Podchaser Logo
Home
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie

Robert liebt Trailrunning, Wandern, Reisen und die Fotografie

Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie

A Sports and Wilderness podcast
Good podcast? Give it some love!
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie

Robert liebt Trailrunning, Wandern, Reisen und die Fotografie

Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie

Episodes
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie

Robert liebt Trailrunning, Wandern, Reisen und die Fotografie

Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie

A Sports and Wilderness podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Vitamin Berge

Mark All
Search Episodes...
Björn ist am liebsten draussen in seinen Bergen und der Macher de VR-Tour des Grenzgängerweges. Wir reden über die Entstehung und die besten Plätze im Allgäu.
Thilo Kreier erzählt über das Projekt dieser anspruchsvollen alpinen Etappen-Wandertour in den Allgäuer Hochalpen. Inklusive "Geheimtipps".
In Zeiten des Covid19 mit HomeOffice, Quarantäne und Ausgangssperren möchte ich diese Jubiläumsfolge nutzen und habe alle Antworten meiner Gäste auf die Frage „Was tun gegen Bergweh“ zusammengeschnitten.Bleibt gesund, bleibt zu Hause! #StayHe
Fast völlig uneigennützig spreche ich mit Jürgen, dreimaliger Finisher des Madeira Island UltraTrail (MIUT), über den Lauf. Tipps, Tricks, Vorbereitung, das Warum und vieles mehr. 200 gehts für mich auf 115km. Der perfekte Zeitpunkt um loszuleg
Im Winter 2019/2020 reist Jost erneut in den Himalaya zum Mount Everest. Nach 25 Jahren "Winterruhe" möchte er Solo, ohne Sauerstoff auf den Gipfel. Wir reden über das Projekt und warum es weniger Harakiri ist, als es in diversen Artikeln beric
Es ist der 12. (von 45) Marathon seit Konstanz und ich konnte Anthony ein Stück begleiten und ihn danach zu seinem Projekt 19/19 befragen.
Es geht weiter. Aber alle sind in den Bergen. Und das ist gut so. Nicht jedoch für den Podcast. Dafür gibt es aber ein paar kleine News. DAS Bergbild, Madeira Island Ultra Trail MIUT 2020 und ich bin jetzt Moderator in der Facebook E5 Alpenquer
Zusammen mit Katja von der Burg spreche ich über unsere Erlebnisse beim Zugspitz Ultratrail. Von Höhen und Tiefen, der Organisation, dem Wetter und vieles mehr.
Wir sprechen über Bergschmuck, wie sie als Berlinerin zu den Bergen gekommen ist und Erzählungen von ihren vielen Reisen.
Wir sprechen über die Geschichte der Bergwacht, Ausbildung zum Bergretter, Geschichten, Verhalten in Notfällen und vieles mehr.
Im Gespräch über ihre Cerro Torre Erstbesteigungen, Patagonien, die Alpen und den DAV-Exped-Kader.
Bekannt über das Buch "3.000km durch Norwegen" reden wir natürlich über die Touren in Skandinavien, Ausrüstung und warum Butter ein Grundlebensmittel ist.
Jost zählt zu den jüngsten Bezwingern 8.000er Gipfel und seine Geschichten sind atemberaubend. Halbnackt im Gletscher bei Nacht oder Alleine ohne Sauerstoff in über 8.000m.
Vor allem seine Zeitraffer Videos von den Lofoten und Oberstdorf hatten es mir angetan und in dieser Episode erklärt Eren was der Unterschied ist zwischen Video und Zeitraffer und warum sie intensiver wirken. Ausserdem natürlich ganz viel Bergf
Die Berichte Ihrer Reisen sind immer wieder toll zu lesen. Umso mehr freut es mich mit Kathrin über Ihre Erlebnisse in Patagonien und Südafrika zu reden.
Ich spreche mit einem der "Urgesteine" über Bergfotografie, wie sich Patagonien verändert hat, seine Reisen und Erfahrungen. Extrem interessante Einsichten und viele Aussagen (Zitate) die du dir an die Wand schlagen könntest.
Ich nenne ihn gerne „Der mit den Steinböcken spricht und mit den Murmeltieren kuschelt.“. Wir sprechen über Regeln im Umgang mit Steinböcken und Murmeltieren und natürlich seine Bergfotografie.
Im Talk über Kletterfotografie, warum die Story um das Bild herum wichtiger ist als das Bild selbst, warum Instagram wackelt, viele Zitate und Ansichten und warum sein treffen mit Jim Rakete ein bleibendes Erlebnis war.
Wir reden über das Allgäu, die Berge, vor allem aber über das Biwakieren und die Fotografie. Willi wird sehr emotional in seinen Beschreibungen und sagt klar heraus - "Gänsehaut-Momente sammeln ist wichtiger als so vieles andere"
Zwei Stunden Foto-Nerd Themen. Wir reden erst über Norwegen und dann sehr lange über die Fotografie. Vor allem zur Technik kann er richtig was erzählen.
Wir reden über den Umzug nach München, die Hausberge, die Reisen mit dem neuen Familienmitglied Fridolin und ausführlich über Bergfotografie.
Lange ist es still geblieben. Zu still. Doch ich gelobe Besserung. Die zweite Jahreshälfte wird etwas entspannter und es gibt mehr Zeit für neue Episoden. Ab morgen geht es mit meinem Vater auf dem E5 von Oberstdorf nach Meran. Eine Alpenquerun
Für die 30. Episode des Podcast habe ich mir einen besonderen Gast eingeladen. Während wir über seine Wanderung auf dem E5 sprechen stelle ich fest: So wie er es beschreibt, darum geht es hier bei VitaminBerge!
Meine Tochter ist nun schon über 4 Monate alt. Zeit um die wichtigen Themen von einem erfahrenen Familienvater zu erfahren: Berge, wandern und Familie!
Wir sprechen über die großen Touren (Wien-Nizza, München-Venedig), lange Wanderungen als Paar, Vorbereitung und Ausrüstung, sowie die "Bergreif"-Kollektion.
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features