
BEST OF VINYL & WEIN Vol.2 aus 12 Episoden mit großartigen Gästen, spannender Musik von Vinyl und ausgesuchten Weinen:Mit dabei sind:Marian Gold, der sich mit seiner Gruppe Alphaville mit dem Welthit "Big in Japan" einen Platz in der ewig
Schlagzeug-Legende Curt Cress ist zu Gast und präsentiert uns eine vielfältige Auswahl an Songs, an deren Entstehung er maßgeblich beteiligt war. Dabei würzte er die Musik mit faszinierenden Anekdoten, die einen Blick hinter die Kulissen seiner
In dieser Episode wird’s ein wenig festlich und wir dürfen einen ganz besonderen Gast begrüßen: Tom Gaebel, auch bekannt als der deutsche Frank Sinatra! Tom Gaebel, mit seiner unverwechselbaren Stimme hat uns sein brandneues Weihnachtsalbums „A
In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt von Thomas Anders ein, der nicht nur als Pop-Legende bekannt ist, sondern auch eine leidenschaftliche Affinität zu Wein und Kochkunst pflegt. Wohnhaft in Koblenz, wo Rhein und Mosel harmonisch zusa
Der österreichische Singer-Songwriter Josh. gewährt uns in dieser Episode faszinierende Einblicke in seinen musikalischen Werdegang von den Anfängen als Kind mit seinem ersten Instrument, über sein Musikstudium und Aushilfsjobs bis hin zu seine
Sommerliche Vibes erwarten euch in dieser neuen Episode: Gastgeber Boris Rogosch und Resident-Sommelier Jonas Hauke begrüßen den charismatischen Top-Sommelier Maximilian Wilm. Max der als Chef-Sommelier und Betriebsleiter im Hamburger Restauran
Peter Illmann, die legendäre Stimme der 80er Jahre, ist untrennbar mit der ersten Videosendung im deutschen Fernsehen verbunden: "Formel 1“. Er erzählt von den Anfängen, als die Welt noch nicht wusste, welch bahnbrechende Veränderungen auf sie
75 Jahre Atlantic Records - Im 2.Teil der Geschichte über Atlantic Records beleuchten wir die Zeit von den 1980ern bis heute. Zu Gast ist der renommierte (Musik-)Journalist Christoph Dallach und wir begeben uns auf die faszinierende Reise des M
75 Jahre Atlantic Records - Zu Gast ist der renommierte (Musik-)Journalist Christoph Dallach und wir begeben uns auf die faszinierende Reise des Musiklabels Atlantic Records und ihres Gründers Ahmet Ertegun von der Gründung als bis zur Gegenwar
Wir feiern in dieser Episode 50 Jahre Panikorchester mit Steffi Stephan, dem Mitbegründer und musikalischen Direktor der Band. Wir machen einen Sprung in die Vergangenheit - vom ersten Zusammentreffen von Steffi Stephan und Udo Lindenberg, zu d
Unser Gast in dieser Episode ist der Singer-Songwriter Maxim. Er macht nicht nur großartige Pop-Musik, sondern ist auch ein Genussmensch. Seine Mutter ist Französin und hat ihm die Liebe für’s Kochen, Essen und für guten Wein mitgegeben. Seine
Ruhige ergreifende Töne und anregend gestaltete Klangräume serviert uns unser Gast Carlos Cipa in dieser Episode. Der Anfang 30-jährige Pianist und Komponist ist ein vielbeschäftigter Klangkünstler, seine Musik findet sich auf Tonträgern (natür
Kai Havaii und Stefan Kleinkrieg von der Band Extrabreit haben nach mittlerweile 45 Jahren Bandgeschichte mit vielen Höhen und auch Tiefen, weit über 1000 Konzerten und mehr als 30 veröffentlichten Alben, alles erlebt womit das Musikbusiness au
Unser Gast Piet Blank, Teil des erfolgreichen und einflussreichen deutschen DJ und Produzententeams Blank & Jones, ist nicht nur ein Liebhaber der Musik aus den 80zigern, sondern auch ein ganz großer Fan von Madonna.Und so geht es in dieser Ep
Herzlich Willkommen zur Weihnachtsausgabe von Vinyl & Wein.Bei unserer kleinen Weihnachtsfeier sind dabei, Specialguest Stephanie Döring, Sommelier Jonas Hauke und Gastgeber Boris Rogosch.Es gibt weihnachtliche Musik auf Vinyl - von altbekann
Genau 40 Jahre ist es nun her, dass Peter Schilling mit „Major Tom (völlig losgelöst)” einen #1-Hit in den deutschen Charts landen konnte, wo der Song sich ganze acht Wochen hielt. Es war zusammen mit dem ebenfalls im November 1982 veröffentlic
Mit Marian Gold sprechen wir über musikalische Evergreens, kreative Schaffensphasen und die Bedeutung von Musik und Kunst in seinem Leben. Dazu verkosten wir spannende, teils ausgefallene Weine und erfahren, wie überwältigt er war, als er zum e
Wir melden uns zurück aus einer etwas längeren Sommerpause und freuen uns auf viele unterhaltsame Gäste, großartige Musik von Vinyl und spannende Weine. Mit dieser "Wir legen wieder auf" Episode möchten wir Dir schonmal ein wenig Vorfreude mach
ERSTE AUSLESE mit 11 großartigen Gästen, spannender Musik von Vinyl und ausgesuchten Weinen:Frans Zimmer der Erfolgs DJ und Hit-Produzent mit dem Künstlernamen ALLE FARBEN kommt aus Berlin-Kreuzberg und hat uns eine Platte der Berliner Band S
Hendrik Thoma kennt sich bestens mit Weinen aus, das weiß man natürlich. Seit vielen Jahren zählt der Hamburger Master Sommelier zu den Experten rund um die Rebe schlechthin. Dabei hat Thoma mal ganz anders angefangen: Nämlich mit Punkrock und
Ihre Eltern sind in den 50ern von Griechenland nach Deutschland gekommen, 1966 erblickte Maria Ketikidou in Hagen das Licht der Welt. Musik spielte unmittelbar danach bereits eine wichtige Rolle in ihrem Leben. Ihre Eltern installierten ein kle
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features