Podchaser Logo
Home
#16 Krieg in der Ukraine: Das Völkerrecht unter Beschuss

#16 Krieg in der Ukraine: Das Völkerrecht unter Beschuss

Released Friday, 1st April 2022
Good episode? Give it some love!
#16 Krieg in der Ukraine: Das Völkerrecht unter Beschuss

#16 Krieg in der Ukraine: Das Völkerrecht unter Beschuss

#16 Krieg in der Ukraine: Das Völkerrecht unter Beschuss

#16 Krieg in der Ukraine: Das Völkerrecht unter Beschuss

Friday, 1st April 2022
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Russland hat die Ukraine angegriffen. Wir besprechen in dieser Folge, was das für das Völkerrecht bedeutet. Isabel Lischewski erklärt im Grundlagenteil, wann der Internationale Gerichtshof für Streitigkeiten zwischen Staaten zuständig ist. Erik Tuchtfeld hat mit Christian Marxsen über die russischen Rechtfertigungen für den Angriffskrieg gesprochen und diskutiert, inwiefern ein Friedensvertrag, der während der Ausübung militärischer Gewalt geschlossen wird, überhaupt wirksam sein kann. Außerdem erklärt uns in einem zweiten Interview Julia Emtseva die historischen Hintergründe der NATO-Osterweiterung und die mögliche Rechtsverbindlichkeit eines Versprechens, sich nicht Richtung Osten auszubreiten. 

Wir freuen uns über Lob, Anmerkungen und Kritik an [email protected]. Abonniert unseren Podcast via RSS, über Spotify oder überall dort, wo es Podcasts gibt. 

Hintergrundinformationen: 

Moderation: Erik Tuchtfeld & Sophie Schuberth
Grundlagen: Dr. Isabel Lischewski
Interview: Dr. Christian Marxsen & Erik Tuchtfeld; Julia Emtseva & Erik Tuchtfeld
Schnitt: Daniela Rau 

Credits:

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features