Podchaser Logo
Home
#18 Völkerrecht und Verfassung: Bitte recht freundlich

#18 Völkerrecht und Verfassung: Bitte recht freundlich

Released Friday, 3rd June 2022
Good episode? Give it some love!
#18 Völkerrecht und Verfassung: Bitte recht freundlich

#18 Völkerrecht und Verfassung: Bitte recht freundlich

#18 Völkerrecht und Verfassung: Bitte recht freundlich

#18 Völkerrecht und Verfassung: Bitte recht freundlich

Friday, 3rd June 2022
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Die deutsche Verfassung ist „völkerrechtsfreundlich“. Doch was heißt  das eigentlich genau? Isabel Lischewski erklärt, wie das Völkerrecht in  Deutschland Wirkung entfaltet und was der Unterschied zwischen Monismus  und Dualismus ist. Erik Tuchtfeld hat mit Mehrdad Payandeh über die  verfassungs- und völkerrechtlichen Voraussetzungen für Auslandseinsätze  gesprochen und inwiefern es sinnvoll ist, die (verfassungs-)gerichtliche  Kontrolle für Einsätze oder konkrete Handlungen der Bundeswehr zu  intensivieren.

Wir freuen uns über Lob, Anmerkungen und Kritik an [email protected]. Abonniert unseren Podcast via RSS, über Spotify oder überall dort, wo es Podcasts gibt.

Hintergrundinformationen:

Moderation: Erik Tuchtfeld & Sophie Schuberth
Grundlagen: Dr. Isabel Lischewski
Interview: Prof. Dr. Mehrdad Payandeh & Erik Tuchtfeld
Schnitt: Daniela Rau

Credits:

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features