Podchaser Logo
Home
Vom Wachsaal in die Gemeinde  - 45 Jahre deutsche Psychiatrie - na und?

Klaus Jansen-Kayser

Vom Wachsaal in die Gemeinde - 45 Jahre deutsche Psychiatrie - na und?

An Education, Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Vom Wachsaal in die Gemeinde  - 45 Jahre deutsche Psychiatrie - na und?

Klaus Jansen-Kayser

Vom Wachsaal in die Gemeinde - 45 Jahre deutsche Psychiatrie - na und?

Episodes
Vom Wachsaal in die Gemeinde  - 45 Jahre deutsche Psychiatrie - na und?

Klaus Jansen-Kayser

Vom Wachsaal in die Gemeinde - 45 Jahre deutsche Psychiatrie - na und?

An Education, Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Vom Wachsaal in die Gemeinde

Mark All
Search Episodes...
Im Gespräch mit dem Musikautor dieses Podcast, Bernd Nigbur, tauchen wir etwas ein in seine Welt der Musikgeschichten, wie er sich fühlt inmitten der Psychiatriegeschichte (n), welche Berührungspunkte er zu dem Thema hat und wie er seine Beiträ
Vielleicht angeregt durch die aktuelle Legalisierung von Cannabis in unserem Land, gehe ich heute ein ganz weites Stück zurück, noch vor meine Tätigkeit in der Psychiatrie. Wie verschlägt es einen, denn wirklich in ein solches Gebiet, was in de
Bernd Nigbur geht diesmal voran und jongliert in seinem Beitrag mit Passion, Easy Rider und Nazareth und stellt uns zwei sehr schöne Songs vor: The Weight von The Band und This Flight Tonight von Joni Mitchell in der Coverversion von Nazareth.
1.Teil meines Gesprächs mit Susanne Heim über ihr Leben, die deutsche Angehörigen-Bewegung, die auch ein Beispiel und ein Teil der Frauen Power ist. Ich habe mich gefreut, sie besuchen zu dürfen, ihre bis heute kritischen Haltung zur Psychiatr
2. Teil des Besuches vom 1. Februar 2024 im psychiatriegeschichtlichen Dokumentationszentrum im ehemaligen Forensik Haus 5 in Düren. Und eine Erinnerung daran, dass der Krieg gegen die Menschen in der Ukraine zwei Jahre wütet.Schon heute mö
Eindrucksvolle Exkursion mit einer Gruppe von Zeitzeug:innen in das psychiatriegeschichtliche Dokumentationszentrum des Landschaftsverbandes Rheinland in Düren. Musikbeitrag Bernd Nigbur befasst sich mit M3: Mary Weiss, Melanie und MC 5.
Es war in den 1980’ern, vielleicht 1983/84. Damals war ich in der ersten Tagesklinik in Köln beschäftigt. Davon habe ich bereits schon mal das eine oder andere Erlebte erzählt. Bei der derzeitigen gesellschaftlichen und politischen Debatte, die
In dieser Episode gebe ich einen kleinen Einblick, wie unser Podcast entsteht und gebe einen Ausblick auf einige Themen des Podcast in 2024.Im Musikbeitrag lenkt Bernd Nigbur seinen und Euren Blick auf das Erscheinen des neuen Albums von The S
Das Wort Frieden klingt immer mehr wie eine Bedrohung, wie eine Missachtung derjenigen, die behaupten „Krieg sei jetzt das Mittel der Wahl Frieden zu schaffen - sozusagen Krieg ist der neue Frieden“. Wir werden 70. Ein respektables Alter für d
Aber in der Zeit war es in der Psychiatrie noch Lichtjahre weg von irgendeiner Mitsprache oder gar Mitgestaltung der therapeutischen Bedingungen oder bei der Medikamenteneinnahme. Diese Bewegung stellte sich erst in den 1990’er ein, mit dem ehe
Es sind wieder mal sehr brutale Zeiten, die "politische Erderwärmung" schreitet gnadenlos voran. Im Bereich des Steuerbaren stelle ich ein neues gemeindepsychiatrisches Projekt vor, was es verdient auch in dieses Zeiten erwähnt zu werden: "Peer
In der heutigen Episode lenke ich einen kurzen Augenblick lang die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung von Zeit in der Psychiatrie, von der die einen zu viel haben und die anderen sich zu wenig nehmen.Im Musikteil stellt Bernd Nigbur den kürzlich
Friedhelm Schmidt-Quernheim hat 40 Jahre als Mitarbeiter und wichtiger Akteur in und mit der Forensischen Psychiatrie in Deutschland verbracht. Er hat mit einem breiten Spektrum verschiedene Schnittstellen dort bearbeitet. Er sagt mir: "Wie du
Friedhelm Schmidt-Quernheim hat 40 Jahre als Mitarbeiter und wichtiger Akteur in und mit der Forensischen Psychiatrie in Deutschland verbracht. Er hat mit einem breiten Spektrum verschiedene Schnittstellen dort bearbeitet. Er sagt mir: "Wie du
Diese Sommerpausen-Episode nimmt die derzeitige gesellschaftliche und politische Stimmung in unserer Republik zum Anlass, daran zu erinnern, den Allmachtsphantasien der AFD und offenbar auch vieler Menschen in unserem Land endlich wieder etwas
Diese Episode enthält den 2. und letzten Teil meines Gesprächs mit Stefan. Das ist noch einmal sehr interessant und auch bewegend, wie Stefan sich trotz der vielen Jahre im Maßregelvollzug entwickelt hat und welche menschliche Haltung am Ende d
Und in einem weiteren Gespräch mit Carmen Thomas, was wir am 5.12.2020 geführt haben, erfahrt ihr ein wenig über das sehr spezielle Thema der forensischen Psychiatrie, wie Carmen Thomas mit einem psychisch erkrankten Serienmörder spricht und wa
Die beeindruckende Genesungsgeschichte von Stefan, ehemaliger Patient im Maßregelvollzug, heute zertifizierter Genesungsbegleiter in der Forensik. Hört unser Gespräch Teil 1. Und Dr Peter Spindler gibt in seinem Vortrag zum Maßregelvollzug nach
Heute erwartet Euch ein Podiumsgespräch, in dem ein Erfahrener, der den Maßregelvollzug lange Jahre von hinter den Mauern erlebt hat, eine Angehörige, die ihre Erfahrung von vor den Mauern schildert, eine Selbsthilfeaktivistin, die ihre wichtig
In dieser Episode beginnt die Herausforderung über den Stand und die Bestrebung nach Transformation in der Forensischen Psychiatrie. Was ist forensische Psychiatrie, was bedeutet das überhaupt, welche Perspektiven gibt es, mit denen auf den sog
1974 war die Besetzung des Bauplatzes des Atomkraftwerkes in Wyhl die erste große Aktion der Anti AKW Bewegung und 1975 war dann die Einsetzung der Psychiatrie Enquete des Deutschen Bundestages. Mit beiden Ereignissen wurde in den beiden Gesell
Aktuelle Dokumentation zur Psychiatrie in Düren, Erinnerungen von Bernd Nigbur an seine Kindheit und Klaus' Erinnerung an einen Film über Psychiatrie in Düren aus dem Jahr 1977
Ein Besuch auf der lit.Cologne.Überhaupt geht es in der heutigen Episode um die mediale Auseinandersetzung mit dem Thema Psychiatrie und Behinderung. Da haben es Bernd und ich sehr begrüßt, dass das Thema auch vom Gewinner der diesjährigen Berl
In Anbetracht eines Jahres Krieg in Europa, gibt es Auszüge aus der Podcast Episode vor einem Jahr und im neuen Musikbeitrag von Bernd Nigbur heute um Chrissie Hynde und Marion Maerz.
in der heutigen Episode meines Podcast … hört ihr zu Beginn wieder Bernd Nigbur und mich im Dialog, unter anderem auch Bezug nehmen auf einige Reaktionen auf unser Gespräch in der letzten Episode. Dann folgt der dritte und letzte Teil meines Ge
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features