Podchaser Logo
Home
Viva Volksmusik vom 08.02.2020

Viva Volksmusik vom 08.02.2020

Released Saturday, 8th February 2020
Good episode? Give it some love!
Viva Volksmusik vom 08.02.2020

Viva Volksmusik vom 08.02.2020

Viva Volksmusik vom 08.02.2020

Viva Volksmusik vom 08.02.2020

Saturday, 8th February 2020
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Nicolas Senn begrüsst seine Gäste live aus dem Studio 1 in Zürich. Der Moderator sucht den grössten Ländlerhit, findet die besten Nachwuchstalente, präsentiert Ländlerkönige wie Carlo Brunner und Domenic Janett und feiert Legenden wie Hans Aregger und Josias Jenny.

Welches ist der grösste Ländlerhit der Schweiz? Diese Frage wird wohl im ganzen Land anders beantwortet. Bei «Viva Volksmusik» spielt das aber keine Rolle – denn Stars wie Carlo Brunner, Peter Grossen, Urs Lötscher und Marcel Zumbrunn verpacken diese in ein einzigartiges Medley.

Zum sechsten Mal vergibt Nicolas Senn den Viva-Nachwuchspreis. Qualifiziert dafür haben sich am Folklore-Nachwuchswettbewerb von Radio SRF Musikwelle im November 2019 das Chinderjodlerchörli Frick, die Hackbrett-Virtuosinnen Kellerheims und die Büchelspielerin Malina Grimm. Doch damit nicht genug: Die Rusch-Büeblä und die Familie Schmidig beweisen, dass es bestens um den Folklore-Nachwuchs steht.

Josias Jenny war einer der einflussreichsten Schwyzerörgeler des Landes und würde dieses Jahr seinen 100. Geburtstag feiern. Grund genug, ihn mit einer Hommage zu ehren, gespielt von bekannten Grössen wie René Degoumois, Robin Mark, Pascal di Marco oder Reto Grab.

Auch Hans Aregger ist eine Legende. Er feiert dieses Jahr seinen 90. Geburtstag. Sein wohl bekanntester Fan ist Carlo Brunner, dass er ihm musikalisch gratuliert, ist Ehrensache.

Bei der grossen «Viva Volksmusik»-Instrumenten-Challenge treten der Snowboard-Star Fabien Rohrer und der Comedy-Newcomer Kiko gegeneinander an und versuchen sich am Schwyzerörgeli, Hackbrett, Kontrabass und an der Geige. Für dieses Spiel braucht es natürlich auch einen Showmaster. Und wer könnte das besser als Beat Schlatter.

Lüpfige Klänge, melancholische Melodien und romanischer Gesang aus dem Kanton Graubünden: Der Ländlerkönig Domenic Janett nimmt das Publikum mit dem Chor Cantus Firmus Surselva mit auf eine musikalische Reise durchs Bündnerland.

Muriel Zemp ist eine Stimmkünstlerin. Sie steht alleine auf der Bühne, singt, spielt Klavier und Akkordeon und klingt wie ein Orchester.

Adrian Würsch gehört zu den besten Schwyzerörgelern im Land und hat an der Hochschule Luzern einen Master erworben. Eines seiner vielen Projekte heisst Zuckdraht – und zeigt, wie grenzenlos mit dem Schwyzerörgeli musiziert werden kann.

Sörebläch ist hochalpine Strassenmusik. Auch sie haben sich den grössten Ländlerhits angenommen und blasen diese dem Publikum in einem Medley verpackt entgegen.

Ausserdem: Nicolas Senn hat sich auf die Suche nach den lustigsten, herzigsten und witzigsten Volksmusik-Videos im Netz gemacht und präsentiert die Highlights in der Sendung.

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features