Podchaser Logo
Home
Fankultur im Wandel – von der BVB-Gründung bis in die 60er-Jahre

Fankultur im Wandel – von der BVB-Gründung bis in die 60er-Jahre

Released Saturday, 3rd April 2021
Good episode? Give it some love!
Fankultur im Wandel – von der BVB-Gründung bis in die 60er-Jahre

Fankultur im Wandel – von der BVB-Gründung bis in die 60er-Jahre

Fankultur im Wandel – von der BVB-Gründung bis in die 60er-Jahre

Fankultur im Wandel – von der BVB-Gründung bis in die 60er-Jahre

Saturday, 3rd April 2021
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Das erste Thema des neuen Fan-Podcasts hat es gleich mal in sich und wird in einem Dreiteiler erscheinen. In der Trilogie soll sich der Frage genähert werden, wie sich Fankultur, natürlich vor allem die Fankultur von Borussia Dortmund, seit der Gründung des Ballspielvereins im Jahre 1909 bis heute entwickelt hat. Gemeinsam reisen wir zurück zu den Anfängen und sprechen darüber, was es damals bedeutet hat, Fan zu sein, wie Heimspiele in der „Weißen Wiese“ aussahen, was im Stadion „Rote Erde“ auf den Tribünen los war und wie sich die Fankultur zu dem entwickelt hat, wie sie heute gelebt wird.

In der ersten Folge begrüßen die Moderatoren Björn Hegemann und Christoph Bökamp vom BVB drei Gäste: Gregor Schnittker (Autor, Journalist und Filmemacher), Ulrich Hesse (Journalist und Buchautor) und BVB-Fan Heinz Reinke.

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features